Deponia

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Gyocogg
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 574
Registriert: 03.12.2009, 09:03

Re: Deponia

Beitrag von Gyocogg »

El Coco Loco hat geschrieben:Ich wehre mich im übrigen gegen boshaft gemeinte Meldungen über "Krieg spielen" und "Töten" im Gaming Berich!

Ich spiele selber seit ich denken kann Shooter, Rollenspiele und Rundenstrategie. Zu den Adventures bin ich erst durch Lost Horizon gekommen, hab danach viel aufgeholt.

Beim Spielen von Shootern geht es nicht darum jemanden zu töten oder bestialisch zu verstümmeln. Es ist vorallem ein Teamspiel und Aufgaben stehen im Mittelpunkt. Des weiteren versteht ein Spieler auch den Unterschied zwischen real und nicht real.

Sind doch auch die Kinder von früher herum gelaufen und haben Räuber und Polizist gespielt ^^


Will hier aber keine Diskussion vom Zaun brechen. Was ich nur nicht will ist, dass man quasi Leute in eine Schublade steckt nur weil sie dies oder das spielen.
Es tut mir leid, wenn ich Dich persönlich angegriffen haben sollte! :oops: "In eine Schublade stecken" ist mir auch SEHR zu wider und das war wirklich nicht so gemeint respektive gedacht! Wenn ich so denken würde, dann müsste ich auch die zahlreichen "Moorhuhn"-Spieler verurteilen, was aber nun auch vollkommen absurd wäre! :mrgreen: Mal ernsthaft: Das "Räuber und Gendarm"-Spielen ist ein gutes Beispiel, weshalb man die Sache an sich nicht 100%ig verteufeln sollte. Ich meinte nämlich nicht Spieler wie Dich, welche den Teamaspekt oder die Herausforderung im Vordergrund sehen. Es geht um andere. Kenne real leider ein paar Personen, welche es wirklich "geil" finden, Menschen in solchen Spielen so brutal wie möglich umzubringen! :( Und DAS verurteile ich, nicht Shooter im allgemeinen. (Habe ja auch nur gesagt, dass ich es nie verstehen werde und NICHT, dass ich Shooter verurteile! :wink:)

Also denke bitte nicht, ich wäre ein "Schubladendenker"; denn genau DAS ist es, was ich 100%ig verteufle und verurteile :!:
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Deponia

Beitrag von Sven »

Abel hat geschrieben:Du hast übrigens Recht, dass es schöner wäre, wenn eure Plakate überall hängen würden. Zum Einen sind es eure Spiele wert - und ich kaufe sie immer wieder gerne - und zum Anderen würdet ihr natürlich mehr Geld einspielen und damit mehr Spiele machen können, die ich toll finden kann. Ergo: Lasst uns Adventures (wieder) zu Popkultur machen! =D>
Und dann wären dann noch die Zusatzkosten, die durch die Plakate entstehen und... :mrgreen:
Gyocogg hat geschrieben:
Mr. Malone hat geschrieben: Über das Ende werde ich hier allerdings nichts verraten... außer vielleicht...
Das ist doch MEHR als offensichtlich: :wink:
Am Ende kommt der Abspann, nicht wahr?! :mrgreen:
Und danach kommt das Hauptmenü (nein, nicht zum Essen). ;) Oder das Spiel wird sich von selber "abschalten". :mrgreen:
El Coco Loco hat geschrieben:Will hier aber keine Diskussion vom Zaun brechen. Was ich nur nicht will ist, dass man quasi Leute in eine Schublade steckt nur weil sie dies oder das spielen.
Leider ist das in den Medien und der Gesellschaft so. :(

Werbung (Adventures): Tja gute Sachen kommen halt nicht in der TV-Werbung. 8) :mrgreen:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
Gyocogg
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 574
Registriert: 03.12.2009, 09:03

Re: Deponia

Beitrag von Gyocogg »

Sven hat geschrieben:
Gyocogg hat geschrieben: Das ist doch MEHR als offensichtlich: :wink:
Am Ende kommt der Abspann, nicht wahr?! :mrgreen:
Und danach kommt das Hauptmenü (nein, nicht zum Essen). ;) Oder das Spiel wird sich von selber "abschalten". :mrgreen:
Diesen Twist habe ich garnicht bedacht! :shock: Wenn DAs mal nicht so passiert! :mrgreen:
Sven hat geschrieben:
El Coco Loco hat geschrieben: Will hier aber keine Diskussion vom Zaun brechen. Was ich nur nicht will ist, dass man quasi Leute in eine Schublade steckt nur weil sie dies oder das spielen.
Leider ist das in den Medien und der Gesellschaft so. :(
Wollte doch niemanden verurteilen! :cry: Mag das ja selber nicht und es ging mir im Grunde nur darum, dass ich die FREUDE am spielerischen Töten, was auf El Coco Loco und SEHR viele andere Shooterspieler NICHT zutrifft, einfach nicht verstehen kann :!: Habe es wirklich nicht verurteilt und denke da nun wirklich nicht in Schubladen! :(
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Deponia

Beitrag von El Coco Loco »

Bin weder jemanden böse noch sonst etwas!


Also zurück zu Deponia =D>
Benutzeravatar
Gyocogg
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 574
Registriert: 03.12.2009, 09:03

Re: Deponia

Beitrag von Gyocogg »

El Coco Loco hat geschrieben:Bin weder jemanden böse noch sonst etwas!


Also zurück zu Deponia =D>
Aufgrund dieses menschliche mag ich den Adventure-Treff sehr! :D
Benutzeravatar
elfant
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10254
Registriert: 03.12.2010, 16:35
Wohnort: Sylt
Kontaktdaten:

Re: Deponia

Beitrag von elfant »

Gyocogg hat geschrieben:Aufgrund dieses menschliche mag ich den Adventure-Treff sehr!
Ach jetzt wollte ich gerade weiter herumhacken, aber nach diesen Worten ist es mir einfach nicht mehr möglich. ;)

Ich sehe noch ein anderes Lokalisierungsproblem gerade was die Thematik der Plattform angeht: Meines Wissens ist im Spielebereich die Konsole seit Jahren auf dem Vormarsch. Ich kenne nun nur ein paar Spiele, welche versuchen Beides zu kombinieren und keines davon stellt mich am Rechner nun zufrieden. Ist da etwas an mir vorbeigegangen?
Worte sind die mächtigste Droge, welche die Menschheit benutzt. - Joseph Rudyard Kipling (1865 - 1936)

Bitte nicht für geistig normal ansehen. Entweder versuche ich gerade humorvoll zu sein oder der Hammer hat wieder einmal den Dachstuhl beschädigt.
Io Daedalic
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 139
Registriert: 25.08.2010, 20:27

Re: Deponia

Beitrag von Io Daedalic »

Gyocogg hat geschrieben:
Mr. Malone hat geschrieben: Ich könnte mir persönlich nichts schöneres vorstellen als eine Welt in der riesige Plakate von (unseren...) Adventuren hängen, anstatt Poster die auf Online-Krieg geil machen sollen. Das wäre sowieso viel gesünder, auch für die Kinder.
Wo soll ich unterschreiben? :wink: Mal ernsthaft: Sehr weise Worte! Ich werde wohl nie verstehen, was Menschen daran reizt Krieg im Allgemeinen und Töten im Speziellen zu spielen. :? Eine ansprechende Geschichte, interessante Orte, vielschichtige Charaktere und fordernde Rätsel (sowie vielleicht auch noch eine stimmungsvolle Musik, passend besetzte Sprachausgabe und, was aber nicht so wichtig für mich ist, eine zur Atmosphäre stimmige Grafik) sind mir persönlich BEDEUTEND lieber. Und das alles haben bis jetzt sämtliche Adventures von Daedalic zu bieten gehabt, die ich bis jetzt gespielt habe. :) Deshalb werde ich euch weiterhin die Treue halten und mich an jedem Spiel erfreuen! :) Bin so froh und dankbar, dass es noch (wenn auch wenige) Firmen gibt, wie z.B. Daedalic, die einfach eine schöne Geschichte erzählen, an der man direkt teilhaben kann. Vielen Dank dafür! :D
Mr. Malone hat geschrieben: Über das Ende werde ich hier allerdings nichts verraten... außer vielleicht...
Das ist doch MEHR als offensichtlich: :wink:
Am Ende kommt der Abspann, nicht wahr?! :mrgreen:

Mal ein paar private Worte von mir:
Dass "Gewaltspiele" relativ beliebt sind, liegt meiner Ansicht nach daran, dass dies eine sehr eingängige und einfache Darstellungsform für Wettstreit ist. Und Wettstreit ist eine der Grundformen des Spielens, wohl weil das gegenseitige Kräftemessen ziemlich tief in jedem von uns verankert ist, vor allem bei jüngeren Männern.

Schaut euch einfach mal Gesellschaftsspiele wie "Mensch ärgere dich nicht" an. Dieses Spiel basiert (wie die allermeisten Gesellschaftsspiele) auf Wettkampf. Die Spielfiguren repräsentieren ja auch stilisierte Menschen. Und wenn ich auf dasselbe Feld wie die Spielfigur eines Mitspielers ziehe, werfe ich sie raus. Das ist sogar nicht nur Wettstreit, sondern auf eine sehr abstrakte Weise auch eine Form des "virtuellen Tötens". Die Figur "respawnt" (erscheint erneut) ja sogar wie in einem Shooter wieder an seiner Heimatbasis.

Angesichts dieser Urform des Spielens ist es nicht besonders verwunderlich, dass sich viele Spielehersteller gerade dieses Prinzip vorknöpfen und die abstrakte Form mit ein paar konkreten, aus der Realität bekannten Mustern (Krieg, Terrorismus, usw.) anstreichen, um es leichter greifbar zu machen. Man könnte ein "Battlefield 3" eins zu eins sicher auch mit unterschiedlichen texturierten Klötzen umsetzen, die auf anders texturierte Klötze bunte Bälle abfeuern und dabei dem ganzen sogar einen interessanten und modernen Grafikstil verpassen. Aber - Hand auf's Herz - wer würde das spielen wollen? Deswegen würde ich "Gewaltspiele" nicht per se verteufeln. Ich spiele selbst ganz gern mal einen Shooter ;).

Auf der anderen Seite bedeutet das natürlich auch nicht, dass dem eigentlichen Anstrich (dem virtuellen "Tötungsakt" selbst, womöglich auch noch übermäßig grausam) dabei der Hauptfokus des Spiels zufallen sollte. Ansonsten spricht man meiner Meinung nach zu recht von einem "Killerspiel".


Jetzt aber genug Senf dazu ;). Sonst heize ich die Diskussion nur wieder an und dabei wollten wir ja eigentlich über Deponia reden, gell? :). Ein paar Worte noch aus meiner Rolle als Mitarbeiter von Daedalic:

Ja, wir arbeiten an einem rundenbasierten Rollenspiel. Dies ist auch für uns ein Experiment und deshalb können wir aktuell noch nichts weiter dazu sagen. Auf dem Rollenspielsektor ist sowohl der Markt als auch die Konkurrenz deutlich größer. Geht man in die Richtung der rundenbasierten (Taktik-)Rollenspiele, muss man sich gleich mit einem "Might & Magic VI: Heroes" messen lassen. Das ist nicht ganz risikolos, vor allem, weil Spieleentwicklung ja auch zu einem Großteil auf der Erfahrung der Mitarbeiter in speziell diesem Genre basiert.

Das heißt aber nicht, dass wir auch nur die Absicht hätten, die Adventureproduktion zu verringern oder sogar einzustellen. Wir sehen Adventures weiterhin als unser Kernkompetenz-Feld an, denn diese haben uns ja erst überhaupt soweit kommen lassen und liegen uns entsprechend am Herzen. Da könnt ihr unbesorgt sein. Es sind auch derzeit mehr Adventureprojekte in der Produktionspipeline, als bekannt sind. Da könnt ihr ebenfalls sicher sein ;).

Ach so, eines noch: An dieser Stelle hat sich ja Mr. Malone, mein neuer Kollege, schon ganz gut selbst vorgestellt. Er und ich werden ab sofort vermehrt hier herumlungern und die Themen breittreten, Fragen beantworten (oder aufwerfen?) und anstellen, was sonst noch so anfällt. Wenn euch also irgendwas beschäftigt, könnt ihr jederzeit gern fragen. Wir bemühen uns, schnellstmöglich Antworten zu geben. Allerdings können und - zugegebenerweise - wollen wir auch nicht immer alles beantworten ;).

Viele Grüße,
Io
Benutzeravatar
k0SH
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10891
Registriert: 09.09.2006, 12:03

Re: Deponia

Beitrag von k0SH »

Wir sehen Adventures weiterhin als unser Kernkompetenz-Feld an
=D> =D> :D
Es sind auch derzeit mehr Adventureprojekte in der Produktionspipeline, als bekannt sind.
=D> =D> =D> :mrgreen:

Dann sollten wir auf gute Produkte, die uns gut unterhalten und Euch guten Erfolg bescheren, anstoßen :wink:
.
Mitglied im "Verein zur kulturellen Förderung von Adventure- und storylastigen Computer- und Videospielen e.V." Und Du?
.
"But these days it seems like adventure games are almost a bit of a lost art form...exist in our dreams, in our memories and in ... Germany." Tim Schafer
.
Deutsche Adventure Games Gruppe (Facebook)
Benutzeravatar
El Coco Loco
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 538
Registriert: 09.01.2011, 11:43

Re: Deponia

Beitrag von El Coco Loco »

Also wenn ihr euch messen wollt, dann aber bitte mit Heroes of Might and Magic 3, denn das war (da sind sich alle hardcore fans einig), der mit Abstand beste Teil der serie :mrgreen:


Find ich übrigens gut, wenn man bei euch auch mal andere wege einschlägt, nur aufpassen, dass man nicht gleich in ein finanzielles desaster schlittert, wir brauchen euch im Adventure Sektor ^^

btw: Eine Sache will ich noch loswerden:

Ich finde es grandios wie man bei kleinen Entwicklern den Zugang zu den Spielern sucht und in Foren diskutiert. So etwas gibt es nur ganz selten bei großen Firmen.

Freue mich riesig auf Deponia, echt schade, dass ich noch 2 Wochen warten muss :D
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1506
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Deponia

Beitrag von kanedat »

Gyocogg hat geschrieben: [..]Mal ernsthaft: Sehr weise Worte! Ich werde wohl nie verstehen, was Menschen daran reizt Krieg im Allgemeinen und Töten im Speziellen zu spielen. :? Eine ansprechende Geschichte, interessante Orte, vielschichtige Charaktere und fordernde Rätsel (sowie vielleicht auch noch eine stimmungsvolle Musik, passend besetzte Sprachausgabe und, was aber nicht so wichtig für mich ist, eine zur Atmosphäre stimmige Grafik) sind mir persönlich BEDEUTEND lieber. Und das alles haben bis jetzt sämtliche Adventures von Daedalic zu bieten gehabt, die ich bis jetzt gespielt habe. :) Deshalb werde ich euch weiterhin die Treue halten und mich an jedem Spiel erfreuen! :) Bin so froh und dankbar, dass es noch (wenn auch wenige) Firmen gibt, wie z.B. Daedalic, die einfach eine schöne Geschichte erzählen, an der man direkt teilhaben kann. Vielen Dank dafür! :D
Iolan hat den Bezug des Spielers zum Spiel bzw. die Abstraktion ja bereits angesprochen und das ist eben ein wichtiger Punkt. Sehr interessant und aussagekräftig waren z.B. die Reaktionen auf eine bestimmte Szene aus "Call of Duty 4 - Modern Warfare 1".

An einer Stelle im Spiel ist man als US-Soldat (im Kampfeinsatz im mittleren Osten) an Bord eines Transport-Helikopters während "Terroristen" ein Atombombe zünden, die Explosion wiederum erlebt man aus ein paar Kilometer Entfernung direkt mit, kann sie sehen und diese bringt auch den eigenen Helikopter zum Absturz. Der Spieler-Charakter wird erst ohnmächtig, wacht (an Bord des abgestürzten Helikopters) wieder auf und man kann, aber nur langsam, aus dem Helikopter herauskriechen bis man schließlich kraftlos liegen bleibt und stirbt.

Die Szene ist recht hart, aber hat ihre Daseins-Berechtigung. Shooter konstruieren normalerweise eine Bedrohung und zeigen nur ein begrenztes Spektrum des gesellschaftlichen/politischen Kontexts, sodass der Einsatz von Gewalt in jeglicher Form legitim ist. Die Anwendung erfolgt dann durch den Spieler-Charakter, der "eben für Ordnung sorgt" und zu Gunsten der Unterhaltung einen Superhelden-Status inne hat. Diese Wahrnehmung wird in der beschriebenen Szene eben verschoben, da der Spieler bzw. Spieler-Charakter seinen Sonderstatus im Spiele-Universum verliert, auch langfristig nicht wieder erlangt und somit das gleiche Schicksal erleidet wie die gesichtslosen Charaktere , die er normalerweise in Massen tötet.

Interessant war, dass diese Szene überwiegend (traurigerweise auch von älteren Spielern ab 30) als unnötig grausam empfunden wurde und man der Meinung war, dass diese nicht in ein Videospiel gehört. ("Das ist doch nur ein Spiel!") Zum einen möchte man also so weit abstrahieren, dass Gewalt in Videospielen legitim ist, weil "es nur ein Spiel ist" und kein Bezug zum reellen Leben besitzt. Aber inhaltlich wiederum soll alles so oberflächlich ablaufen, dass man sich als Spieler selbst wohl fühlen kann, weil man eben nur der Täter ist und im Gegensatz zum Opfer nicht mit den hässlichen Konsequenzen der Handlungen konfrontiert wird. (Reflexion findet im Zweifelsfall nur statt, wenn man dazu gezwungen wird. Der Täter hat hier den Luxus zu wählen, ob er das möchte, während sich das Opfer zwangsläufig mit der Tat auseinander setzen muss.)
kanedat
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1506
Registriert: 16.11.2011, 16:35

Re: Deponia

Beitrag von kanedat »

Ach, Deponia ist natürlich ( :wink: ) vorbestellt. Vorher hol ich noch "A New Beginning" nach, das Leiden sollte sich also in Grenzen halten. :D
Zuletzt geändert von kanedat am 12.01.2012, 06:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Re: Deponia

Beitrag von Sven »

Mal sehen, wie es bei dir läuft. Auf jeden Fall MUSST du ANB spielen! :)
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
mandarino
Weltumsegler
Weltumsegler
Beiträge: 11173
Registriert: 13.12.2010, 22:02

Re: Deponia

Beitrag von mandarino »

Iolan hat geschrieben:...
Das heißt aber nicht, dass wir auch nur die Absicht hätten, die Adventureproduktion zu verringern oder sogar einzustellen. Wir sehen Adventures weiterhin als unser Kernkompetenz-Feld an, denn diese haben uns ja erst überhaupt soweit kommen lassen und liegen uns entsprechend am Herzen. Da könnt ihr unbesorgt sein. Es sind auch derzeit mehr Adventureprojekte in der Produktionspipeline, als bekannt sind. Da könnt ihr ebenfalls sicher sein ;).
Das sind wirklich beruhigende Worte aus erster Hand. Vielen Dank für diese positive "Zwischenmeldung" hier für eure Anhänger und Konsumenten. Das hört sich alles ganz gut an, wie ich finde. Macht weiter so und sucht gezielt den Kontakt zur Adventure-Spielergemeinde. Das kann nur gut sein für beide Seiten.
Ohne dabei oberflächlich zu sein kann ich für mich sagen, daß ich mich solchen Spielen und Firmen eher zuwende, wenn da eine Nähe zum Spieler gesucht wird und das Interesse an der Meinung des Spielers ehrlich rüberkommt. Ich finde, daß solche Kontakte eine wirklich gute Werbung sind für euch. Wenn es dann am Spiel selber auch noch wenig rumzumeckern gibt und unsere Vorfreude weiter gesteigert wird, dann habt ihr sehr viel richtig gemacht. Unsere treue Adventure-Familie wird es euch sicher danken!
Iolan hat geschrieben:...
Ach so, eines noch: An dieser Stelle hat sich ja Mr. Malone, mein neuer Kollege, schon ganz gut selbst vorgestellt. Er und ich werden ab sofort vermehrt hier herumlungern und die Themen breittreten, Fragen beantworten (oder aufwerfen?) und anstellen, was sonst noch so anfällt. Wenn euch also irgendwas beschäftigt, könnt ihr jederzeit gern fragen. Wir bemühen uns, schnellstmöglich Antworten zu geben. Allerdings können und - zugegebenerweise - wollen wir auch nicht immer alles beantworten ;).

Viele Grüße,
Io
Herzlich willkommen auch an Mr. Malone, viel Spaß und Erfolg und gute "Zusammenarbeit" :)
Nichts ändert sich, bis man sich selbst ändert. Und plötzlich ändert sich alles.
Benutzeravatar
Vainamoinen
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 3080
Registriert: 30.04.2006, 13:26

Re: Deponia

Beitrag von Vainamoinen »

In Ordnung, ist genehmigt. Radiert mal jemand das "Adventure" da oben links aus und schreibt "Daedalic-Treff" hin?

Die Richtung Rollenspiel ist meiner Ansicht nach ein richtiger Vorstoß. Viele Rollenspieler lieben den Adventure-Anteil darin und merken es nicht. :D
Möchte natürlich mehr wissen, würde mich jedoch nur über das "Ähhhmm...jaaa... mehr Info dazu vielleicht am Jahresende..." ärgern. Fragen also vielleicht gegen August. Der herbe Verlust, den ich durch die komplette Entspaßung der Final Fantasy Serie seit Teil 10 erlitten habe, muss dringend irgendwie ausgeglichen werden. Bevorzugt von einem PC-exklusiven Hersteller, der mir so vielleicht auch die nächste Konsolengeneration erspart.

Außerdem fehlen uns im deutschen RPG-Sektor dringend die "Original IPs". Gerade hier hat Daedalic im Adventure-Bereich so einflussreich gewirkt, dass ich von der Ankündigung eines Schwarzen Auge-Spiels geradezu enttäuscht war.

Ihr bewegt euch in eine wirklich vielversprechende Richtung und ich wünsche euch jeden Erfolg. Ohhhh, wenn ich doch nur nicht immer die Technik bashen müsste!!
Io Daedalic
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 139
Registriert: 25.08.2010, 20:27

Re: Deponia

Beitrag von Io Daedalic »

Vainamoinen hat geschrieben:In Ordnung, ist genehmigt. Radiert mal jemand das "Adventure" da oben links aus und schreibt "Daedalic-Treff" hin?
Nicht gleich übertreiben :D.
Vainamoinen hat geschrieben:Eine wirklich vielversprechende Richtung und ich wünsche euch jeden Erfolg. Ohhhh, wenn ich doch nur nicht immer die Technik bashen müsste!!
Vielen Dank :). Wir haben im Techniksektor bereits die Mitarbeiter aufgestockt und arbeiten daran, die Technik in Zukunft deutlich zu verbessern und sie vor allen Dingen in-house zu produzieren.
Antworten