Zünde ich eine Schnur von beiden Seiten ab, braucht sie 30 Minuten, das ist meiner Meinung nach richtig.
Aber wenn ich diese jetzt nochmal teile, komme ich doch nicht auf 15 Minuten? Nehmen wir an ich teile die Schnur einmal, die eine Hälfte würde 40 Minuten brauchen, die andere nur 20 Minuten - wenn ich diese Hälften an allen 4 möglichen Enden anzünde, dann brennt die eine in 20, die andere in 10 Minuten ab. Es gibt keine Garantie, dass beide Teile zusammen nur 15 Minuten bräuchten.
Bei weiterer Teilung hätte ich dann nachher einzelne Stücke, die (nehmen wir das gleiche Beispiel von oben), 2x 10 und 2x 5 Minuten brauchen würden. Da könnte man nun 15 Minuten bestimmen, allerdings weiß man nicht welches Stück schneller oder langsamer ist, da man immerhin 4 davon hat - scheint also auch keine Lösung zu sein.
Ich glaube aber ich habe eine Lösung, wenn ich mich nicht allzu sehr verzettelt habe: das Hauptproblem scheint zu sein, dass man die einzelnen Stücke nicht mehr identifizieren kann. Da würde es dann Sinn machen, gar nicht mehr zu teilen und durchzuschneiden, sondern einfach nur eine Schnur als Kreis zu nehmen, einmal zu zwirbeln und dann doppelt zu nehmen und dann 2x anzünden:
So könnte man 15 Minuten ermitteln, während man die fehlenden 30 dann wie schon gesagt wurde einfach mit der anderen Schnur feststellen kann (beidseitig anzünden). Das ganze scheint funktionieren zu können, ich habe mir das allerdings nur mit einfachen Werten angeguckt; keine Ahnung ob das auch noch geht wenn die Schnur mit unterschiedlichsten Sachen präpariert wurde ,und zig verschiedene Brennzeiten pro Schnur existieren. Rein theoretisch sollte aber immer ein Viertel der Zeit rauskommen (quasi das gleiche Prinzip beim beidseitigen Anzünden der Hauptschnur).
EDIT: ne, irgendwie ergibt das auch mal gar keinen Sinn
EDIT2: ok, ich setze doch auf diese Lösung, hab mich da nur nochmal etwas verzettelt *hust*
Stellen wir uns folgende Situation vor:
Das ganze hat mich erst etwas verwirrt, aber der Knackpunkt ist ja (so wie die Grundüberlegung eigentlich auch schon war), dass die schnell brennenden Teile ja dann auf die langsameren übergreifen und so das Zeitverhältnis eigentlich immer gewährleistet sein sollte.
Oh mann, was für ein Rätsel...
EDIT 3 (lol, sorry): irgendwas stimmt da aber doch nicht.. eventuell den Kreis vierfach nehmen? Das wird mir jetzt aber zu viel
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Pfui, dummes Rätsel.