Der Mecker-Thread
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Der Mecker-Thread
Ist halt auch eher allgemein und nicht nur auf Mann bezogen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- mudge
- Ohr-Meet-O-Loge
- Beiträge: 5847
- Registriert: 30.11.2011, 22:40
- Wohnort: Empathistan, Utopia
Re: Der Mecker-Thread
Der Spam-Thread spamt hier mal wieder die Sicht voll. ![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9905
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Der Mecker-Thread
Also, ich persönlich bestehe auf die Bürgerinnensteiginenrändinnenbegrenzinnung. ![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10879
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Der Mecker-Thread
Ein „n“ vergessen.... HASS-STURM!!!!!
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9905
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Der Mecker-Thread
Neinnein!
Das müßten dann schon die Fußgängerinnenampelinnen sein!
Hihihi. Wir sind gerade auf Seite 1111 dieses Threads. Coole Zahl!![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Shame on you [-X](/phpbb/images/smilies/eusa_naughty.gif)
Das müßten dann schon die Fußgängerinnenampelinnen sein!
Hihihi. Wir sind gerade auf Seite 1111 dieses Threads. Coole Zahl!
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8669
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Der Mecker-Thread
Ich habe tatsächlich mal irgendwo was von Mitglieder*innen gelesen...
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- Bratwurstschnecke
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7359
- Registriert: 03.12.2009, 11:34
Re: Der Mecker-Thread
Ich denke, man sollte sich zumindest einmal kurz mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass sich Sprache und Wahrnehmung gegenseitig beeinflussen bzw. konstruieren können, bevor man eine genderisierte Sprache als total unnötigen Mumpitz abtut.
Um diese konstruktivistische These inhaltlich zu füttern wird gelegentlich die Farbwahrnehmung der Himba (nordwestafrikanisches Volk) herangezogen. Die haben kein Wort für "blau", dafür zig Wörter für verschiedene Grüntöne. Das scheint ulkigerweise mit sich zu bringen, dass sie ein für uns eindeutig blaues Farbplättchen unter vielen grünen nicht als abweichend idenzifizieren können.
https://www.gondwana-collection.com/de/ ... der-himba/
Übertragen auf die Thematik haben diverse Experimente ähnliche Effekte nachgewiesen. So wurde z.B. einmal nach berühmten Politikern, Malern, Romanhelden etc. gefragt und in der Kontrollgruppe wurde das generische Maskulinum nicht verwendet und stattdessen z.B. nach Politiker/Innen etc. gefragt. Die Ergebnisse wichen signifikant voneinander ab, was die Nennung von männlichen/weiblichen Personen angeht.
https://www.fh-muenster.de/gleichstellu ... hlberg.pdf
Was ich sagen will ist, dass man trotz aller Gewöhnung und scheinbarer Vereinfachung der Sprache wenigstens mal über das ein oder andere reflektieren sollte, was man so gemeinhin sagt. Ohne jetzt PhanTomAs vorzuwerfen, dass er von "behinderten Gendersternen" gesprochen hat, ich sage das Wort "behindert" leider unreflektierterweise selber oft genug wenn ich etwas doof finde, würden sich behinderte Menschen dadurch möglicherweise herabgesetzt fühlen.
P.S. Um auch nochmal n bisschen Polemik reinzubringen, wieso ist eigentlich umgekehrt nicht von einem Hebammerich sondern von einem Geburtshelfer die Rede oder nicht von einem Krankenbruder sondern Krankenpfleger? Warum heißen Krankenschwestern eigentlich alltagssprachlich nicht Krankenpflegerinnen? Sekretär ist "Mann" heute höchstens vom Staat selbst als Staatssekretär, nicht aber von einer Person, dann ist er ein "persönlicher Assistent" oder Mitarbeiter des "mittleren Managements". Warum gibt es keine Stellenanzeigen, in denen auch Putzmänner gesucht werden? Seit vermehrt Männer in diesem Beruf tätig sind, gibt es urplötzlich den Terminus "Reinigungsfachkraft".![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Um diese konstruktivistische These inhaltlich zu füttern wird gelegentlich die Farbwahrnehmung der Himba (nordwestafrikanisches Volk) herangezogen. Die haben kein Wort für "blau", dafür zig Wörter für verschiedene Grüntöne. Das scheint ulkigerweise mit sich zu bringen, dass sie ein für uns eindeutig blaues Farbplättchen unter vielen grünen nicht als abweichend idenzifizieren können.
https://www.gondwana-collection.com/de/ ... der-himba/
Übertragen auf die Thematik haben diverse Experimente ähnliche Effekte nachgewiesen. So wurde z.B. einmal nach berühmten Politikern, Malern, Romanhelden etc. gefragt und in der Kontrollgruppe wurde das generische Maskulinum nicht verwendet und stattdessen z.B. nach Politiker/Innen etc. gefragt. Die Ergebnisse wichen signifikant voneinander ab, was die Nennung von männlichen/weiblichen Personen angeht.
https://www.fh-muenster.de/gleichstellu ... hlberg.pdf
Was ich sagen will ist, dass man trotz aller Gewöhnung und scheinbarer Vereinfachung der Sprache wenigstens mal über das ein oder andere reflektieren sollte, was man so gemeinhin sagt. Ohne jetzt PhanTomAs vorzuwerfen, dass er von "behinderten Gendersternen" gesprochen hat, ich sage das Wort "behindert" leider unreflektierterweise selber oft genug wenn ich etwas doof finde, würden sich behinderte Menschen dadurch möglicherweise herabgesetzt fühlen.
P.S. Um auch nochmal n bisschen Polemik reinzubringen, wieso ist eigentlich umgekehrt nicht von einem Hebammerich sondern von einem Geburtshelfer die Rede oder nicht von einem Krankenbruder sondern Krankenpfleger? Warum heißen Krankenschwestern eigentlich alltagssprachlich nicht Krankenpflegerinnen? Sekretär ist "Mann" heute höchstens vom Staat selbst als Staatssekretär, nicht aber von einer Person, dann ist er ein "persönlicher Assistent" oder Mitarbeiter des "mittleren Managements". Warum gibt es keine Stellenanzeigen, in denen auch Putzmänner gesucht werden? Seit vermehrt Männer in diesem Beruf tätig sind, gibt es urplötzlich den Terminus "Reinigungsfachkraft".
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Zuletzt geändert von Bratwurstschnecke am 09.05.2019, 12:07, insgesamt 2-mal geändert.
"Irre explodieren nicht, wenn das Sonnenlicht sie trifft. Ganz egal, wie irre sie sind!"
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Der Mecker-Thread
Was ich bis heute nicht verstanden habe, woran wird eigentlich festgemacht, dass es sich um eine männliche Bezeichnung handelt? An der Endung -er, wie bei Bäcker oder Maler, er und eben nicht sie, die Bäcksie, die Malsie,
oder am Artikel der? Wieso ist ein Kunde männlich? Wel es der Kunde heißt? Im Deutschen haben wir nun mal 3 Artikel. Ist eine Fachkraft automatisch weiblich? Es fehlt die Endung -er und es heißt auch nicht der sondern die Fachkraft. Das gleiche bei Person, Kein -er und die, also ist die Person weiblich?
![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
- DavidMcNamara
- Logik-Lord
- Beiträge: 1339
- Registriert: 08.04.2011, 19:35
Re: Der Mecker-Thread
@Bratwurstschnecke: Danke für Deinen Beitrag - ich wollte die letzten Tage etwas schreiben, was in eine ähnliche Richtung geht, habe aber einfach nicht die Zeit dafür gefunden.
Es stimmt, in der deutschen Sprache klingt Gendern selten schön und wird schnell umständlich. Ganz anders im Englischen, wo es eben nur den Artikel "the" gibt und traditionell Berufsbezeichnungen nicht in männlich/weiblich auseinder fallen. Statt dessen heißt es z.B. schlicht "teacher". Das Gendersternchen, so wenig es zur Lesbarkeit beitragen mag, hat allerdings noch eine weitere inklusive Funktion: Und zwar die, Personen einzuschließen, denen biologisch ein bestimmtes Geschlecht zugeordnet wird, die sich aber mit einem anderen identifizieren. "Divers" als Kategorie in Stellenausschreibungen klingt auch leider eher unbeholfen... Aber wer weiß, Sprache ändert sich und zwei Generationen später schreibt man "Kunststoffflasche" auf einmal mit drei fff und findet das nicht mehr ungewöhnlich...
@regit: Ich nehme an, dass es in einigen Fällen daran festgemacht wird, dass beide Formen existieren: Bäcker/Bäckerin, Politiker/Politikerin. Bei Fachkraft sehe ich es ähnlich wie Du. Ist zwar grammatikalisch weiblich, bezieht sich aber dennoch auf beide Geschlechter...
Es stimmt, in der deutschen Sprache klingt Gendern selten schön und wird schnell umständlich. Ganz anders im Englischen, wo es eben nur den Artikel "the" gibt und traditionell Berufsbezeichnungen nicht in männlich/weiblich auseinder fallen. Statt dessen heißt es z.B. schlicht "teacher". Das Gendersternchen, so wenig es zur Lesbarkeit beitragen mag, hat allerdings noch eine weitere inklusive Funktion: Und zwar die, Personen einzuschließen, denen biologisch ein bestimmtes Geschlecht zugeordnet wird, die sich aber mit einem anderen identifizieren. "Divers" als Kategorie in Stellenausschreibungen klingt auch leider eher unbeholfen... Aber wer weiß, Sprache ändert sich und zwei Generationen später schreibt man "Kunststoffflasche" auf einmal mit drei fff und findet das nicht mehr ungewöhnlich...
@regit: Ich nehme an, dass es in einigen Fällen daran festgemacht wird, dass beide Formen existieren: Bäcker/Bäckerin, Politiker/Politikerin. Bei Fachkraft sehe ich es ähnlich wie Du. Ist zwar grammatikalisch weiblich, bezieht sich aber dennoch auf beide Geschlechter...
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Der Mecker-Thread
Wenn alles auch eine weibliche Form bekommen soll und da, wo es nicht geht, eben eine neutrale Bezeichnung gewählt werden soll, wie sieht es denn mit kaufmännischen Berufen aus? Kann eine Frau einen kaufmännischen Beruf ergreifen oder muss das ein kauffrauischer Beruf werden? Echt, ich finde das alles schwachsinnig. Ich bin weiterhin Raucher und werde nie eine Raucherin sein. Außerdem bezeichne ich mich als leidenschaftlicher Brotesser und werde keine Brotesserin mehr werden. ![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8669
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Der Mecker-Thread
Besser wäre aber, du wärst ein Nichtraucher statt einer Nichtraucherin. *hüstl*
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10879
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Der Mecker-Thread
Das mit der Sprache und deren Einfluss auf das Denken ist bekannt und spannend. Auch Homer kannte kein Wort für "blau", deshalb waren seine Himmel "schwarz". Aber gleichzeitig sind Sprachbenutzung, bzw. die Menschen, die sie benutzen, faul. Irgendwann wird sich dieses "innen" abschleifen. Texte, in denen das "I" groß eingefügt wird, werden ohnehin unwillkürlich als nur-weibliche Form gelesen, weil der Unterschied zwischen "I" und "i" so gering ist (wenigstens bei serifenlosen Schriften).
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573