Klar nerven zu lange Laufzeiten extrem. Aber mir ist die Laufzeit fast egal.
Wenn das Projekt stimmt, wird es unterstützt.
Wenn dann die Updates stimmen, gebe ich vielleicht später noch mehr oder berichte öfter darüber bei Facebook etc.
Aber bei den Projekten die vor sich hinschleichen stimmt halt vieles nicht und als erstes meist das eigentliche Produkt, gefolgt von einem schlecht durchgeführten crowdfunding-Projekt.
Kaptain Brawe war der erste Teil nur so la la. kickstarter zeigt hier, das nicht so viele auf eine Fortsetzung drängen.
"Nice to have, aber ohne gehts auch"
Bei
Erben der Erde war der erste Teil klasse und das Spiel lebt in den Webcomics selbst heute noch weiter, aber das gezeigte Material und die Art der Projektaufmachung schrecken einfach ab.
Bolt hatte das gleiche Problem im ersten Anlauf, das Produkt ist zwar was frisches, sprach aber nicht jeden an. Schlimmer, das Projekt war extrem undurchsichtlich und teils widersprüchlich aufgebaut. Entsprechend wurde es unfinanziert abgestraft. Viele empfanden die Summe auch als zu hoch angesetzt (im Vergleich mit anderen Projekten).
Nach wie vor hätte es
Bolt in den acht Tagen nicht ohne die vorher gelaufene Kampagne geschafft.
Ich würde zwei Wochen als Minimum ansehen und dann muss auch alles stimmen: das Produkt, die rewards, das Projekt, die PR und die Community-Arbeit.
Wenn es "Nachahmer" geben wird, werden sie wie zuvor auch zahlreich an dem ein oder anderen scheitern..
Für
Bolt und Oded freut es mich, bin aber auch etwas skeptisch, was am Ende dabei herauskommt. Eben weil schon deutlich größere Labels mit größeren Budgets enttäuscht haben..
Aber hey, hab mich bei dem Projekt ja schon mal jüngst geirrt
