Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Für mich ist Ivo eindeutig weiblich.
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Gibt es aber auch als männlichen Namen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- z10
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5017
- Registriert: 26.12.2009, 12:10
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Jupp, kenne einen männlichen Ivo.
http://www.theverge.com/2016/3/9/111843 ... ind-result
Wow, ziemlich cool - bin gespannt, wie die restlichen Spiele ausgehen...
http://www.theverge.com/2016/3/9/111843 ... ind-result
Wow, ziemlich cool - bin gespannt, wie die restlichen Spiele ausgehen...
“In my painful experience, the truth may be simple, but it is rarely easy.”
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
― Brandon Sanderson
Chatkontrolle stoppen
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Habt ihr das mal mit eurem eigenen Bild gemacht?
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8505
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Du meine Güte! Manche Macher von Kinderserien sollten wirklich aufhören das zu schlucken, was sie offenbar nehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=k8vMJxufwNc
https://www.youtube.com/watch?v=k8vMJxufwNc
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Also schon bei mir gab es teilweise seltsame Comicserien. Aber was die heute für Serien "aufgetischt" bekommen.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- LittleRose
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8505
- Registriert: 02.07.2005, 11:44
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Ich glaube, die meisten der Serien in dem Video haben durchaus schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Wie toll sind dagegen unsere Klassiker.
"She's doing the baby equivalent of adventurers using everything in your inventory." (Aus dem Textadventure Child's Play von Stephen Granade)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
"A book is a device to ignite imagination" (Aus der Satire "The Uncommon Reader" von Alan Bennett)
- regit
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 8490
- Registriert: 13.04.2009, 23:03
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Die Kinder von Bullerbü, Michel aus Lönneberga, die wundersame Reise des kleinen Nils Holgerson mit den Wildgänsen. Ach, es gab so viele schöne Kinderserien.
- Hexenjohanna
- Navigatorin
- Beiträge: 9586
- Registriert: 25.10.2003, 00:17
- Wohnort: Metropole in Ostwestfalen
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Zu dem Video: Irgendwie fände ich es unendlich traurig, wenn das angeblich einzige, für mathematische Berechnungen noch nicht greifbare Spiel, jetzt entschlüsselt wäre. Ist es aber wohl noch nicht wirklich, wenn ich meinen bisherigen Informationsquellen glauben darf. Ich kann das Eigentliche am Lösungsproblem bei dem Spiel Go auch gar nicht verstehen, aber diese stetige Freude am Entschlüsseln selbst, ist das, was mir zunehmend Sorgen macht.z10 hat geschrieben:http://www.theverge.com/2016/3/9/111843 ... ind-result
Drüber nachgedacht und etwas OT:
Ausnahme-Denker, Wissenschaftler, die oftmals nicht mal entfernt im gesamten Zusammenhang, also gesellschaftlich zusammenhängend denken können, können unsere Sozialstrukturen, mit den ihnen politisch zuspielenden und vorrangig am Wachstum Interessierten, die Gesellschaft hier, sehr bald und rasch zerstören helfen. Unser System fördert so eine unbedachte Denke. Ich bin echt keine Fortschritts-Phobikerin. Aber ich glaube, das wird mittlerweile ein sehr ernsthaftes Problem. Nebenbei geht es ja immer um das persönliche prosperieren, sprich ums Geld. Ich seh da kein Ende. Jeder hat nur kurz Zeit, um für sich Kapital zu erwirtschaften, auch der Wissenschaftler oder Kreative. Immer öfter wird da deshalb was gar nicht Gutes draus. Also kein Fortschritt. Nichts, was Leuten allgemein gut tut oder ursächlich etwas verbessert. Nur ein kalkulierter Pseudo-Fortschritt mit unberechenbaren Nebenwirkungen.
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Mark Twain
Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9900
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Ich denke, oft ist das Problem, daß die Menschheit sich zu hohe Ziele setzt.
Klar, wir wollen immer die Guten sein, toll sein und allen helfen.
Aber manchmal gerät dabei in Vergessen, was und wie wir eigentlich sind. Primitiv und Selbstsüchtig.
Und das meine ich gar nicht mal negativ. Es ist einfach so. Jedes Lebewesen ist so, bis auf ganz seltene Ausnahmen.
Das liegt in unseren Genen, in unserer Natur. Und auch wenn wir heutzutage so edle Ziele haben in unseren Gedanken, ist es letztendlich doch der uralte Instinkt, der tief in uns und unseren Genen verwurzelt ist, der uns immer wieder dazwischenfunkt.
Bevor jetzt wieder jemand ankommt mit "Stammtisch" oder ähnlichem. Wenn du, ja du, der das gerade liest... die Wahl hättest, dein kleines Kind zu retten oder 100 andere Menschen. Wie würdest du wählen?
Ich denke, das sollte man auch immer mitbedenken, wenn man über die "großen" Dinge entscheidet.
Nur wenn man das alles bedenkt, kann man sich wirklich weiterentwickeln.
Soviel von mir zu OT.
Klar, wir wollen immer die Guten sein, toll sein und allen helfen.
Aber manchmal gerät dabei in Vergessen, was und wie wir eigentlich sind. Primitiv und Selbstsüchtig.
Und das meine ich gar nicht mal negativ. Es ist einfach so. Jedes Lebewesen ist so, bis auf ganz seltene Ausnahmen.
Das liegt in unseren Genen, in unserer Natur. Und auch wenn wir heutzutage so edle Ziele haben in unseren Gedanken, ist es letztendlich doch der uralte Instinkt, der tief in uns und unseren Genen verwurzelt ist, der uns immer wieder dazwischenfunkt.
Bevor jetzt wieder jemand ankommt mit "Stammtisch" oder ähnlichem. Wenn du, ja du, der das gerade liest... die Wahl hättest, dein kleines Kind zu retten oder 100 andere Menschen. Wie würdest du wählen?
Ich denke, das sollte man auch immer mitbedenken, wenn man über die "großen" Dinge entscheidet.
Nur wenn man das alles bedenkt, kann man sich wirklich weiterentwickeln.
Soviel von mir zu OT.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Ja.Joey hat geschrieben:Aber manchmal gerät dabei in Vergessen, was und wie wir eigentlich sind. Primitiv und Selbstsüchtig.
Und das meine ich gar nicht mal negativ. Es ist einfach so. Jedes Lebewesen ist so, bis auf ganz seltene Ausnahmen.
Das liegt in unseren Genen, in unserer Natur. Und auch wenn wir heutzutage so edle Ziele haben in unseren Gedanken, ist es letztendlich doch der uralte Instinkt, der tief in uns und unseren Genen verwurzelt ist, der uns immer wieder dazwischenfunkt.
Aber leider sind wir nicht das weit entwickelste Lebewesen...
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Joey
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 9900
- Registriert: 20.04.2010, 14:40
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Aber zumeist bilden wir uns ein, dieses zu sein. Das ist gerade das Problem.
Behalte immer mehr Träume in deiner Seele, als die Wirklichkeit zerstören kann. (indianische Weisheit)
- Sven
- Zombiepirat
- Beiträge: 20856
- Registriert: 09.05.2005, 23:37
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Das meine ich ja so die ganze Zeit. Nur weil wir Werkzeuge bauen können und viel wissen wissen wir eigentlich gar nichts.Joey hat geschrieben:Aber zumeist bilden wir uns ein, dieses zu sein. Das ist gerade das Problem.
Ein guter Schritt wäre auf jeden Fall auch mal nicht so viel Gewicht auf Nationen zu legen...
Menschen z.b töten auch aus Spaß Tiere nur wenn sie müssen. Zum Überleben oder so. Tiere hintergehen dich nicht. und selbst das "stärkste" Tier meidet Gefahr wenn es kann. Menschen gehen auch noch extra in Konflikte. Mut ist nicht "stark" oder toll.
Trotz den Unterschieden zwischen Mann und Frau sind Menschen alle gleich. (das ist jetzt nicht über den Kamm schweren.)
Zuletzt geändert von Sven am 16.03.2016, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
- Sternchen
- Abenteuer-Legende
- Beiträge: 12985
- Registriert: 05.02.2004, 23:18
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Und vielen anderen alten schönen Serien wie TaoTao oder Piccnoci oder Calimero, hingegen die heutigen Kinderserien haben ja echt leider nur noch einen Focus: Viel Story in möglichst kurzer Zeit rein zu pressen, Action und Witz bis zum umfallen.regit hat geschrieben:Die Kinder von Bullerbü, Michel aus Lönneberga, die wundersame Reise des kleinen Nils Holgerson mit den Wildgänsen. Ach, es gab so viele schöne Kinderserien.
Es wirkt so gepresst alles das ständig eine Actionreiche Handlung erfolgen soll und alles witzig wirken sollen in diesen Kinderserien, das genau das sie furchtbar macht.
Das sich das dann auf Kinder/Jugendliche auswirkt ist ja dann wohl leider kein Wunder, da find ich die alten Kinderserien mit denen man früher groß wurde um einiges besser, liebevoller gemacht und umgesetzt, und auch lehrreicher.
Die Teletubbies waren mir schon immer nen Tick unheimlich, und bei diesen Boobas...hatte ich heut kurz den Gedanken ob die Macher von dieser Serie kurzzeitig auf Drogen waren.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
Menschen und Dinge verlangen verschiedene Perspektiven. Es gibt manche, die man aus der Nähe sehen muß, um sie richtig zu beurteilen, und andere, die man nie richtiger beurteilt, als wenn man sie aus der Ferne sieht.
Zitat von François VI. Herzog de La Rochefoucauld
- Simon
- Adventure-Treff
- Beiträge: 5851
- Registriert: 19.05.2008, 17:26
Re: Der "das-muss-ich-euch-zeigen"-Thread
Es gibt Menschen, die gerne Sudoku lösen und hier handelt es sich einfach um ein grosses Sudoku, bei dem die Regel noch nicht komplett bekannt sind.Mich verwundert die Freude am Entschluesseln nicht und ich sehe da auch erstmal nicht so negative Folgen. Im Kleinen vielleicht, aber manipuliert haben und wurden wir schon immer.Hexenjohanna hat geschrieben:aber diese stetige Freude am Entschlüsseln selbst, ist das, was mir zunehmend Sorgen macht.
Ich glaube (hoffe), dass Du "uns" hier unter- bzw. Ueberschätzt. Sicherlich sind die Strukturen, die wir selbst geschaffen haben durchschaubar und manipulierbar. Und auch mich betruebt es etwas, wie sich alles entwickelt. Vieles ist kurzfristig gedacht und auf Gewinnoptimierung ausgelegt. Und das, wo wir doch eigentlich immer mehr Zeit haben. Nur können wir uns die Zeit immer seltener nehmen (glauben wir zumindest). Wir hatten ja irgendwo das Thema Architektur. Heute geht es um schnell, billig und teilweise funktional - was ja nicht per se schlecht ist, aber es schafft eben nicht dieselbe Atmosphäre wie liebe- und prunkvoll gestaltete Fassaden.Ausnahme-Denker, Wissenschaftler, die oftmals nicht mal entfernt im gesamten Zusammenhang, also gesellschaftlich zusammenhängend denken können, können unsere Sozialstrukturen, mit den ihnen politisch zuspielenden und vorrangig am Wachstum Interessierten, die Gesellschaft
hier, sehr bald und rasch zerstören helfen.