Liebstes Softwarehaus?
ok, bzgl. Adventure Gedanken stimmt das wohl. Wobei, wenn man vom Sub-Genre "Grafik Adventure" als solchem spricht, assoziieren da halt viele LucasArts, weil ManiacManson eben so grundlegend war.
Aber bzgl. "wie im richtigen Leben": Ich kann mich noch an Space Quest 3 erinnern, wo man aus dem Shuttle steigt, ein wenig nach unten geht, ein Metalstück untersucht, sich schneidet verblutet und stirbt.
Also ich weiß ja nicht... ich lag daher bei der MonkeyIsland1 Gummibaum Szene auch damals minutenlang unterm Tisch...
Aber bzgl. "wie im richtigen Leben": Ich kann mich noch an Space Quest 3 erinnern, wo man aus dem Shuttle steigt, ein wenig nach unten geht, ein Metalstück untersucht, sich schneidet verblutet und stirbt.
Also ich weiß ja nicht... ich lag daher bei der MonkeyIsland1 Gummibaum Szene auch damals minutenlang unterm Tisch...
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 236
- Registriert: 13.11.2003, 18:03
Ja, waren unterschiedliche Stimmen. Die der Diskettenversion finde ich ziemlich geil, die CD-Stimmen nicht so toll. Ordentlich, aber kein Vergleich zu den Introstimmen der Diskettenversion. Habe allerdings die CD-Version nur einmal kurz gehört, nicht ausführlich gespielt.Schimanski hat geschrieben:Gabs da eigendlich Unterschiede zur Diskettenversion? Bei Day of the Tentacle war das ja der Fall. Kenne von Sam & Max nur die CD-Rom Version.
Bei DotT finde ich die Diskettenstimmen von Hoagie und Laverne fürchterlich, die CD kenne ich nicht... da sind die hoffentlich besser, wäre ja nicht auszuhalten sonst...

Befolge Die Anweisungen unter dem vierten Screenshot und Dir wird etwas feines geboten.PhanTomAs hat geschrieben:Wo kommt in MI1 ein Gummibaum vor? Ich kann mich nur an ein Gummihuhn erinnern.

http://www.svenheidel.de/mi-inside/mi1sec.shtml
- Juluck
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 219
- Registriert: 22.09.2003, 18:43
- Kontaktdaten:
Also für mich ist CYAN die beste Firma. Mit Myst wurden neue Dimensionen eröffnet. Ich weiß, dass ich mit der Meinung so ziemlich alleine hier dastehe, aber meine Meiung ist und bleibt trotzdem so.
Das beste Adventure in der 3rd Person Perspektive ist für mich die Gabriel Knight Reihe, die bekanntlich von Sierra kommt. Allerdings hab ich mit den anderen Spielen von Sierra nie wirklich was anfangen können. Die Larry Reihe war natürlich auch gut, aber irgendwie hat die mich nicht zum Rätseln motiviert.
Hm, LucasArts. Ganz klar, damit habe ich angefangen, Zak McKracken und wie sie alle heißen. Von LucasArts kamen sicherlich die meisten guten Spiele, die Hämmer jedoch kamen wie gesagt von Sierra mit GK und vor allem von CYAN! CYAN gibts übrigens immer noch, den anderen beiden schenke ich keine Beachtung mehr!
Das beste Adventure in der 3rd Person Perspektive ist für mich die Gabriel Knight Reihe, die bekanntlich von Sierra kommt. Allerdings hab ich mit den anderen Spielen von Sierra nie wirklich was anfangen können. Die Larry Reihe war natürlich auch gut, aber irgendwie hat die mich nicht zum Rätseln motiviert.
Hm, LucasArts. Ganz klar, damit habe ich angefangen, Zak McKracken und wie sie alle heißen. Von LucasArts kamen sicherlich die meisten guten Spiele, die Hämmer jedoch kamen wie gesagt von Sierra mit GK und vor allem von CYAN! CYAN gibts übrigens immer noch, den anderen beiden schenke ich keine Beachtung mehr!
- seven
- Rätselmeister
- Beiträge: 1573
- Registriert: 25.08.2003, 16:07
Ja, das stimmt. Und wenn Syberia2 nicht bald einen dt. Vertrieb findet muss ich die ganze Sache wohl finanzierenDasJan hat geschrieben:Meine Güte, seven, du mutierst uns ja noch zum Syberia-Fan

Dem kann man nur zustimmen. Die Pendulos sind klasse =D> . Hoffentlich ist Revistronic auch so gutDasJan hat geschrieben:entscheide ich mich für meine zwei ganz aktuellen Lieblings-Adventurefirmen: Die Pendulo Studios, die mehr oder weniger aus dem Nichts ein ausgezeichnetes Adventure aus dem Boden gestampft haben und mit Runaway 2 mit Sicherheit auch zeigen werden, dass sie die paar verbliebenen Schwächen auch noch ausbügeln können.