Seite 2 von 4
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 10.12.2012, 19:36
von realchris
nimm doch einfach ne eos von canon. son teil ab 400 euro. die reichen für einsteiger in den semipro bereich völlig aus.
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalk ... 634&sr=8-5
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 10.12.2012, 23:44
von Scree
Ich komm darauf zurück wenn ich das nötige Kleingeld habe ;) Eventuell im Jänner (Januar)
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 14.12.2012, 08:26
von Hans
Scree hat geschrieben:Hab heute schon mal nenn haufen Junkfood gekauft
. Wandert nach dem Shooting Ordnungsgemäß in die Tonne!
Es ist ethisch natürlich auch fragwürdig, ob man Essen wegwerfen darf, nur weil man es als qualitativ minderwertig einstuft.
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 14.12.2012, 10:41
von elfant
Abgesehen davon wäre eine Geschmacksprobe und die persönliche Sättigung ebenfalls interessant für den geneigten Leser.
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 14.12.2012, 11:05
von Scree
FastFood vor allem Instant Food würde ich nicht mit "Essen" gleichsetzen. Instant Food zB Fertig-Suppe, besteht aus keinem einzigem Lebensmittel.
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 14.12.2012, 11:58
von elfant
Ist da nicht einer der Hauptbestandteile Zucker?
Eigentlich ist das egal. Eine ausreichende Menge der Bevölkerung betrachtet es als "richtiges Essen".
Hmmm stand nicht sogar hier irgendwo, daß Fast Food eine Alternative wäre, weil kochen wenn man alleine ist zu teuer wäre?
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 14.12.2012, 14:08
von z10
Natürlich sind auch im Instantfood (verarbeitete) Lebensmittel enthalten
. Ist so als würdest du behaupten Brot besteht nicht aus Lebensmitteln, weil es aus Mehl gemacht wird.
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 14.12.2012, 15:08
von elfant
z10 hat geschrieben:Natürlich sind auch im Instantfood (verarbeitete) Lebensmittel enthalten
. Ist so als würdest du behaupten Brot besteht nicht aus Lebensmitteln, weil es aus Mehl gemacht wird.
Das ist ein grober Vergleich. Ich denke eher, daß Screen meint, es wären keine echten Lebensmittel, weil man sie nicht nachkochen kann ohne einen "Chemiebaukasten".
Glutamat (und nichts anders ist in der Regel Hefeextrak), "natürliche" Aromen und Farbstoff als verarbeitet Lebensmittel zu bezeichen, ist auch für mich etwas weit gedacht.
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 14.12.2012, 17:07
von z10
Die Betonung lag auf keinem.
Bsp Waldpilz Cremesuppe:
Zutaten / Inhaltsstoffe:
Stärke -> verarb. Lebensmittel
Weizenmehl -> verarb. Lebensmittel
Jodsalz -> Lebensmittel
Molkenerzeugnis -> verarb. Lebensmittel
Hefeextrakt -> Zellbestandteile von Hefe, hauptsächlich Aminosäuren, Peptide und DNA-Abbauprodukte
Zucker -> verarb. Lebensmittel
2,8% Waldpilze (Butterpilze, Steinpilzpulver) -> getrocknete Pilze, teilw. verarbeitet
Aroma -> "Chemie"
Champignonextrakt -> verarb. Lebensmittel
Petersilie -> Lebensmittel, in der Form wie es in der Tüte ist natürlich auch nicht frist
Gewürze -> verarb. Lebensmittel
pflanzliches Öl -> verarb. Lebensmittel
Maltodextrin -> kein großer Unterschied zu Zucker oder Stärke
Säuerungsmittel Citronensäure -> "Chemie"
Emulgator Lecithine -> "Chemie"
Ergo: besteht aus Lebensmitteln, wenn auch keine frischen Lebensmittel (oh Wunder). Und damit bleibt auch der Vergleich mit dem Brot, woran ja wohl selbst die Fastfoodfeinde nichts auszusetzen haben.
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 14.12.2012, 21:27
von realchris
""Es ist ethisch natürlich auch fragwürdig, ob man Essen wegwerfen darf, nur weil man es als qualitativ minderwertig einstuft."
Das spräche nur gegen die Ethik, wenn es eine realistische Möglichkeit gäbe, dass ein Mensch, der Hunger hat, gerade erreichbar ist. Weil dem hungernden Kind in Afrika nützt sowohl der gegessene als auch der im Müll entsorgte Burger nichts. Insofern kann man Essen, dass minderwertig ist, auch gerne wegwerfen. Es wäre sogar unethisch seinem Körper mit diesem minderwertigen Essen zu schädigen und auch unethisch die Langzeitfolgen des fastfoodkonsums auf die Allgemeinheit abzuwälze und es ist sogar unethisch mit fastfood gesehen zu werden, da man andere durch sein handeln dazu verleitet fastfood zu essen und all die negativen folgen für umwelt, mensch, tier und natur in kauf zu nehmen. ethisch wäre es, überhaupt nicht zu fastfood zu greifen.
jemand , der fastfood wegwirft, hat den Schaden, den er durch seinen Kauf der Welt angetan hat, wieder etwas aufgehoben.
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 19.12.2012, 05:19
von Stef_Riddle
Eine ähnliche Idee hatte bereits jemand, der Produkte aller Art mit deren Werbung verglich, das reale Stück fotografierte und diese Fotos online stellte und kommentierte. Die Seite wollte vor allem Werbelügen bzw. richtigen Werbebetrug entlarven und jeder konnte selbst ein selbstaufgenommenes Bild einstellen und kommentieren. Leider finde ich exakt diese Seite nicht mehr. Google gibt diese aus:
http://pundo3000.com/werbunggegenrealitaet3000.htm. Hier werden allerdings nur ein "paar" Fast-Food-Produkte gezeigt. Evtl. ist etwas dabei was Dir hilft, Dich auf ein Konzept bringt oder einfach nur "inspiriert". Zu diesem Thema noch eine kleine Gallerie:
http://www.ebaumsworld.com/pictures/view/34262/
Zum Thema Werbelügen hab ich noch ein kleines Video, das zeigt wie sehr die Werbung den Betrachter bescheißt:
http://www.youtube.com/watch?v=fUjz_eiIX8k
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 03.01.2013, 17:17
von realchris
Versuch es NICHT mit Gimp. Das Programm ist leider für den professionellen Druck immer noch nicht zu gebrauchen. Hab es mir gerade nochmal installiert, um zu schauen, wo die Software steht. Grafik mit Gimp ist wie mit einem Arm auf den Rücken gebunden arbeiten.
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 03.01.2013, 17:29
von Rockford
realchris hat geschrieben:Versuch es NICHT mit Gimp. Das Programm ist leider für den professionellen Druck immer noch nicht zu gebrauchen.
Er will doch gar nichts drucken sondern nur auf Facebook/Homepage/Blog o.ä. veröffentlichen.
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 03.01.2013, 18:16
von Scree
Danke für die Links! Fürs erste bleib ich mal bei GIMP, aber im laufe des Jahres werde ich dann wohl umsteigen, was kannst du mir da empfehlen realchris? Nehme an Adobe Photoshop, hierbei gibts aber zick Versionen?!
@z10 ja du hast mich erwischt, ich hab "keinem" verwendet, Schande über mein Haupt ...
Re: Food Design Kampagne Photoshop Pro gesucht
Verfasst: 03.01.2013, 19:16
von realchris
wenn du was fürs leben bzw. die nächsten 5 jahre willst, womit du sorgenfrei arbeiten kannst. dann hol dir direkt ne cs 6 suite. wenn du student bist, kannst du das sogar schon für relaiv günstig bekommen. da hast du alles bei, was du für den druck, das web etc. brauchst. wenn du photoshop alleine kaufst, lohnt sich das weniger als wenn du die ganze suite kaufen würdest.
http://www.amazon.de/Adobe-Creative-Sui ... 919&sr=8-2
Und wenn du student bist oder Deine Freundin
, dann kostet das nur 250 Euro!
http://www.amazon.de/Adobe-Creative-Sta ... 919&sr=8-1