Cohen hat geschrieben:
Microsoft hält sich doch nur an Spocks Logik: Das Wohl von Vielen, es wiegt schwerer als das Wohl von Wenigen oder eines Einzelnen.
Nur ein klitzekleiner Anteil der Windows-Nutzer wird in seiner Produktivität gehemmt sein, wenn Windows 1 - 2 mal im Monat beim abendlichen Herunterfahren (oder mit Ansage bei Leuten, die nicht täglich ihren Rechner runterfahren) Sicherheitsupdates installiert... die meisten Nutzer sind doch eh nicht produktiv.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Das wird jetzt aber richtig off-topic...
Beim abendlichen Herunterfahren stört es mich gar nicht.
Aber man muss einstellen, wann der PC genutzt wird, und dieser Zeitrahmen kann nicht länger als zwölf Stunden sein.
Arbeitet man aber im Schichtdienst und nutzt den PC mal früh, mal spät, oder ist allgemein längere Zeit am PC, kann man diesen Rahmen nicht nach seinen Ansprüchen definieren, bzw. man muss dann eben damit rechnen, dass Updates installiert werden, während man eigentlich den PC nutzen will.
Früher, bei den anderen Windows-Versionen, hat man ja noch eine Warnung bekommen: Windows muss neu gestartet werden -> jetzt, in 10 Minuten, frag mich in einer Stunde noch einmal.
Kürzlich bei Win 10 habe ich auch die Meldung bekommen: Noch 10 Minuten. Ich habe damit gerechnet, dass ich dann noch einmal daran erinnert werde und habe es völlig verdrängt. Ich hatte gerade einen längeren Foren-Post vorbereitet, als der PC plötzlich heruntergefahren ist, keine zweite Warnung, keine Möglichkeit, noch schnell zu speichern, nichts.
Ich stelle mir gerade vor, dass jemand, der damit sein Geld verdient, möglichst kreativ-produktiv zu sein, das ebenso nicht beachtet, nicht speichert, und plötzlich wird man durch so etwas banales wie ein Update, dass auch einfach bei Herunterfahren installiert werden könnte, im Prozess gestört und man verliert mal eben mehr als einen simplen Forenpost...