Hallo Sternchen,
ich musste selbst erstmal schauen, wo denn stand, dass mehr als ein Spiel erwartet würde. Dann habe ich es gefunden. Ich gebe zu: Diesen Satz hatte ich beim Kopieren der Regeln aus früheren Jahren nur übernommen und dabei selbst überlesen. Mein Fehler.
Fakt ist: Die Regeln schreiben nur ein Spiel vor, und es wird niemand verurteilt oder soll ein schlechtes Gewissen haben, wenn er nur ein Spiel verwichtelt. Fakt ist aber auch, dass die meisten Wichtelgeschenke mehr als ein Spiel enthalten und daher bei den meisten Teilnehmern wahrscheinlich irgendwie die Hoffnung besteht, auch mehr als eines zu erhalten. Das ist so, wie wenn Du in der Eisdiele, die immer die großen Kugeln hatte, ein Eis bestellst - dann erwartest Du auch unterschwellig, dass die Kugeln diesmal genau so groß sind wie sonst. Um das zu verhindern, müsste man den Leuten ja
verbieten, mehr als ein Spiel zu verschenken, und diese Regel möchte ich nicht eigenmächtig einführen.
Außerdem kommt es ja auch darauf an, was für ein Spiel. Ich habe zum Beispiel immer nur gebrauchte verschenkt, dafür dann aber auch mehr als eins. Ein neu gekauftes Spiel ist etwas ganz anderes.
Ich schreibe das nur, um die Sache auch für andere klarzustellen, und werde die für manche vielleicht abschreckende Formulierung rausnehmen. Aber es ist natürlich ok, wenn Dir die Lust am Wichteln für dieses Jahr vergangen ist und Du nicht mitmachen möchtest. Du musst Dich dafür nicht rechtfertigen.
Letztlich soll es uns allen beim Wichteln doch um den Spaß am Schenken und Beschenktwerden gehen, und nicht darum, irgendwelche "Erwartungen" zu erfüllen.
