FLOP&TOP: Das beste und mieseste Adventure von Daedalic Entertainment?

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Benutzeravatar
Adven
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1640
Registriert: 01.06.2006, 00:28

Re: FLOP&TOP: Das beste und mieseste Adventure von Daedalic Entertainment?

Beitrag von Adven »

Ja, aber dafür konnte ich mich beim schlechtesten am besten entscheiden. \:D/
Benutzeravatar
Paragon
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 733
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: FLOP&TOP: Das beste und mieseste Adventure von Daedalic Entertainment?

Beitrag von Paragon »

Das beste Point&Click Adventure von Daedalic Entertainment ist [Edna bricht aus ] weil die Story mich absolut kalt erwischt hatte und ich am Ende ehrlich ein wenig verstört und geschockt war, der Look des Spiels führte mich da komplett aufs Glatteis. Ja die Rätsel sind manchmal zu Obskur, aber das ich bei jeder Item Kombination einen anderen Spruch bekam ist rückblickend immer noch schwer beeindruckend. Die Fortsetzung war aber auch weit oben in meiner Liste.

Ebenso recht gut: The Whispered World, The Night of the Rabbit und Memoria.
Ein wenig schwächer war dann Silence (nette Story, Null Rätselanspruch) und Satinavs Ketten (als alter DSA Nerd erkannte ich die Welt nicht wirklich wieder)

Das schwächste Point&Click Adventure von Daedalic Entertainment ist [ A New Beginning ] weil ich es damals noch auf CD gekauft hatte und bis heute kein so verbuggtes Adventure hatte: Graphik Bugs, Game Breaking Bugs, Sound Bugs, Bugs für alle! Der Look gefiel mir, aber letztendlich fand ich die Story zu lahm und die Message so subtil wie ein Brett mehrfach an meine Stirn gedroschen.

Alcatraz fand ich schlicht ohne echten Anspruch und an die Deponia Quadrologie habe ich mich noch nicht getraut.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4054
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: FLOP&TOP: Das beste und mieseste Adventure von Daedalic Entertainment?

Beitrag von Kikimora »

Ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich The Whispered World seit Release nicht nochmal gespielt habe. Wenn ich es heute nochmal spielen würde, würde mir vielleicht auch Memoria alles in allem besser gefallen. Aber weil ich Eigenentwicklungen eigentlich generell cooler finde, bliebe es wohl bei meiner Wahl. Obwohl ich mich wohl auch als DSA-Fan outen muss.

A New Beginning hatte ich erst viel später in der Steam-Version gespielt, glaube ich. An Bugs kann ich mich da nicht erinnern. Aber das mit dem Brett ist bekannt, ja. :D
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10916
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: FLOP&TOP: Das beste und mieseste Adventure von Daedalic Entertainment?

Beitrag von Uncoolman »

"The whispered world" stufe ich in meiner Liste im unteren Drittel an, weil mir Sadwick auf den Geist ging, Die Welt war nett, gewiss, aber ich hatte nicht die Motivation, weiterzuspielen. Bis heute nicht. Und war das nicht das Spiel mit dem Kopierschutz? Ja, ich weiß, es gibt einen gehackten Tipp, wie es ohne dieses nervige Gedödel geht, aber meine DVD-Ausgabe kann das wohl nicht.

Bild

Das Bild ist aus dem Netz.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Benutzeravatar
Paragon
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 733
Registriert: 05.07.2021, 13:57

Re: FLOP&TOP: Das beste und mieseste Adventure von Daedalic Entertainment?

Beitrag von Paragon »

Uncoolman hat geschrieben: 09.09.2022, 16:10 "The whispered world" stufe ich in meiner Liste im unteren Drittel an, weil mir Sadwick auf den Geist ging, Die Welt war nett, gewiss, aber ich hatte nicht die Motivation, weiterzuspielen
Ich glaube am "Helden" haben sich immer die Geister geschieden, aber ich gebe zu: Hab besser einen Helden der eine Persönlichkeit hat als einen bleiche Pappkarton.
Aber ja, kann verstehen wenn er einen triggert. ich selber mochte immer diesen Sarkasmus den er an den Tag leckte, wie er einmal trocken jubelte "Ich habe es geschafft! ich habe das Tor zur Hölle geöffnet".

Aber ich mochte diese "Unendliche Geschichte" Stimmung und Szenarios, wie der eine Schurke der eine Millionen Perlen hatte (?) und es merkte und durchdrehte wenn auch nur eine fehlte. The Night of The Rabbit war ja ähnlich, wenn auch etwas "kinderfreundlicher" im Gesamtbild.
Benutzeravatar
Kikimora
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4054
Registriert: 28.11.2006, 23:43
Wohnort: Zuhause

Re: FLOP&TOP: Das beste und mieseste Adventure von Daedalic Entertainment?

Beitrag von Kikimora »

Haha, den Würfel-Kopierschutz fand ich als Rollenspieler klasse. Hab die Version auch noch. :)
Kostenlose Game Jam-Adventures von The Argonauts (AT-Mitglieder) und weitere von mir: Hexenwerk
Benutzeravatar
Uncoolman
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10916
Registriert: 08.04.2007, 21:50

Re: FLOP&TOP: Das beste und mieseste Adventure von Daedalic Entertainment?

Beitrag von Uncoolman »

Dann gab es ja noch diese Charakter-Scheibe als Kopierschutz. War das nicht bei Harvey? Vergessen.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."

Léon - der Profi


Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Antworten