
Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 595
- Registriert: 26.10.2004, 23:59
- Wohnort: Alfter
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
Ich glaube, wir denken das Selbe 

- CH4OS
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 112
- Registriert: 21.06.2007, 17:36
- Wohnort: Pforzheim
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
Jep, glaub ich auch!MooMurray hat geschrieben:Ich glaube, wir denken das Selbe

Ging aber schneller als ich dachte...
Naja, vielleicht kommt ja eines Tages doch noch einmal etwas, wer weiß!?
Freuen würde ich mich auf jeden Fall darauf Simon und Konsorten wieder zu sehen, nachdem Simon 3D ja sogut wie unspielbar und Simon 4 auch nicht gerade das gelbe vom Ei war. Sooo übertrieben schlecht fand ich 4 aber eigentlich gar nicht...

Ich habe übrigens die Arbeiten an Flip's Mission wieder aufgenommen.
Aktuell bin ich, wie mir vor einiger Zeit geraten wurde, dabei Charaktere mit Knetmasse (lufttrocknend, von Nanu Nana) zu modellieren, damit mir die Schatten, sowie die verschiedenen Ansichten, leichter fallen.
Irgendwann in den nächsten Wochen zeig ich auch im Charakter-Thread mal wieder etwas vor...
-
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 90
- Registriert: 23.07.2008, 07:32
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
Sehr lobenswert dem guten Simon wieder auf die Sprünge helfen zu wollen;)
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.08.2007, 18:02
- Kontaktdaten:
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
So da bin ich wieder.
Sry das ich solang net da war, hatte schwirigkeiten mit meinen pc hab jetzt nen neuen.
hab schonmal mit skizzen angefangen die schon fast fertig sind. [nicht viele nur Chars]
ich hab mir überleg das spiel in §d zu machen aber im Comic style mit Cinema 4d was ich mir zugelegt habe.
ich habe auch gemerkt dass ich das nicht alleine schaffen werden und suche gleichgesinnte und interessierte die mitmachen wollen.
auch leute die mir mal ne ordentliche HP machen ^^
Hoffe auf Antwort und sry nochmals
Ich hab immer noch vor es zu machen ^^
Sry das ich solang net da war, hatte schwirigkeiten mit meinen pc hab jetzt nen neuen.
hab schonmal mit skizzen angefangen die schon fast fertig sind. [nicht viele nur Chars]
ich hab mir überleg das spiel in §d zu machen aber im Comic style mit Cinema 4d was ich mir zugelegt habe.
ich habe auch gemerkt dass ich das nicht alleine schaffen werden und suche gleichgesinnte und interessierte die mitmachen wollen.
auch leute die mir mal ne ordentliche HP machen ^^
Hoffe auf Antwort und sry nochmals
Ich hab immer noch vor es zu machen ^^
-
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 595
- Registriert: 26.10.2004, 23:59
- Wohnort: Alfter
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
Pfft, ganz schön hohe Investitionskosten für ein Projekt, welches es kaum gibt. Wenn ich bedenke, wie zum Beispiel Truespace sich so bei erster Verwendung anfühlte, finde ich, da ist Frust vorprogrammiert. Zwar können die kommerziellen Produkte im Endeffekt mehr als Blender aber wenn man sich mal anschaut, wie viel Zusatzkohle man da noch diverse Plugins investieren muss und wie wenig in der GRUNDAUSSTATTUNG so drin ist...
Da zahlt man dann nochmal extra für realistische Renderer, vernünftige Skelettanimation, spezielle Shader, Gameengine... (Das ist jetzt nicht konkret auf Cinema4D bezogen, gilt aber so ungefähr auch da).
Grundsätzlich finde ich es zwar nicht unnormal oder verwerflich, mal eben ein paar Tausend Euros in ein reines Hobby zu investieren - schließlich leben Entwickler ja davon, dass ihre Produkte auch gekauft werden - aber dummerweise kann man es sich meistens nur leisten, wenn man ansonsten so viel arbeitet, dass für das Hobby wiederum wenig Zeit bleibt. Ein Teufelskreis. Ich meine, Leute, die dann da mitmachen wollen, müssen halt gleichermaßen Enthusiasmus und Brieftasche mitbringen - das reduziert die Zahl natürlich erheblich ^^
Da zahlt man dann nochmal extra für realistische Renderer, vernünftige Skelettanimation, spezielle Shader, Gameengine... (Das ist jetzt nicht konkret auf Cinema4D bezogen, gilt aber so ungefähr auch da).
Grundsätzlich finde ich es zwar nicht unnormal oder verwerflich, mal eben ein paar Tausend Euros in ein reines Hobby zu investieren - schließlich leben Entwickler ja davon, dass ihre Produkte auch gekauft werden - aber dummerweise kann man es sich meistens nur leisten, wenn man ansonsten so viel arbeitet, dass für das Hobby wiederum wenig Zeit bleibt. Ein Teufelskreis. Ich meine, Leute, die dann da mitmachen wollen, müssen halt gleichermaßen Enthusiasmus und Brieftasche mitbringen - das reduziert die Zahl natürlich erheblich ^^
- Brush
- Rätselmeister
- Beiträge: 1567
- Registriert: 13.06.2004, 15:58
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
Es würde mich wundern, wenn Jolek (ich hoffe, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster) wirklich ca 800 Euro dafür (Cinema 4D) ausgegeben hat.
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8678
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
Ich würde vermuten, MooMurray glaubt das auch nicht. 

Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
Oh ja, ein großes Problem. Die Formulierung finde ich zwar ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber bei mir ist es ähnlich. Inzwischen arbeite ich rund zwei Jahre und hätte genug Geld zusammen, um mir einen neuen PC, ein Grafiktablett und Photoshop zu kaufen, aber ich habe so gut wie keine Zeit, zu lernen, damit umzugehen. Gut, wenn man auf soziale Kontakte verzichtet, kann man sich schon pro Tag zwei bis vier Stunden Zeit freischaufeln...MooMurray hat geschrieben:dummerweise kann man es sich meistens nur leisten, wenn man ansonsten so viel arbeitet, dass für das Hobby wiederum wenig Zeit bleibt. Ein Teufelskreis.
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.08.2007, 18:02
- Kontaktdaten:
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
KLa hab ich mir das leisen können, war doch weihnachten und man bekommt halt auch weihnachtsgeld von seinen arbeitgeber, sonst hätte ich mir auch net andere sachen leisten können wie mein omnia handy, oder mein grafiktablett oder meinen neuen rechner.
Man lebt ja nur einmal
ja hab all das runtergeladen ^^ is kla
Naja merke aber das die hilfsbereitschaft zu wünschen lässt.
wollte doch nurn team aufstellen und schon kriegt man eins reingewürgt.
Naja was solls werde weiter suchen und negative kritik ignorier ich einfach
Man lebt ja nur einmal
ja hab all das runtergeladen ^^ is kla
Naja merke aber das die hilfsbereitschaft zu wünschen lässt.
wollte doch nurn team aufstellen und schon kriegt man eins reingewürgt.
Naja was solls werde weiter suchen und negative kritik ignorier ich einfach
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8678
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
Sorry, wollte dir nicht zu nahe treten. Ich begrüße es ausdrücklich, wenn Leute ihre Software legal erwerben.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.08.2007, 18:02
- Kontaktdaten:
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
Ich hab das Programm doch nicht nur wegen Simon the sorcerer gekauft, will ja auch andere sachen damit machen, wie eigene Filme oder Spiele. hab ja Studio §D aber muss mich da noch richtig eintrainieren.
Deswegen dauerts auch etwas länger mit dem spiel, weil ich erst mit cinema 4d klarkommen muss.
die figuren erstellen ist nicht das schwere, sondern die ganzen bewegungen zu machen hat bei mir net funktioniert
Deswegen dauerts auch etwas länger mit dem spiel, weil ich erst mit cinema 4d klarkommen muss.
die figuren erstellen ist nicht das schwere, sondern die ganzen bewegungen zu machen hat bei mir net funktioniert
- subbitus
- Rätselmeister
- Beiträge: 2062
- Registriert: 09.02.2003, 16:36
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
Naja, ein Grafiktablett hast du ja nun mittlerweile recht günstig "ersteigert".max_power hat geschrieben:Inzwischen arbeite ich rund zwei Jahre und hätte genug Geld zusammen, um mir einen neuen PC, ein Grafiktablett und Photoshop zu kaufen, ...


Sherman Bragbone - A Cupful of Trouble
http://www.sherman-bragbone.de
http://www.sherman-bragbone.de
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 30.08.2007, 18:02
- Kontaktdaten:
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
Meins hab ich vor einpaar Jahren bei Conrad gekauft und das hat shop über 100 Euro gekostet.
Bin nich so der Typ der sich gebrauchte sachen kauft, die sind meist defekt und haben keine garantie.
Bin nich so der Typ der sich gebrauchte sachen kauft, die sind meist defekt und haben keine garantie.
- max_power
- Zombiepirat
- Beiträge: 10065
- Registriert: 16.04.2002, 20:30
- Wohnort: Uppsala
- Kontaktdaten:
Re: Simon the sorcerer zwischen 2 und 4 [fanprojekt]
Ich überlege noch, ob ich Kosten für die „Einlagerung“ berechnen soll.subbitus hat geschrieben:Naja, ein Grafiktablett hast du ja nun mittlerweile recht günstig "ersteigert".Zur Leihbasis, versteht sich.

„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)