Seite 20 von 189
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 17:02
von Uncoolman
Immerhin bekommt man unwillkürich mehr Abstand, wenn man eine Maske trägt. Das ist in Deutschland immer noch eher ein Brandmal, anders wie in Asien... Leider ist es ja so, dass Maskenträger als Gefährder angesehen werden, weil der Schutz nicht für den Träger selbst, sondern für die Mitmenschen gilt.
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 17:07
von Anke
Kann ich aus meinem Umfeld heraus nicht bestätigen. Da jeder weiß bzw. annimmt, dass die Masken zum Schutz gegen Covid-19 getragen werden, hat der Abstand zu maskenträgern rapide abgenommen. Diese Beobachtung ist allerdings nicht sehr repräsentativ, muss also nicht zutreffend sein. Und oftmals nimmt man ja eher das wahr, was zur eigenen These passt.
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 17:12
von Uncoolman
Ich hatte letzte Woche fast null (!) Maskenträger im Supermarkt und es waren ca. 40-50 Kunden. Dafür trugen sehr viele Handschuhe, was ja auch kontrovers gesehen wird. Das Abwischen der Einkaufswagen war auch beliebt - und das halte ich für sinnvoll. Plexiglaswände an den Kassen dürften inzwischen Standard sein, aber beim Bezahlen kommt man sich immer noch zu nahe. Und die Tastatur des Kartenlesers möchte ich nicht aus der Nähe sehen... Tastaturen und Handys waren vorher schon dreckiger als Klos...
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 17:37
von Anke
Handschuhe bringen ja auch nur bedingt etwas. Das Problem ist ja nicht der Kontakt des Virus mit der ungeschützen Hand, sondern der Kontakt der kontaminierten Hand mit dem Gesicht. Ob man Handschuhe trägt oder nicht, spielt keine Rolle. Als Erinnerung, sich eben nicht ins Gesicht zu fassen, kann das funktionieren. Bei Einweghandschuhen ist das allerdings nur bedingt umweltfreundlich.
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 17:54
von Uncoolman
Oder man hat eine Verletzung oder eine Hautreizung - dann wäre es ebenfalls hilfreich.
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 18:21
von neon
Plastikhandschuhe halten einen schon davon ab, sich selbst ins Gesicht zu fassen. Geht mir zumindest so. Es ist halt schon ein Fremdkörper.
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 18:46
von Loma
Anke hat geschrieben: ↑31.03.2020, 15:48
Ist halt blöd, wenn man sich die Brille zuatmet. ^^
Das kann ich bestätigen. Mir laufen da immer die Scheiben an.
Deshalb bin ich schon gespannt, was ich alles für wunderliches Zeug kaufen werde, wenn die Masken in den nächsten Tagen beim Einkaufen Pflicht werden.
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 18:52
von neon
Wie wäre es mit Abreißfolien, so wie die Formel1-Fahrer das auf ihren Helmen haben
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 18:54
von Anke
Österreich: Neue Hamsterkäufe wegen Maskenpflicht?
Österreicherin packt DIESE Sachen in ihren Einkaufswagen
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 18:56
von Uncoolman
Ich hab irgendwo noch eine Kinder-Taucherbrille mit Schnorchel... Dann sehe ich aus wie in Hugh Grant in "Notting Hill"...
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 19:59
von fireorange
Bald sehe ich eher so aus wie Tom Hanks in "Cast Away". Vielleicht halte ich schon mal nach Wilson Ausschau.
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 20:10
von Loma
Anke hat geschrieben: ↑31.03.2020, 18:54
Österreich: Neue Hamsterkäufe wegen Maskenpflicht?
Österreicherin packt DIESE Sachen in ihren Einkaufswagen
Es kommt noch hinzu, dass wir möglicherweise auch verpflichtet werden, die Einkaufswagerl zu benutzen, um das Abstandhalten besser beachten zu können.
Da ich mit diesen Wagerln sowieso nicht umgehen kann, wage ich mir gar nicht auszumalen, was sich mit angelaufener Brille da erst alles ereignen wird (ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis mich die Polizei aus dem Verkehr zieht...)
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 20:28
von Hexenjohanna
Ich hätte da noch eine Idee für einen Masken-Ersatz: Etliche haben vermutlich diese Sportschals in Schlauchform, die man in Sportausrüstungsläden, aber auch in vielen anderen Läden kaufen kann. Die sind einigermaßen atmungsaktiv und man kann sie sich schnell über die Nase ziehen, wo sie auch gut halten, da sie ziemlich eng sind. Die sind oft aus synthetischen Stoffen, die man anschließend prima und schnell in der Mikrowelle sterilisieren kann.
Das mit der Mikrowelle geht natürlich nur bei nicht metallhaltigen Masken, ist also nicht geeignet, wenn eine Maske Nasenbügel oder andere solche Komponenten beinhaltet. Für die Schals ist das aber eine prima Methode. Es gab mal diesen Tipp zur Keimbehandlung für Haushaltstücher und Schwämme in einer Wissenschaftssendung, ist mir eben erst wieder eingefallen.
Edit:
https://www.wissenschaft.de/umwelt-natu ... ikrowelle/
Re: Mein Corona
Verfasst: 31.03.2020, 21:24
von Joey
Loma hat geschrieben: ↑31.03.2020, 18:46
Das kann ich bestätigen. Mir laufen da immer die Scheiben an.
Hast du schonmal versucht, die Brillengläser von beiden Seiten gründlich mit Vaseline (oder falls nicht vorhanden Seife (keine Flüssigseife)) einzureiben und dann mit einem weichen Tuch gründlich sauberzurubbeln (ohne Wasser)?
Das sollte eigentlich das Beschlagen minimieren oder zumindest stark reduzieren.
Re: Mein Corona
Verfasst: 01.04.2020, 02:16
von mudge
Eine Idee..
Da in "The Longing" von Studio Seufz ja offensichtlich "gemeinfreie" Texte vorhanden sind..
.. wer hätte denn Zeit/Möglichkeiten(!) und Lust, etwas (natürlich kostenlos!) zu vertonen?
Hintergrund: Viele Bibliotheken machen Bilderbuchkinos für Kinder, ganze KiGa-Gruppen und Familien.
Weil die jetzt sonst aufallen (!) :
Wie wäre es denn, wenn Sprecherinnen/Sprecher da nun etwas gegen setzen und etwas - *gemeinsam* - vertonen ?
Die rechtlichen Fragen lassen sich sicher noch, bis auf den wenig vertrauenswürdigen ersten April bleiben
noch Donnerstag und Freitag, sicherlich zur "normalen" (telefonischen Home-Office) Geschäftszeit mit;
- Entweder gleich dem dt. Bibliotheksverbund
- oder mit den jeweiligen zuständigen Landesstellen
Möglichkeiten der - bei solchen spontan Gedankengängen auch rechtlichen - Abklärung.
Hat hier jemand eine Meinung?
Edith raunt: Ganz wichtig! --> Weil die jetzt sonst aufallen (!)