Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Videokonferenzen werden auch nie die Internetforen ersetzen. Ganz einfach schon deshalb, weil man sich beim Schreiben in Ruhe Gedanken darüber machen kann, wie man argumentiert. Insofern hat die geschriebene Diskussion sogar starke Vorteile gegenüber der gesprochenen Diskussion. Man ist nicht unter Zeitdruck, muss nicht direkt antworten und vor allem kann einem keiner ins Wort fallen.
Außerdem bleibt eine Diskussion in einem Forum erhalten. Wer hebt schon Mitschnitte aller Videokonferenzen auf? Wenn man da mal was 'nachschlagen' will, findet man es eh auf Anhieb nicht mehr wieder.
Außerdem bleibt eine Diskussion in einem Forum erhalten. Wer hebt schon Mitschnitte aller Videokonferenzen auf? Wenn man da mal was 'nachschlagen' will, findet man es eh auf Anhieb nicht mehr wieder.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Da gebe ich Dir Recht.neon hat geschrieben:Videokonferenzen werden auch nie die Internetforen ersetzen. Ganz einfach schon deshalb, weil man sich beim Schreiben in Ruhe Gedanken darüber machen kann, wie man argumentiert. Insofern hat die geschriebene Diskussion sogar starke Vorteile gegenüber der gesprochenen Diskussion. Man ist nicht unter Zeitdruck, muss nicht direkt antworten und vor allem kann einem keiner ins Wort fallen.
In der Theorie.
Aber in der Praxis kenne ich eigentlich nur zwei große Formen von Diskussions-Threads.
1) Jemand hat ne konkrete Frage zu etwas. (beispielsweise ein technisches Problem) Diese Threads sind in der Regel sehr hilfreich und zielführend.
2) Jemand möchte seine Meinung kundtun und anschließend weitere Meinungen von anderen Usern "hören". Bei diesen Threads greift theoretisch alles, was Du oben geschrieben hast, aber praktisch prallen nur zwei oder mehr Fronten auf einander, die sich nicht annähern. Diese Threads sind demnach meißtens Selbstdarstellung, Unterhaltung und im Endeffekt sinnlos.
- neon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 30000
- Registriert: 08.07.2004, 10:55
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Viele Dinge dienen der Selbstdarstellung und der Unterhaltung, deshalb sind sie aber nicht sinnlos. Die Frage ist, wie man 'sinnvoll' definiert.
"Ich habe mich so gefühlt, wie Sie sich fühlen würden, wenn sie auf einer Rakete sitzen, die aus zwei Millionen Einzelteilen besteht - die alle von Firmen stammen, die bei der Regierungsausschreibung das niedrigste Angebot abgegeben haben"
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- John Glenn nach der ersten Erdumrundung 1962
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Da haste auch wieder recht. Für den Selbstdarsteller ist es auf jeden Fall nicht sinnlos. ![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
- Thija
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 359
- Registriert: 22.05.2005, 17:58
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Mich würd ja mal interessieren, ob ihr noch ohne den "neumodischen Schickschnack" auskommt. Irgendwas, auf das ihr nicht verzichten könnt? Zum Beispiel Laptop im Urlaub, kirre werden ohne Handy, tägliche Facebook-Besuche, etc.
Neben meinem ipod bin ich zum Beispiel leider mit meinem Laptop verheiratet. Ich übersteh den Urlaub zwar auch ohne Internet, aber ich werd total nervös, wenn ich keine Mails checken kann. Hab immer das Gefühl irgendwo bricht das Chaos aus und ich krieg's nich mit. Totale Hassliebe.
Neben meinem ipod bin ich zum Beispiel leider mit meinem Laptop verheiratet. Ich übersteh den Urlaub zwar auch ohne Internet, aber ich werd total nervös, wenn ich keine Mails checken kann. Hab immer das Gefühl irgendwo bricht das Chaos aus und ich krieg's nich mit. Totale Hassliebe.
Seh ich überhaupt nicht ein.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Das Handy ist bei mir immer aus! Ich geh auch einfach mal nicht ans Telefon oder mache auch dieses aus, wenn ich meine Ruhe möchte. Wenn die Welt unter geht, wird sie das auch ohne meine Hilfe schaffen. Meine Freundin hat das anfangs etwas angesäuert wenn sie zwei Stunden versucht hat mich zu erreichen, während ich z.B. in der Badewanne gesessen habe. Das ist der Vorteil, wenn man selbstständig ist. Berufliche Dinge kommen per Email und da schau ich 2-3 x am Tag rein. So ganz ohne geht es dann doch nicht. Ich bin außer bei Studivz auch nicht in einem sozialen Netzwerk angemeldet. Studivz macht für mich wirklich Sinn, da man hier einige Dinge schnell und leicht regeln und erfragen kann. Ich geh aber dort nicht täglich rein und pflege auch nicht die Kontakte, da das Zeitverschwendung ist. Ich seh die Leute doch sowieso.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Super Comic
. Auffällig, dass Arbeit und Entertainment genau gleich aussehn
.
Zum Thema Technologie immer dabei oder nicht:
Ich hab mir ja erst vor kurzem einen Laptop gekauft, d.h. kam über die Uni-Jahre und auch so ohne tragbaren Computer aus. Emails kann man wieso überall checken, gerade an der Uni, ob jetzt bei der eigenen oder im Ausland. Zur Not geht man eben in ein I-Café (auch wenn ich das bisher nicht gemacht hab). Handy: Eigentlich immer dabei. Seitdem ich mal in einem Zug festsaß und zu meinem eigenen Kurs nicht kommen konnte, war das der Horror, nicht Bescheid sagen zu können. Aber ich hab das Handy natürlich auch aus, wenn ich auf Konzerten oder im Kino bin (was ziemlich oft ist). SMS-Getippe auch nur in Notfällen.
Studivz besuch ich eigentlich relativ selten, da ich doch mehr Kontakt über Facebook auch ins Ausland hab (wobei "Kontakt" auch so ne Sache ist). Benutz ich aber auch eher als Fotoalbum, Links zu posten, sonst ist das auch nichts weiter als Selbst-Repräsentation. Wobei ich es schon als Vorteil seh, dass man dadurch öfters noch mit einigen Leuten aus dem Ausland reden kann. ICQ und andere Chat-Systeme benutze ich seit langem nicht mehr.
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Zum Thema Technologie immer dabei oder nicht:
Ich hab mir ja erst vor kurzem einen Laptop gekauft, d.h. kam über die Uni-Jahre und auch so ohne tragbaren Computer aus. Emails kann man wieso überall checken, gerade an der Uni, ob jetzt bei der eigenen oder im Ausland. Zur Not geht man eben in ein I-Café (auch wenn ich das bisher nicht gemacht hab). Handy: Eigentlich immer dabei. Seitdem ich mal in einem Zug festsaß und zu meinem eigenen Kurs nicht kommen konnte, war das der Horror, nicht Bescheid sagen zu können. Aber ich hab das Handy natürlich auch aus, wenn ich auf Konzerten oder im Kino bin (was ziemlich oft ist). SMS-Getippe auch nur in Notfällen.
Studivz besuch ich eigentlich relativ selten, da ich doch mehr Kontakt über Facebook auch ins Ausland hab (wobei "Kontakt" auch so ne Sache ist). Benutz ich aber auch eher als Fotoalbum, Links zu posten, sonst ist das auch nichts weiter als Selbst-Repräsentation. Wobei ich es schon als Vorteil seh, dass man dadurch öfters noch mit einigen Leuten aus dem Ausland reden kann. ICQ und andere Chat-Systeme benutze ich seit langem nicht mehr.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Auf mein Handy könnt ich theoretisch auch verzichten. Das hab ich auch schon mal tagelang aus. SMS schreibe ich grundsätzlich nicht und wenn mich jemand anrufen will oder ich jemanden anrufen will, klappt das auch irgendwann mal übers Festnetz. Wobei ich natürlich schon hin und wieder mal übers Handy telefoniere, so ist das nun nicht... Aber wegen der geringen Nutzung hab ich auch nur irgendso ein Prepaid-Gedöns und mein Handy ist auch schon fast 10 Jahre alt.Thija hat geschrieben:Mich würd ja mal interessieren, ob ihr noch ohne den "neumodischen Schickschnack" auskommt. Irgendwas, auf das ihr nicht verzichten könnt? Zum Beispiel Laptop im Urlaub, kirre werden ohne Handy, tägliche Facebook-Besuche, etc.
Beruflich sieht das anders aus. Mein Blackberry ist immer griffbereit, um auf eingehende eMails reagieren zu können. Alternativ hab ich zu hause auch die Möglichkeit mich ins Firmennetzwerk einzuklinken und auf alle Programme zuzugreifen. Darauf könnt ich wiederum nicht verzichten.
Der tägliche Blick ins Internet fehlt mir besonders im Urlaub eigentlich nur die ersten 2-3 Tage; danach vermiss ich es nicht mehr.
Bin auch nur noch bei Studivz angemeldet. Da guck ich aber nur rein, wenn ich via eMail über ne neue Nachricht oder dergleichen informiert werde. Als Kommunikationsplattform nutz ich das eigentlich nicht.
- DrDeath
- Rätselmeister
- Beiträge: 1726
- Registriert: 29.09.2008, 21:50
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Also ich hab gemerkt, dass ich die Elektronik etc nur im Alltag brauche; wenn ich jedoch Urlaub mache fehlt mir davon überhaupt nichts. Bei meinen Urlaub in London hatte ich kein PC, Handy, Notebook und ebenso die Software dazu Facebook, Foren. Also man muss sie nicht haben, aber wenn ich an einen PC arbeite, dann schleift sich das immer daneben ein.
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Als mein Laptop vor Jahren von einem Blitzeinschlag gegrillt wurde und auf den Schrott wanderte hab ich ihn ehrlich gesagt nicht vermisst. Erst recht würde ich nie auf die Idee kommen so ein Ding mit in den Urlaub zu nehmen - da pack ich lieber Bücher ein.
In solchen sozialen Netzwerken wie facebook, myspace oder studivz bin ich nur vertreten weil es immer häufiger von Bands als Ersatz für eine eigene Homepage verwendet wird. Man kann dort die Fans schnell erreichen, neue Titel präsentieren, aktuelle Konzerttermine veröffentlichen usw. Außerdem gibts für angemeldete Freunde ab und zu Aktionen für verbilligte Tickets. Genau aus dem Grund bin ich dort - und anmelden tu ich mich immer nur dann wenn die Benachrichtigungsmail für einen neuen Beitrag kam. Zum kommunizieren mit Freunden dagegen gibts deutlich bessere und schnellere Alternativen.
Ein Handy besitze ich seit 10 Jahren. Es kam damals auch gleich zur Anwendung nachdem ich früh um 6 Uhr auf einer Landstraße einen gestürzten Radfahrer im Straßengraben fand und Hilfe rief. Genau aus dem Grund hatte ich so ein Ding besorgt: ich war zu der Zeit viel auf Achse und wollte im Notfall von überall aus Hilfe rufen können (gibt nicht gerade viele Notrufsäulen auf Landstraßen
). Gleichzeitig wollte ich auch für Notfälle anderer erreichbar sein. Auch das gabs schon. Zum Beispiel als meiner Mutter auf dem Heimweg (sie arbeitet in einem Kraftwerk mitten in der Pampas) plötzlich so starke Schmerzen überkamen das sie nicht mehr fahren konnte und es mit dem Wagen nur noch bis in die Einfahrt eines Waldweges schaffte wo sie dann mutterseelenallein stand und per Handy um Hilfe rief. Hätte ich damals nicht rangehen können weil das Handy abgeschaltet gewesen wäre weil ich wie realchris lieber ungestört in der Badewanne relaxen will während meine Mum vergebens um Hilfe ruft...ich glaub das hätte ich mir nie verzeihen können. Auch wenn es keine lebensbedrohliche Situation war.
Genau aus dem Grund ist mein Handy auch nie abgeschaltet und immer griffbereit. Von Kino/Museum/Konzert usw. natürlich mal abgesehen. Ich geb meine Nummer jetzt auch nicht einfach so an jeden weiter und die, die sie haben von denen weiss ich das sie nur anrufen wenn es wirklich wichtig ist und nicht weil sie aus Langeweile einfach nur mal quatschen wollen. Deshalb kann ich das Handy auch eingeschaltet lassen ohne befürchten zu müssen alle paar Minuten genervt zu werden. Wenn es dann doch einmal klingelt ist es in 99% der Fälle wichtig und ich geh auch ran. Dafür wurden die Dinger ja gebaut.
Ansonsten hab ich bis vor kurzem beim Handy sogar nur die Grundfunktionen benutzt. Ich hatte bis vor einem Jahr noch nicht einmal eine Handykamera. MMS, Logos, Klingeltöne und andere Spielereien sind Fremdwörter. Ich bin zwar bereits vor ca. 7 Jahren vom Handy auf Smartphone umgestiegen aber die Funktionen der Geräte von damals waren ja noch nicht mit aktuellen Geräten wie dem iPhone vergleichbar. Excell, der wissenschaftliche Rechner und der komfortable Terminplaner waren dennoch sehr hilfreich an der Uni (vor allem da es jede Woche Terminverschiebungen gab). Ansonsten beschränkte es sich weiterhin auf die Grundfunktionen.
So richtig änderte sich das Nutzungsverhalten erst vor einem Jahr als ich mein iPhone bekam. Netbook, PDA, Handy, Digicam, MP3 Player, Navi, ja sogar GPS Gerät für die wöchentlichen Geocaching Ausflüge hab ich hier in einem Gerät vereint. Natürlich ersetzt das iPhone z.B. keine vollwertige Digicam aber für den alltäglichen Gebrauch reicht es und ich sag immer: lieber eine schlechte Kamera die man dafür immer bei sich hat als am Ende gar keine Kamera weil man nicht ständig mit einem halben dutzend Geräte in der Tasche rumlaufen will. Wie gesagt bin ich schon aus Gründen der Erreichbarkeit so gut wie nie ohne Handy anzutreffen aber seit dem iPhone sind wir eigentlich unzertrennlich. Wenn ich an früher denke... Da wurde vor einem Reiseantritt alles daheim am PC rausgesucht und ausgedruckt. Heute hab ich auf dem Gerät alles abrufbereit dabei: Route, Fahrpläne, Telefonnummer, Anschriften, Museumsöffnungszeiten, Wörterbücher usw. Und ergeben sich vor Ort kurzfristig Änderungen (z.B. beim Hotel) so kann ich mir jederzeit Alternativen raussuchen. Ich könnte da noch unzählige Situationen aufführen bei den das iPhone mir das Leben erleichtert hat aber das würde jetzt zu weit führen.
Wie gesagt, auf solche sozialen Netzwerke bin ich nicht angewiesen und auf Dinge wie Netbooks kann ich verzichten - lediglich mein Smartphone möchte ich nicht mehr missen.
In solchen sozialen Netzwerken wie facebook, myspace oder studivz bin ich nur vertreten weil es immer häufiger von Bands als Ersatz für eine eigene Homepage verwendet wird. Man kann dort die Fans schnell erreichen, neue Titel präsentieren, aktuelle Konzerttermine veröffentlichen usw. Außerdem gibts für angemeldete Freunde ab und zu Aktionen für verbilligte Tickets. Genau aus dem Grund bin ich dort - und anmelden tu ich mich immer nur dann wenn die Benachrichtigungsmail für einen neuen Beitrag kam. Zum kommunizieren mit Freunden dagegen gibts deutlich bessere und schnellere Alternativen.
Ein Handy besitze ich seit 10 Jahren. Es kam damals auch gleich zur Anwendung nachdem ich früh um 6 Uhr auf einer Landstraße einen gestürzten Radfahrer im Straßengraben fand und Hilfe rief. Genau aus dem Grund hatte ich so ein Ding besorgt: ich war zu der Zeit viel auf Achse und wollte im Notfall von überall aus Hilfe rufen können (gibt nicht gerade viele Notrufsäulen auf Landstraßen
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Genau aus dem Grund ist mein Handy auch nie abgeschaltet und immer griffbereit. Von Kino/Museum/Konzert usw. natürlich mal abgesehen. Ich geb meine Nummer jetzt auch nicht einfach so an jeden weiter und die, die sie haben von denen weiss ich das sie nur anrufen wenn es wirklich wichtig ist und nicht weil sie aus Langeweile einfach nur mal quatschen wollen. Deshalb kann ich das Handy auch eingeschaltet lassen ohne befürchten zu müssen alle paar Minuten genervt zu werden. Wenn es dann doch einmal klingelt ist es in 99% der Fälle wichtig und ich geh auch ran. Dafür wurden die Dinger ja gebaut.
Ansonsten hab ich bis vor kurzem beim Handy sogar nur die Grundfunktionen benutzt. Ich hatte bis vor einem Jahr noch nicht einmal eine Handykamera. MMS, Logos, Klingeltöne und andere Spielereien sind Fremdwörter. Ich bin zwar bereits vor ca. 7 Jahren vom Handy auf Smartphone umgestiegen aber die Funktionen der Geräte von damals waren ja noch nicht mit aktuellen Geräten wie dem iPhone vergleichbar. Excell, der wissenschaftliche Rechner und der komfortable Terminplaner waren dennoch sehr hilfreich an der Uni (vor allem da es jede Woche Terminverschiebungen gab). Ansonsten beschränkte es sich weiterhin auf die Grundfunktionen.
So richtig änderte sich das Nutzungsverhalten erst vor einem Jahr als ich mein iPhone bekam. Netbook, PDA, Handy, Digicam, MP3 Player, Navi, ja sogar GPS Gerät für die wöchentlichen Geocaching Ausflüge hab ich hier in einem Gerät vereint. Natürlich ersetzt das iPhone z.B. keine vollwertige Digicam aber für den alltäglichen Gebrauch reicht es und ich sag immer: lieber eine schlechte Kamera die man dafür immer bei sich hat als am Ende gar keine Kamera weil man nicht ständig mit einem halben dutzend Geräte in der Tasche rumlaufen will. Wie gesagt bin ich schon aus Gründen der Erreichbarkeit so gut wie nie ohne Handy anzutreffen aber seit dem iPhone sind wir eigentlich unzertrennlich. Wenn ich an früher denke... Da wurde vor einem Reiseantritt alles daheim am PC rausgesucht und ausgedruckt. Heute hab ich auf dem Gerät alles abrufbereit dabei: Route, Fahrpläne, Telefonnummer, Anschriften, Museumsöffnungszeiten, Wörterbücher usw. Und ergeben sich vor Ort kurzfristig Änderungen (z.B. beim Hotel) so kann ich mir jederzeit Alternativen raussuchen. Ich könnte da noch unzählige Situationen aufführen bei den das iPhone mir das Leben erleichtert hat aber das würde jetzt zu weit führen.
Wie gesagt, auf solche sozialen Netzwerke bin ich nicht angewiesen und auf Dinge wie Netbooks kann ich verzichten - lediglich mein Smartphone möchte ich nicht mehr missen.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Etwas ähnliches ist mir auch passiert. Allerdings hatte ich da noch kein Handy. Meine Mutter hatte zuhause angerufen, weil sie auch auf einmal nicht mehr fahren konnte und es grad noch geschafft hatte, über Handy anzurufen. Wobei es auch sein kann, dass sie aufs Festnetz anrief und meine Großeltern mich dann auf Handy erreicht haben. Deshalb mobil erreichbar zu sein oder andere Leute zu erreichen find ich auch in solchen oder anderen Fällen sehr sinnvoll. Obwohl ich auch sagen muss, dass ich manchmal auch einfach überhaupt nicht erreichbar sein möchte und das Ding aussschalte, egal was ist...was etwas dumm war zur Fantasy Film Fest-Zeit vor einigen Jahren, als mein Großvater dann urplötzlich ins Krankenhaus kam, sich seine Lage in der kurzen Zeit so verschlechtert hat und meine Eltern mich nicht erreichen konntencountjabberwock hat geschrieben:Gleichzeitig wollte ich auch für Notfälle anderer erreichbar sein. Auch das gabs schon. Zum Beispiel als meiner Mutter auf dem Heimweg (sie arbeitet in einem Kraftwerk mitten in der Pampas) plötzlich so starke Schmerzen überkamen das sie nicht mehr fahren konnte und es mit dem Wagen nur noch bis in die Einfahrt eines Waldweges schaffte wo sie dann mutterseelenallein stand und per Handy um Hilfe rief. Hätte ich damals nicht rangehen können weil das Handy abgeschaltet gewesen wäre weil ich wie realchris lieber ungestört in der Badewanne relaxen will während meine Mum vergebens um Hilfe ruft...ich glaub das hätte ich mir nie verzeihen können. Auch wenn es keine lebensbedrohliche Situation war.
![Embarassed :oops:](/phpbb/images/smilies/icon_redface.gif)
Ich glaub, das wäre noch etwas, was ich mir anschaffen könnte. So ein Laptop ist doch verdammt schwer. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich nicht derjenige bin, der im Zug irgendwas auf der Tastatur schreibt (dafür ist mir das zu ungenau und mit dem Touchpad oder der Maus zu nervig). Da greife ich auch lieber zu einem kleinen Notizblock, um meine Gedanken niederzuschreiben, mit dem guten alten Gedankenmanifestator, auch Stift genanntcountjabberwock hat geschrieben:und auf Dinge wie Netbooks kann ich verzichten
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Mach ich stellenweise ähnlich, da ich so auch ab und zu von kurzfristigen Terminen was mitbekomme. Bin zwar auch bei Myspace, aber eher aus eigenen musikalischen Gründen, und da bekomm ich auch weniger Updates mit. Allerdings ist mir da auch durch Zufall ein Konzert kurfristig aufgefallen, zu dem jemand ging (der seine Konzerte auflistete), das war eine der besten Shows überhaupt. War deshalb schon ganz praktisch.countjabberwock hat geschrieben:In solchen sozialen Netzwerken wie facebook, myspace oder studivz bin ich nur vertreten weil es immer häufiger von Bands als Ersatz für eine eigene Homepage verwendet wird.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- Thija
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 359
- Registriert: 22.05.2005, 17:58
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Vor langer Zeit hab ich PCs abgeschworen, weil ich meinen Kram an der Uni und bei der Arbeit mit dabei haben wollte/musste. Und dann war ich so schlau, mir einen schön schweren 17 Zoll Laptop zuzulegen. Als ob ich das Ding dann jemals durch die Gegend geschleppt hätte. Seitdem: Laptop+Netbook.nufafitc hat geschrieben: Ich glaub, das wäre noch etwas, was ich mir anschaffen könnte. So ein Laptop ist doch verdammt schwer. Allerdings muss ich auch zugeben, dass ich nicht derjenige bin, der im Zug irgendwas auf der Tastatur schreibt (dafür ist mir das zu ungenau und mit dem Touchpad oder der Maus zu nervig). Da greife ich auch lieber zu einem kleinen Notizblock, um meine Gedanken niederzuschreiben, mit dem guten alten Gedankenmanifestator, auch Stift genannt.
Facebook nervt, und trotzdem hab ich's fast den ganzen Tag geöffnet, dank der Arbeit.
Allein der Gedanke verursacht bei mir Panik.countjabberwock hat geschrieben:Als mein Laptop vor Jahren von einem Blitzeinschlag gegrillt wurde...
Seh ich überhaupt nicht ein.
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Es gab halt ein heftiges Gewitter während ich am Laptop gearbeitet habe. Plötzlich ein heller Blitz direkt gefolgt vom lauten Krachen. Ich sah noch durch die Schlitze der Tastatur wie das Motherboard aufblitzte und das wars. Maschin kaputt!
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Die Kommunikationskiller - MP3, IPhone, Netbook.....
Auch vor der Erfindung des Handys haben die Menschen überlebt. Ich werde das aber an den Bundespräsidenten weiterleiten, damit er Dich nächstes Jahr berücksichtigt.gewesen wäre weil ich wie realchris lieber ungestört in der Badewanne relaxen will während meine Mum vergebens um Hilfe ruft...ich glaub das hätte ich mir nie verzeihen können. Auch wenn es keine lebensbedrohliche Situation war.
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ne, Spaß beiseite. Wenn man immer davon ausgeht, dass etwas schlimmes passieren kann und darauf sein Leben ausrichtet, macht das nicht so wirklich was her. Ich geh dann lieber enspannt baden.