Seite 2 von 2

Verfasst: 14.03.2004, 14:15
von max_power
DasJan hat geschrieben:Huiuiui, das lass ich aber so nicht auf mir sitzen ;)
Ich achte immer sehr darauf, dass meine Codes W3C-kompatibel und sauber geschrieben sind. Die einzigen Fehler auf Adventure-Treff sind erstens nicht von mir und zweitens unkritisch :)
Ja, bei AT ist Opera wirklich der einzige, der auf der Startseite diesen merkwürdigen „Fehler“ hat, aber generell habe ich mit Opera wenig Probleme (nicht wirklich repräsentativ, da ich meist ja Safari nutze) und von der Benutzerfreundlichkeit ist Opera immer noch ungeschlagen! Ich habe mir jetzt nicht Jans Code angeschaut, aber es ist ja teilweise auch Auslegungssache, wie der W3C Code angezeigt wird, es ist ja AFAIK nicht alles haarklein vorgegeben. So wollte ich z.B. für die Fanadventures Seite eine 2x2 Tabelle machen, bei der die Felder der Spalten unterschiedliche Höhen hatten. Opera und Safari haben es top angezeigt, genau wie ich es wollte. Der IE hat die Höhen einfach gleich gemacht, also wie bei einer normalen Tabelle und Mozilla hat ärger gemacht, weil er die Höhen ausgeglichen verteilt hat, was ganz schlecht war.
-> Der Code war korrekt, und ich kann auch nicht behaupten, dass einer der Browser ihn „falsch“ interpretiert hätte, trotzdem sah es überall anders aus.

Verfasst: 14.03.2004, 15:34
von Wintermute
Mic hat geschrieben: Bild

Bild
Vielleicht bin ich ja blind, aber ich erkenne (außer dem Schriftzug) keine nennenswerten Unterschiede zwischen den beiden Bildern.
Das IE-Bild hat eine minimale Verschiebung gegenüber der roten Linie von 2 Pixeln am rechten Rand, aber ansonsten sind sie eigentlich gleich, oder???

Verfasst: 14.03.2004, 15:49
von PhanTomAs
Ich hörte von einem Fehler auf der AT-Startseite? Ich hab noch nie einen Fehler gesehen mit Opera. Erzählt mehr davon.

Verfasst: 14.03.2004, 17:03
von max_power
Es war bei den Umrandungen der Neuigkeiten oder der beiden Kästen darüber. Oben links, neben dem Symbol, fehlte ein Stück.

Verfasst: 14.03.2004, 18:31
von wolfhound
DasJan hat geschrieben:Die einzigen Fehler auf Adventure-Treff sind erstens nicht von mir und zweitens unkritisch :)
Die Ursache des Fehlers ist simpel, das hatte ich auch schon ein paar mal. Der Validator ärgert sich da über die mit einem '&' verknüpften Parameter an URLs in Linkangaben auf der seite. Empfehlung des W3C dies zu beheben, ist, entweder andere Trennzeichen zu verwenden, oder die '&'s durch die Entität & zu ersetzen. Das interessante an diesen Fehlern ist aber eigentlich, dass es gar keiner sein dürfte. Denn laut html oder auch xhtml standard, sind die Attributswerte für das href attribut im a-tag CDATA und nicht PCDATA, d.h. sie dürften eigentlich nicht geparst werden. Der Fehler den der Validator da anmerkt, gilt aber nur für PCDATA, da dort kein & als solches erlaubt ist.

... soviel zu Standards :roll:

Verfasst: 14.03.2004, 18:36
von wolfhound
wolfhound hat geschrieben:die Attributswerte für das href attribut im a-tag CDATA und nicht PCDATA
ich korrigiere mich diesbezüglich ohne Beschränkung der Aussage: das href Attribut erfordert Typ URI und dieser ist CDATA

Verfasst: 14.03.2004, 18:41
von Hans
Ich mag Opera. Nebenbei benutze ich noch Firefox, IE aber garnichtmehr. Ich finde auch, dass Opera schneller ist als Firefox. Gerade mit meiner ISDN Verbindung merkt man das schon deutlich. Wenn man natürlich DSL benutzt, ist es wohl egal. Probleme mit falsch angezeigten Webseiten habe ich so gut wie nie (oder ich merke es nicht, wie z.B. den minimalen Fehler auf AT).

Verfasst: 14.03.2004, 19:29
von Mic
wintermute74 hat geschrieben:Das IE-Bild hat eine minimale Verschiebung gegenüber der roten Linie von 2 Pixeln am rechten Rand, aber ansonsten sind sie eigentlich gleich, oder???
Genau, es geht um die zwei Pixel. Du hast das Ostereisersuchen gewonnen. ;)

Verfasst: 14.03.2004, 19:32
von DasJan
wolfhound hat geschrieben:Die Ursache des Fehlers ist simpel, das hatte ich auch schon ein paar mal. Der Validator ärgert sich da über die mit einem '&' verknüpften Parameter an URLs in Linkangaben auf der seite. Empfehlung des W3C dies zu beheben, ist, entweder andere Trennzeichen zu verwenden, oder die '&'s durch die Entität & zu ersetzen. Das interessante an diesen Fehlern ist aber eigentlich, dass es gar keiner sein dürfte.
Das ist schon klar, deswegen hab ich den Fehler ja auch nicht beseitigt. OK, in Wahrheit ist es eine Mischung aus dem Wissen um die Ursache und purer Faulheit ;)
Mic hat geschrieben:Dann müsst Ihr entweder einen alten Opera benutzt haben oder der Code ist wirklich nicht astrein.
Opera: Weiß nicht mehr, welche Version. Diejenige, die letzten Sommer aktuell war.
Unser Code: Zeebee und ich haben da schon beide ein bisschen Erfahrung und wenn man sauberen Code als Standard-gerecht definiert, dann war unser Code sauber :) - wenn etwas unter einem Browser nicht richtig angezeigt wird, ist das nämlich das erste, was ich überprüfe.

Zu deinen Bilder: Ich hab nie gesagt, dass IE alles prima macht, sondern nur, dass ich die meisten Probleme mit Opera hatte. ;)

Das Jan

Verfasst: 15.03.2004, 00:23
von Mic
DasJan hat geschrieben:Unser Code: Zeebee und ich haben da schon beide ein bisschen Erfahrung und wenn man sauberen Code als Standard-gerecht definiert, dann war unser Code sauber :) - wenn etwas unter einem Browser nicht richtig angezeigt wird, ist das nämlich das erste, was ich überprüfe.
Zu deinen Bilder: Ich hab nie gesagt, dass IE alles prima macht, sondern nur, dass ich die meisten Probleme mit Opera hatte. ;)
Ich wollte auch nicht Eure Kompetenz abstreiten. Des Friedens willen gehe ich mal davon aus, dass es eine ältere Version war. Opera war zwar nie so schlimm wie NS4.7, hatte aber auch so seine Probleme (so wie der IE).
Wenn aber jemand einfach daher kommt und "meinen" Opera schlecht macht, dann kann ich einfach nicht still bleiben. ;)
Opera zeigt bei mir alle Seiten vernünftig an (einschließlich diese) und wenn dem nicht so ist, dann kann man es nahezu immer auf den Code zurückführen.

Verfasst: 15.03.2004, 11:48
von DasJan
Ich hab ja auch nicht gesagt, dass Opera von allen Codes am wenigsten korrekt interpretiert, sondern nur, dass ich (und zeebee wohl auch) die meisten Probleme damit hatte. Ich denke, darauf können wir uns einigen :)

Das Jan

Verfasst: 15.03.2004, 13:03
von max_power
Hehe, ich liebe sowas.
„Ich habe nicht gesagt: Männer, wie geht's; ich habe gefragt: Männer, was ist los!“
Na ja, vielleicht liegt es ja generell daran, welche Techniken man bevorzugt, ich hatte z.B. die meisten Probleme, die Seite für den ie anzupassen. Was dabei immer schade ist, dass man das Design dann vereinfachen muss. Gut, bei Fanadventures.de war es eh schon einfach, aber es hätte einen Tick besser sein können. ;)
Ich denke mal, jeder Browser hat bestimmte Vorlieben und ein paar Dinge, mit denen er nicht klar kommt. Bei der Menge an html-Befehlen ist es sicher auch nicht einfach, ein Programm zu entwickeln, dass alles richtig anzeigt. Blöd finde ich es allerdings, wenn ein Browser Dinge, die eigentlich falsch sind, richtig anzeigt. Der ie zeigt z.B. bei &uuml ü an, obwohl das Semikolon am Ende fehlt. Damit können gerade Anfänger(?) im Webdesign böse auf die Nase fallen…

Verfasst: 15.03.2004, 14:31
von zeebee
Stimmt, viele Anfänger schauen nur auf den Ie und da siehts richtig aus - also wird geschlussfolgert dass es auch richtig ist. Blöde Sache.