Doom

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

DasJan hat geschrieben:
basti007 hat geschrieben:Tara Reid
Die, wie Boll in einem Interview gesagt hat, übrigens immer besoffen am Set war.
:lol:

Boll scheint sich generell nicht viel drum zu kümmern, was er über seine Darsteller so alles ablässt:

--- Kritik zur HotD DVD bei Phantasik-News.de ---

Der exklusiv für die deutsche DVD produzierte deutschsprachige Kommentar(die beiden o.g. US-Kommentare sind auf der Kinowelt-DVD nicht enthalten) ist einer der Hauptanlässe dafür, diesen Film hier in so epischer Breite zu besprechen. Dieser wird ebenfalls von Uwe Boll, sowie dem Kameramann Mathias Neumann und dem Produzenten und Tonmeister Wolfgang Herold besprochen. Denn der ist wirklich was besonderes, dieser Audiokommentar. Und schlägt jedem Fass den Boden aus.
Das fängt damit an, dass die Aufnahmebedingungen wohl die
dilettantischsten und amateurhaftesten sind, die jemals in einem
Audiokommentar zu hören waren. An das Vertilgen von Kaffee und Kuchen hat man sich ja fast schon gewöhnt, das gibt es oft, das macht auch vnichts. Was aber etwas macht ist, dass die Herren nicht mal für 87 Minuten ihre Handys ausschalten können, diese permanent klingeln, was dann dazu führt, dass man vorher schon im Mikrophon die typischen Geräusche hört, wenn ein Anruf ankommt und die Herren dann vor die Tür gehen um geschäftliche Dinge zu besprechen. Noch besser ist allerdings, dass der Film auch noch von zwei Hunden kommentiert wird, die fast die ganze Zeit winseln, hecheln, sich kabbeln und wenn sie dann doch mal
rausgeschmissen werden, laut bellen. Unfassbar. Das erreichte Maß an Irritation durch die Handys und die Hunde ist so gewaltig, dass man sich kaum auf den Kommentar konzentrieren kann und die ganze Zeit nicht weiß, ob man lachen oder sich ärgern soll. Kamermann Mathias Neumann hat dann auch irgendwann keine Zeit mehr und will gehen. Tolle Auffassung. Ob es wirklich zu viel verlangt gewesen wäre, mal 87 Minuten im Kalender frei zu machen, die Handys abzuschalten und die Hunde zu verpumpen?!
Aber das ist erst der Anfang. Offensichtlich sich unter dem Schutzschild der Sprachbarriere wähnend (die deutsche Spur wird sich wohl in den USA kaum jemand anhören) wird hier so richtig vom Leder gezogen und ein noch größeres Maß an Selbstgefälligkeit als im englischen Kommentar zur Schau gestellt. Das wäre ja nicht so schlimm, wenn der Film ein großer Erfolg gewesen wäre, aber so? So phantasiert Uwe Boll irgendwas von einem Umsatz des Films in
den Staaten von 60 Millionen Dollar, obwohl der Film gerade mal weltweit lt. Boxofficemojo nur 14 Millionen Dollar eingespielt hat. Fernerhin wird erzählt, dass der Film in einigen Ländern Freddy vs. Jason „versenkt“ hätte, was man bei einem weltweiten Einspiel außerhalb der USA von 4(!) Millionen Dollar lt. Boxofficemojo kaum glauben kann. Ferner gibt es einige Geschmacklosigkeiten, wie die Aussage, dass man statt Make Up sich auch billig Leichen aus Tschetschenien hätte kommen lassen können und eine Stelle ist besonders ärgerlich: Da wird über den gewaltigen Vorbau von Hauptdarstellerin Ona Grauer geredet, die während des Films ihr erstes Kind stillte und Uwe Boll meint dann, dass er sie ein paar Monate später wieder getroffen hätte und von dem Busen nach der
Stillzeit „nichts übrig geblieben“ sei.
Das ärgerliche daran ist nicht
nur, dass solche Aussagen wenig Gentleman-like sind, sondern auch, dass man das Gefühl nicht los wird, dass sie in einem englischen Kommentar, den Ona Grauer oder ihr Umfeld sich ja möglicherweise mal anhören könnte, so wohl nicht gefallen wären. Das ist nicht nett. Ferner versteht man nach Anhören dieses Kommentars, warum sich Filmemacher immer so extrem zurück halten, wenn sie die Werke ihrer Kollegen kommentieren – es kommt absolut mies rüber. Wenn Uwe Boll daher redet, dass „House of the Dead“ genauso gut aussähe wie „Resident Evil“
und „Underworld“ (was aufgrund des höheren Budgets der beiden
letztgenannten schlicht nicht stimmt) und deutlich besser als deutsche Produktionen wie „Anatomie“ (was auch nicht stimmt, denn dieser sieht aus wie ein A-Film) aussähe, übernimmt er sich mit solchen Aussagen sichtlich. Neben solchen interessanten Entgleisungen erfährt man gleichzeitig auch viel über das Filmverständnis der Macher und das ist sehr lustig. Handlung und Story, die von Uwe Boll als „Scheißdreck“ bezeichnet werden, habe er gleich am Set aus dem Drehbuch gestrichen und
sich auf die Action konzentriert. Es scheint in die Köpfe der Herren da nicht reinzugehen, dass ein ausgefeilter Plot und viel Action keine Gegensätze sind und, um nur ein Beispiel zu nennen, ein
Genre-Meisterwerk wie „Aliens- Die Rückkehr“ gerade wegen dieses
„Scheißdrecks“ so brillant funktionierte. Und so lustig geht es weiter, erwähnt werden soll hier nur noch, dass man wohl mächtig stolz ist, den Stuntman bekommen zu haben, der den Bösewicht Michael Meyers in den Halloween-Filmen verkörperte und man es den ganzen Kommentar über nicht ein einziges Mal auf die Reihe bekommt, den Namen richtig zu sagen und statt dessen immer von Austin Powers-Darsteller und Shrek-Sprecher Mike (statt Michael) Meyers redet. Dieser Audiokommentar ist gleichermaßen höchst irritierend, ärgerlich, unterhaltsam und aufschlussreich und alleine den Kauf der DVD wert. Sowas wird man so schnell nicht mehr zu hören bekommen und jeder, der ihn hört, wird weitere Boll-Kommentare in der Zukunft (z.B. zu „Alone in the Dark“ und „Bloodrayne“) jetzt schon auf den mentalen Einkaufszettel setzen.

---

:lol:
Web: Weblog
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

DasJan hat geschrieben:Alles andere an dem Film, seien es Dialoge, Story, Schnitt oder sonstwas, sind einfach so unterirdisch, dass wir uns in der Sneak damals kollektiv weggeschmissen haben vor Lachen. Eine Handlung in dem Sinne gibt es gar nicht, Actionszenen bestehen im Grunde nur aus Lichtflackern und gröbste Filmfehler gibt es im Sekundentakt.
Da ist durchaus was dran, allerdings habe ich mir den Film extra angeschaut, gerade weil ich einen ungeheuer trashigen Film sehen wollte und das war er im Vergleich zu einigen anderen Filmen, die schon gesehen habe, nicht.

Er war nicht gut, aber definitiv auch nicht so schlecht, wie ich erwartet habe, nachdem ich vorher "The House of the Dead" gesehen hatte (wo zwischendurch z.B. völlig sinnlos Ausschnitte aus dem Computerspiel gezeigt werden)
Es gibt viele Hollywood-Filme, wie z.B. einige "Steven Kng"-Verfilmungen, die auch vor Filmfehlern etc. etc. strotzen und die ich definitv schlechter fand als "Alone in the Dark".
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Die Geschmäcker sind halt verschieden. Auch wenn ich AitD noch nicht gesehen habe, kann ich beispielsweise ohne lange überlegen zu müssen sofort behaupten, daß ich ihn mir eher angucken würde, als mir nochmal einen HdR-Film reinzuziehen. Von daher kann man zwar behaupten, daß man Schnitt, Licht oder sonstewas nicht gut findet, aber es gibt anschienend viele, denen es gefällt. Also: leben und leben lassen...
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Fightmeyer hat geschrieben:aber es gibt anschienend viele, denen es gefällt. Also: leben und leben lassen...
"Viele, denen es gefällt" und "viele, die es sich angucken" sind aber etwas anderes.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Dann versteh ich aber nicht, warum dann immer wieder die Leute in die Filme gehen? Bloß um anschließend rauszukommen und den Film runterzumachen? Spätestens nach dem 2. Boll-Film weiß man doch Bescheid. Wer dann auch noch in den dritten geht, muß es gut finden.
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Fightmeyer hat geschrieben:Dann versteh ich aber nicht, warum dann immer wieder die Leute in die Filme gehen?
Wir werden uns Bloodrayne sicher auch anschauen. Einfach weil die Filme von Boll so schlecht sind, dass man da herrlich drüber lachen kann. Wir haben immer viel Spaß damit. Aber nicht, weil irgendwas daran gut wäre, im Gegenteil.

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

DasJan hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Dann versteh ich aber nicht, warum dann immer wieder die Leute in die Filme gehen?
Wir werden uns Bloodrayne sicher auch anschauen. Einfach weil die Filme von Boll so schlecht sind, dass man da herrlich drüber lachen kann. Wir haben immer viel Spaß damit. Aber nicht, weil irgendwas daran gut wäre, im Gegenteil.

Das Jan
Und Du meinst, das machen fast alle so?? Dann kann ich das ja auch getrost dem Herrn der Ringe unterstellen.
Dann ist ja letztendlich der Grund, für den Kinobesuch eines Boll-Filmes egal. Er bringt anschienend die Produktionskosten rein und sogar noch was mehr. Dann soll er ruhig auch weiter Filme machen. Niemand wird gezwungen, sich das anzugucken und dem ein oder anderen wirds mit Sicherheit auch gefallen.
Wintermute
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3360
Registriert: 27.02.2004, 20:49

Beitrag von Wintermute »

Fightmeyer hat geschrieben:Dann ist ja letztendlich der Grund, für den Kinobesuch eines Boll-Filmes egal. Er bringt anschienend die Produktionskosten rein und sogar noch was mehr.
Naja, das Kinogeld wäre mir dann bei Trashfilmen (egal von wem) dann doch zu schade. :D
Aber zuhause mit Freunden und Bier ist es immer gut.
DasJan hat geschrieben:"Viele, denen es gefällt" und "viele, die es sich angucken" sind aber etwas anderes.
Ob das bei HdR anders war.... :wink:
Benutzeravatar
Grappa11
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4799
Registriert: 05.02.2005, 16:00
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Grappa11 »

also ich finde Uwe Boll ganz witzig. Beim einem seiner Filme (keine Ahnung welcher) gibt es einen Audiokommentar, der "unfreiwillig" etwa nach 'ner halben Stunde oder so endet. Am Anfang labern er (Boll) und irgendwelche anderen Typen wohl ziemlich viel Scheiß, fressen Pizza (während des Audiokommentars klingelt's an der Tür usw.) und irgendwann sind plötzlich alle weg :?
Keine Ahnung ob das stimmt, aber das schrieb jemand in einem Forum, der eigentlich nicht dafür bekannt ist Blödsinn zu erzählen, hat ihm auch keiner widersprochen.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Wintermute hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Dann ist ja letztendlich der Grund, für den Kinobesuch eines Boll-Filmes egal. Er bringt anschienend die Produktionskosten rein und sogar noch was mehr.
Naja, das Kinogeld wäre mir dann bei Trashfilmen (egal von wem) dann doch zu schade. :D
Aber zuhause mit Freunden und Bier ist es immer gut.
Ich meinte das eher so, daß es Boll ja egal sein kein, woher das Geld kommt. Ob sich die leute nun über den Film lustig machen, oder ihn wirklich gut finden. So lange die kasse stimmt.

Wintermute hat geschrieben:
DasJan hat geschrieben:"Viele, denen es gefällt" und "viele, die es sich angucken" sind aber etwas anderes.
Ob das bei HdR anders war.... :wink:
Ich kenn etliche, die wegen des Hypes in den ersten Teil gerannt sind und sich dann die anderen beiden geklemmt haben.
Bei mir war es eher so, daß mich meine Freundin mitgeschleift hat. :wink:
Benutzeravatar
basti007
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 11578
Registriert: 17.07.2002, 16:36
Wohnort: Freistaat
Kontaktdaten:

Beitrag von basti007 »

DasJan hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Dann versteh ich aber nicht, warum dann immer wieder die Leute in die Filme gehen?
Wir werden uns Bloodrayne sicher auch anschauen. Einfach weil die Filme von Boll so schlecht sind, dass man da herrlich drüber lachen kann. Wir haben immer viel Spaß damit. Aber nicht, weil irgendwas daran gut wäre, im Gegenteil.
... aber dann ist doch schon irgendwas daran gut. :-)
Web: Weblog
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Fightmeyer hat geschrieben:Und Du meinst, das machen fast alle so??
Ein paar gehen sicher wegen der Lizenz rein (die sind dann bitter enttäuscht), ein paar andere werden (wie wir) in der Sneak überrascht. Beim Rest würde ich mal behaupten, dass das ein Großteil so sieht wie ich. Beweisen kann ichs dir nicht, aber das Meinungsbild im Internet und Seiten wie diese oder diese oder diese oder diese sind ein guter Hinweis.
Fightmeyer hat geschrieben:Dann kann ich das ja auch getrost dem Herrn der Ringe unterstellen.
Nein. Schau dir mal diese beiden Stimmungsbilder an: AitD, LotR. Auch wenn es dir nicht passt, aber ich glaube, dass Herr der Ringe wirklich mehr Leute gut fanden. Dass du damit aus irgendeinem Grund ein Problem hast ist hier wohl keinem entgangen. (Im Übrigen: Wenn ich einen Film nicht sehen will, den meine Freundin sehen will, dann geht sie halt alleine rein. Oder mit jemand anderem. Ätsch! ;))
Fightmeyer hat geschrieben:Dann ist ja letztendlich der Grund, für den Kinobesuch eines Boll-Filmes egal. Er bringt anschienend die Produktionskosten rein und sogar noch was mehr.
Klar. Ich hab ja auch nicht gefordert, dass der aufhört mit dem Filmemachen. Im Gegenteil: Ich hoffe sehr, dass er die Postal-Lizenz bekommt. Das gibt ein Fest!
Fightmeyer hat geschrieben:Ich kenn etliche, die wegen des Hypes in den ersten Teil gerannt sind und sich dann die anderen beiden geklemmt haben.
Und doch hatte Teil 3 mehr Zuschauer als Teil 2 und der wiederum mehr Zuschauer als Teil 1. Komisch, oder?

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Madmax1603
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 992
Registriert: 26.05.2004, 18:28
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Madmax1603 »

Postal Lizenz :lol: ?Nich im ernst jetz,oder?Und gibt es schon Anwärter für die Hauptrolle ddes Postal Dudes? :wink:
Der Film müßte einfach indiziert werden um den Spiele-Inhalten gerecht zu werden :!:
Benutzeravatar
DasJan
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 14683
Registriert: 17.02.2002, 17:34
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von DasJan »

Madmax1603 hat geschrieben:Postal Lizenz :lol: ?Nich im ernst jetz,oder?Und gibt es schon Anwärter für die Hauptrolle ddes Postal Dudes? :wink:
Boll hat da Interesse gezeigt, ja. Wer den Dude spielen soll kannst du hier abstimmen. Im Moment führt Johnny Depp ;)

Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

DasJan hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Ich kenn etliche, die wegen des Hypes in den ersten Teil gerannt sind und sich dann die anderen beiden geklemmt haben.
Und doch hatte Teil 3 mehr Zuschauer als Teil 2 und der wiederum mehr Zuschauer als Teil 1. Komisch, oder?

Das Jan
Mehr Zuschauer, oder mehr verkaufte Tickets??? Schließlich wurde ja in Teil 2 und 3 nicht gerade mit Massenschlachten gegeizt. Da hab ich auch schon in etlichen Foren gelesen "Ich war schon 7 mal in dem Film..." und ähnliches. :wink:
Sicherlich kann man die Filme nicht unbedingt vergleichen. Es stecken schließlich ganz andere Budgets dahinter.

Trotzdem muß es ja sowas wie "Fans" dieser Filme geben. Wie Basti schon geschrieben hat. So schlecht, daß er schon wieder gut ist...
:wink:
DasJan hat geschrieben:
Madmax1603 hat geschrieben:Postal Lizenz :lol: ?Nich im ernst jetz,oder?Und gibt es schon Anwärter für die Hauptrolle ddes Postal Dudes? :wink:
Boll hat da Interesse gezeigt, ja. Wer den Dude spielen soll kannst du hier abstimmen. Im Moment führt Johnny Depp ;)

Das Jan
Oh nein! Nicht Johnny Depp. Einen schwulen Dude?? Das geht doch nicht. Dann schon eher Christian Bale.
Antworten