![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
The Hobbit, JUHU aber ...
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Da sieht man mal wieder, was wir unseren Kindern heute noch so zutrauen. Kein Wunder, dass das heute alles Beckenrandschwimmer sind. ![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4514
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Auch wenn es heutzutage traurige Realität ist, dass Kinder erst in der Schule lesen lernen und so elementare Dinge nicht mehr vom Elternhaus mit auf den Weg bekommen, war das damals, als das Buch entstanden ist, anders. Ansonsten ist ja ja noch die Variante des Vorlesens auf der Bettkante - eine Tradition, die heute auch dem Fernseher zum Opfer gefallen ist.Abel hat geschrieben: Mit 6 fangen die meisten erst an lesen zu lernen (zumindest zu meinen Zeiten). Würdest du den Hobbit wirklich als erste Leseerfahrung für Kinder empfehlen? Ich mein das kann individuell bei jedem Kind natürlich auch verschieden sein, aber für die Masse ist solch ein Buch in dem Alter zu früh. Die meisten hätten in dem Alter wahrscheinlich nicht einmal die Ausdauer für die Seitenanzahl, sondern machen sich erst einmal mit dem neuen Medium bekannt.
Nenn mir welche. Das Buch trotz eigentlich nur so vor Gewaltarmut. Die Trolle werden nicht abgeschlachtet, sondern durch List besiegt. Ähnlich verhält es sich mit den Goblins im Gebirge. Bilbo spielt mit Gollum ein Ratespiel - passt doch wunderbar zu einem Kinderbuch. Ebenso der Streich, den Gandalf dem armen Beorn spielt, indem er sie Zahl seiner Freunde salamiweise präsentiert.realchris hat geschrieben: Übrigens gibt es Durchaus Vorgänge in diesem Buch, die man in einem Film in epischen Schlachten, vergleichbar mit Herr der Ringe, umsetzen könnte.
Bei den Elfen im Wald gibt es auch nicht viel Gewalt, dafür aber eine lustige Wildwassertour in Fässern. Und selbst als sie am einsamen Berg ankommen und es zur Schlacht mit dem Drachen zu kommen droht, ist dieser gerade ausgeflogen und kommt nicht zurück. Erst später erfährt man, dass Bard, der Bogenmann, die Achillesferse des Drachen getroffen hat. Also, vieles hört sich fast wie ein Pippi-Langstrumpf-Abenteuer an.
Ich würde eher sagen, es fängt bürokratisch an. Es gibt einen recht langen Prolog, in dem die Hobbits als versoffene Vielfraße dargestellt werden, die die Zeit, ins der sie nicht kauen, dazu verwenden, sich eine langstielige Pfeife zwischen die Zähne zu schieben und ein ganz merkwürdiges Kraut zu rauchen. Schnuckelig ist da für mich was anderes.Der Herr der Ringe fängt übrigens auch schnuckelig an.
Hey, ich habe beim Schwimmen auch am Beckenrand angefangen - den habe ich aber verlassen, bevor ich lesen konnte.BENDET hat geschrieben:Da sieht man mal wieder, was wir unseren Kindern heute noch so zutrauen. Kein Wunder, dass das heute alles Beckenrandschwimmer sind.
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Du hast ... von Jugendschutzkriterien. Ich habe, als diese Geschichte mit Webseiten und Jugendschutz im Raum stand mal dort angerufen und mich beraten lassen. Drüber hinaus gibt es auch Richtlinien, was Jugendgefährdend ist. Man muss sich in die Perspektive eines labilen 6 Jährigen versetzen und dann mal die Geschichte z.B mit den Spinnen durchspielen. Es kommt nicht darauf an, ob Du das jetzt logisch nicht als gefährdend ansiehst, sondern ob, ein Kind (Ich meine nicht ein gefestigtes Kind) danach Alpträume bekommt. Insofern sehe ich die FSK 6 für dieses Buch nicht gegeben. Selbst das, was z.B die Trolle dort nur sagen, könnte man als gefährdend ansehen. Es geht wie bei allen Dingen in der rechtlichen Welt nicht darum, was Du denkst, was sinnvoll ist, sondern, was Experten und Gesetz dazu sagen. Eine filmische Umsetzung kann also als FSK 12 eingestuft werden. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass der Film mindestens eine FSK 12 bekommen wird. Bis jetzt gibt es ja noch keine Einstufung. Merke Dir diesen Thread und meinen Kommentar. Mindestens FSK 12 (möglicherweise sogar 16).
Edit: Und selbst bei Amazon gibt es eine Empfehlung: Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre / Haben wir das nochmal verifiziert.
Edit: Und selbst bei Amazon gibt es eine Empfehlung: Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre / Haben wir das nochmal verifiziert.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4514
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Es soll Kinder geben, die vom Krümelmonster Alpträume bekommen. Da hat vor allem auch häufig der Klang der kratzigen Stimme, der den rabiaten Charakter nochmal unterstreicht, einen Einfluss.realchris hat geschrieben:Es kommt nicht darauf an, ob Du das jetzt logisch nicht als gefährdend ansiehst, sondern ob, ein Kind (Ich meine nicht ein gefestigtes Kind) danach Alpträume bekommt.
Dann ist Hallo Spencer mit "Ich will dir fressen!" auch schon ganz dicht an der Grenze. Und bei den Schlümpfen wäre sie mit Gargamel überschritten.Selbst das, was z.B die Trolle dort nur sagen, könnte man als gefährdend ansehen.
Man sollte die Kirche aber auch im Dorf lassen. FSK 16 ist mehr als unwahrscheinlich. Das haben beim Herr der Ringe auch nur die Extended Editions bekommen. Die Kinofilme waren durchweg FSK 12. Und der Hobbit ist deutlich weniger düster und brutal als der HdR. Und wenn man mal vergleicht: Das letzte Einhorn hat seinerzeit FSK 6 bekommen, und der Film ist für ein Kind schon ziemlich harte Kost. Ich weiß, wovon ich rede, ich habe den Film seinerzeit im Kino gesehen. Und damals wurde noch strenger beurteilt. Außerdem haben wir uns auch mit 8 schon James Bond reingezogen - die sind übrigens durchgängig FSK 16.Eine filmische Umsetzung kann also als FSK 12 eingestuft werden. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass der Film mindestens eine FSK 12 bekommen wird. Bis jetzt gibt es ja noch keine Einstufung. Merke Dir diesen Thread und meinen Kommentar. Mindestens FSK 12 (möglicherweise sogar 16).
Und damit ist es eindeutig ein Kinderbuch. Jugendbücher sind nämlich so ab 12 Jahre aufwärts. Ich habe jetzt leider keine Altersempfehlung für den HdR gefunden, aber die dürfte auf jeden Fall höher liegen. Kann ja noch mal jemand ggf. nachschauen und hier posten.Edit: Und selbst bei Amazon gibt es eine Empfehlung: Vom Hersteller empfohlenes Alter: 10 - 12 Jahre / Haben wir das nochmal verifiziert.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Nicht nur du. Interessanterweise konnte ich in sehr jungen Jahren aufgrund eines Kleinkind-Schwimmkurses viel besser schwimmen, als ich es später in der Schule gelernt habe. Dummerweise habe ich es dazwischen wieder verlernt. Und meine erste Schwimmlehrerin hat es dann verbockt.Nikioko hat geschrieben: Hey, ich habe beim Schwimmen auch am Beckenrand angefangen - den habe ich aber verlassen, bevor ich lesen konnte.
Noch viel interessanter dabei ist aber der Umstand, dass es eigentlich die gleiche Person war(sofern mich meine Erinnerung nicht trügt). Irgendwie hat sie mir im Kleinkindschwimmkurs besser das Schwimmen beibringen können als in der Grundschule. Schon seltsam, oder?
Um beim Thema zu bleiben, Hobbits müssten mit ihren Füßen doch super Schwimmer sein, oder?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Du hast geschrieben:
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Liege ich also näher bzw. ziemlich genau.Sicher? Für mich klingt das hier eher nach 6-8
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4514
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Da ich seit meinem 4. Lebensjahr im Verein geschwommen habe, habe ich in der Schule nichts mehr diesbezüglich gelernt. Außer, dass Sportlehrer vom Schwimmen keine Ahnung haben.BENDET hat geschrieben:Nicht nur du. Interessanterweise konnte ich in sehr jungen Jahren aufgrund eines Kleinkind-Schwimmkurses viel besser schwimmen, als ich es später in der Schule gelernt habe. Dummerweise habe ich es dazwischen wieder verlernt. Und meine erste Schwimmlehrerin hat es dann verbockt.Nikioko hat geschrieben: Hey, ich habe beim Schwimmen auch am Beckenrand angefangen - den habe ich aber verlassen, bevor ich lesen konnte.
![Wink ;-)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Naja, die Kinder heutzutage sind, was sowas angeht, etwas spätreif.realchris hat geschrieben:Du hast geschrieben:
Liege ich also näher bzw. ziemlich genau.Sicher? Für mich klingt das hier eher nach 6-8
![Razz :-P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- stephy
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 785
- Registriert: 21.01.2011, 15:46
- Wohnort: Nürtingen
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Ich hab das Buch als Kind gelesen - wie alt ich genau gewesen bin, weiß ich nicht mehr - aber ich hatte nie Alpträume davon. Von Kinderbüchern sowieso nicht. Eher von Märchen. z.B. Rotkäppchen hat mir superviel Angst gemacht als Kind - DA hatte ich so richtige Alpträume von, kann mich noch gut dran erinnern! ![Sad :(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)
Als Film fand ich damals - und da war ich schon 13 oder 14 - "Hexen hexen" echt schlimm. Der hat mir Angst gemacht, obwohl er ab 12 war. Dagegen hatte ich mit 14 längst heimlich "Terminator" gesehen und der ging spurlos an mir vorbei.
Ich glaub, das ist einfach individuell verschieden.
Ich würde jetzt eigentlich auch nicht generell mit einem 10 oder 12jährigen in die "Harry Potter"-Filme gehen. Dazu sind sie viel zu... düster. Aber in erster Linie kommt das auf das Kind selbst an.
Freue mich sehr auf den Film!![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
![Sad :(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)
Als Film fand ich damals - und da war ich schon 13 oder 14 - "Hexen hexen" echt schlimm. Der hat mir Angst gemacht, obwohl er ab 12 war. Dagegen hatte ich mit 14 längst heimlich "Terminator" gesehen und der ging spurlos an mir vorbei.
Ich glaub, das ist einfach individuell verschieden.
Ich würde jetzt eigentlich auch nicht generell mit einem 10 oder 12jährigen in die "Harry Potter"-Filme gehen. Dazu sind sie viel zu... düster. Aber in erster Linie kommt das auf das Kind selbst an.
Freue mich sehr auf den Film!
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
______________________________________
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
... die gleich tot in Ohnmacht fällt...
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Hängt, denke ich, auch von der öffentlichen Wahrnehmung ab. Bei HP-Büchern habe viele gesagt, die wären etwas düster für Kinder, weil sie viel gelesen wären. Ich habe auch schon in verhältnismäßig jungen Jahren Bücher mit gewalttätigem/sexuellem/politischem Inhalt gelesen, aber da gibt es fast keine Debatte. Vielleicht gehen die Leute davon aus, dass die (demnächst) verdorben Jugendlichen/Kinder ohnehin keine Leser sind.stephy hat geschrieben:Ich würde jetzt eigentlich auch nicht generell mit einem 10 oder 12jährigen in die "Harry Potter"-Filme gehen. Dazu sind sie viel zu... düster. Aber in erster Linie kommt das auf das Kind selbst an.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Es geht ja nicht darum, ob ihr persönlich damit als Kind klar gekommen seid. Diese Richtlinien werden von Experten gemacht und die haben eben die Einblicke darin, was Kinder verstört und was nicht. Natürlich gibt es immer Kinder, die damit gut klar kommen. Nur dürft ihr nicht von Euch auf andere schließen. Da Gesetze nunmal allgemein sind, gilt das eben für alle 12 Jährigen. Übrigens war das sogar früher wesentlich strenger. Highlander hat jetzt eine FSK 16, war aber mal FSK 18. Was heute ab 16 gelistet wird, wäre früher ab 18 gewesen und was heute ab 18 ist, wäre früher indiziert worden. Es ist eher lockerer geworden, was das angeht. Ich bin in den mittleren 70ern geboren. Wahrscheinlich gehört ihr schon zu den vedorbenen 90er Kindern.![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Ein Problem ist meiner Meinung nach auch die Abstufung. Zwischen sechs, zwölf und sechzehn Jahren liegt ein so großer Abstand.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- BENDET
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7475
- Registriert: 20.03.2006, 08:48
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
hahahah...realchris hat geschrieben:Diese Richtlinien werden von Experten gemacht und die haben eben die Einblicke darin, was Kinder verstört und was nicht.
Die Richtlinien werden von Politikern gemacht. Und wenn Du dir mal anguckst, wer so alles in den FSK und USK Gremien sitzt, die unsere Kulturgüter auf Kinder-/Jugendverträglichkeit prüfen, da bekommt du das grausen.
So mancher kirchenkritische Film hat nur ein Ab18 bekommen, obwohl außer einem nicht der Kirchenmeinung entsprechendem Inhalt in dem Film nichts besonderes passiert ist. Gilt entsprechend auch für andere Metiers.
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4514
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Highlander ist in der ungeschnittenen Version immer noch FSK 18. Eine Neubewertung findet auch nur auf Antrag des Rechteinhabers statt. So geschehen bei Dirty Harry. Da waren die ersten beiden Filme FSK 16 und die anderen drei FSK 18, der vierte wegen seiner Thematik (Vergewaltigung) sogar indiziert. Heute sind die Filme 1-3 und 5 FSK 16 und der vierte FSK 18 ohne Indizierung.realchris hat geschrieben: Highlander hat jetzt eine FSK 16, war aber mal FSK 18. Was heute ab 16 gelistet wird, wäre früher ab 18 gewesen und was heute ab 18 ist, wäre früher indiziert worden. Es ist eher lockerer geworden, was das angeht.
Aber dass es generell lockerer geworden ist, stimmt schon, wie man an diesen Neubewertungen sieht.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.
- Leonaru
- Rätselmeister
- Beiträge: 1515
- Registriert: 25.02.2009, 17:21
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Vor den Siebzigern war es noch restriktiver. Bloß keine Gewalt in Filmen, aber Prügelstrafe in Haushalt und Schule war in Ordnung... das war prinzipiell nur gesellschaftliches Versagen.
Wie wär's mit etwas Rock 'n' Roll?
- Nikioko
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4514
- Registriert: 18.06.2008, 21:46
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: The Hobbit, JUHU aber ...
Echt? Wie ließen sich denn dann die Bond-Filme mit Sean Connery platzieren?Leonaru hat geschrieben:Vor den Siebzigern war es noch restriktiver. Bloß keine Gewalt in Filmen, aber Prügelstrafe in Haushalt und Schule war in Ordnung... das war prinzipiell nur gesellschaftliches Versagen.
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?
The only saw I saw was the saw I saw with.
The only saw I saw was the saw I saw with.