Leuchtboje hat geschrieben:postulatio hat geschrieben:Meine Eltern werden sicher wieder einen Baum kaufen, Weihnachten verbringen ich zu Hause, auch wenn wir nur zu dritt sein werden.
Das schmücken überlass ich meiner Mutter, die macht das schon seit Jahren gleich. Alle Versuche, mal eine anderen Dekoration durchzusetzen schlugen fehl
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Naja, auch eine gewisse Tradition.
Sei doch froh!
Meine Eltern sind Meister der Tradition.
Nicht nur, daß der Baum jedes Jahr gleich geschmückt wird (weiß und Silber, alles andere finden sie kitschig), sie verwenden seit Anfang der 70er das selbe Lametta, das Ende der Weihnachtszeit (2. Februar, Maria Lichtmess, denn sie sind katholisch - auch wenn der Baum nadelt, sobald man ihn nur anschaut) fein säuberlich eingesammelt und für das nächste Jahr verpackt wird.
Das SCHLIMMSTE aber sind die Heintje-Weihnachtslieder, die jeden Heiligabend laufen, weil meine Mutter meint, seine Stimmlage sei so prima geeignet zum Mitsingen...
Tauschen wir?
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ach, auch wenn das irgendwie an Böll und "Nicht nur zu Weihnachten" erinnert, würde doch jeder von euch, wenn er diesem extrem langweilig erscheinenden Ritual in die Südsee entfliehen könnte, dort innerlich schniefend die "hässlichen Palmen" anstarren und mindestens einen Streifen Alufolie um irgendwas winden wollen. Bei uns zu Hause gibt es auch Kernrituale, die ich in ununterbrochener Folge bereits 47 Jahre mitmache und nebenbei sogar einfordere, auch wenn sie mich schon oft sehr genervt haben. Habe ich mich in meinem Leben auch so ziemlich allem mal irgendwann verweigert, bleibt Weihnachten trotzdem "wertstabil". Der Versuch einer heilen Welt und dergleichen im Miniformat, den kann man doch eigentlich nicht endgültig canceln. Deshalb hänge ich auch jedes Jahr am elterlichen Baum freiwillig die (silbernen) Kugeln auf, singe Weihnachtslieder und verpacke liebevollst Geschenke. Der Wunsch ist doch die Mutter des Gedankens, auch wenn er vielleicht niemals erfüllt wird.
Heintje habe ich mir übrigens 1969 mal opportunistisch selber zu Weihnachten gewünscht, damit meine Mama "Mama" hören sollte und auch bekommen. Die hat die Platte danach nie wieder aufgelegt.
Ich finde, das spricht für sie.
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)