wie ist das denn nun mit dem tee?
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Re: wie ist das denn nun mit dem tee?
Grundsätzlich ja, aber das schwankt auch von Sorte zu Sorte. Das solltest Du am besten testen.verence hat geschrieben:1) wenn der tee <=3min zieht, wirkt er anregend, wenn >3min eher beruhigend. stimmt das?
Der wird hauptsächlich kalt.verence hat geschrieben:2) wenn 1) richtig ist, heisst das dann auch, wenn ich mir einen >=3min tee mache und das tee-ei rausnehme und ihn nicht gleich trinke, zersetzt sich das koffeein dann trotzdem mit der zeit und der tee wirkt irgendwann einschläfernd?
Wieso? Hat doch beides Koffein.verence hat geschrieben:ich würde nämlich ganz gerne vom kaffee runterkommen
Ich trink hauptsächlich Kaffee, im Schnitt drei Tassen am Tag. Wenn ich mir Tee koche, dann muss ich das auch immer zelebrieren. Dann wird die gute Porzellankanne herausgeholt (innen nie waschen, damit das Glas versiegelt wird), zwei Löffel Tee rein (den bekomme ich von meiner Oma, die eine kleinen Teeladen kennt, wo der Besitzer, ein alter Ostfriese, den Tee noch selber mischt). Das Ganze mit kochenden Wasser übergießen und letztendlich vier Minuten ziehen lassen. Drei Kandisstücke ins Teeglas, übergießen, umrühren und dann die Sahne drüber. Wichtig ist, dass man erst umrührt und dann die Sahne zugibt. So entstehen kleine Wölkchen, was recht hübsch aussieht. Wenn ich es mir richtig gut gehen lassen will, backe ich mir vorher noch einen Stuten, auf dem dann frische, selbst gemachte Erdbeermarmelade kommt. Jedes mal ein Fest.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- Zoldoron
- Rätselmeister
- Beiträge: 2072
- Registriert: 23.11.2003, 14:33
- Wohnort: Bielefeld
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Meines Wissens besteht keinerlei Unterschied zwischen Koffein und Teein. Ist beides derselbe Wirkstoff. Beim Tee spielt noch Gerbsäure eine Rolle, die die Wirkung von dem Koffein verzögert. Zusätzlich ist beim Tee der Anteil vom Koffein nicht so hoch wie beim Kaffee. Daher ist er meist bekömmlicher.Zoldoron hat geschrieben:Edit: Es hat beides Koffein (bzw. Teein, was fast identisch ist), aber die magenreizenden Bitterstoffe des Kaffees "fehlen" im Tee
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Wenn du dir einen Becher mit einem Kannenbeutel machst, reichen durchaus 30 Sekunden; aber das ist ja auch Verschwendung…Zoldoron hat geschrieben:Wenn Du den Tee 0 Minuten ziehen lässt, wirkt er auch nicht sehr anregend *duck*
Edit: Es hat beides Koffein (bzw. Teein, was fast identisch ist), aber die magenreizenden Bitterstoffe des Kaffees "fehlen" im Tee
*kaffeewoll*
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Rätselmeister
- Beiträge: 2219
- Registriert: 11.06.2002, 18:22
- Wohnort: gone (forever)
- Kontaktdaten:
weils gerade zum thema passt: grüner tee rockt
Wer Ironie oder beleidigende Inhalte in diesem Beitrag findet, darf sie behalten.
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
http://www.thwboard.de | http://oph-qfb.sourceforge.net
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re: wie ist das denn nun mit dem tee?
Ähem, wann bin ich denn zum Tee eingeladen?Mic hat geschrieben:Ich trink hauptsächlich Kaffee, im Schnitt drei Tassen am Tag. Wenn ich mir Tee koche, dann muss ich das auch immer zelebrieren. Dann wird die gute Porzellankanne herausgeholt (innen nie waschen, damit das Glas versiegelt wird), zwei Löffel Tee rein (den bekomme ich von meiner Oma, die eine kleinen Teeladen kennt, wo der Besitzer, ein alter Ostfriese, den Tee noch selber mischt). Das Ganze mit kochenden Wasser übergießen und letztendlich vier Minuten ziehen lassen. Drei Kandisstücke ins Teeglas, übergießen, umrühren und dann die Sahne drüber. Wichtig ist, dass man erst umrührt und dann die Sahne zugibt. So entstehen kleine Wölkchen, was recht hübsch aussieht. Wenn ich es mir richtig gut gehen lassen will, backe ich mir vorher noch einen Stuten, auf dem dann frische, selbst gemachte Erdbeermarmelade kommt. Jedes mal ein Fest.
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
- Mic
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4604
- Registriert: 28.08.2003, 16:23
- Wohnort: Exil-Osnabrücker
- Kontaktdaten:
Re: wie ist das denn nun mit dem tee?
Gib mir zwei zusätzliche Sternchen und Du darfst vorbei kommen.zeebee hat geschrieben:Ähem, wann bin ich denn zum Tee eingeladen?
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Re: wie ist das denn nun mit dem tee?
Und ich dachte, hier im Forum gäbe es nur ein "Sternchen".Mic hat geschrieben:Gib mir zwei zusätzliche Sternchen und Du darfst vorbei kommen.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3360
- Registriert: 27.02.2004, 20:49
- zeebee
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4335
- Registriert: 07.06.2002, 00:00
- Wohnort: Scummland
- Kontaktdaten:
Re: wie ist das denn nun mit dem tee?
...Mic hat geschrieben:Gib mir zwei zusätzliche Sternchen und Du darfst vorbei kommen.zeebee hat geschrieben:Ähem, wann bin ich denn zum Tee eingeladen?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer
-
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 120
- Registriert: 05.11.2003, 09:23
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Was das Tein und Koffein angeht, das ist (wie schon erwähnt wurde) das selbe (kam mal bei Quarks und Co). Im übrigen hat eine Tasse Kaffee den gleichen Koffeingehalt wie zwei Tassen schwarzer Tee.
Das bei manchen Kaffee keine Wirkung mehr hat, liegt einfach daran, dass der Körper sich dran gewöhnt. Koffein hat in der Tat anregende Wirkung. Ich weiß zwar jetzt nicht mehr, wie das alles genau heißt, aber die haben das dort so erklärt. Im Hirn lagert sich irgendwas an den Nerven an, was dafür sorgt, dass man müde wird. Koffein hat aber eine ähnliche Struktur wie das "irgendwas" und lagert sich statt dessen an, was dafür sorgt, dass die müdemacher außen vor bleiben. Mit der Zeit entstehen aber mehr "Sockel" für "irgendwas", so dass man theoretisch mit der Zeit immer mehr Koffein konsumieren müsste, um die gleiche Wirkung zu erziehlen.
Was das "Ziehen" angeht, ist es wirklich bei jedem Tee anders. Ich habs z.B. mal so gehört: 3 min -> belebend, 5 -> entspannend (oder andersrum ?), je länger der Tee auf jeden Fall zieht, desto mehr Koffeein und Gerbstoffe sind da drin.
Und nun noch was zum Thema Kaffe: wenn du damit Magenprobleme bekommst, versuch mal Milch dranzumachen, hat bei mir auch geholfen. Ich hab früher der Kaffee schwarz und pur getrunken, mittlerweile nur noch mit Milch und Zucker. Dadurch wird das Gesöff richtig lecker
Das bei manchen Kaffee keine Wirkung mehr hat, liegt einfach daran, dass der Körper sich dran gewöhnt. Koffein hat in der Tat anregende Wirkung. Ich weiß zwar jetzt nicht mehr, wie das alles genau heißt, aber die haben das dort so erklärt. Im Hirn lagert sich irgendwas an den Nerven an, was dafür sorgt, dass man müde wird. Koffein hat aber eine ähnliche Struktur wie das "irgendwas" und lagert sich statt dessen an, was dafür sorgt, dass die müdemacher außen vor bleiben. Mit der Zeit entstehen aber mehr "Sockel" für "irgendwas", so dass man theoretisch mit der Zeit immer mehr Koffein konsumieren müsste, um die gleiche Wirkung zu erziehlen.
Was das "Ziehen" angeht, ist es wirklich bei jedem Tee anders. Ich habs z.B. mal so gehört: 3 min -> belebend, 5 -> entspannend (oder andersrum ?), je länger der Tee auf jeden Fall zieht, desto mehr Koffeein und Gerbstoffe sind da drin.
Und nun noch was zum Thema Kaffe: wenn du damit Magenprobleme bekommst, versuch mal Milch dranzumachen, hat bei mir auch geholfen. Ich hab früher der Kaffee schwarz und pur getrunken, mittlerweile nur noch mit Milch und Zucker. Dadurch wird das Gesöff richtig lecker
That squirrel looks vicious!
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13055
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
am liebsten trink ich grünen tee beim chinesen dort gibts so schöne Chinesisches Geschirr und das sieht darin einfach geil aus und ist praktisch.. Was der Vorteil an Yasmin Tee und Grünen Tee ist ..ideal zum abnehmen geeignet..
Nachteil: wenn man allzu lang häufig nur grünen Tee trinkt kann das zur Folge haben das man das Wc öfter aufsucht als einen lieber ist-.-Deswegen grünen Tee geniesst man lieber in Maßen ..
Nachteil: wenn man allzu lang häufig nur grünen Tee trinkt kann das zur Folge haben das man das Wc öfter aufsucht als einen lieber ist-.-Deswegen grünen Tee geniesst man lieber in Maßen ..
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld