Dr. Knowledge hat geschrieben:aber wie lade ich denn dann das game ??
Ähm. Nachdem Du auf Run DOSBox geklickt hast, ganz normal wie damals unter DOS. Mit dem Befehl cd ins Verzeichnis des gewünschten Spiels wechseln und dann die betreffende *.EXE Datei aufrufen. Also zum Beispiel:
Dr_Gonzo hat geschrieben:was sollte man bei auto execute alles reinschreiben? Ich kenn mich ned aus ...weiß nicht mal was mounten bedeutet ...
Mounten bedeutet, ja wie soll ich das jetzt genau erklären? Also man muss der DosBox klar machen, dass z.B. deine Festplatte eingebunden werden muss und das auch mit Laufwerksnamen C.
Man kann auch einen Ordner der Festplatte als Laufwerk der DosBox mounten.
Also meine Autoexec sieht so aus:
mount a A:\ -t floppy
mount c c:\ -t dir
mount f f:\ -t cdrom
c:
Blöde frage, aber wie bekomme ich svga games unter dosbox zum rennen?
ich hab sowohl alien incident als auch "die höhlenwelt saga" als auch "kyrandia 3" probiert und alle 3 rennen nicht. kyrandia 1+2 gehen aber
"If you really want to rid yourself of all suffering, you should believe there is a God. Whether or not you truly believe he exists, you can be sure that God is always by your side"
Dr_Gonzo hat geschrieben:ist diese DosBox ..scummvm überlegen?
Ich kenne DosBox zwar nicht wirklich, schätze es aber so ein:
DosBox ist unumgänglich, wenn du Spiele spielen willst, die nicht von ScummVM unterstützt werden. Für die gut unterstützten Spiele würde ich aber auf jeden Fall ScummVM weiternutzen.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Dr_Gonzo hat geschrieben:ist diese DosBox ..scummvm überlegen?
Ich kenne DosBox zwar nicht wirklich, schätze es aber so ein:
DosBox ist unumgänglich, wenn du Spiele spielen willst, die nicht von ScummVM unterstützt werden. Für die gut unterstützten Spiele würde ich aber auf jeden Fall ScummVM weiternutzen.
Eigentlich sollte man diese 2 Progs gar nicht miteinander vergleichen dürfen (auf der technischen Seite). Weil DosBox ist ein Emulator, der einen alten x86 emuliert.
ScummVM ist nur ein Interpreter, der die Dosen-Exe von den Games ersetzt und unter Windows interpretiert/startet.
Das: "per conf-datei oder mit der Front-End konfigurierst. Auf jeden Fall sind die wichtigen" hab ich nicht verstanden...fehlen mir die vokabeln
zum anderen: nja, wolltest du samnmax spielen...würdest dus mit dosbox machen oder mit scummvm......oder anders: Was ist besser geeignet um die alten games zum laufen zu bekommen?
Für die ganzen LucasArts-Adventures, Simon 1+2 und BASS würd ich ScummVM nehmen, weil es speziell für diese Spiele entwickelt wurde. Außerdem braucht ScummVM keine so starke CPU wie es DosBox verlangt.
Was ich vorhin gemeint hab: Nimmst du diese Boxer.exe, die Schimanski empfohlen hat, oder editierst du die conf-datei mit dem Editor?
Also nochmal schönen dank für die geduld für meine blöden fragen....! -
ach ja, eine hätt ich ja doch noch - und zwar : wie kann ich dieses zeichen "~" in der dos box schreiben bzw. was mach ich (falls es nicht geht) wenn das zeichen im im spiele ordener - oder in der exe. datei steht ??