Bei Ceville hat mir die Grafik nicht so recht gefallen. 2.5D wäre mir lieber gewesen. Die Sache war zu matschig, unscharf und überstrahlt. Rest war gut.
LG Werner
Bei Ceville hat mir die Grafik nicht so recht gefallen. 2.5D wäre mir lieber gewesen. Die Sache war zu matschig, unscharf und überstrahlt. Rest war gut.
Wusstest du, dass Lori und Corey Cole 2018 einen inoffiziellen Nachfolger der QFG-Reihe veröffentlicht haben?Werner1612 hat geschrieben: ↑11.11.2020, 01:20 Es gehört leider nicht direkt zum Adventure, aber ich habe in den 90ern sehr gerne QFG gespielt. Es hatte irgendwie eine Verbindung zwischen Adventure und RPG. Und heute mag ich das Spiel mit all seinen Titeln auch noch.
Hier erinnere ich mich an den ersten Teil eines inoffiziellen Fan-Sequels: http://www.forgegame.com/?p=downloads
Ich denke, da sind alle mit dabei, alle drei waren große Titel.
Ich habe um 1992 auch Loom gespielt, aber ich muss sagen, dass ich durch MI schon leicht verwöhnt war. Grafik und Stil des Spiels sagten mir nicht so zu. Irgendwie nicht so mein Ding. Blade Runner habe ich mir vor einigen Wochen bei GOG günstig gezogen. Wirkt gut, aber ich komme momentan nicht so zum Spielen, denn da ist auch noch eine Simulation, die ebenfalls ziemlich Zeit beansprucht, und die heisst "Lebensalltag".Kikimora hat geschrieben: ↑11.11.2020, 10:10 Ich hätte gerne mal wieder ein Spiel wie Loom - entweder eine Fortsetzung oder in diesem Fall gerne auch ein geschmackvolles, würdiges Remake.
Oder ein Blade Runner 2, realistisches, düster-schmutziges Cyberpunk-Setting mit moralischen Entscheidungen und Konsequenzen.
Das gibt es auch über GOG, aber leider denke ich, dass das Spiel mir im Text auf Englisch zu komplex werden würde, daher habe ich vor dem Spiel erstmal zurückgeschreckt. Ich spiele gerade Quest for Infamy, bin zwar erst am Anfang, aber bisher geht es auf Englsich für mich, da ich nur auf Text gestellt habe, und der Text klickbar ist, und nicht automatisch durchläuft. Ein paar Brocken sind zwar ab und zu auch noch drin, aber der Sinn ist eigentlich bis jetzt immer klar.CMMN CLRS hat geschrieben: ↑12.11.2020, 21:14 Tolles Thema!
Was mich angeht, so würde ich mich über eine Fortsetzung von Toonstruck freuen, die ja ursprünglich auch mal angedacht war. Nicht nur finde ich das Spiel verrückt-genial, auch ist die Geschichte ja nicht zu Ende erzählt.
Ein paar Kommentare hab ich noch:
Wusstest du, dass Lori und Corey Cole 2018 einen inoffiziellen Nachfolger der QFG-Reihe veröffentlicht haben?Werner1612 hat geschrieben: ↑11.11.2020, 01:20 Es gehört leider nicht direkt zum Adventure, aber ich habe in den 90ern sehr gerne QFG gespielt. Es hatte irgendwie eine Verbindung zwischen Adventure und RPG. Und heute mag ich das Spiel mit all seinen Titeln auch noch.
https://store.steampowered.com/app/3754 ... edemption/
Sehr gerne
Ich schließe mich dem an, und füge Amber dazu. Fàlit mir mehr ein melde ich mich.