Kreditkarte

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Kreditkarte

Beitrag von elfant »

basti007 hat geschrieben:Wenn Du die PIN beim Geldabheben bislang nie eingegeben hast, sehen die meisten Kassenterminals bislang noch davon ab, eine PIN zu verlangen.
Es scheint auh etwas am Kartenbetreiber zu liegen. Wärend die Mastercard noch ohne PIN auskommt (und einen Chip hat), wird bei der American Express (ohne Chip) nun immer der PIN verlangt. Zumindest wie ich es bei meinem alten Herrn mitbekommen habe.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
Held von Kosmos
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1531
Registriert: 30.11.2011, 17:39

Re: Kreditkarte

Beitrag von Held von Kosmos »

Ich bin jetzt etwas über ein Jahr bei der DKB und soweit zufrieden. Bankkonto, Visa und EC-Karte - und das alles kostenlos. Außerdem keine Gebühren wenn man mit der Kreditkarte Bargeld am Geldautomaten abhebt.

Zum Thema Sicherheit kann ich nix sagen weil es da noch keine Probleme gab (wie gut der Service wirklich ist zeigt sich ja meist erst wenn es mal Schwierigkeiten gab). Allerdings finde ich den Schutz vom Onlinebanking bei DKB etwas lasch. Zum anmelden benötigt man nur die Kontonummer (und die ist ja kein großes Geheimnis - du brauchst nur einmal Geld zu überweisen und schon sieht der Empfänger ja diese Nummer) sowie eine Pin. Alles was vor dem unberechtigten Zugriff schützt ist also diese eine Pin Nummer. Deshalb hab ich bei der DKB auch kein großes Limit. Das ist praktisch meine Karte die ich immer für den Notfall dabei habe und die ich für Internetgeschäfte nutze. Im Ernstfall bleibt der Schaden wegen des kleinen Limits gering.

Zum Vergleich: bei meiner Barclaycard benötigt man für das Onlinebanking zum einloggen Kontonummer/ID, Nachname, Pin und ein Kennwort. Insgesamt also vier Angaben wobei nie das komplette Kennwort abgefragt wird sondern immer nur zwei Stellen (z.B. 3. und 7. Stelle). Hat man z.B. durch einen Virus einen Keylogger auf dem Rechner dann können die mit den beiden Stellen vom Kennwort wenig anfangen.

Außerdem überwacht Barclay sehr gut meine Kontoaktivitäten. Als ich z.B. im App Store für 99 Cent erstmalig etwas gekauft hatte wurde meine Karte gesperrt weil solche kleinen Beträge gern als Testkäufe genutzt werden um zu schauen ob geklaute Kreditkartendaten funktionstüchtig sind. Ein kurzer Anruf bei Barclay und die Bestätigung das die Zahlung wirklich von mir war und schon war die Karte wieder freigeschalten. Und als es einmal bei iTunes ne Panne gab und man befürchten musste Unbefugte wären an die Kreditkartendaten herangekommen gab es anstandslos und gratis eine Ersatzkarte. Service hat eben seinen Preis. Deshalb ist das auch meine Hauptkarte mit dem großen Limit.

Dennoch denke ich das du bei der DKB gut bedient bist.
Frechigkeit!
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Kreditkarte

Beitrag von elfant »

Und nach dem Einloggen erfolgt dann keine weitere Sicherheitsmaßnahme?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11577
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Re: Kreditkarte

Beitrag von basti007 »

elfant hat geschrieben:
basti007 hat geschrieben:Wenn Du die PIN beim Geldabheben bislang nie eingegeben hast, sehen die meisten Kassenterminals bislang noch davon ab, eine PIN zu verlangen.
Es scheint auh etwas am Kartenbetreiber zu liegen. Wärend die Mastercard noch ohne PIN auskommt (und einen Chip hat), wird bei der American Express (ohne Chip) nun immer der PIN verlangt. Zumindest wie ich es bei meinem alten Herrn mitbekommen habe.
Das ist gut möglich. Ich wusste es jetzt bislang nur von VISA und Mastercard.
Web: Weblog
Antworten