Seite 2 von 2

Verfasst: 10.12.2004, 12:29
von max_power
Zoldoron hat geschrieben:
max_power hat geschrieben:Sie war auf beiden Hälften nur zur Hälfte bespielt, insgesamt also nur zu einem Viertel!
Das rechne mir doch bitte mal vor.

Eine Hälfte von einer Seite = 1/4
Eine Hälfte der anderen Seite = 1/4
1/4 + 1/4 = 1/2

^^
Ich habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt, Herr Mathelehrer. :P
Mic meinte ja, dass seine Kassette nur zur Hälfte bespielt war, daher ist sie nur zu einem Viertel bespielt. Denn die Kassette an sich ist halb bespielt und dann auf jeder Seite sogar nur noch zur Hälfte, also 1/2 * 1/2 = 1/4




(…und das gleich zweimal! ;))

Verfasst: 10.12.2004, 13:58
von Sternchen
max_power hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben:Hasig?dein Vater hat doch eh so viele Hasen rück endlich mein KuschelKaninchen raus^^ :lol:
Eben, es sind keine Hasen sondern Kaninchen. ;) Aber so viele hat er ja gar nicht mehr und ob die was zum Kuscheln sind? Sie haben eine komische Farbe, sind ziemlich groß bis fett, fressen den ganzen Tag nur und wenn jemand kommt laufen sie wie blöde im Kreis…
Sag nix gegen Kaninchen-.- hatte selbst mal eins es war grau nicht mehr der schlankste aber süss scheu und knuddelig und genau deswegen mochte ich es so gerne..ich hätte gern mal wieder ein Kaninchen Baby in den Händen^^

Verfasst: 10.12.2004, 14:51
von Zoldoron
max_power hat geschrieben:
Zoldoron hat geschrieben:
max_power hat geschrieben:Sie war auf beiden Hälften nur zur Hälfte bespielt, insgesamt also nur zu einem Viertel!
Das rechne mir doch bitte mal vor.

Eine Hälfte von einer Seite = 1/4
Eine Hälfte der anderen Seite = 1/4
1/4 + 1/4 = 1/2

^^
Ich habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt, Herr Mathelehrer. :P
Mic meinte ja, dass seine Kassette nur zur Hälfte bespielt war, daher ist sie nur zu einem Viertel bespielt. Denn die Kassette an sich ist halb bespielt und dann auf jeder Seite sogar nur noch zur Hälfte, also 1/2 * 1/2 = 1/4




(…und das gleich zweimal! ;))
Wenn sie auf beiden Seiten je zur Hälfte halb bespielt ist, ist trotzdem die halbe Kasette bespielt und die halbe Kasette leer. Da darfst Du nicht einfach multiplizieren.

Wenn eine Seite leer ist und eine Seite halb voll, dann wär sie zu einem Viertel bespielt und zu 3/4 unbespielt.

*dozier* ;)

Verfasst: 10.12.2004, 15:47
von Rech
Mic hat geschrieben:Ich hatte mal als Kind eine Kassette mit den lustigsten Hasenwitze. "Hattu Möhrchen" und so. Das verfolgt mich heute noch in meinen Träumen.
Viel Schlimmer : ich hab mal bei so einem Sketch den Hasen gespielt ... 8)
Zoldoron hat geschrieben:also 1/2 * 1/2 = 1/4

(…und das gleich zweimal! ;))
1/4 * 2 -> 1/2

hätten also beide recht 8)

Verfasst: 10.12.2004, 15:52
von neon
Zoldoron hat geschrieben:
Ich habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt, Herr Mathelehrer. :P
Mic meinte ja, dass seine Kassette nur zur Hälfte bespielt war, daher ist sie nur zu einem Viertel bespielt. Denn die Kassette an sich ist halb bespielt und dann auf jeder Seite sogar nur noch zur Hälfte, also 1/2 * 1/2 = 1/4




(…und das gleich zweimal! ;))
Wenn sie auf beiden Seiten je zur Hälfte halb bespielt ist, ist trotzdem die halbe Kasette bespielt und die halbe Kasette leer. Da darfst Du nicht einfach multiplizieren.

Wenn eine Seite leer ist und eine Seite halb voll, dann wär sie zu einem Viertel bespielt und zu 3/4 unbespielt.

*dozier* ;)
Wir wissen aber nicht, ob beide Stereokanäle bespielt sind *duck*