Der Mecker-Thread
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10963
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Der Mecker-Thread
Vielleicht klappt das Booten mit einem externen DVD-Laufwerk? Sticks haben so ihre Macken. Im BIOS-Setup sollte jedenfalls das übliche Einstellen von Bootreihenfolge, erkannter Hardware, CPU usw. möglich sein (aber ich kenne nur Turm-PCs und ältere Windows', keine Laptops...). Aber wenn das Setup schon nicht geht, sieht es arg aus.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13058
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Der Mecker-Thread
Das ist eine Idee danke, habe aber kein externes DVD-Laufwerk, kann ich dazu auch ein beliebiges Laufwerk nehmen?Uncoolman hat geschrieben: ↑02.05.2023, 17:24 Vielleicht klappt das Booten mit einem externen DVD-Laufwerk? Sticks haben so ihre Macken. Im BIOS-Setup sollte jedenfalls das übliche Einstellen von Bootreihenfolge, erkannter Hardware, CPU usw. möglich sein (aber ich kenne nur Turm-PCs und ältere Windows', keine Laptops...). Aber wenn das Setup schon nicht geht, sieht es arg aus.
Muss es unbedingt ein externes sein?
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10963
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Der Mecker-Thread
Naja, wenn der Labtop kein eigenes Laufwerk mehr hat, geht ja nur eines, das mit USB reingesteckt wird. Das ist dann halt „extern“. Im Gehäuse rumpfuschen würde ich jetzt nicht, es wäre auch kein Platz dadrin. Sollte das Gerät ein LW haben und es wird auch nicht mehr erkannt (z.B. wenn eine Installations-DVD drin liegt), dann dürfte es eh zu spät sein. Vielleicht hilft formatieren und neues Windows draufspielen (ja, tut weh...), aber dazu muss die Platte auch erstmal erkannt werden. Man kann natürlich auch eine interne IDE, SCSI oder SATA-Festplatte extern anstöpseln und versuchen, darüber zu booten, wenn man einen USB-SATA-Adapter und einen Anschluss dafür hat. Dazu muss aber im BOOT-Menü die Bootreihenfolge auf 1. USB und erst 2. interne Platte eingestellt werden (oder 1. DVD, 2. HD), sonst rödelt sich das Gerät auf der Suche nach einer HD zu Tode...Sternchen hat geschrieben: ↑02.05.2023, 18:25Das ist eine Idee danke, habe aber kein externes DVD-Laufwerk, kann ich dazu auch ein beliebiges Laufwerk nehmen?Uncoolman hat geschrieben: ↑02.05.2023, 17:24 Vielleicht klappt das Booten mit einem externen DVD-Laufwerk? Sticks haben so ihre Macken. Im BIOS-Setup sollte jedenfalls das übliche Einstellen von Bootreihenfolge, erkannter Hardware, CPU usw. möglich sein (aber ich kenne nur Turm-PCs und ältere Windows', keine Laptops...). Aber wenn das Setup schon nicht geht, sieht es arg aus.
Muss es unbedingt ein externes sein?
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13058
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Der Mecker-Thread
Uncoolman hat geschrieben: ↑02.05.2023, 18:58Naja, wenn der Labtop kein eigenes Laufwerk mehr hat, geht ja nur eines, das mit USB reingesteckt wird. Das ist dann halt „extern“. Im Gehäuse rumpfuschen würde ich jetzt nicht, es wäre auch kein Platz dadrin. Sollte das Gerät ein LW haben und es wird auch nicht mehr erkannt (z.B. wenn eine Installations-DVD drin liegt), dann dürfte es eh zu spät sein. Vielleicht hilft formatieren und neues Windows draufspielen (ja, tut weh...), aber dazu muss die Platte auch erstmal erkannt werden. Man kann natürlich auch eine interne IDE, SCSI oder SATA-Festplatte extern anstöpseln und versuchen, darüber zu booten, wenn man einen USB-SATA-Adapter und einen Anschluss dafür hat. Dazu muss aber im BOOT-Menü die Bootreihenfolge auf 1. USB und erst 2. interne Platte eingestellt werden (oder 1. DVD, 2. HD), sonst rödelt sich das Gerät auf der Suche nach einer HD zu Tode...Sternchen hat geschrieben: ↑02.05.2023, 18:25Das ist eine Idee danke, habe aber kein externes DVD-Laufwerk, kann ich dazu auch ein beliebiges Laufwerk nehmen?Uncoolman hat geschrieben: ↑02.05.2023, 17:24 Vielleicht klappt das Booten mit einem externen DVD-Laufwerk? Sticks haben so ihre Macken. Im BIOS-Setup sollte jedenfalls das übliche Einstellen von Bootreihenfolge, erkannter Hardware, CPU usw. möglich sein (aber ich kenne nur Turm-PCs und ältere Windows', keine Laptops...). Aber wenn das Setup schon nicht geht, sieht es arg aus.
Muss es unbedingt ein externes sein?
Also geht nur ein externes, mal sehen, ob ich eins dafür dann kaufen oder eins wo mir eins besorgen kann.
Danke auf jeden Fall für den Tipp.
Fürchte aber so kaputt wie der Laptop ist, da ist nichts mehr zu retten ... Nicht mal mein alter PC was so bockig, wenn ich ihm Windows neu aufsetzte.
HP hat da ja mal ein seltenes Exemplar an technischer Problematik erschaffen

Ein Laptop wo man ernsthaft bezahlen soll Windows neu aufzusetzen, weil der Rechner nach Kräften alle Befehle verweigert.
Da sehnt man sich nach alten Laptops/PC zurück, die locker 10 Jahre alt wurden, zumindest die Laptops, PC noch länger klarerweise und die nicht so technisch so schwierig, und bockig nicht waren …
Bin mir nur nicht sicher, ob HP einfach nur schlechte Hardware verbaut, oder ob das ein absichtlich herbeigeführter Fehler von HP ist, damit die Kunden dann zahlen müssen für Reparaturen, oder neue Laptops … Oder ob Windows 10 meinen Laptop killte >_>
Das ist ja leider auch nichts Neues mehr, dass Windows 10 Treiber zerschießt, und andere Software ... Umso mehr schockt es mich, dass Windows 10 immer noch verkauft werden darf!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5029
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Der Mecker-Thread
Naja... Bios sollte schon funktionieren, wenn Software die Lösung zum Problem sein soll. Was passiert denn genau wenn du versuchst ins Bios zu booten?
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13058
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Der Mecker-Thread
Wenn ich sage Reebot im Bios, ich drücke enter, er führt den Befehl nicht aus.
Sicherheits Securities zurück setzen im Bios drücke enter, er macht nichts..
Das ist das Problem , das selbe Problem wie bei Windows, wenn ich sage, Windows zurücksetzen er tut es nicht...
Deswegen sage ich ja Hp hat da echt einen Haufen technischen Mist hier produziert! Habe noch nie so was erlebt!
Bin ja nicht so der Technickexperte, aber selbst ich weiß wie man ein Windows installiert, nur was nützt mir das, wenn der Rechner alle Befehle verweigert, so tut wie als hätte ich ihm keine Befehle erteilt?!
So ein stures Mistding-_-
Sorry fürs fluchen.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5029
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Der Mecker-Thread
Also du drückst F10 oder ESC um ins BIOS zu kommen, richtig?
Du landest im BIOS-Bildschirm? Sieht vielleicht so aus:

und dort reagiert er nicht auf Enter?
Sicherheits Securities sagt mir gar nichts im Zusammenhang BIOS.
Du willst Secure-Boot deaktivieren?
Du landest im BIOS-Bildschirm? Sieht vielleicht so aus:

und dort reagiert er nicht auf Enter?
Sicherheits Securities sagt mir gar nichts im Zusammenhang BIOS.
Du willst Secure-Boot deaktivieren?
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10963
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Der Mecker-Thread
Ich weiß nicht, wie es bei solchen Geräten ist, aber das Drücken bestimmter Tastenkombination beim Kaltstart führt am PC dann ins BIOS. Das ist meist „Delete“ während des Hochfahrens, oder F4 oder F8. Das ist von Board zu Board verschieden. Windows 10 mag das Betriebssystem sein, ohne das nichts geht, aber ein BIOS braucht jeder Rechner noch, um überhaupt zu starten, wenn noch kein BS drauf ist, denn theoretisch könntest du ja auch ein Linux aufsetzen - was eben kein Windows ist...
z10 war schneller.
z10 war schneller.
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5029
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Der Mecker-Thread
Bei HP ist es soweit ich gefunden habe entweder ESC oder F10 @Uncoolman.
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13058
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Der Mecker-Thread
Korrekt, das stimmt, so habe ich das Bios aufgerufen.
ja habe Sicherheits Securities deaktivieren wollen, aber das war aus Verzweiflung und denke eine dumme Idee.
Bin ins Boot Menü gegangen in der Hoffnung finde eine Reboot-Option fand auch was, aber mit Enter passierte, dann eben weiter nix, bis ich enttäuscht aufgab. 500€ für eine Reparatur ist halt zu teuer


Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Uncoolman
- Zombiepirat
- Beiträge: 10963
- Registriert: 08.04.2007, 21:50
Re: Der Mecker-Thread
Gibt es nicht "BIOS auf Startwerte zurücksetzen"? Klar kann Windows auch das BIOS zerschießen, Das tun falsche Hardwaretreiber gerne.
Wahrscheinlicher ist wohl, dass der Windows Bootmanager defekt ist. Augenscheinlich muss Windows ohnehin neu drauf, wenn während des Updates das Gerät ausgemacht wurde. Dann fliegt da nichts halbes und nichts ganzes rum.
@z10 Danke ich hatte nie HP...
Wahrscheinlicher ist wohl, dass der Windows Bootmanager defekt ist. Augenscheinlich muss Windows ohnehin neu drauf, wenn während des Updates das Gerät ausgemacht wurde. Dann fliegt da nichts halbes und nichts ganzes rum.
@z10 Danke ich hatte nie HP...
Mathilda: "Ich bin schon längst erwachsen. Ich werde nur noch älter."
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
Léon: "Bei mir ist es umgekehrt. Ich bin alt genug, doch ich muss noch erwachsen werden."
Léon - der Profi
Filmrateliste auf https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 73#p753573
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5029
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Der Mecker-Thread
Ich denke du musst im Bios bei Boot Options Secure Boot deaktivierren (auf disabled), dann F10 für Save & Exit. Neu starten lassen, Code eingeben, der erscheint und Enter drücken. Dann Bootreihenfolge anpassen, dass es vom USB bootet (in der Hoffnung, dass das USB-Gerät auftaucht, aber sowei ich verstanden habe ist das Gerät noch nicht so alt, sollte also auftauchen...).
https://support.hp.com/de-de/document/c03760008
https://support.hp.com/de-de/document/c03760008
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13058
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Der Mecker-Thread
z10 hat geschrieben: ↑02.05.2023, 22:37 Ich denke du musst im Bios bei Boot Options Secure Boot deaktivierren (auf disabled), dann F10 für Save & Exit. Neu starten lassen, Code eingeben, der erscheint und Enter drücken. Dann Bootreihenfolge anpassen, dass es vom USB bootet (in der Hoffnung, dass das USB-Gerät auftaucht, aber sowei ich verstanden habe ist das Gerät noch nicht so alt, sollte also auftauchen...).
https://support.hp.com/de-de/document/c03760008
Danke dir
Code gab ich mehrfach ein nix passierte, da war aber nichts deaktiviert, hoffe mit deiner Anleitung da es klappt.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 13058
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Der Mecker-Thread
Half leider nicht wirklich Z10, Reparaturkostenvoranschlag von Hp ist leider auch ziemlich Wucher: 490 €, zweites Angebot 418 €
Hoffe, dass HP Pavillion pleite geht, man kann mir nicht erzählen das knapp 500 € ein faires Reparaturangebot für einen Laptop sein soll.
Damals wollten sie schon knapp 280 € für nur einen Lüftertausch berechnen, und das wären noch nicht mal alle Kosten gewesen, die gesamten Kosten wären dann wohl wieder so im 500 € Bereich gewesen.
Denke Hp verbaut absichtlich schlechte Hardware in seine Laptops, damit sie nach Ablauf der Garantie dann, tüchtig teuer berechnen können für Reparaturen, oder sie wollen direkt dir gleich dann neue Laptops verkaufen, was sie bei mir ohnehin versuchten.
Es gibt einen Reparaturdienst, einen Ort weiter weg, da schleppe ich mal den Laptop hin und mal sehen, was die dort dafür verlangen würden.
Nur ich zahle sicher keine 500 € für eine Reparatur, das ist einfach Betrug und Abzocke.
Zumal Hp langsam immer weniger vertrauenerweckend wird, erst war es ein Softwarefehler, nun soll mein Motherboard auch kaputt sein, und das wollen sie alles aus der Ferne wissen.
Kompetent geht anders, neue Motherboards gibt schon um 70 € Hp glaubt wohl echt, deren Kundschaft sind Zitronen zum auspressen da finanziell.
Frechheit.
Erst mal will ich rausfinden was der Laptop hat, dann versuchen was kaputt ist selber auszutauschen, und abzuwägen was dann mehr eine Ersparnis einbringt: Bezahlte Reparatur in Auftrag geben, oder selber versuchen die Teile auszutauschen, die kaputt sind.
Dann ließt man darüber im internet das viele Leute feststellen das viele Hardwareteile von HP nicht mehr lieferbar sind, oder nicht mehr produziert werden, das ist klarer Betrug.
Hoffe ernsthaft Hp Pavillion wird dafür zur Verantwortung gezogen.
Schweinerei das ganze
2 Jahre stand der Laptop bei mir rum, nach Nutzung innerhalb von 6 Monaten Lüfter defekt, was ich dann selber beheben konnte.
Dann knapp nicht mal ein Jahr darauf: Motherboard kaputt, inklusive Softwarefehler?
Deren System ist so kompliziert das ein Laie da nie durchsteigt, außer er ist ITler?
Benutzunterunfreundlich ohne Ende deren Systeme, das geht sorry deutlich besser.
Sage und schreibe ich konnte den Laptop knapp 2 eineinhalb Jahre nutzen.
Das ist für knapp 1000 € schon viel zu teuer gewesen und von langlebig keine Spur hier.
Sollte ich den Laptop nicht irgendwie selber einigermaßen günstig reparieren lassen können: NIE Wieder HP Pavillion!
Lektion gelernt!
Hoffe, dass HP Pavillion pleite geht, man kann mir nicht erzählen das knapp 500 € ein faires Reparaturangebot für einen Laptop sein soll.
Damals wollten sie schon knapp 280 € für nur einen Lüftertausch berechnen, und das wären noch nicht mal alle Kosten gewesen, die gesamten Kosten wären dann wohl wieder so im 500 € Bereich gewesen.
Denke Hp verbaut absichtlich schlechte Hardware in seine Laptops, damit sie nach Ablauf der Garantie dann, tüchtig teuer berechnen können für Reparaturen, oder sie wollen direkt dir gleich dann neue Laptops verkaufen, was sie bei mir ohnehin versuchten.
Es gibt einen Reparaturdienst, einen Ort weiter weg, da schleppe ich mal den Laptop hin und mal sehen, was die dort dafür verlangen würden.
Nur ich zahle sicher keine 500 € für eine Reparatur, das ist einfach Betrug und Abzocke.
Zumal Hp langsam immer weniger vertrauenerweckend wird, erst war es ein Softwarefehler, nun soll mein Motherboard auch kaputt sein, und das wollen sie alles aus der Ferne wissen.
Kompetent geht anders, neue Motherboards gibt schon um 70 € Hp glaubt wohl echt, deren Kundschaft sind Zitronen zum auspressen da finanziell.
Frechheit.

Erst mal will ich rausfinden was der Laptop hat, dann versuchen was kaputt ist selber auszutauschen, und abzuwägen was dann mehr eine Ersparnis einbringt: Bezahlte Reparatur in Auftrag geben, oder selber versuchen die Teile auszutauschen, die kaputt sind.
Dann ließt man darüber im internet das viele Leute feststellen das viele Hardwareteile von HP nicht mehr lieferbar sind, oder nicht mehr produziert werden, das ist klarer Betrug.
Hoffe ernsthaft Hp Pavillion wird dafür zur Verantwortung gezogen.
Schweinerei das ganze
2 Jahre stand der Laptop bei mir rum, nach Nutzung innerhalb von 6 Monaten Lüfter defekt, was ich dann selber beheben konnte.
Dann knapp nicht mal ein Jahr darauf: Motherboard kaputt, inklusive Softwarefehler?
Deren System ist so kompliziert das ein Laie da nie durchsteigt, außer er ist ITler?
Benutzunterunfreundlich ohne Ende deren Systeme, das geht sorry deutlich besser.
Sage und schreibe ich konnte den Laptop knapp 2 eineinhalb Jahre nutzen.
Das ist für knapp 1000 € schon viel zu teuer gewesen und von langlebig keine Spur hier.
Sollte ich den Laptop nicht irgendwie selber einigermaßen günstig reparieren lassen können: NIE Wieder HP Pavillion!
Lektion gelernt!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9929
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Der Mecker-Thread
Da hat HP aber viel Gesellschaft, denke ich mal. Erinnert mich entfernt an meine Computerprobleme in einem anderen Thread. (Die leider immer noch nicht letztendlich gelöst sind.
) Ich würde jedem davon abraten, einen Computer von Agando zu bestellen, auch wenn die Preise und das frei Zusammensetzen zuerst mal toll klingen. Aber wenn ein Problem auftaucht, ist man da auch gearscht. 
Was anderes zum Meckern. Bzw. die Frage, ob das nur mir so geht oder auch anderen.
Wenn ich hier was eingeben will im Antworten-Fenster, ist der Cursor, bevor ich anfange zu tippen, weiß. Also wenn man mit der Maus über das Feld geht. Wenn man nachträglich einen Tippfehler korrigieren will oder ähnliches, ist es arg schwer, bei weißem Untergrund dann die richtige Stelle zu treffen. Der Cursor, wenn man dann tippt, ist wie gewohnt schwarz.
Liegt das an meinem Computer oder geht das allen so?


Was anderes zum Meckern. Bzw. die Frage, ob das nur mir so geht oder auch anderen.
Wenn ich hier was eingeben will im Antworten-Fenster, ist der Cursor, bevor ich anfange zu tippen, weiß. Also wenn man mit der Maus über das Feld geht. Wenn man nachträglich einen Tippfehler korrigieren will oder ähnliches, ist es arg schwer, bei weißem Untergrund dann die richtige Stelle zu treffen. Der Cursor, wenn man dann tippt, ist wie gewohnt schwarz.
Liegt das an meinem Computer oder geht das allen so?
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)