Seite 2 von 9

Verfasst: 15.02.2006, 21:54
von zeebee
Mic hat geschrieben:Ich bin ebenfalls der Überzeugung, dass die damalige Mondlandung kein Fake war. Und selbst wenn, was macht es für einen Unterschied?
Spätestens jetzt wird es philosophisch!

Verfasst: 15.02.2006, 21:59
von Fightmeyer
Es macht einen Unterschied. Es würde ein vollkomen anderes Licht auf die Weltraumforschung der letzten 40 Jahre werfen. Im übrigen würde die Nase und die Regierung der USA weltpolitisch noch weiter in Mißkredit fallen.

Verfasst: 15.02.2006, 22:11
von [ZENSIERT]
Ach ja, da fällt mir dieser Beitrag von Quarks&Co ein:

http://www.quarks.de/dyn/6436.phtml

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher, denke aber eher, die Mondlandung fand wirklich statt.

Verfasst: 15.02.2006, 22:13
von DasJan
Fightmeyer hat geschrieben:@Jan
Der Vergleich hinkt wohl ein wenig... Schließlich könnte man das ja jederzeit nachprüfen... :wink:
OK, andere Beispiele: Hat Eckart Freise wirklich als erster die Million bei Wer wird Millionär gewonnen oder war er nur ein RTL-Mitarbeiter? Ist Ron Gilbert wirklich der Designer von Monkey Island? Ist Elvis wirklich tot? Für diese Dinge gibt es erheblich weniger Zeugen als für die Mondlandung...
Fightmeyer hat geschrieben:Wie gesagt, wenn die ersten Teleskope unabhängiger Institute die Überreste der Mondlandungen entdecken, bin ich überzeugt.
Ernsthaft? Das wäre ein viel schwächeres Indiz als alles, was es bisher gibt. Es würde viel weniger konspirative Energie erfordern und viel weniger Zeugen, die die Verschwörung decken, brauchen, um so ein Foto zu fälschen, als das ganze Material zur Mondlandung selber.

Im Übrigen waren durchaus auch andere (unabhängige) Institute als die NASA an der Mondlandung beteiligt (ich empfehle da den Film "The Dish"). Auch die ESA oder die Russen würden wohl kaum an der Mondlandung zweifeln.

Das Jan

Verfasst: 15.02.2006, 22:32
von Fightmeyer
Ich sag ja: Beide Seiten haben ihre Argumente und gegenargumente. Es ist ja nciht so, daß ich sage: "Die waren defintiv nciht auf dem Mond."
Ich habe halt lediglich meine Zweifel. Genauso wie ich auch meine Zweifel an der Verschwörungstheorie habe. Beides ist in meinen Augen durchaus möglich.


Das stärkste Argument ist allerdings, daß wir angeblich durch unsere technische Erungenschaften auf dem Mond waren, aber mein Bankautomat um die Ecke alle naselang defekt ist... :wink: und unsere Telefonanlage auf Arbeit ständig das macht, was sie will... :wink:

Verfasst: 15.02.2006, 22:39
von creeping deathaaa
fiel eigentlich schon der name uri geller ? :mrgreen:

immer diese fanatischen verschwörer, ham sonst nix zu tun :mrgreen:

Verfasst: 15.02.2006, 22:40
von DasJan
Fightmeyer hat geschrieben:Ich sag ja: Beide Seiten haben ihre Argumente und gegenargumente.
Falsch. Alles, was die Verschwörer "Argument" legt, lässt sich ohne Probleme widerlegen. Es gibt keine Argumente für die Fake-Theorie, die Bestand hätten.
Fightmeyer hat geschrieben:Das stärkste Argument ist allerdings, daß wir angeblich durch unsere technische Erungenschaften auf dem Mond waren, aber mein Bankautomat um die Ecke alle naselang defekt ist...
In deinem Bankautomaten steckt ja auch weniger Geld drin als in der Mondlandung ;)
creeping deathaaa hat geschrieben:fiel eigentlich schon der name uri geller ? :mrgreen:
Jetzt schon, du Tollpatsch ;). Die Diskussion war doch fast beendet!

Das Jan

Verfasst: 15.02.2006, 22:55
von Fightmeyer
DasJan hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Ich sag ja: Beide Seiten haben ihre Argumente und gegenargumente.
Falsch. Alles, was die Verschwörer "Argument" legt, lässt sich ohne Probleme widerlegen. Es gibt keine Argumente für die Fake-Theorie, die Bestand hätten.
Das Jan
Dann erklär mir bitte, wie zwei Kameraeinstellungen von zwei Mondlandungen den identischen Hintergrund darstellen, wenn doch zwei verschiedene Landeplätze ausgewählt wurden. Und ich meine damit nicht ungefähre Ähnlichkeiten, sondern absoulte Deckungsgleichheit. Hier verpufft das Argument der Nasa, daß der Mond ja durch seine monotone Oedniss viele ähnliche Ecken hat in meinen Augen.

Verfasst: 15.02.2006, 23:14
von Smiley

Verfasst: 15.02.2006, 23:25
von Fightmeyer
Ahh! Danke Smiley. Das verrückt mein Weltbild wieder ein wenig zu Gunsten der Nasa.

Verfasst: 15.02.2006, 23:29
von neon
Na also geht doch.

Wollten die Japaner nicht zum Mond und nachschauen? *duck*

Verfasst: 15.02.2006, 23:36
von Fightmeyer
Wenn das noch nichtmal die Amis geschafft haben... *doppelduck*

Verfasst: 15.02.2006, 23:44
von Smiley

Verfasst: 16.02.2006, 01:06
von DasJan
Fightmeyer hat geschrieben:Dann erklär mir bitte, wie zwei Kameraeinstellungen von zwei Mondlandungen den identischen Hintergrund darstellen, wenn doch zwei verschiedene Landeplätze ausgewählt wurden.
Der Link von Smiley erklärt es ja sehr schön. Meiner weiter oben übrigens auch ("identical backgrounds"). Dazu kommt noch, dass es auf dem Mond mangels Vergleichsmöglichkeiten sehr schwer ist, Entfernungen und Größenordnungen richtig einzuschätzen. Es gibt dazu ein beeindruckendes Video, das einen Astronauten zeigt, der auf einen Stein zuläuft. Das hier müsste es sein, kann es aber hier nicht sehen.

Das Jan

Verfasst: 17.02.2006, 20:06
von fireorange
Fightmeyer hat geschrieben:Im Übrigen gabs da mal nen interessanten FIlm zum ähnlichen Thema. Unternehmen Capricorn oder so ähnlich.
Das wollte ich auch gerade beitragen. Aber du hast es ja bereits geschrieben.

http://www.prisma-online.de/tv/film.htm ... _capricorn

Zufällig kommt der Film sogar am Sonntag auf arte. lol