Haremhab hat geschrieben: ↑25.05.2020, 11:44
LittleRose hat geschrieben: ↑24.05.2020, 11:37
Schon, aber vor allem ist der negative Einfluss auf dein Befinden eine gute Entschuldigung, wenn du es doch nicht ausprobieren möchtest.
LR, ich will ja echt nicht über das Spiel lästern (kenne die Story ja nicht), aber der Grafik-Stil ist soetwas von daneben, da haben meine Augen ein Problem damit.
Ich bin ja auch ein Fan von guter Grafik (und im Gegensatz zu dir verleugne ich nicht mal die Vorteile, die höhere Bildraten als 24 oder 30 fps bieten), auch hohe Auflösungen nutze ich gerne (Monitor: 2560x1440 G-Sync, Fernseher: 3840x2160 OLED) und auch höhere Farbtiefe (HDR, Dolby Vision) weiss ich mittlerweile zu schätzen.
Dennoch habe ich keinerlei Problem, mich auch auf Spiele mit simpelster Grafik einzulassen, besonders wenn dies als Stilmittel eingesetzt wird.
Bei "The Last Door: Season 1 + 2" hat mich z.B. der Minimalismus bei der Pixelanzahl fasziniert:
Auf der Switch genieße ich derzeit die Neuauflage von "Virtua Racing" (hohe Auflösung, aber extrem wenig Polygone):
Und bei "Return of the Obra Dinn" fasziniert mich, was aus 1-bit-Farbtiefe noch herausgeholt werden kann. Zwei Faben, keinerlei Zwischenstufen, keine Kompromisse. Und das mit einer richtigen 3D-Grafikengine, in der man die Kamera frei steuern kann und mit netten Animationen (schaukelndes Boot, sich bewegende Takelage).
Hierbei stört mich nicht mal das "Dithering", da es bei 1-bit-Farbtiefe extrem wichtig wird.
Und das, obwohl ich mir bei einigen anderen retro-inspirierten Spielen eine höhere Farbtiefe zur Vermeidung von Dithering gewünscht hätte:
https://www.adventure-treff.de/forum/1/ ... 13#p725913