The Moment of Silence könnte Realität werden!

oder neudeutsch: Off-Topic
Benutzeravatar
Re-Entry
Komplettlösungsnutzer
Komplettlösungsnutzer
Beiträge: 49
Registriert: 19.10.2005, 22:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Re-Entry »

bin definitiv kein Microsoftfan, aber so ganz kann ich das Problem nicht nachvollziehen. Wenn ich das richtig bei Wikipedia gelesen hab, dann gibt es im neuen Windows zwei Speicherbereiche, einen für "sichere" und einen für "unsichere" Programme. Das heisst aber doch nicht, dass die unsicheren nicht mehr laufen, sondern nur, dass sie intern anders verwaltet werden - mit dem Ziel, die wichtigsten Programme und Dateien vor dem Datenallerlei abzuschirmen, so ein bißchen wie ein innerer Ring einer Festung.

Natürlich kann man befürchten, dass im übernächsten Windows plötzlich nur noch die "sicheren" Programme laufen, wo die Zertifizierung einmal schön am laufen ist. Davon steht aber nichts bei Wikipedia (oder hab ich was überlesen? kann auch sein, bitte drauf hinweisen).

p.s. das Digital Rights Management ist meinesachtens eine ganz andere Kiste. Auch ziemlich streitbar, aber hat das was mit sicheren und unsicheren Programmen zu tun?

Edit: Sorry zeebee, gerade gesehen, dass du das auch schon geschrieben hast.
flohhuepfen wird schneller langweilig
Antworten