Seite 2 von 2
Verfasst: 15.05.2006, 21:35
von JohnLemon
Verfasst: 15.05.2006, 22:43
von CrazyGirly
genau so is es
![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
Verfasst: 16.05.2006, 09:41
von Claude
ein paar weitere Überlegungen:
ein Datum, welches Nullen enthält dürfte schwierig zu erzeugen sein.
Beispiel: 0#.0#.2006
Die Nullen im Monat und Tag kann man nicht durch Addition oder Multiplikation erzeugen. Weiterhin ist die Null auf dem Handy nicht belegt. Entweder erhalten wir also einen zweistelligen Tag/Monat (ist überhaupt ein Datum gefragt?), oder wir müssen und die Null denken.
Zweiteres scheint eher wahrscheinlich (ganz allgemein gesehen), da auch 2006 nicht erzeugbar sein wird. Diese Zahl schließt ja eher auf eine Multiplikation, aber gerade 2006/2=1003, was (denk ich ich doch) eine Primzahl ist.
Ein Vorschlag:
Alle halben Noten (aufgrund der doppelten Haltezeit) auch doppelt aufschreiben, ergibt:
c c d e e f g g a a h c c
in Zahlen:
2 2 | 3 3 | 3 3 4 4 2 2 4 2 2
Zäumen wir das Pferd von hinten auf, ergeben gerade die letzten 9 Ziffern die Summe 26.
Die ersten beiden Ziffern die Summe 4.
Und die zweiten beiden Ziffern die Summe 6.
Würde ergeben: 04.06.2006 (da sich die Nullen ja nicht darstellen lassen)
Ob das wahrscheinlich ist oder eher eine Lösung, die vollkommen daneben ist, weiß ich nicht.
Vielleicht ja ein kleiner Denkanstoß.
Verfasst: 16.05.2006, 11:19
von Do
Und nochmal ein völlig anderer Ansatz: man betrachtet einfach die Beträge der Differenz zwischen der Taste, die man für die jeweilige Note drücken müsste, und der Notenlänge in Vierteln.
Also für Note C müsste man die 2 drücken, aber es ist eine halbe Note, deshalb zieht man 2 auch wieder ab und kommt auf 0, Betrag davon ist 0.
Auf diese Weise kommt man auf...
...ja, den 01.11.200...
und dann lässt sie einen im Stich. Das hohe C würde ja nun nach diesem Muster wieder 0 ergeben, und ich bezweifle, daß die Reise rückwirkend am 01.11.2000 begonnen haben wird.
Rechen wir dann mal spaßeshalber 7 hinzu, da das C ja eine Oktave höher liegt, wäre es immerhin der 01.11.2007, aber ich nehme mal an, die Reise soll noch dieses Jahr starten.
Aber vielleicht hilft dieser Ansatz ja einem Mitgenie weiter.
Verfasst: 16.05.2006, 12:00
von Kodijack
Do hat geschrieben:Rechen wir dann mal spaßeshalber 7 hinzu, da das C ja eine Oktave höher liegt, wäre es immerhin der 01.11.2007
Wenn du, weil das Hohe C eine Oktave höher liegt etwas dazuzählen willst muss, du aber nur 6 dazuzählen, Weil zwischen e und f sowie zwischen h und c jeweils nur ein Halbtonschritt liegt. Also muss du hierfür jeweils nur ein Halb hinzuzählen.
Verfasst: 16.05.2006, 14:22
von Do
Um so besser. Vielleicht nicht die richtige Lösung, aber zumindest eine, die so wirkt, als ob.
Verfasst: 16.05.2006, 18:05
von CrazyGirly
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich werde wohl wirklich den Donnerstag abwarten, da wird das letzte Rätsel freigeschalten und somit das Ende der Reise zu erraten sein.
Vielleicht gehts dann einfacher.
Verfasst: 18.05.2006, 11:42
von CrazyGirly
Hier das letzte Rätsel:
Mal schauen auf was ihr jetzt kommt.
ich hab meinen Tipp für den Beginn und Ende der Reise schon abgegeben.
Verfasst: 18.05.2006, 13:37
von KhrisMUC
War ja klar, dass wir alle viel zu kompliziert denken...
die 2., 4. und 7. Note sind schwarz -> 24.7. (Oder doch nicht so einfach?)
Und Ende ist am 30.7.
Verfasst: 18.05.2006, 13:59
von CrazyGirly
also das war jetzt auch meine lösung.
Verfasst: 18.05.2006, 14:01
von Wintermute
khrismuc hat geschrieben:War ja klar, dass wir alle viel zu kompliziert denken...
Ich hatte mich auch schon ziemlich gewundert, daß Sony für ein simples Handy-Preisausschreiben so ein kompliziertes Rätsel herausbringen sollte.
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Einige der Ideen hier waren aber ziemlich gut, auf jeden Fall besser als die banale (aber wahrscheinliche richtige) Lösung. Ich frage mich, warum man dazu die Tonleiter kennen müßte.
Und Ende ist am 30.7.
Offensichtlich! Dazu bedarf es noch nicht einmal eines Taschenrechners.