Spiele konservieren richtig gemacht
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13323
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Klar in nen Außenbereich wo viel Luft ran kommen kann, oder das Wetter sollte man Sachen nicht lagern.
Das sollte aber eigentlich jedem denk ich soweit klar sein.
Hab dadurch auch ein paar Manga eingebüsst, wir lagerten die Kisten in der Garage wie wir am einziehen waren, dadurch das man sie nicht schnell genug reinholte, waren dann einige leider aufgeweicht, so was sollte man wirklich nur als sehr kurze knappe Übergangslösung machen, auf Dauer ist das eine denkbar schlechte Art Gegenstände zu lagern.
Das sollte aber eigentlich jedem denk ich soweit klar sein.
Hab dadurch auch ein paar Manga eingebüsst, wir lagerten die Kisten in der Garage wie wir am einziehen waren, dadurch das man sie nicht schnell genug reinholte, waren dann einige leider aufgeweicht, so was sollte man wirklich nur als sehr kurze knappe Übergangslösung machen, auf Dauer ist das eine denkbar schlechte Art Gegenstände zu lagern.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Man kennt es ja: Aus Tagen werden Wochen, welche zu Monaten werden und sich zu Jahren erstrecken.
Nein der Lagerplatz ist am Ende wohl der schwierigste Teil. Tresorräume stehen einem wohl nicht zur Verfügung und in der Schweiz einen Teil eines Bunkers zu Mieten kommt wohl genauso wenig eine Option wie andere Mieträume. Garagen und Schuppen sind wohl die schlechtesten Optionen gefolgt von Kellern und Dachböden. In der Regel ist der Wohnraum aber auch zu knapp um dort alles zu lagern.
Nein der Lagerplatz ist am Ende wohl der schwierigste Teil. Tresorräume stehen einem wohl nicht zur Verfügung und in der Schweiz einen Teil eines Bunkers zu Mieten kommt wohl genauso wenig eine Option wie andere Mieträume. Garagen und Schuppen sind wohl die schlechtesten Optionen gefolgt von Kellern und Dachböden. In der Regel ist der Wohnraum aber auch zu knapp um dort alles zu lagern.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5887
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Vorteil auf unserem Dachboden: Viel Platz und trocken (solange man keinen Dachschaden bekommt
). Nachteil: Temperaturen schwanken mindestens zwischen 0 Grad im Winter und 40 Grad im Sommer, wenn nicht sogar noch stärker.
Vielleicht schmeisse ich ich bei Gelegenheit mal meinen alten 8086er an und mache ein paar Stichproben. Meine 5,25"-Disketten wurden teilweise seit 20 Jahren nicht mehr benutzt. Allerdings sind da leider auch nur sehr wenige Originale bei.
Den grössten Teil meiner Daten aus der Pentium-Ära habe ich dank kompatibler Festplatten, Netzwerk oder USB immer weiter mit umgezogen. Aber auch da habe ich Daten auf Festplatten, die ich seit etwa fünf Jahren nicht mehr angefasst habe. Aber irgendwie sind die Daten auch nicht mehr so wichtig. Was interessieren mich heute noch alte Aufsätze aus der Schule/Uni? Musik und Videos kann man heute streamen. Viele mittel-alte Spiele gibt es billig oder kostenlos im Netz. Eigentlich ist da nicht viel bei, was ich heute vermissen würde bzw. es gibt so viel anderes, mit dem man sich die Zeit vertreiben kann. Hätte ich das damals gewusst, hätte ich ich mir viel Zeit für Datensicherung sparen können.
Aber eigentlich ging es ja um komplette Spiele mit Verpackung etc. nicht nur um die Daten. Das ist mir auch nicht mehr so wichtig. Ich bin kein Sammler mehr, es hat sich bei Umzügen einfach als zu mühsam erwiesen, so viel mitzuschleppen.
Am besten scheinen sich mir zum Konservieren die alten Konsolenspiele zu eignen. Meine Mastersystemspiele sind so um die 20 bis 25 Jahre alt, aber einige sehen noch aus wie neu (und die anderen sahen schon vorher nicht so gut aus
). Sie stehen in einem Pappkarton im Wohnraum. Aber ich glaube, so lange sie relativ trocken stehen, könnten sie auch in der Abstellkammer oder auf dem Dachboden oder im Keller stehen.

Vielleicht schmeisse ich ich bei Gelegenheit mal meinen alten 8086er an und mache ein paar Stichproben. Meine 5,25"-Disketten wurden teilweise seit 20 Jahren nicht mehr benutzt. Allerdings sind da leider auch nur sehr wenige Originale bei.
Den grössten Teil meiner Daten aus der Pentium-Ära habe ich dank kompatibler Festplatten, Netzwerk oder USB immer weiter mit umgezogen. Aber auch da habe ich Daten auf Festplatten, die ich seit etwa fünf Jahren nicht mehr angefasst habe. Aber irgendwie sind die Daten auch nicht mehr so wichtig. Was interessieren mich heute noch alte Aufsätze aus der Schule/Uni? Musik und Videos kann man heute streamen. Viele mittel-alte Spiele gibt es billig oder kostenlos im Netz. Eigentlich ist da nicht viel bei, was ich heute vermissen würde bzw. es gibt so viel anderes, mit dem man sich die Zeit vertreiben kann. Hätte ich das damals gewusst, hätte ich ich mir viel Zeit für Datensicherung sparen können.

Aber eigentlich ging es ja um komplette Spiele mit Verpackung etc. nicht nur um die Daten. Das ist mir auch nicht mehr so wichtig. Ich bin kein Sammler mehr, es hat sich bei Umzügen einfach als zu mühsam erwiesen, so viel mitzuschleppen.
Am besten scheinen sich mir zum Konservieren die alten Konsolenspiele zu eignen. Meine Mastersystemspiele sind so um die 20 bis 25 Jahre alt, aber einige sehen noch aus wie neu (und die anderen sahen schon vorher nicht so gut aus

-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 296
- Registriert: 30.08.2014, 14:19
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Ich habe mir nun ein 5,25" Laufwerk für den Amiga besorgt und fange an die ganzen Daten als adf Files zu speichern. Ich hoffe das klappt auch alles so wie ich mir das vorstelle.
Die CD's und 3,5" Disketten packe ich ebenfalls auf eine Festplatte.
Für die Manuals und Originaldisketten besorge ich mir einen Vakuumierer, den bekommt man bereits für 50€. Die Sachen werden vakuumiert in die OVP gelegt. Die gesamte
OVP wird anschließend staubsicher und trocken gelagert. Das ist zwar alles zeitaufwendig, aber das sind Hobbys i.A. immer
Die CD's und 3,5" Disketten packe ich ebenfalls auf eine Festplatte.
Für die Manuals und Originaldisketten besorge ich mir einen Vakuumierer, den bekommt man bereits für 50€. Die Sachen werden vakuumiert in die OVP gelegt. Die gesamte
OVP wird anschließend staubsicher und trocken gelagert. Das ist zwar alles zeitaufwendig, aber das sind Hobbys i.A. immer

- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Der Dachboden haben auch noch gerne Getier wie Mäuse, Vögel oder Marder.Simon hat geschrieben:Vorteil auf unserem Dachboden: Viel Platz und trocken (solange man keinen Dachschaden bekommt ). Nachteil: Temperaturen schwanken mindestens zwischen 0 Grad im Winter und 40 Grad im Sommer, wenn nicht sogar noch stärker.
Ich bin zwar nie umgezogen, aber alleine der zu betreibende Aufwand schreckt mich seit Jahren ab und da ich ehe kaum ein Spiel mehrmals spiele ist es für mich etwas obsolet.
Wie meinst Du Originale? Die waren doch immer durch Zauberhand im Ranzen.Simon hat geschrieben: Meine 5,25"-Disketten wurden teilweise seit 20 Jahren nicht mehr benutzt. Allerdings sind da leider auch nur sehr wenige Originale bei.

Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13323
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Bei uns verirrte sich bis dato nur 2 arme Vögel zu Uns, am Dachboden habe ich bislang noch kein einziges Tierchen gesichtet, das mit den Vögel war sowieso nicht schön, einer landete wohl in einer Dachluke fest und keiner konnte ihm helfen.elfant hat geschrieben:Der Dachboden haben auch noch gerne Getier wie Mäuse, Vögel oder Marder.Simon hat geschrieben:Vorteil auf unserem Dachboden: Viel Platz und trocken (solange man keinen Dachschaden bekommt ). Nachteil: Temperaturen schwanken mindestens zwischen 0 Grad im Winter und 40 Grad im Sommer, wenn nicht sogar noch stärker.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5039
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Naja, eh ich alle alten CDs einlese und irgendwo auf einer externen Festplatte und noch wo anders vergrabe, würde ich glaube ich eher ohne schlechtes Gewissen das .iso-Image aus dem Internet herunterladen, sollte eine CD irgendwann nicht mehr funktionieren.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- elfant
- Zombiepirat
- Beiträge: 10254
- Registriert: 03.12.2010, 16:35
- Wohnort: Sylt
- Kontaktdaten:
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Dito
An Sternchen
So etwas passiert.
An Sternchen
So etwas passiert.
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10715
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Bei uns gibt es einige dieser Lagerhäuser, bei denen man auch sehr kleine Flächen anmieten kann. Ein Beispiel: http://www.myplace.de/ (ab 3m³), gibt aber mit Sicherheit viele andere. Diese Räume sind in der Regel trocken und klimatisiert. Ich denke, das ist eine gute Option, wenn man selbst keinen entsprechenden Lagerplatz hat.
Zum Thema Datensicherung: Ist bei mir ähnlich wie bei Simon: Wenn man drüber nachdenkt, braucht man die meisten gesicherten Daten gar nicht. Wichtig sind mir sichere Backups bei eigenen Fotos und Filmen, da fände ich einen Verlust auch sehr schade. Bei diesen Sachen habe ich eine lokale Kopie auf einer externen Festplatte, die regelmäßig erneuert wird und eine verschlüsselte Kopie auf einem Server im Internet. Wenn man etwas Geld ausgeben will, eignet sich da sicherlich eine kleine Backupstation (mit mehreren Festplatten und Raid) zum Beispiel von Synology. Alles andere (alte Dokumente, Sicherungen von Spielen und Anwendungen, Musik, etc.) schaue ich wahrscheinlich eh nie wieder an.
Zum Thema Datensicherung: Ist bei mir ähnlich wie bei Simon: Wenn man drüber nachdenkt, braucht man die meisten gesicherten Daten gar nicht. Wichtig sind mir sichere Backups bei eigenen Fotos und Filmen, da fände ich einen Verlust auch sehr schade. Bei diesen Sachen habe ich eine lokale Kopie auf einer externen Festplatte, die regelmäßig erneuert wird und eine verschlüsselte Kopie auf einem Server im Internet. Wenn man etwas Geld ausgeben will, eignet sich da sicherlich eine kleine Backupstation (mit mehreren Festplatten und Raid) zum Beispiel von Synology. Alles andere (alte Dokumente, Sicherungen von Spielen und Anwendungen, Musik, etc.) schaue ich wahrscheinlich eh nie wieder an.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Wenn Dir Fotos wichtig sind, solltest Du sie immer auf gutem Fotopapier ausdrucken oder nach neuestem Stand als TIFF sichern.
Meine Top 5 von Spielen, Stand für August 2018: 1.) DOTT 2 Fangame • 2.) Thimbleweed Park • 3.) The Last Of Us • 4.) Resident Evil 7 • 5.) Little Nightmares
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10715
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Wieso sollte ich sie ausdrucken, wenn ich sie digital sicher speichern kann? Sollte das Format, in dem ich speichere (jpg) mal nicht mehr aktuell sein, kann man die Bilder ja konvertieren. Aber ich gehe mal davon aus, dass jpg noch einige Jahre ein wichtiges Format bleiben wird. Ich würde spontan sogar behaupten, die digitale Sicherung (mit guten Backups) ist sicherer als der Ausdruck auf Fotopapier.
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 296
- Registriert: 30.08.2014, 14:19
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
So, ich habe nun die ersten Sachen vakuumiert. Ich bin mit dieser Lösung
sehr zurfrieden und habe jeweils nur den Spieleinhalt vakuumiert, die OVP
funktioniert nicht, diese würde eingedrückt werden. Der Inhalt ist jetzt allerdings
für Jahrzehnte geschützt.
sehr zurfrieden und habe jeweils nur den Spieleinhalt vakuumiert, die OVP
funktioniert nicht, diese würde eingedrückt werden. Der Inhalt ist jetzt allerdings
für Jahrzehnte geschützt.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20875
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Bloß nicht die OVP!!LarryLaffer75 hat geschrieben:So, ich habe nun die ersten Sachen vakuumiert. Ich bin mit dieser Lösung
sehr zurfrieden und habe jeweils nur den Spieleinhalt vakuumiert, die OVP
funktioniert nicht, diese würde eingedrückt werden. Der Inhalt ist jetzt allerdings
für Jahrzehnte geschützt.
Aber man könnte bei unsere Maschine auch auf "Stop" drücken. Oder du machst es mit Gas.

Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 296
- Registriert: 30.08.2014, 14:19
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Moin.
die Taste habe ich auch..
Nun muss nur noch die OVP verpackt werden, da bin ich noch am forschen..
Denke es wird einfache Frischhaltefolie..
die Taste habe ich auch..
Nun muss nur noch die OVP verpackt werden, da bin ich noch am forschen..
Denke es wird einfache Frischhaltefolie..
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13323
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Spiele konservieren richtig gemacht
Hans hat geschrieben:Wieso sollte ich sie ausdrucken, wenn ich sie digital sicher speichern kann? Sollte das Format, in dem ich speichere (jpg) mal nicht mehr aktuell sein, kann man die Bilder ja konvertieren. Aber ich gehe mal davon aus, dass jpg noch einige Jahre ein wichtiges Format bleiben wird. Ich würde spontan sogar behaupten, die digitale Sicherung (mit guten Backups) ist sicherer als der Ausdruck auf Fotopapier.
Würde ich bei Fotos auch machen sprich, wenn man Dateien auf Pc sichert, gibt es da keine Gefahr das da was groß verloren gehen könnte, außer die Festplatte hat wirklich mal nen total Schaden, dann hilft dagegen gar nichts mehr, aber wie oft ist das schon der Fall?
Eher sehr sehr selten würde ich mal vermuten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld