suche empfehlenswerte Mystery-Serie
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15370
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Die Serie hat kein Ende. Das Warum ändert nichts an dieser Tatsache.
Und was du über Lost denkst, ändert auch nichts daran, dass es bei The 4400 keinen Plan gab. Oder der Plan sich in jeder season änderte.
Und was du über Lost denkst, ändert auch nichts daran, dass es bei The 4400 keinen Plan gab. Oder der Plan sich in jeder season änderte.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Scree
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Wenn man ne durchdachte Serie sehen will, bleibt nur 24 über.
Ist neben Akte X, auch so ne Serie die ich wie ein Blöder verfolgt hab!
Und nochmals zu Akte X, naja es gab zweierlei Arten von Folgen (da gibts sogar nenn Ausdruck dafür). Es gab die Folgen, die die Hauptstory verfolgten, und dann Folgen a la Monster der Woche. Aber unterm Strich, war die Hauptstory verfolgbar (bis auf ein paar Schnitzer).
Ist neben Akte X, auch so ne Serie die ich wie ein Blöder verfolgt hab!
Und nochmals zu Akte X, naja es gab zweierlei Arten von Folgen (da gibts sogar nenn Ausdruck dafür). Es gab die Folgen, die die Hauptstory verfolgten, und dann Folgen a la Monster der Woche. Aber unterm Strich, war die Hauptstory verfolgbar (bis auf ein paar Schnitzer).
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Ach Gott 24.
Schaut Ihr nur Free TV?
Ich sag nur:
Breaking Bad
Mad Men
Sopranos
Deadwood
The Wire
Rom
The Shield
Hung
Californication
Dexter
Huff
Es gibt neben 24 also noch jede Menge hochwertige Serien. Sind natürlich alles keine Mysterieserien. Lost hat wirklich nur von Folge zu Folge geschrieben bzw. von Cliffhanger zu Cliffhanger. Dann ist Fox Werbefinanziert, was bedeutet, dass die Storyline auf den nächsten Werbeblock ausgerichtet wird und nicht frei über die ganze Distanz entwickelt wird bzw. das, was staffelübergreifend geschrieben wurde nicht konsistent ist.
Bei der Serie Breaking Bad, geht alles auf (auch logisch), selbst da wo es mysteriös wird. Die Geschehnisse sind rückwirkend komplett aufschlüsselbar, ohne sich selbst etwas zu erfinden und zwar aus den Bauformen und den Figuren, dem Handwerk. Die Serie ist ungleich komplexer geschrieben als Lost, wie übrigens alle Serien in der Liste. Gegen ein offenes Ende habe ich sogar nichts. Es muss nur ins Plot passen. Lost Season 6 wurde dem Ganzen einfach aufgepfropft, wie ein Fremdkörper, der abgestoßen wird. Dann lösen sie das ganze auch noch mit Deus Ex Machina auf. Sie sind im Vorhimmel und Vater Jack rettet sie. Hat nix mit dem Rest zu tun. Geschickt wurde es in Season 6 eingeführt, um es damit aufzulösen. Ganz einfach, weil der Rest völlig inkonsistent war und die Autoren kapituliert haben. Ein gutes Drehbuch erkennt man an Konsistenz. Ich sage nur Syd Field.
@Scree Natürlich gab es noch die Folgen um die Serienmythologie. Doch auch diese sind ähnlich wie LOST, nur von Folge zu Folge konstruiert worden. Auch hier gab es Probleme bei der Auflösung und der Konsistenz.
Die Folgen mit dem Monster of the Week sind ungleich besser und komplexer als der rote Faden der Serie. Blutschande ist mit die beste Folge (auch über Akte X hinaus) aller Zeiten. Bei diesen kleinen Distanzen haben die Autoren wirklich extrem gute Arbeit geleistet. Mir reicht es nicht nur gut unterhalten zu werden. Auch das Handwerk muss mit dem gesehenen konsistent zusammenpassen.
Schaut Ihr nur Free TV?
Ich sag nur:
Breaking Bad
Mad Men
Sopranos
Deadwood
The Wire
Rom
The Shield
Hung
Californication
Dexter
Huff
Es gibt neben 24 also noch jede Menge hochwertige Serien. Sind natürlich alles keine Mysterieserien. Lost hat wirklich nur von Folge zu Folge geschrieben bzw. von Cliffhanger zu Cliffhanger. Dann ist Fox Werbefinanziert, was bedeutet, dass die Storyline auf den nächsten Werbeblock ausgerichtet wird und nicht frei über die ganze Distanz entwickelt wird bzw. das, was staffelübergreifend geschrieben wurde nicht konsistent ist.
@Scree Natürlich gab es noch die Folgen um die Serienmythologie. Doch auch diese sind ähnlich wie LOST, nur von Folge zu Folge konstruiert worden. Auch hier gab es Probleme bei der Auflösung und der Konsistenz.
Die Folgen mit dem Monster of the Week sind ungleich besser und komplexer als der rote Faden der Serie. Blutschande ist mit die beste Folge (auch über Akte X hinaus) aller Zeiten. Bei diesen kleinen Distanzen haben die Autoren wirklich extrem gute Arbeit geleistet. Mir reicht es nicht nur gut unterhalten zu werden. Auch das Handwerk muss mit dem gesehenen konsistent zusammenpassen.
Zuletzt geändert von realchris am 12.10.2010, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
- Floyd
- Logik-Lord
- Beiträge: 1088
- Registriert: 14.03.2004, 19:59
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Breaking Bad und Mad Men (beide AMC) in einem Atemzug mit Hung zu nennen, finde ich schon hart an der Grenze
.
Bei Ersteren beiden kann ich dir nur zustimmen, die sind fantastisch gemacht, aber Serien wie Hung findet man auch auf den großen Networks im Überfluss, da wundere ich mich über deine schon an anderer Stelle angebrachte Begeisterung.
Nicht alles, was auf HBO läuft, ist auch gleich besser oder gut
. Demgegenüber haben sie sich mit ihrem neuesten "Flaggschiff" Boardwalk Empire nicht zu knapp in Unkosten gestürzt, um die faktische Vormachtstellung von AMC (siehe oben) zu brechen, das verspricht eher Qualität.
Dexter sehe ich auch, aber mal ehrlich, die Show bedient sich bisher in jeder Staffel der gleichen Formel. Wo da der größere Anspruch gegenüber dem Schreiben von Folge zu Folge sein soll (was auf LOST objektiv betrachtet nicht einmal zutrifft), ist mir unklar, zumal der Rest von Dexter (Charaktere, Kreativität der Ideen) qualitativ meiner Meinung nach unterlegen ist. Lost lief übrigens nicht auf FOX, sondern ABC, auch wenn das bezüglich der Werbeblöcke keinen großen Unterschied macht.
Und Breaking Bad plant, soweit ich das beurteilen kann, auch max. bis zum Ende der jeweiligen Staffel, was für eine solche Serie auch völlig ausreichend ist, um Inkonsistenzen zu vermeiden. Das würde ich nicht mit LOST vergleichen, auch wenn du mit deiner Kritik prinzipiell Recht hast.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Bei Ersteren beiden kann ich dir nur zustimmen, die sind fantastisch gemacht, aber Serien wie Hung findet man auch auf den großen Networks im Überfluss, da wundere ich mich über deine schon an anderer Stelle angebrachte Begeisterung.
Nicht alles, was auf HBO läuft, ist auch gleich besser oder gut
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Dexter sehe ich auch, aber mal ehrlich, die Show bedient sich bisher in jeder Staffel der gleichen Formel. Wo da der größere Anspruch gegenüber dem Schreiben von Folge zu Folge sein soll (was auf LOST objektiv betrachtet nicht einmal zutrifft), ist mir unklar, zumal der Rest von Dexter (Charaktere, Kreativität der Ideen) qualitativ meiner Meinung nach unterlegen ist. Lost lief übrigens nicht auf FOX, sondern ABC, auch wenn das bezüglich der Werbeblöcke keinen großen Unterschied macht.
Und Breaking Bad plant, soweit ich das beurteilen kann, auch max. bis zum Ende der jeweiligen Staffel, was für eine solche Serie auch völlig ausreichend ist, um Inkonsistenzen zu vermeiden. Das würde ich nicht mit LOST vergleichen, auch wenn du mit deiner Kritik prinzipiell Recht hast.
Der verschwundene Husky - ein 2D Point&Click Adventure
Einen schönen Orbit, Bürger!
Einen schönen Orbit, Bürger!
- Supernova
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 583
- Registriert: 03.01.2009, 19:23
- Wohnort: Timbuktu/Süd
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Die sagen mir -bis auf Californication - gar nichts; ich hatte auch eher Serien gemeint, die auf (deutschsprachiger) DVD erschienen sind. Eben für die kalte Jahreszeit, in welcher man liebend gerne eine organische Verbindung mit der Couch eingehtrealchris hat geschrieben:Ach Gott 24.
Schaut Ihr nur Free TV?
Ich sag nur:
Breaking Bad
Mad Men
Sopranos
Deadwood
The Wire
Rom
The Shield
Hung
Californication
Dexter
Huff
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
wir sind alle Hirten - wir sind alle Henker
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5466
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Da in Deutschland Pay-TV keine so große Rolle spielt dürfte das Free-TV-schauen kein sonderliches Problem sein. Zumal Serien aus Deiner Liste unten in Deutschland auch im Free-TV liefen/laufen..realchris hat geschrieben: Schaut Ihr nur Free TV?
Sopranos, Californication und Dexter habe ich jeweils nur 2 oder 3 Folgen gesehen und die haben mich nicht so gefesselt, als das ich sagen würde ich muß die Serien unbedingt sehen.realchris hat geschrieben: Ich sag nur:
Breaking Bad
Mad Men
Sopranos
Deadwood
The Wire
Rom
The Shield
Hung
Californication
Dexter
Huff
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Auf DVD:
Breaking Bad (2 Staffeln deutsch)
Mad Men ( 1 Staffel deutsch)
Sopranos (Alle Staffeln deutsch)
Deadwood (Alle 3 Staffeln auf deutsch)
The Wire (Alle Staffeln bei der Amazone.de englisch)
Rom (Alle Staffeln auf deutsch)
The Shield (Staffel 1 auf deutsch)
Hung (Ab November auf deutsch)
Californication (2 Staffeln auf deutsch)
Dexter (2 Staffeln auf deutsch)
Entourage (ganz viele Staffeln und total geile Komödienserie. Noch nie im Free TV)
Die älteren dieser Serien liefen im Free TV. Total geschnitten! Breaking Bad und Mad Men demnächst auf Neo. Und einige dieser Serien wie The Wire werden nie im Free TV erscheinen, weil die armen Sender kein Geld haben. Möglicherweise mal auf ZDF Neo.
Und der größte Hammer Boardwalk Empire, wird bestimmt auch nie ungeschnitten im Free TV laufen. Die erste Folge hat 18 Millionen Dollar gekostet und ist damit die Teuerste Pilotfolge aller Zeiten. Regie von Scorsese.
Ich kann jedem nur den Tipp geben das Kabelfernsehen abzubestellen, sich eine SAtelitenschüsel zu kaufen und das Geld vom Kabel in ein Sky-Abo zu stecken. 16 Euro. Dafür habt Ihr dann auch nächsten Sommer Boardwalk Empire und all die anderen Serien, die im Free TV nie laufen werden.
Ich kann mir den Schrott wie CSI, Fringe und wie sie alle heißen nämlich nicht mehr anschauen. Wenn man einmal Pastete gegessen hat, will man nur noch die.
Breaking Bad (2 Staffeln deutsch)
Mad Men ( 1 Staffel deutsch)
Sopranos (Alle Staffeln deutsch)
Deadwood (Alle 3 Staffeln auf deutsch)
The Wire (Alle Staffeln bei der Amazone.de englisch)
Rom (Alle Staffeln auf deutsch)
The Shield (Staffel 1 auf deutsch)
Hung (Ab November auf deutsch)
Californication (2 Staffeln auf deutsch)
Dexter (2 Staffeln auf deutsch)
Entourage (ganz viele Staffeln und total geile Komödienserie. Noch nie im Free TV)
Die älteren dieser Serien liefen im Free TV. Total geschnitten! Breaking Bad und Mad Men demnächst auf Neo. Und einige dieser Serien wie The Wire werden nie im Free TV erscheinen, weil die armen Sender kein Geld haben. Möglicherweise mal auf ZDF Neo.
Und der größte Hammer Boardwalk Empire, wird bestimmt auch nie ungeschnitten im Free TV laufen. Die erste Folge hat 18 Millionen Dollar gekostet und ist damit die Teuerste Pilotfolge aller Zeiten. Regie von Scorsese.
Ich kann jedem nur den Tipp geben das Kabelfernsehen abzubestellen, sich eine SAtelitenschüsel zu kaufen und das Geld vom Kabel in ein Sky-Abo zu stecken. 16 Euro. Dafür habt Ihr dann auch nächsten Sommer Boardwalk Empire und all die anderen Serien, die im Free TV nie laufen werden.
Ich kann mir den Schrott wie CSI, Fringe und wie sie alle heißen nämlich nicht mehr anschauen. Wenn man einmal Pastete gegessen hat, will man nur noch die.
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Von Californication habe ich die ersten 15 Minuten gesehen und fand es gräuslich - soviel Beischlaf sehe ich sonst im ganzen Jahr nicht.
- DasJan
- Adventure-Treff
- Beiträge: 14683
- Registriert: 17.02.2002, 17:34
- Wohnort: London
- Kontaktdaten:
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Sex ist nichts inhaerent Schlechtes. Aber auch unabhaengig davon fand ich das, was ich von Californication gesehen habe, sehr unterhaltsam.Nomadenseele hat geschrieben:Von Californication habe ich die ersten 15 Minuten gesehen und fand es gräuslich - soviel Beischlaf sehe ich sonst im ganzen Jahr nicht.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Das Jan
"If you are the smartest person in the room, you are in the wrong room."
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
@Jan
Wenn Dir Californication gefallen hat, wird Dir Hung womöglich noch besser gefallen. Ich finde das sogar noch einen kleinen Tick raffinierter gemacht.
@ Noma
Bei Californication geht es auch nicht nur um Sex. Alleine die Dialoge machen die Show interessant.
Wenn Dir Californication gefallen hat, wird Dir Hung womöglich noch besser gefallen. Ich finde das sogar noch einen kleinen Tick raffinierter gemacht.
@ Noma
Bei Californication geht es auch nicht nur um Sex. Alleine die Dialoge machen die Show interessant.
- Scree
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3020
- Registriert: 25.04.2006, 13:19
- Wohnort: Berlin
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Wenn ich sehe, wie viele Serien du da auflisten kannst, bin ich schon froh das ich keinen Fernseher hab.
Wie auch immer, meine Lieblings Serie zur Zeit ist sowieso Doctor Mateo, kennt hier wohl auch keiner ;).
Wie auch immer, meine Lieblings Serie zur Zeit ist sowieso Doctor Mateo, kennt hier wohl auch keiner ;).
Sei freundlich, denn jeder, dem du begegnest, hat hart zu kämpfen. - Platon
- countjabberwock
- Adventure-Gott
- Beiträge: 2706
- Registriert: 29.08.2007, 22:09
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Stimmt, kenn ich nicht. Aber dafür kenn ich die Serie Don Mateo. ![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
No sex please, we are British.DasJan hat geschrieben:Sex ist nichts inhaerent Schlechtes. Aber auch unabhaengig davon fand ich das, was ich von Californication gesehen habe, sehr unterhaltsam.Nomadenseele hat geschrieben:Von Californication habe ich die ersten 15 Minuten gesehen und fand es gräuslich - soviel Beischlaf sehe ich sonst im ganzen Jahr nicht.
Das Jan
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Solange ich nicht dabei zusehen muss/soll oder in anderer Form beteiligt bin, kann jeder machen, was er will. Und die ersten 15/20 Minuten von Californication waren so abstoßend, dass ich den Rest nicht mehr sehen wollte.
Edit: Rechtschreibung
Zuletzt geändert von Nomadenseele am 09.10.2010, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7616
- Registriert: 29.08.2007, 19:13
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Ist ja auch ok. Zuschauer entscheiden in der Regel in 15-20 Minuten, ob eine Serie oder ein Film gefällt oder nicht. Mir reichten bei Fringe z.B. 5 Minuten. Hat Dich der Sex oder die derben Dialoge abgeschreckt. Der Sex war doch harmlos, die Frauen sogar sehr hübsch bzw. die Nonneund die ersten 15/20 Minuten von Californication waren so abstoßend, dass ich den rest nicht mehr sehen wollte.
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
- Cohen
- Adventure-Treff
- Beiträge: 6457
- Registriert: 24.12.2007, 13:34
Re: suche empfehlenswerte Mystery-Serie
Vielleicht solltest du Fringe nochmal eine Chance geben. Die ersten Folgen wirkt es zugegebenermaßen eher wie eine Freak-of-Week-Show mit relativ zusammenhanglosen Episoden, aber später werden immer mehr Zusammenhänge klar, und die übergreifende Rahmenhandlung sowie die Charakterentwicklung tritt immer weiter in den Vordergrund.
Inzwischen gefällt mir Fringe deutlich besser als damals Akte X... der Anteil der (teilweise urkomischen) Lückenfüller-Episoden, die gar nicht zum übergreifenden Story-Arc passten, war mir bei den X-Files einfach zu hoch. Kamen Mulder und Scully am Ende einer Episode einem skandalösen Teil der Alienverschwörung auf die Spur, gaben sie sich in der nächsten Folge mit einem kuriosen aber bedeutungslosen Pillepalle-FBI-Fall ab.![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Inzwischen gefällt mir Fringe deutlich besser als damals Akte X... der Anteil der (teilweise urkomischen) Lückenfüller-Episoden, die gar nicht zum übergreifenden Story-Arc passten, war mir bei den X-Files einfach zu hoch. Kamen Mulder und Scully am Ende einer Episode einem skandalösen Teil der Alienverschwörung auf die Spur, gaben sie sich in der nächsten Folge mit einem kuriosen aber bedeutungslosen Pillepalle-FBI-Fall ab.
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Multi-Gamer: PC + PCVR, PS5 + PSVR2, Xbox Series X, Steam Deck OLED, Switch OLED, iPad Pro M2, WiiU, 3DS, PSVita, ..., N64, PS1, SNES, Amiga, C128, Atari