
Der Untergang!
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Hab ihn am Freitag gesehen und muss sagen das er mich teilweise überascht und teilweise enttäuscht hat.
Die Schauspielerische Leistung war auf jedenfall überragend die Figuren wirkten glaubhaft und Adolf Hitler wurde als Mensch gezeigt, zwar als kaltblütiger, berechnender und absolut irrer Mensch, aber als Mensch !
Einige Szenen waren sehr heftig, besonders :
[Spoiler
die Szene in der die Mutter ihre Kinder tötet
[/Spoiler]
Eine Freigabe ab 12 halte ich für unangebracht, ab 16 hätte es deutlisch besser getroffen.
Ein durchschnitts 12 Jähriger kann mit der Thematik nur wenig anfangen und wird viele der emotionalen Aspekte nicht verstehen können.
Also wenn schon in diesem Alter in den Film gehen dann mit den Eltern und diese sollten danach bereit sein über den Film zu reden.
enttäuscht hat mich die Monotonie und teilweise auch die langatmichkeit, der Film ist schlicht zu lang und es gibt zu viele Abschnitte in dennen zu wenig passiert.
Das soll wohl zur Steigerung der Atmo beitragen, was es aber in meinen Augen nicht tut.
Auch wurde übertriben indem wohl nahezu jeder Selbstmord am Schluss in aller Ausführlichkeit behandelt wurde, da schaut man sich doch tatsächlich ne halbe Stunde lang nur an wie sich Leute erschiessen, das hätte man auch kürzer machen können...
Die Schauspielerische Leistung war auf jedenfall überragend die Figuren wirkten glaubhaft und Adolf Hitler wurde als Mensch gezeigt, zwar als kaltblütiger, berechnender und absolut irrer Mensch, aber als Mensch !
Einige Szenen waren sehr heftig, besonders :
[Spoiler
die Szene in der die Mutter ihre Kinder tötet
[/Spoiler]
Eine Freigabe ab 12 halte ich für unangebracht, ab 16 hätte es deutlisch besser getroffen.
Ein durchschnitts 12 Jähriger kann mit der Thematik nur wenig anfangen und wird viele der emotionalen Aspekte nicht verstehen können.
Also wenn schon in diesem Alter in den Film gehen dann mit den Eltern und diese sollten danach bereit sein über den Film zu reden.
enttäuscht hat mich die Monotonie und teilweise auch die langatmichkeit, der Film ist schlicht zu lang und es gibt zu viele Abschnitte in dennen zu wenig passiert.
Das soll wohl zur Steigerung der Atmo beitragen, was es aber in meinen Augen nicht tut.
Auch wurde übertriben indem wohl nahezu jeder Selbstmord am Schluss in aller Ausführlichkeit behandelt wurde, da schaut man sich doch tatsächlich ne halbe Stunde lang nur an wie sich Leute erschiessen, das hätte man auch kürzer machen können...
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
-
- Logik-Lord
- Beiträge: 1332
- Registriert: 20.04.2002, 15:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
"Der große Diktator" von (und natürlich mit) Chaplin ist ein genialer Film, superwitzig und dabei keineswegs nur flach. Eine der coolsten Szenen: Hitler jongliert mit der Weltkugel als Wasserball zu klassischer Musik. Außerdem noch köstlich, als der Mussolini-Abklatsch bei ihm ist: "Errdbeerrren! Schlagrrrrrahm!" Also, auf jeden Fall gucken - den zeigt arte sicher nochmal.
http://www.no-Bukz.de - Real Flash-Adventures
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
http://www.moon-mistake.de - A New Adventure!
http://www.zurbuk.de - Zurbuk is here!
- King of Adventure
- Logik-Lord
- Beiträge: 1200
- Registriert: 06.04.2004, 16:47
- Wohnort: [Super...] AEV [...olé olé olé]
- Kontaktdaten:
Dass es ein einseitig war, hätte ich dir auch vorher sagen können, aber was hätten sie machen sollen? Sie können Hitler ja nicht einfach noch schnell nach Amerika schicken, damit ein bisschen Farbe ins Spiel kommt.Rech hat geschrieben: Eine Freigabe ab 12 halte ich für unangebracht, ab 16 hätte es deutlisch besser getroffen.
Ein durchschnitts 12 Jähriger kann mit der Thematik nur wenig anfangen und wird viele der emotionalen Aspekte nicht verstehen können.
Also wenn schon in diesem Alter in den Film gehen dann mit den Eltern und diese sollten danach bereit sein über den Film zu reden.

Das mit der Freigabe ist so eine Sache, es ging die Leute eher um die Geschichte, als um die "Tragödie", da gerade die Schüler zwischen 12 und 16 in der Schule das Thema um Hitler behandeln, haben sie da wahrscheinlich ein Auge zugedrückt, aber du hast schon Recht, da hätten sie sich ein paar Szenen sparen können. Und die von dir erwähnte Szene war echt hart, aber immernoch besser, wie wenn es anders verlaufen wäre und die Szene mit den Eltern danach fand ich fast noch schlimmer, da das nicht so friedlich ablief!
@Zurbuk: Dieser Film würde mich interessieren, informiert mich, wenn er mal im Fernseh kommt.

koa
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Alte Zeichentrickfilme, die anscheinend im Kino gezeigt wurden.King of Adventure hat geschrieben:Sagt mir jetzt nix, aber vielleicht wenn du mir einen nennen könntest??!Kruttan hat geschrieben:Dazu, kennt ihr die alten US-anti-Nazi-und-Kommunismus-Propagandafilme von Disney und Co?
Popeye schmeißt eine Atombombe auf Japan (glaub, dass es Japan war), das Land wird komplett zerstört und alle freuen sich.
Oder in pompösen Bildern rollen Panzer, Flugzeuge werfen Bomben, und es werden eindrucksvolle Tötungsmaschinen gezeigt: "to keep democracy".
In den meisten Filmen wird der Krieg und das Töten als etwas unheimlich Tolles gezeigt.
Einer der wenigen guten Filme aus der Epoche ist "Making of the Nazi", der den Werdegang eines Hitlerjungen zum Soldaten "kindgerecht" zeigt. Der bisher einzige Film der Art, den ich kenne, in dem "der Feind" nicht als bloßes Monster gezeigt wird, sondern der versucht, die Situation zu erklären. Bei den anderen Filmen kommt eher die Aussage rüber: Tötet sie ruhig alle, Gott schütze Amerikaner.
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
max_power hat geschrieben:Hm, ich könnte mir vorstellen, dass eine Komödie, die die Nazis verarscht, ein echter Renner werden könnte. Der Wixxer hatte ja schon einen solchen Anteil, in den Simpsons gibt es Anspielungen und z.B. auf http://www.distel-film.de gibt es auch so eine Rubrik.
Aber um einen wirklich einen guten solchen Film zu machen, bräuchte man schon eine Menge Mut und Feingefühl. Vielleicht ist es generell auch keine gute Idee.
Irgendwie hat die Entwicklung dieses Themas mir diesen Gedanken gebracht…
hier kennt echt keiner die serie "ein käfig voller helden" ???
eine meiner lieblingsserien ,in denen die nazis ziemlich sehr verarscht werden ,nicha klink


Zurbuk hat geschrieben:"Der große Diktator" von (und natürlich mit) Chaplin ist ein genialer Film, superwitzig und dabei keineswegs nur flach. Eine der coolsten Szenen: Hitler jongliert mit der Weltkugel als Wasserball zu klassischer Musik. Außerdem noch köstlich, als der Mussolini-Abklatsch bei ihm ist: "Errdbeerrren! Schlagrrrrrahm!" Also, auf jeden Fall gucken - den zeigt arte sicher nochmal.
yep ,wer wie ich nazi-"fan" ist ,muss den unbedingt sehen...
vor allem auch die abschließende rede ist sehr geil ,imo eine der besten der filmgeschichte...
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
ahr natürlich jetzt wo dus sagst.creeping deathaaa hat geschrieben:hier kennt echt keiner die serie "ein käfig voller helden" ???
eine meiner lieblingsserien ,in denen die nazis ziemlich sehr verarscht werden ,nicha klink![]()
,also sowas gibts schon ,kam sehr lange auf kabel 1 ,wurde jetzt aber von king of queens abgelöst...
Ist aber schon ne Weile her das ich das geschaut habe.
Mir gefielen vorallem der Franzose und der Dicke Deutsche.
Sehr genial, Sehr genial !
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
LeBeau weis ich nicht, aber bei SChluzi hats grad |Kalaueralarm| kli[n]k gemacht.
Klink is doch der Anführer-Engländern, oder ?
Wenn ja : da gabs doch letztens diese Verfilmung des Lebens dieses Schaupspielers, weist du zufällig wie die hies ?
Klink is doch der Anführer-Engländern, oder ?
Wenn ja : da gabs doch letztens diese Verfilmung des Lebens dieses Schaupspielers, weist du zufällig wie die hies ?
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
Rech hat geschrieben:LeBeau weis ich nicht, aber bei SChluzi hats grad |Kalaueralarm| kli[n]k gemacht.
Klink is doch der Anführer-Engländern, oder ?
Wenn ja : da gabs doch letztens diese Verfilmung des Lebens dieses Schaupspielers, weist du zufällig wie die hies ?
klink ist der chef von stalag 13 ,der kommandant sozusagen ,also ein Deutscher ...(der anführer der gefangenen ist hogan)
und von einer verfilmung weiß ich leider nichts ,du meinst prolly hogan als verfilmten ,da der recht bekannt war und kurios gestorben ist...
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
ahr der Stocksteife Deutsche !creeping deathaaa hat geschrieben:klink ist der chef von stalag 13 ,der kommandant sozusagen ,also ein Deutscher ...(der anführer der gefangenen ist hogan)
Okay, ich glaub ich muss mir das echt mal wieder anschauen, ist schon ne ganze Weile her...
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Jope den meinte ich, der Film heist überigens "Auto Focus"
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- Bobbin_78
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 902
- Registriert: 11.08.2004, 12:14
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Gesehen hab ich ihn noch nicht, aber interessieren würd er mich schon.
Hab die Szene gesehen, wo die alte Göbels ihre Kinder vergiftet.
Find ich schon ziemlich heftig, das die zu sowas im Stande waren.
Da kann man mal sehen, wie bescheuert die Nationalsozialisten waren bzw. sind.
Ist schon prima, das so viele Ostdeutsche die NPD und DVU gewählt haben. *ironie* Die haben wohl alle vergessen, was schonmal passiert ist. Und jetzt sitzen diese Idioten wieder im Landtag bei denen. Wir werden ja sehen, was passiert...........
Hab die Szene gesehen, wo die alte Göbels ihre Kinder vergiftet.
Find ich schon ziemlich heftig, das die zu sowas im Stande waren.
Da kann man mal sehen, wie bescheuert die Nationalsozialisten waren bzw. sind.
Ist schon prima, das so viele Ostdeutsche die NPD und DVU gewählt haben. *ironie* Die haben wohl alle vergessen, was schonmal passiert ist. Und jetzt sitzen diese Idioten wieder im Landtag bei denen. Wir werden ja sehen, was passiert...........
"Früher dachten wir ja auch: Ich denke, also bin ich. Heute wissen wir: Komm, geht auch so." DIETER NUHR