postulatio hat geschrieben:Ich mag Kevin James sehr ...
Geht mir auch so - eine der letzten Komödianten-Hoffnungen!
Gestern gabs bei mir den Ghostwriter. Klassischer Polanski, klassischer Thriller, mit klassischer Thriller-Musik von Alexandre Desplat. Was mir nicht so recht gefallen hat, war die Schleichwerbung und eine computeranimimierte Boje. (Hallo???!)
Hab mir gestern Inception auf IMAX Format angeschaut und war sehr begeistert; geniales Script, gute glaubwürdige schauspieler und Spannung bis zum Ende
Krocha
greif mi ned an, wei i bin a krocha
nur wei i so anzogn bin, brauchst du ned deppat locha
nur weilst du ka ahnung host vom fuatgehen do in wian
brauchst mi ned ois wahnsinnigen in a schublod schiam
Im Kino ... E. T. - Der Außerirdische
Immer wieder gut! Hab ihn zuletzt zur Veröffentlichung der Neuauflage im Kino gesehen (2002). Zum Glück hat es Spielberg nicht ganz so dolle getrieben mit der Aufpolierung wie sein Kollege George Lucas.
In der letzten (privaten) Filmnacht von Samstag auf Sonntag gesehn:
Kick-Ass (einer der besten Comic-Filme der letzten Zeit und im Gegensatz zu den Spiderman,X-Men und (neuen) Batman-Filmen kein Kinderkram oder pseudo-psychologischer Langweiler; die FSK 16-Freigabe ist der Witz des Jahres)
Rogue (subtiler, aber auch zum Schluss actionreicher australischer Krokodil-Horror im Fahrwasser von Black Water, nur besser)
Primeval (DIE Tierhorror-Überraschung schlechthin. Wohl einer der besten Krokodil-Horror-Streifen überhaupt, und das auch noch aus Afrika; keine Längen und einfach nur klasse; schade, dass es die Blu-Ray nicht in Deutschland gibt)
Dead Space: Downfall (für eine kleine Vorgeschichte eines Videospiels recht gut, atmosphärisch und vom Gorefaktor auch ganz nett; nur die japanischen Animationen wirken dann doch was schlecht und das Voice Acting auch mehr schlecht als recht)
The Last House On The Left (ziemlich heftiges Remake, dafür aber auch um einiges besser als das Wes Craven-Original)
Hush (kleiner feiner britischer Suspense-Horror mit Anleihen aus Spielberg's Duel)
Paranormal Activity (eine weitere Überraschung: schafft nämlich das, was R.E.C. verzweifelt versucht hat (und wohl bei den meisten Zuschauern auch erreicht hat): nämlich Angst zu verursachen. Ziemlich effektvoll, ohne mit dem Holzhammer und viel Kameragewackel das Ziel zu erreichen)
Dead End (skurriler und sehr cooler Film, der ne Mischung aus Horror, Komödie und Familien.. dingens ist, schwer zu beschreiben, aber einfach nur genial)
Die Familie mit dem umgedrehten Düsenantrieb (sowas können wohl auch nur die Japaner machen. Sowas abgefahrenes hab ich lang nicht mehr gesehn. Die Altersfreigabe ab 12 zeigt auch wieder, dass die FSK keine Ahnung hat; das Ding ist unglaublich)
Evil (naja, erster griechischer Zombie-Horror, sehr amateurhaft; der Regisseur hat wohl auch 3 Jahre ohne Geld das Ding gedreht; aber die Musik ist grauenhaft, die Mischung aus Drama und Humor funktioniert auch nicht, nur ein paar nette Gore-Effekte. 2. Teil kommt ja beim Fantasy Film Fest, da werd ich passen)
Ip Man (sehr guter Hong Kong-Streifen mit Donnie Yen, unglaubliche und harte Fight-Szenen, da freu ich mich schon auf den zweiten Teil, der beim Fantasy Film Fest läuft)
Keiler (ganz guter Tierhorror mit einem Wildschwein, vom Regisseur, der "Memories of Murder" und "The Host" gemacht hat; hat aber seine Längen, wobei der Humor stellenweise schon sehr abgefahren ist; recht amüsant)
Dead or Alive: (eigentlich nur Fun mit Hirn ausschalten und ab geht's; hübsche Mädels, keine Story, aber Fight-Szenen und eine Video-Ästhetik, da sehn so manche anderen Filme recht alt aus)
Dann noch für 20 Minuten angefangen zu sehn: Tetsuo 2. Dieser japanische Film war eigentlich nur ne Frechheit. Verdammt nervige Musik, Darsteller, Schnittfolgen. Den haben wir direkt wieder rausgelegt, und der dritte Teil wird auch von der Filmliste des Fantasy Film Festes bei mir gestrichen.
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Demoniac hat geschrieben:Ich habe mir zuletzt im Kino Karate Kid angeschaut. =) Witzig gemacht.
Der erste Karate-Kid-Film gehört zu meinen absoluten Lieblingsfilmen (aus den 80ern) . Hat mich auch total überrascht, dass es ein Remake gibt, und dann auch noch mit Jackie Chan . Werd ich mir wohl auch mal anschaun, wenn ich es im Original bekomm.
Cyberia hat geschrieben:Äh wie Wochenende? War das nicht eher 2 Wochen Filme gucken?
Nö, wir haben Samstag gegen 17 Uhr angefangen und Sonntag gegen 17 Uhr aufgehört . Ab 25. August ist das Fantasy Film Fest. Das ist mit 30 Filmen für über eine Woche schon fast lasch . 13 Filme in 24 Stunden ist nicht schlecht... Wir haben mal von Freitag auf Sonntag Filme geschaut, da hatten wir aber nur so 20 geschafft. Irgendwann um 3 Uhr morgens am Sonntag ging's einfach nicht mehr, da mussten wir für 8 Stunden oder so mal ne Schlafpause einlegen .
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Cyberia hat geschrieben:WoW, das geht aber dann auch Film nach Film, oder?
Ja, so ungefähr. Ist aber nicht so, dass wir jetzt unbedingt ein bestimmtest Pensum erfüllen müssen oder prahlen, so viele Filme zu schaun. Man muss halt n Filmfreund und ein wenig bekloppt sein . Ne, im Ernst, sowas ist mehr mein Ding als Lan-Parties oder am Wochenende bis in die frühen Morgenstunden zu saufen. Obwohl wir das bei der extrem langen Filmnacht vor einiger Zeit auch gemacht haben, naja, 6 Flaschen Wein geteilt (zu zweit). Aber dieses Mal ging's auch nur mit Mineralwasser und Coke (das Getränk ). Wir wechseln die Filme aber auch nicht unbedingt direkt aus, wollen ja auch so was quatschen.
Sonst kenn ich Filmnächte auch nicht mit mehreren (einmal vielleicht mit 2 Filmen maximal), Film Festivals mal ausgenommen (wie Berlinale oder FFF).
Ab und zu kommen auch mal ein paar Playstation 1,2,3 Games rein. Als Junggebliebener (30) will man ja auch der älteren Generation (40) einen Einblick in die Gaming-Kultur geben .
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Du bist wohl das mit Filmen was ich mit Games bin, ein ECHTER FREAK! Aber das ist nur positiv gemeint, ich finde so etwas toll, wenn man sich so sehr für eine Sache begeistern kann!
Aber ich glaub so viel gezockt, wie du Filme guckst hab ich nicht mal in meinen besten Zeiten.
Dann schau mal hier rein: http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... =6&t=16912
Da ist meine kleine Sammlung zu sehn. Aber die ist wirklich klein, auch mehr Spiele als Filme. Mit dem ich die Filmnächte mach, der hat über 3000 Filme, also genügend Auswahl .
Spiele zocken verlangt ja auch viel mehr Zeit (außer du guckst dir alles Bonus-Material an und hörst den ganzen Audiokommentaren bei den DVDs/Blu-Rays zu). Das ist immer so eine Sache mit exzessivem Hobby. Seh ich genauso wie du, dass es mehr um die Leidenschaft dafür geht. Die meisten Leute sehn so Sammlung oder hören/lesen, dass man die Nächte und Wochenenden damit verbringt und schon kommen die typischen Vorurteile und Klischees. Dabei ist extremes Party-Gehen und Schuhe-Kaufen sogar noch schlimmer und kostenspieliger .
Soziale Vereinsamung und Nicht-Kommunikationsfähigkeit kommen natürlich noch zusätzlich auf die Liste (obwohl ich z.B. mehr auf Konzerten und anderen Events draußen bin als sonst was). Naja, jedem das seine und egal in welchem Alter man ist.
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Heheh, sehe ich genau so, vor allem da die Leute, die das zu mir sagen, meistens solche Dauersäufer sind, sobald Freizeit ist -> saufen und dann so etwas wie zocken verurteilen.
Aber man gewöhnt sich dran und umso mehr freut man sich wenn man jemanden trifft, der mal die gleichen Ansichten hat!
Du schlägst mich übrigens um Welten mit deiner Sammlung meine ist mittlerweile recht mickrig und ich sammel auch nicht wirklich, hab nur Sachen, die ich gerne zocken mag, ist nicht wirklich mehr richtiges sammeln, aber dafür war schon so gut wie jedes Spiel, das mich auch nur ansatzweise Interessierte in meinem Besitz.
Cyberia hat geschrieben:Aber man gewöhnt sich dran und umso mehr freut man sich wenn man jemanden trifft, der mal die gleichen Ansichten hat!
Na dann hoffe ich doch, dass du zum AT-Treffen in Köln oder zur Gamescom kommst. Dann kann man sich über dies und das ohne Alkohol unterhalten. Es ist übrigens viel interessanter nichts zu trinken und zu sehen, wie sich andere betrunken zum Affen machen. Das ist besser als Kino .
Cyberia hat geschrieben:ich sammel auch nicht wirklich, hab nur Sachen, die ich gerne zocken mag, ist nicht wirklich mehr richtiges sammeln, aber dafür war schon so gut wie jedes Spiel, das mich auch nur ansatzweise Interessierte in meinem Besitz.
Ja, das ist schon irgendwie die Krux bei der Sache. Es häuft sich alles irgendwie an, man bestellt und bestellt oder macht ab und zu mal Spontankäufe... Ist ein bisschen wie mit dem Medusakopf... Schaffst du ein Spiel, stehen da plötzlich drei weitere im Regal. Das ist schon fast Arbeit .
Aber verstehe dich schon, dass du nicht alles da stehen haben musst. Wenn ich mir einige Titel so anseh, denke ich, die müssen auch mal weg.
Bevor das zum Off-Topic und reinen Dialog hier wird... können wir uns ja per PN weiter unterhalten... und/oder bei der Gamescom .
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
Adventure Treff und Gamescom geht leider nicht, wüsste nicht wie ich da hin kommen könnte, Zugtickets sind so unglaublich teuer und noch viel teurer sind Übernachtungen und ohne würde es sich nicht lohnen überhaupt hin zu fahren...
@ nufafitc:
Was ich im Zusammenhang mit deinen Filmexzessen am meisten bewundere: du kannst dir anscheinend die Inhalte der Filme merken, auch wenn du so viele hintereinander schaust. Ich habe bei sowas später immer das Problem, dass ich die Filme inhaltlich miteinander verwechsele oder gar nicht mehr auf die Reihe bekomme.
Außerdem brauche ich nach einem Film immer eine gewissen Zeit, um wieder in der Wirklichkeit anzukommen. Wenn ich zwei Filme verschiedenen Inhalts direkt hintereinander schaue, bin ich völlig verwirrt.
Bin wohl kein Filmfreak.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner