Geht mir auch so, ich mochte den späteren Grafikstil viel mehr.Silent hat geschrieben:Mir gefällt auch die Retro Grafik nicht. Auch wenn ich da sicher in der Minderheit bin.
Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8670
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Schließe mich der Mnderheit an. Mir ist die Grafik auch ZU retro.
Ich kann mich dann eher für die etwas späteren Werke begeistern:
![Bild](http://www.tentakelvilla.de/mi2/mi2-2.jpg)
© Disney
Ich kann mich dann eher für die etwas späteren Werke begeistern:
![Bild](http://www.tentakelvilla.de/mi2/mi2-2.jpg)
© Disney
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- Mister L
- Rätselmeister
- Beiträge: 1913
- Registriert: 21.03.2005, 01:55
- Kontaktdaten:
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Also ich bin dabei.
5 parallel spielbare Charaktere in einem Adventure wär doch mal was feines.
Der Grafikstil ist mir als Maniac-Mansion-Mania Veteran nur allzurecht. Das angepeilte Releasedatum 08/2016 könnte auch ein Indiz für eine umfangreichere Story sein.![Think :-k](/phpbb/images/smilies/eusa_think.gif)
Obwohl ich von "The Cave" nicht restlos begeistert war, hat es mir doch so sehr in den Fingern gejuckt, dass ich die 150 $ Boxed-Version gebackt habe.
Falls es ein Flop wird, macht es sich dann immerhin gut im Regal, neben der MM-Box.
Frei nach dem Motto: "Das erste und das letzte seiner Art".![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Also Leute, ran an die Brieftaschen, um der alten Zeiten willen.![Drool =P~](/phpbb/images/smilies/eusa_drool.gif)
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
5 parallel spielbare Charaktere in einem Adventure wär doch mal was feines.
![Cool 8)](/phpbb/images/smilies/icon_cool.gif)
Der Grafikstil ist mir als Maniac-Mansion-Mania Veteran nur allzurecht. Das angepeilte Releasedatum 08/2016 könnte auch ein Indiz für eine umfangreichere Story sein.
![Think :-k](/phpbb/images/smilies/eusa_think.gif)
Obwohl ich von "The Cave" nicht restlos begeistert war, hat es mir doch so sehr in den Fingern gejuckt, dass ich die 150 $ Boxed-Version gebackt habe.
Falls es ein Flop wird, macht es sich dann immerhin gut im Regal, neben der MM-Box.
Frei nach dem Motto: "Das erste und das letzte seiner Art".
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Also Leute, ran an die Brieftaschen, um der alten Zeiten willen.
![Drool =P~](/phpbb/images/smilies/eusa_drool.gif)
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
- Luftikus
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 278
- Registriert: 21.08.2006, 21:42
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
350$ für eine boxed Copy? Gehts noch?
Ich fand ja schon die 100$ für Broken Age frech, das ist allerdings eine Unverschämtheit![Shame on you [-X](/phpbb/images/smilies/eusa_naughty.gif)
Ich fand ja schon die 100$ für Broken Age frech, das ist allerdings eine Unverschämtheit
![Shame on you [-X](/phpbb/images/smilies/eusa_naughty.gif)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10888
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Dann nimm doch die für $150350$ für eine boxed Copy? Gehts noch?
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Mir auch.Schließe mich der Mnderheit an. Mir ist die Grafik auch ZU retro.
Hatte schon geschrieben, das ich mindestens FM Towns Zak erwartet hätte.
Dann wäre ich retro-mäßig cool bedient gewesen.
Das ist mir etwas zu "billig".
3,444 Backers, $126,372
Das Projekt scheint langsam bekannt zu werden
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
+ 700 backer in nur 2 Stunden
So viele - also die 700 - haben manche Projekte in der gesamten Laufzeit nicht erreichen können..
Wenn die beiden das Projekt geschickt spielen, ordentliche Updates, paar Überraschungen, backer-Feedback beherzigen und Fragen klären, können Sie großes ($-wise) erreichen.
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Mister L
- Rätselmeister
- Beiträge: 1913
- Registriert: 21.03.2005, 01:55
- Kontaktdaten:
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Bei Kickstarter-Projekten ist der Gegenwert den man für sein Geld bekommt eben eher gering und man kann das fertige Spiel dann für einen Bruchteil dessen kaufen, was man als Backer hingelegt hat.Luftikus hat geschrieben:350$ für eine boxed Copy? Gehts noch?
Ich fand ja schon die 100$ für Broken Age frech, das ist allerdings eine Unverschämtheit
Ich finde es nicht unverschämt, sondern eher realistisch deutlich mehr Geld für die diversen Extras zu verlangen. Die Kohle soll doch zur Finanzierung der Projektes dienen und nicht für die Herstellung von Shirts, Postern und Boxen drauf gehen.
Wir hatten schon genügend Kickstarter die mit ihren Moneten nicht haushalten konnten...
![Confused :?](/phpbb/images/smilies/icon_confused.gif)
Und wie KOsh schon sagte, die 150 $ Box ist ja auch noch da.
My MMM-Episodes: #7 "Right said Fred", #32 "Secret of Maniac Mansion", # 33 "Carry on Smiley", H05 "Escape from Maniac Mansion", #45 "Maniac Monday", #54 "CSI:RONVILLE", #58 "The People's Court", #70 "Maniac Mansion Begins", #74 "The Curse of King RootenTooten", #93 "Murder a.t. Moonshine Mansion"
- Rissa
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 374
- Registriert: 19.10.2009, 12:44
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Mir gefällt die Grafik auch nicht besonders. Nichts gegen Pixelgrafik an sich, gegenüber steriler 2,5D- oder 3D-Grafik bevorzuge ich sie jederzeit, aber diese hier ist mir dann doch zu retro.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich die frühen LA-Klassiker MM und Zack nie beendet habe, die späteren haben mir da eher zugesagt.
Trotzdem bin ich gespannt, was hier am Ende rauskommt. Bisher klingt das, was sie versprechen, gar nicht so schlecht.
Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich die frühen LA-Klassiker MM und Zack nie beendet habe, die späteren haben mir da eher zugesagt.
Trotzdem bin ich gespannt, was hier am Ende rauskommt. Bisher klingt das, was sie versprechen, gar nicht so schlecht.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Grafisch am besten waren imo MI2 und Indy 4. Aber um eine solche Grafik zu realisieren braucht es gleich wieder ein ganz anderes Budget. Insofern bin ich mit dieser Lösung sehr einverstanden.Hans hat geschrieben:Geht mir auch so, ich mochte den späteren Grafikstil viel mehr.Silent hat geschrieben:Mir gefällt auch die Retro Grafik nicht. Auch wenn ich da sicher in der Minderheit bin.
Wenn das versprochene umgesetzt wird:
- hunderte Locations
- 5 Spielbare Charaktere zwischen denen jederzeit umgeschaltet werden kann
- 5 verschiedene sehr unterschiedliche Enden
- lange Spielzeit
- schwere, komplexe Rätsel
dann bin ich sehr zufrieden. Ich habe jedenfalls zum ersten Mal über den Mindestpreis hinaus mitgemacht. Da mich Verpackungen nicht interessieren, gibt es ein T-Shirt für mich. Hoffe auf ein schön verpixeltes Motiv
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Jetzt würde mir noch ein Strechgoal für Voice-Over gefallen, mehr brauch ich nicht.
Grüße
Micha
-
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 862
- Registriert: 28.08.2012, 15:04
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Sprachausgabe finde ich bei solchen extremen Retro-Titeln immer sehr eigenartig, weswegen ich hoffe, dass sie das eventuelle zusätzliche Geld für andere Sachen hernehmen. Ich weiß nicht, woran das liegt, aber irgendwie fügt sich die Sprache bei stark pixeliger Grafik für mich nicht richtig ein und wirkt dann immer wie ein Fremdkörper. Bei den Wadjet Eye-Spielen habe ich sie auch immer ausgeschaltet.mmfs001 hat geschrieben:Jetzt würde mir noch ein Strechgoal für Voice-Over gefallen, mehr brauch ich nicht.
Die Grafik ist mir allerdings auch zu retro und zusammen mit den ziemlich ambitionierten Versprechungen und dem weit in der Ferne liegenden Releasetermin werde ich wohl erstmal auf eine Spende verzichten oder höchstens noch am Ende mit einem kleinen Betrag einsteigen.
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10888
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 462
- Registriert: 18.08.2006, 21:27
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Das ist schon im ersten Post verlinktk0SH hat geschrieben:Interview: http://www.adventuregamers.com/articles/view/27496
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
- k0SH
- Zombiepirat
- Beiträge: 10888
- Registriert: 09.09.2006, 12:03
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
~4000 backer (+500 in no time) bei ~$143k
Bei $187,500 sind die 50% geknackt.
Und das obwohl, noch wenig woanders zu lesen ist und die bisherigen kickstarter-Projekte noch kein Update mit Verweis gebracht haben..
Lass erst mal Broken Age drauf hinweisen![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Bin gespannt wie Ron und Gary mit dem Mehrgeld umgehen werden?
Im Interview sagen sie ja noch, da sich keine Verdopplung/ Verdreifachung eingeplant haben.
Sollten sie besser![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Bei $187,500 sind die 50% geknackt.
Und das obwohl, noch wenig woanders zu lesen ist und die bisherigen kickstarter-Projekte noch kein Update mit Verweis gebracht haben..
Lass erst mal Broken Age drauf hinweisen
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Bin gespannt wie Ron und Gary mit dem Mehrgeld umgehen werden?
Im Interview sagen sie ja noch, da sich keine Verdopplung/ Verdreifachung eingeplant haben.
Sollten sie besser
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Nee, gar nicht mal.
Wäre echt schön, wenn ein Projekt mal klarstellt: Diese Knete brauchen wir, und eigentlich nicht mehr, und diese Vision haben wir, und eigentlich nicht größer.
Die Liebe zum Pixel ist natürlich ganz opportunistisch. Wenn man sich Gary Winnicks Lebenslauf so ansieht, scheint seine aktive Zeit als 'Künstler' noch vor Monkey Island 2 geendet zu haben. Vorteil: Man bekäme bei Thimbleweed Park wieder ein Maniac-Mansion-Original zu sehen. Ich hätte mir ein aktueller aussehendes Adventure wirklich gewünscht, will aber doch schon bezweifeln, ob das finanziell überhaupt zu realisieren gewesen wäre. Ihr wisst schon, San Francisco Bay Area, blabla.
Dass man beim Sound in eine moderne Richtung gehen will, stimmt mich aber wieder etwas milder, besonders wenn Ron mit Worten wie iMuse um sich wirft. Eine anständige Anwendung interaktiver Musik habe ich in meinen Adventures seit Ewigkeiten nicht gehabt.
Ich warte wie immer geduldig den Erfolg des Kickstarters ab und denke dann über PayPal nach... sofern verfügbar.![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Wäre echt schön, wenn ein Projekt mal klarstellt: Diese Knete brauchen wir, und eigentlich nicht mehr, und diese Vision haben wir, und eigentlich nicht größer.
![Neutral :|](/phpbb/images/smilies/icon_neutral.gif)
Die Liebe zum Pixel ist natürlich ganz opportunistisch. Wenn man sich Gary Winnicks Lebenslauf so ansieht, scheint seine aktive Zeit als 'Künstler' noch vor Monkey Island 2 geendet zu haben. Vorteil: Man bekäme bei Thimbleweed Park wieder ein Maniac-Mansion-Original zu sehen. Ich hätte mir ein aktueller aussehendes Adventure wirklich gewünscht, will aber doch schon bezweifeln, ob das finanziell überhaupt zu realisieren gewesen wäre. Ihr wisst schon, San Francisco Bay Area, blabla.
Dass man beim Sound in eine moderne Richtung gehen will, stimmt mich aber wieder etwas milder, besonders wenn Ron mit Worten wie iMuse um sich wirft. Eine anständige Anwendung interaktiver Musik habe ich in meinen Adventures seit Ewigkeiten nicht gehabt.
Ich warte wie immer geduldig den Erfolg des Kickstarters ab und denke dann über PayPal nach... sofern verfügbar.
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Im Kickstarter steht, dass er eben erst ein Comicbuch veröffentlicht hat: http://en.wikipedia.org/wiki/Bad_Dreams_(comics)Vainamoinen hat geschrieben:Wenn man sich Gary Winnicks Lebenslauf so ansieht, scheint seine aktive Zeit als 'Künstler' noch vor Monkey Island 2 geendet zu haben.
- Vainamoinen
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3080
- Registriert: 30.04.2006, 13:26