Seite 2 von 8

Verfasst: 13.06.2004, 19:39
von Treibholz
Hat jemand die Tierschutzpartei oder die Grauen Panther gewählt?

Und hat jemand die NPD gewählt? (gebts zu, Faschistenschweine! :twisted: )

PS: Weiß eigentlich jemand, dass wir gegen einen goldenen Wahlgrundsatz verstoßen? ;)

Verfasst: 13.06.2004, 20:15
von Rech
So ich bekenne mich : Ich habe nicht gewählt -!-!-!-!-

Macht mich fertig,..., kreuzigt mich -!-

Verfasst: 13.06.2004, 20:42
von max_power
Rech hat geschrieben:So ich bekenne mich : Ich habe nicht gewählt -!-!-!-!-

Macht mich fertig,..., kreuzigt mich -!-
Nur wenn du die richtige bzw. falsche Partei gewählt hättest. ;)

Verfasst: 13.06.2004, 21:11
von DasJan
Schimanski hat geschrieben:Zum Beispiel die "Feministische Frauenpartei" und sowas.
Gibt es auch eine nicht feministische Frauenpartei? :shock: Erinnernt mich an die Uni, da gibt es ein "Frauen- und Lesbenreferat". Seltsamer Name.
Rech hat geschrieben:So ich bekenne mich : Ich habe nicht gewählt -!-!-!-!-
Ich habe auch nicht gewählt, und zwar die NPD ;)
Treibholz hat geschrieben:PS: Weiß eigentlich jemand, dass wir gegen einen goldenen Wahlgrundsatz verstoßen? ;)
Dass die Wahlen geheim sind, heißt ja nicht, dass man nicht sagen darf, wen man wählt. Man kann nur nicht dazu gezwungen werden...

Das Jan

Verfasst: 13.06.2004, 21:50
von max_power
DasJan hat geschrieben:
Schimanski hat geschrieben:Zum Beispiel die "Feministische Frauenpartei" und sowas.
Gibt es auch eine nicht feministische Frauenpartei? :shock: Erinnernt mich an die Uni, da gibt es ein "Frauen- und Lesbenreferat". Seltsamer Name.
Ja, die Uni bietet da tolle Dinge. Bei uns gibt es z.B. Fitness, Fitness für Frauen und Fitness nur für Frauen als Sportangebote.
Ich könnte jetzt mit der Frauen-Gleichstellungsstelle eine schöne Überleitung zu einer Feminismus- und Emanzipationsdiskussion finden, aber das würde hier nicht hingehören. ;)

@Rech: Warum hast du nicht gewählt?

Verfasst: 13.06.2004, 22:49
von Rech
max_power hat geschrieben:@Rech: Warum hast du nicht gewählt?
Um ehrlich zu sein wohl aus Faulheit...

Ich war den ganzen Tag bis 18.00 Uhr unterwegs und für eine Briefwahl oder ähnliches war ich irgendwie zu faul, war mir aber auch ehrlich gesagt nicht wirklich wichtig da meine Stimme loszuwerden.

Wenn ich mir aber jetzt angucke das die "Anderen" um die 9% haben, sieht man doch sehr deutlich das die Extremen Parteien ihre Mitglieder viel besser Mobilisieren können,...

Das ist übrigens der einzige Grund warum ich in Zukunft [Bundestagswahl,etc.] wählen werde.

Verfasst: 13.06.2004, 23:32
von silly
Kurz vor knapp habe ich mich dann auch noch aufgerafft um wählen zu gehen. Obwohl ich auch fast meine Faulheit als Ausrede genommen hätte um nicht zu gehen. Aber ich finde es wichtig zu wählen, auch wenn sich bei mir inzwischen eine ziemliche Parteienverdrossenheit breit gemacht hat. Ich habe dann das (für mich) kleinste Übel gewählt
.
Ich war allerdings erstaunt, dass die Wahlbeteiligung allgemein so gering war.

Verfasst: 14.06.2004, 00:14
von Mic
Ehrlich gesagt glaube ich nicht wirklich, dass Nichtwähler die "bösen" Parteien durch ihr Nichtstun unterstützen. Klar sind knappe 10% nicht gerade ein Grund zur Freude, aber wer weiß, auf wie viele Splitterparteien die sich verteilen. Wenn ich mir da Lettland ansehe, da hat eine rechte Partei mit knapp 30% die meisten Stimmen verbuchen können, da würde ich mir wirklich Sorgen machen. Zumindest ist die FPÖ in Österreich deutlich unter 10% gekommen. :)

Verfasst: 14.06.2004, 00:21
von galador1
Klar sind knappe 10% nicht gerade ein Grund zur Freude, aber wer weiß, auf wie viele Splitterparteien die sich verteilen.
ich finde die 10 % für andere sehr gut. wünschte mir es wären mehr.
die sind doch nicht automatisch für extreme parteien. ich hab z.b. so ne bürgerbewegung gewählt und da waren ja noch soooo viele andere die weder extrem rechts noch extrem links waren, mit auf der liste.

Verfasst: 14.06.2004, 00:27
von DasJan
Mic hat geschrieben:Ehrlich gesagt glaube ich nicht wirklich, dass Nichtwähler die "bösen" Parteien durch ihr Nichtstun unterstützen.
Wieso nicht? Sagen wir, wir haben einen Staat mit 30 Leuten. Fünf davon wählen NPD. Die wählen auf jeden Fall, weil ja die Ausländer unbedingt raus müssen und dazu gewählt werden muss. Wählen jetzt noch fünf weitere Bürger (ganz egal was, Wahlbeteiligung also 33%), hat die NPD 50% erreicht (5/10 Stimmen). Wählen aber 15 andere Bürger (Wahlbeteiligung 67%), hat die NPD 5/20 Stimmen, also nur noch 25%.

Ich wäre dafür, die Bürger zur Wahl zu verpflichten. Selbst wenn die vielen Politikverdrossenen (wo ich mich nicht mal wirklich ausschließen will) zufällig ihr Kreuz machen führt das zu einem zufälligen Rauschen und die Extremen Parteien verlieren deutlich an Prozenten.

Das Jan

Verfasst: 14.06.2004, 00:36
von silly
Danke Jan,
das wollte ich auch schreiben - aber ich hätte das nie so schön vorrechnen können ;)

Verfasst: 14.06.2004, 00:41
von Mic
DasJan hat geschrieben:Wieso nicht?
Nun, wir hatten ja eine geringe Wahlbeteiligung, trotzdem sind die REPs nur mit knapp 1,9% Stimmen verbucht worden. Ist für mich zwar auch noch recht viel, aber eben nicht besorgniserregend.

Verfasst: 14.06.2004, 00:45
von Golden Gonzo
dieser wahlkram hat genervt zwischen den fußballspielen :)

hab nicht gewählt...hab den Weg nicht gefunden..... in meiner gegend gibts auch keine Briefkästen. Ich wohne auf einem Berg in einer Hütte.
Ich hatte zwar vor....wenn die monatliche essenszuführ mit dem Heli gebracht wird...mit nach unten zu fliegen....um zu wählen. aber vor meiner haustür kam ein verunglücktes eichhörnchen zu mir....verwundet vom kampf. Da sah ich es als meine bürgerliche Plicht an dem Tier zu helfen.


ps. bevor ihr fragt. Dem Tier geht es wieder gut inzwischen....kann sogar schon wieder tanzen. aber ich bin besser.



http://www.maulkorbzwang.de/Briefe/pres ... rnchen.jpg

Verfasst: 14.06.2004, 00:55
von Tron
Was mich zum Teil anne EU nervt hab ich in irgend nem anderen Thread schonmal geschrieben *nimmerweißwo*

Und weil ich gegen diese Konstruktion bin, war ich auch nicht wählen. Etwas Sinnvolleres kann man als EU-Gegner leider nicht tun, da es auf dem Wahlzettel an einer Alternative nach dem Muster "Raus will!!!" mangelt. Meine Stimme irgend einer Kümmerpartei zu geben würde nur die Wahlbeteiligung erhöhen - nicht meine ablehnende Haltung deutlich machen.

Verfasst: 14.06.2004, 00:56
von Hexenjohanna
Gemessen an dem Volk, dass an unserem Wahllokal rumdefilierte, hatte ich nach meiner persönlichen Hochrechnung im Ergebnis noch viel schlimmeres befürchtet als das was jetzt dabei rausgekommen ist... :roll:

Für mich ist nicht wählen gehen:
= verschenkte Stimme, die dazu führt, dass Parteien Wahlgelder erhalten, die sie nicht verdienen
=potentieller Spielraum für unerwünschte bzw. noch unerwünschtere Parteien, mit denen man nicht leben kann/will
=Zeichen von Faulheit oder absoluter Resignation

Ich hab mich allerdings bei der Auswahl einer Partei sehr schwer getan, denn die Informationen über die Programme in den Medien vor der Wahl waren sehr, sehr dürftig.

Bei den Grünen fand ich gut, dass die das Thema "Softwarepatente" behandeln und etwas so essentiell wichtiges für unsere zukünftige Informationsgewinnung in der Informationsgesellschaft damit auch wichtig zu nehmen scheinen. Kaum jemand weiß etwas darüber, da die Medien sich hier noch viel zu wenig in der Berichterstattung engagieren.