Seite 2 von 6
Akzeptiert
Verfasst: 29.07.2004, 17:42
von Ludwig
Hallo Ihr beiden.
Ja, akzeptiere ich beides.
Aber es gibt nun mal Leute, die das Spiel
a) in englisch spielen wollen
b) es früher spielen wollen als die deutsche Version verfügbar ist
c) beide Versionen spielen wollen.
Also kommt die engl. Versionen bestimmt niemanden in die Quere und wer die unbedingt haben möchte, der besorgt sie sich zur Not in den USA, wenn sie in Deutschland nicht verfügbar ist.
Also sollte man jeden zu seinem Recht kommen lassen.
Gruß
Ludwig
Verfasst: 29.07.2004, 17:52
von Herman T.
Es geht mir auch nicht darum das ich leuten absprechen will das sie die englische version nicht spielen sollen wenn sie das möchten.
Es geht mir darum das du die deutsche version scheinbar in schlechterem Licht darstellen lässt um mehr leute in deinen shop zu locken.
Nochmal : Lock bitte alle leute in deinen shop die die englishe version ohnehin kaufen wollen, aber verunsichere doch bitte nicht leute die eigentlich die deutsche kaufen wollen, darunter leiden wir nämlich alle wenn sich die aufwendige Lokalisation nicht mehr lohnt haben wir irgendwann nur noch untertitelte Spiele ohne komplette Loka und auf sowas hab ich keinen Bock.
Auch akzeptiert
Verfasst: 29.07.2004, 18:15
von Ludwig
Hallo
Auch das akzeptiere ich, aber wenn Du weißt, dass ich nur etwa
10 engl. Exemplare verkaufe, wenn bekannt ist, dass es eine deutsche Version geben wird, dann macht das den Kohl bestimmt nicht fett bzw. schadet das dtp bestimmt nicht. (ist auch in keinster Weise von mir beabsichtigt und ich verstehe ja auch, dass ihr wegen der Bannerwerbung für dtp kämpfen müßt!).
Außerdem war es nicht meine Absicht, die deutsche Version schlechter erscheinen zu lassen. Da ist ein falscher Eindruck entstanden.
Die deutschen Versionen hatten schon immer ihren eigenen Charme, aber - vielleicht sollte man da nicht vergleichen - das Spiel in engl. Version bestimmt für den Liebhaber auch.
Gruß Ludwig
Verfasst: 29.07.2004, 21:20
von MrFurious
Hi,
ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber du kannst mir doch nicht erzählen, dass wenn du schon 10 engl. Spiele verkauft hast und 15 weitere Leute das Ding haben wollen, dass du denen dann sagst: Gibts nicht, ich hab schon 10 verkauft. Warte mal noch zwei Monate dann kommt die DV. Dann hast du nämlich 15 Kunden verloren, die sich das Spiel beim anderen Händler besorgen. Naja mir soll es egal sein. Ich warte lieber auf die deutsche Version, denn DTP macht seinen Job wirklich super und das soll auch in Zukunft so bleiben.
Gruß
MrFurious
PS @Ludwig: Sollte kein Angriff sein, fand deine Aussage mit den 10 Spielen nur ein bisschen unglaubaft.

Verfasst: 29.07.2004, 21:24
von galador1
ich glaube hier meinte er eher das 10 in etwa der durchschnitt sind die er verkauft wenn es eine deutsche version geben wird. so hätte ich es gedeutet.
Ja, so ist es!
Verfasst: 29.07.2004, 21:33
von Ludwig
Hallo!
Galador1 hat das schon richtig verstanden.
Mehr als 10 engl. Version gehen fast nie weg.
Und wenn die deutsche Version tatsächlich kurz vor dem Release steht, dann informiere ich meine Kunden, dass die deutsche Version in Sicht ist und man nachdenken soll, ob man wirklich noch die englische Version möchte. Auch das gehört zum Service.
Gruß
Ludwig
Verfasst: 29.07.2004, 21:33
von MrFurious
Hallo nochmal,
dann hab ich das wohl falsch interpretiert, nehme alles zurück
Gruß
MrFurious
Kein Problem
Verfasst: 29.07.2004, 21:40
von Ludwig
Hallo MrFurios!
Kein Problem, ich fühle mich nicht angegriffen und es ist tatsächlich so,
dass nur dann mehr engl. Versionen verkauft werden, wenn keine deutsche Version in Sicht ist,
Außerdem wirst Du Dir schwer tun, woanders in Deutschland ein englischsprachiges Adventure zu bekommen.
Gruß und schönen Abend noch
Ludwig
http://www.gamepad.de
Verfasst: 30.07.2004, 08:55
von Mara
ludwig hat recht, adventurespiele in englisch findet man ziemlich selten, habe auch schon mal nach ein paar gesucht weil sie auf deutsch nicht erschienen sind. muss aber zugeben das ich persönlich mir die spiele lieber in deutsch kaufe. zum einen weil ich es nicht alleine spiele, mein freud spielt auch gerne mit und ist nicht ganz so fit in englisch, zum anderen möchte ich mich bei den spielen entspannen und nicht über evtl. wörter rätseln die ich vielleicht irgendwann mal in der schule hatte und mich dann womöglich auch noch mit einem wörterbuch hinsetzten.

ich nehme sowas nur in kauf bei einem spiel von dem ich wirklich fastzinerit bin und was dann doch leider nicht auf deutsch erscheint.
Verfasst: 30.07.2004, 09:55
von Rheingold
Hi Leute,
ich bin ja nicht so der DEMO-Spieler, Demos hinterlassen immer so ihre ganz eigenen Spuren auf dem Rechner.
Aber bei dem neuen Teil von SHERLOCK HOLMES musste ich Vorgestern zugreifen!
Der zweite Holmes aus dem Hause FrogWare kann nur besser sein und das was ich bis jetzt gesehen habe macht ihn auch besser.
@ Mara & Ludwig: wie??? englische Adventure selten??? Träumt ihr? Also die meissten sind doch englisch oder französisch! Es ist eine Ehre wenn mal eines Lokalisiert/Synchronisiert wird.
Schaut mal nur nach Frankreich was da alles Erscheint von dem wir nicht mal ahnen das es das gibt.
Viele Grüße
Rheingold
Wo kaufst Du Deine englischen Adventurespiele?
Verfasst: 30.07.2004, 10:29
von Ludwig
Hallo Rheingold.
Um wo kaufst Du in Deutschland Deine englischsprachigen Adventurespiele? Da ist doch das Problem.
Gruß
Ludwig
Re: Auch akzeptiert
Verfasst: 30.07.2004, 12:31
von DasJan
Ludwig hat geschrieben:(ist auch in keinster Weise von mir beabsichtigt und ich verstehe ja auch, dass ihr wegen der Bannerwerbung für dtp kämpfen müßt!)
Ich habe hier nie deine Eigenwerbung angegriffen, aber diesen Vorwurf kann und will ich mir nicht gefallen lassen. dtp bezahlt uns für den Banner da oben, für sonst gar nichts. Alles andere außerhalb dieses Banners ist redaktioneller Inhalt und nicht das Ergebnis irgendwelcher Abmachungen mit dtp.
Das Jan
Tut mir leid
Verfasst: 30.07.2004, 13:10
von Ludwig
Hallo!
Tut mir leid, das ging nicht gegen Dich oder die Seite.
Hatte mich ein wenig über einen anderen Beitrag geärgert, der so sehr mit dtp liebäugelte.
Nochmals: bitte entschuldige.
Gruß Ludwig
Verfasst: 30.07.2004, 13:39
von DasJan
Schon in Ordnung, da hatte ich dich missverstanden. Mir ist nur wichtig, klarzustellen, dass der Banner vom restlichen Adventure-Treff unabhängig ist.
Das Jan
Verfasst: 30.07.2004, 21:00
von dtp Chris
Ich muss leider sagen, dass uns jedes in Deutschland, Österreich und der Schweiz verkaufte ENGLISCHE Spiel immens schadet.
Wer also will, dass wir unsere Arbeit fortsetzen - und ich sag euch eines, Adventures publishen ist ein verdammt hartes Brot - dann sollte er uns unterstützen, indem er sich die deutsche Version holt.
Wir werden Sherlock Holmes mit Sicherheit sehr aufwändig lokalisieren, weil wir wissen, dass es bei jedem Adventure immens wichtig ist - und bei diesem erst recht, denn die "englische" Atmosphäre soll nicht verloren gehen. Wir sind uns dessen bewusst und werden gezielt Sprecher auswählen, die es drauf haben, auch in Deutsch wie ein vornehmer - oder nicht so vornehmer Engländer, je nach Rolle, zu klingen.
Zweiter Punkt: Da wir mit der deutschen Version später dran sein werden, werden in ihr mit Sicherheit - wie schon bei Black Mirror - die meisten Kanten und Ecken beseitigt sein. Zudem können wir schon auf das Feedback der englischen Community zurückgreifen und von dort sofort Verbesserungen noch in die deutsche Version einfließen lassen. D.h., die deutsche wird auf jden Fall runder als die englische Version.
Am Rande: Es ist nach unseren Verträgen niemandem gestattet, die englische Version in Deutschland zu vertreiben. Oder präziser: Egal welche Version, sie darf in Deutschland nur von dtp auf den Markt gebracht werden. Wenn also Digital Jesters deutsche Händler mit der englischen Version beliefert und diese sie zum Verkauf anbieten, ist das illegal und kann von uns gerichtlich verfolgt werden...
Wer sie legal erwerben will, muss sie im Ausland bestellen.
Ich weiß, das klingt streng und kleinlich, aber wir müssen uns natürlich auch absichern, damit nicht jemand in Taiwan 150 000 nachpressen lässt und dann in Deutschland vertickt.
Bei Ebay ist es etwas anders: Da handelt es sich um Privatverkäufe. Wer dort allerdings als Händler auftritt - also kein Privatverkäufer ist - muss die Ware wieder über Großhändler von uns beziehen.
Hugh.