Seite 14 von 47
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 08:37
von Cmdr
@FireOrange:
Ich meine nicht Objekte, die man schlecht sieht, weil sie in den Hintergrund eingearbeitet sind (Wie der Faden bei der Voodoo-Lady).
Die Schaufel ist einfach so positioniert, dass man sie sofort sieht, aber trotzdem auch nicht realisiert, auch wenn man direkt danach sucht.
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 08:56
von fireorange
Das habe ich auch gemeint.

Es gibt noch ein wesentlich fieseres Beispiel.
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 10:05
von Cmdr
Mir fällt gerade nicht ein, was du meinen könntest.
Aber werden wir dann später sehen

.
Edit: Ich glaube, ich weiß was du meinst. Bin mir aber nicht so sicher, da ich mit dem komischerweise kein Problem hatte^^
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 12:12
von fireorange
Ich sagte ja, dass ich ein schlechtes Beispiel bin.

Aber ich schätze mal, dass mir diese Situation auch heute noch Probleme bereiten würde.

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 15:00
von mmfs001
So ich bin jetzt auch wieder dabei. Habe gestern das erste Kapitel gespielt. Obwohl ich MI2 schon ewig nicht mehr gespielt habe konnte ich mich allerdings an fast alle Rätsel erinnern und war somit ziemlich schnell durch. Nur das Problem mit dem Faden hatte ich auch
Ich spiele die Ultimate Talkie auf iPhone. Ich hatte zuerst kurz mit der SE angefangen. Aber auch wenn die Grafik bei der SE von Teil 2 besser ist als bei Teil 1 finde ich sie trotzdem zu comichaft. In meinem Kopf habe ich die Grafik von Monkey Island nie comichaft wahrgenommen, obwohl sie es sicherlich ein gutes Stück weit ist. Die Sprachausgabe finde ich hingegen phantastisch, ich finde die Sprecher sehr passend gewählt.
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 15:34
von Sven
Cmdr hat geschrieben:Ich meine nicht Objekte, die man schlecht sieht, weil sie in den Hintergrund eingearbeitet sind (Wie der Faden bei der Voodoo-Lady).
Die Schaufel ist einfach so positioniert, dass man sie sofort sieht, aber trotzdem auch nicht realisiert, auch wenn man direkt danach sucht.
Man übersieht halt oft das Offensichtliche. Oder manchmal denkt man zu kompliziert. Man vermutet halt, dass sie nur ein Schild ist. Aber ein gutes Rätsel ist es.
mmfs001 hat geschrieben:Die Sprachausgabe finde ich hingegen phantastisch, ich finde die Sprecher sehr passend gewählt.
Besonders gut finde ich LeChuck.
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 18:00
von mandarino
Hab meine Nachmittagsruhe sehr gut genutzt und hab den 1.Abschnitt mit viel Spass zu Ende gespielt.
Sehr schön, wie sich die Dinge hier fügen.
Allerdings, wie schon beim letzten Durchspielen, finde ich die Szenerie auf dem Hausboot beim Captain Dread nicht ganz so gelungen. Passt für mein Empfinden nicht so ganz zu dem sonst herrlich durchgestilten ersten Kapitel.
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 19:01
von Crow
Wegen der ungewohnten Perspektive, meinst Du? Och, hat mich eigentlich noch nie so gestört, dafür ist der Dread viel zu cool.

Bin übrigens auch inzwischen mit ihm aufgebrochen, um nun die 7 Weltmeere unsicher zu machen!

Ich war doch etwas überrascht, wie gut ich mich noch an alles erinnern konnte und dementsprechend einfach durch das erste Kapitel geschlendert bin.
Die SE sieht auch, wie bereits erwähnt wurde, um einiges (!) besser aus als noch bei der SE vom 1. Teil. Oder sieht das hier etwa nicht schick aus?
Und endlich lässt es sich auch mit der Maus besser bedienen! Einziger Wermuttropfen sind die neuen deutschen Untertitel, die sind teilweise echt schlimm... gibt es einen Grund dafür, warum man nicht die alte wiederverwendet hat?
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 19:06
von Möwe
Ja, MISE2 ist echt viel besser zu steuern.
Und die Haartolle ist auch angenehmer zu betrachten.
Bin aber immer noch nicht mit Kapitel 1 durch.
Mal was ganz anderes, was ich schon seit Langem loswerden wollte:

Huhu, Crow! Alles gut?!
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 19:39
von mandarino
Crow hat geschrieben:Wegen der ungewohnten Perspektive, meinst Du?
Ja, ich fand das irgendwie noch nie besonders einfallsreich gestaltet. Es fehlt da der ein oder andere Gag.
An den anderen Orten auf Scabb Island ist das halt ganz anders.
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 20:19
von Temüjin
Crow hat geschrieben:Einziger Wermuttropfen sind die neuen deutschen Untertitel, die sind teilweise echt schlimm... gibt es einen Grund dafür, warum man nicht die alte wiederverwendet hat?
Ich wünschte, ich hätte deutsche Untertitel, meine SE von STEAM ist komplett in Englisch. Macht aber nix, da einfaches Englisch.
Und wenn ich mit F1 in die Originalversion umschalte, bleibt die Sprachausgabe erhalten, schön gemacht.
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 21:08
von Sven
@Temüjin
Du kannst es doch auf Deutsch einstellen. Einfach Rechtsklick auf das Spiel in deiner Steam Liste.
@Crow
Ich mag den jamaikanischen Dialekt.

Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 21:39
von Temüjin
Guter Tipp! Weiß eigentlich jemand, wieviele Achievements man freischalten kann, in dem Part den wir gerade spielen?
Ich hab bis jetzt nur eines bekommen, für das Umschalten in die Classic-Version.
(Keeping It Oldschool!) 
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 22:09
von Sven
Und schon auf Deutsch umgestellt?
Archievements im 1. Kapitel:
"Largo Embargo Complete
Complete Part One: Largo Embargo."
und
"Keeping it Old School
Switch to classic mode at least once."
Re: 21. gemeinsamer Playthrough: Monkey Island 2
Verfasst: 16.03.2016, 22:15
von Temüjin
Ah, danke, dann hab ich ja nix verpasst. Immer ärgerlich, wenn man Achievements verpasst, bei MI2 gibt es 12 Stück.
Was mir eben in der Küche auffiel, daß hier zum 1. Mal etwas in der SE verändert wurde:
Der Herd/Ofen links ist viel geiler in der SE und in der rechten Tür ist ein Piano zu sehen.
Sonst waren die Szenen bisher 1:1 umgesetzt. Jawoll. Mein ja nur.
