Kaufberatung: Fernseher
- MarTenG
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 5465
- Registriert: 20.07.2004, 11:59
- Wohnort: im holden Land
Re: Kaufberatung: Fernseher
Vielleicht wäre das etwas für JoeX. Ist allerdings ein Live-shopping-angebot.
http://www.zack-zack.com/html/detail/za ... temId=5640
http://www.zack-zack.com/html/detail/za ... temId=5640
„Schritte, die man getan hat, und Tode, die man gestorben ist, soll man nicht bereuen."
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
Hermann Hesse, Heimat
"Ich weiß, dass ich mal dinge gewusst habe, die mir, bevor ich sie vergessen habe, überhaupt nichts genützt haben. Und doch vermisse ich sie."
Horst Evers, Wäre ich du, würde ich mich lieben
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6151
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Kaufberatung: Fernseher
Hey danke, aber mir wurde empfohlen von LG Abstand zu halten.MarTenG hat geschrieben:Vielleicht wäre das etwas für JoeX. Ist allerdings ein Live-shopping-angebot.
http://www.zack-zack.com/html/detail/za ... temId=5640
Ich war jetzt auch mal bei Media Markt und hab da rumgeschaut. Der Samsung den ich weiter oben gelinkt habe kostet dort 200€ mehr .
Naja ich war eh nur da um mich umzuschauen, und der Samsung soll leider für den Gebrauch von Konsolen eher schelcht sein. Das hab ich inzwischen auch im Internet nachgelessen. Der Verkäüfer meinte das da nen Philips besser sei. Er zeigte mir auch einen den ich aber etwas zu teuer fand. Deswegen hab ich mich weiter umgschaut und denn hier rausgesucht da er vom Preis her nicht viel teurer ist als der Samsung, und so liest sich das auch ganz gut finde ich. Testberichte im Internet scheinen auch ganz OK zu sein ,auch wenn da bestimmt einige gefakte bei sind
Es ist halt so das ich nich so viel Fern schaue, wenn dann mal eher ne DVD bzw bald dann ma ne Blueray und dann auch mal bischen was an ner Konsole zocke, deswegen brauch ich auch einfach nicht son Megafernsehr.
Aber ich glaub ich nähere mich langsam dem Ende der Suche.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
- Rech
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3509
- Registriert: 03.03.2004, 14:03
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Fernseher
Tachschen,
ich weiß zwar nicht ob du dich mittlerweile Entschieden hast, wollte aber doch noch ne Empfehlung loswerden.
Habe mir vor 3 Tagen, nach langer Suche den Samsung LE37 C650 gekauft (570€ bei Amazon) und bin sehr zufrieden damit. Flüsterleise, klasse Bild, DVB-C HD Receiver mit an Board und und und...
Dazu noch nen Samsung Blu Ray Player gekauft und brauch dafür (dank s.g. AnyNet+ Erkennung) für die standartfuktionen beider Geräte nur eine Fernbedienung.
Habe bisher noch keine Negativen Punkte an zu merken. Sogar das Analoge Bild (Kabel Deutschland hat etwas mit der SmartCard verpeilt, daher am ersten Tag nur per altem Receiver und Scart...) wurde halbwegs vernüftig angezeigt.
Ton ist imho für nen LCD top und füllt unser kleines Wohnzimmer (ca.15qm) sehr gut aus. Ordentlich Bums ist auch dahinter, auch wenn man Bauartbedingt bei LCDs keine Wunderbässe erwarten sollten. Bei Zimmern über 20/25 qm würde ich doch zu ner eigenständigen Audiolösung raten.
Kannst dich ja nochmal melden was es den geworden ist und viel Spaß noch beim suchen.
ich weiß zwar nicht ob du dich mittlerweile Entschieden hast, wollte aber doch noch ne Empfehlung loswerden.
Habe mir vor 3 Tagen, nach langer Suche den Samsung LE37 C650 gekauft (570€ bei Amazon) und bin sehr zufrieden damit. Flüsterleise, klasse Bild, DVB-C HD Receiver mit an Board und und und...
Dazu noch nen Samsung Blu Ray Player gekauft und brauch dafür (dank s.g. AnyNet+ Erkennung) für die standartfuktionen beider Geräte nur eine Fernbedienung.
Habe bisher noch keine Negativen Punkte an zu merken. Sogar das Analoge Bild (Kabel Deutschland hat etwas mit der SmartCard verpeilt, daher am ersten Tag nur per altem Receiver und Scart...) wurde halbwegs vernüftig angezeigt.
Ton ist imho für nen LCD top und füllt unser kleines Wohnzimmer (ca.15qm) sehr gut aus. Ordentlich Bums ist auch dahinter, auch wenn man Bauartbedingt bei LCDs keine Wunderbässe erwarten sollten. Bei Zimmern über 20/25 qm würde ich doch zu ner eigenständigen Audiolösung raten.
Kannst dich ja nochmal melden was es den geworden ist und viel Spaß noch beim suchen.
"Der Unterschied zwischen einem Verrückten und mir ist der, dass ich nicht verrückt bin."
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Fernseher
Habe mich noch nicht entschieden. Aktueller Favorit ist der 50PK760 von LG.
- JoeX
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 6151
- Registriert: 15.09.2009, 16:34
- Wohnort: Asgaard
Re: Kaufberatung: Fernseher
Rech hat geschrieben:Tachschen,
ich weiß zwar nicht ob du dich mittlerweile Entschieden hast, wollte aber doch noch ne Empfehlung loswerden.
Habe mir vor 3 Tagen, nach langer Suche den Samsung LE37 C650 gekauft (570€ bei Amazon) und bin sehr zufrieden damit. Flüsterleise, klasse Bild, DVB-C HD Receiver mit an Board und und und...
Dazu noch nen Samsung Blu Ray Player gekauft und brauch dafür (dank s.g. AnyNet+ Erkennung) für die standartfuktionen beider Geräte nur eine Fernbedienung.
Habe bisher noch keine Negativen Punkte an zu merken. Sogar das Analoge Bild (Kabel Deutschland hat etwas mit der SmartCard verpeilt, daher am ersten Tag nur per altem Receiver und Scart...) wurde halbwegs vernüftig angezeigt.
Ton ist imho für nen LCD top und füllt unser kleines Wohnzimmer (ca.15qm) sehr gut aus. Ordentlich Bums ist auch dahinter, auch wenn man Bauartbedingt bei LCDs keine Wunderbässe erwarten sollten. Bei Zimmern über 20/25 qm würde ich doch zu ner eigenständigen Audiolösung raten.
Kannst dich ja nochmal melden was es den geworden ist und viel Spaß noch beim suchen.
Ich hab mir ebenfalls nen Samsung C650 über Amazon geholt und bin echt zufrieden mir dem Bild usw. Im Laden stand ja der Philips und der Samsung direkt nebeneinander so das ich vergleichen konnte und mir gefiel der Samsung einfach besser. Auch wenn der Verkäufer meinte das der Philipbs beser sei. Aber als Argument kamm da nur weil der andere nen LED-baklight ist.
Das mit dem Inputlag hab ich mal jetzt doch nich so stark bewertet da ich zur Zeit keine PS3 hab und mich da nur ne Handvoll Spsiele interessieren. Und bei den meisten währs egal ob da nen Inputlag spürbar ist oder nicht. Ausserdem hab ich gehört das sich das mit dem letzten Firmware Update gelöst haben soll.
Video games ruined my life. Good thing i have two extra lives..........................
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 28.11.2010, 17:50
Re: Kaufberatung: Fernseher
Hi,
kurz eine Frage zum Samsung LE37 C650: welche Anschlüsse hat der? Kann ich diesen Receiver anschließen?
kurz eine Frage zum Samsung LE37 C650: welche Anschlüsse hat der? Kann ich diesen Receiver anschließen?
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Fernseher
Konnte mich endlich entscheiden und habe den Fernseher Panasonic TX-P42S20E bestellt. Gegen ein größeres Modell habe ich mich entschieden, weil mir das trotz ca. vier Meter Sitzabstand einfach zu groß geworden wäre (im Hifi-Forum wird immer diese Erklärung empfohlen bzgl. Abstände und Größe: http://thilobrai.onlinehome.de/Scharf-fernsehen.htm). Das o.g. Modell hat mir dann im Markt vor Ort gut gefallen (obwohl Plasmas in diesem Neonlicht ja immer etwas schlechter aussehen). Außerdem hat mich überzeugt:
- Gute Bewertungen
- Gutes Bild auch bei schlechtem Eingangsmaterial (habe ja derzeit noch DVB-T)
- Angeblich verhältnismäßig guter Ton
Befürchtungen habe ich nur beim Netzteil, da soll es manchmal Modelle mit besonders lautem geben. Die öfter kritisierten "nur" drei HDMI-Eingänge stören mich nicht. Das Gerät wird in den nächsten Tag geliefert, ich poste dann nochmal einen Erfahrungsbericht.
- Gute Bewertungen
- Gutes Bild auch bei schlechtem Eingangsmaterial (habe ja derzeit noch DVB-T)
- Angeblich verhältnismäßig guter Ton
Befürchtungen habe ich nur beim Netzteil, da soll es manchmal Modelle mit besonders lautem geben. Die öfter kritisierten "nur" drei HDMI-Eingänge stören mich nicht. Das Gerät wird in den nächsten Tag geliefert, ich poste dann nochmal einen Erfahrungsbericht.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Fernseher
Gute Entscheidung, hab ja dasselbe Modell . Bin eigentlich ganz zufrieden damit seit fast 2 Jahren. Das mit dem Netzteil hab ich auch am Anfang bemerkt, gerade wenn viel Weiß auf dem Bildschirm ist, aber ich glaub, das lässt nachher etwas nach (oder es waren meine Ohren ).
Der Ton ist in Ordnung, hab aber auch nur einmal nen Film in Stereo gesehn, alles andere eben mit Receiver und 5.1-System (was bei HD-Ton eh mehr Sinn macht als die 2 integrierten Boxen). Die Lautstärke lässt schon was zu wünschen übrig...
Zum SD-Material kann ich nicht viel sagen... außer dass man dann schon merkt, wie miserabel einige DVDs aussehen...Das ist aber bei allen HD-TVs so.
Naja, wie dem auch sei, wünsch dir viel Spaß mit dem Gerät !
Der Ton ist in Ordnung, hab aber auch nur einmal nen Film in Stereo gesehn, alles andere eben mit Receiver und 5.1-System (was bei HD-Ton eh mehr Sinn macht als die 2 integrierten Boxen). Die Lautstärke lässt schon was zu wünschen übrig...
Zum SD-Material kann ich nicht viel sagen... außer dass man dann schon merkt, wie miserabel einige DVDs aussehen...Das ist aber bei allen HD-TVs so.
Naja, wie dem auch sei, wünsch dir viel Spaß mit dem Gerät !
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Fernseher
Stimmt, du hattest den Fernseher ja schon am Anfang empfohlen. Ich war nur am Anfang nicht so begeistert von Panasonic, weil alle Bildschirme dieser Marke im Tevi hier um die Ecke bescheiden aussahen. Aber die waren offensichtlich nur schlecht eingestellt.
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Fernseher
Habe den Fernseher gestern erhalten und noch kurz angetestet, und bin jetzt schon begeistert. Habe nur noch den SD-Empfang von DVB-T-Material ausprobiert und meine Sorge, das Bild würde wegen der niedrigen Auflösung schlecht aussehen war völlig unbegründet. Natürlich sieht man, dass es kein HD ist (ist es ja auch nicht), aber es sieht sogar noch besser aus als auf meinem alten Röhren-TV. Auch der Ton kann sich echt hören lassen. Ich glaube, das war die richtige Entscheidung .
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Fernseher
Schön zu hören. Wodrauf du allerdings noch aufpassen solltest: Bei Plasma-Bildschirmen besteht wohl immer noch die Gefahr, dass sich in den ersten Betriebsstunden was einbrennen kann. Hab ich zumindest so mitbekommen.
Gerade bei Statusanzeigen von Games wie Lebensanzeige oder auch beim TV mit Senderlogos, die die ganze Zeit angezeigt werden, kann das Artefakte hinterlassen.
Ich hab den Bildschirm daher erstmal warmlaufen lassen. Vielleicht nur übertriebene Vorsicht, aber wie's scheint, ist das Einbrennen von der Garantie ausgeschlossen.
Gerade bei Statusanzeigen von Games wie Lebensanzeige oder auch beim TV mit Senderlogos, die die ganze Zeit angezeigt werden, kann das Artefakte hinterlassen.
Ich hab den Bildschirm daher erstmal warmlaufen lassen. Vielleicht nur übertriebene Vorsicht, aber wie's scheint, ist das Einbrennen von der Garantie ausgeschlossen.
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Fernseher
Ja das hab ich auch schon gelesen, werde wohl so die ersten 100-200 Stunden darauf achten. Steht ja sogar noch in der Anleitung als Warnhinweis, obwohl das laut anderen Herstellern heute kein Problem mehr sein soll.
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3147
- Registriert: 22.08.2009, 05:55
- Wohnort: Hermirage Studio Norein-Westfallala
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Fernseher
Vorsicht ist besser als Nachsicht. Das fand ich auch das einzig nervige am Fernseher, weil ich dann immer Filme im Vollbild angesehn hab, um die Balken wegzuhaben . Und Games hab ich auch nicht gezockt.
200 Stunden sind aber übertrieben . Ich glaub, nach 80 oder so konnte ich es nicht mehr aushalten, und ich glaub, auch 50 hätten wohl gereicht...
Ist aber schon cool, von nem kleinen Röhrenfernseher auf so ein Teil umzusteigen. Ich war hin und weg, als ich "The Iron Giant" eingelegt hatte, das wirkte von der Größe so, wie damals Independence Day im Kino, wo ich mit offenem Mund saß . Nachher gewöhnt man sich schon dran und will eigentlich nur noch ne richtig große Leinwand mit Beamer haben .
200 Stunden sind aber übertrieben . Ich glaub, nach 80 oder so konnte ich es nicht mehr aushalten, und ich glaub, auch 50 hätten wohl gereicht...
Ist aber schon cool, von nem kleinen Röhrenfernseher auf so ein Teil umzusteigen. Ich war hin und weg, als ich "The Iron Giant" eingelegt hatte, das wirkte von der Größe so, wie damals Independence Day im Kino, wo ich mit offenem Mund saß . Nachher gewöhnt man sich schon dran und will eigentlich nur noch ne richtig große Leinwand mit Beamer haben .
Der etwas andere Review-Blog:
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
http://emotionalmultimediaride.wordpress.com/
nufafitc: Hm, wer vergibt denn die Admin-Rechte?
neon: Die Admins
Ungenanntes Forenmitglied: erst wenn der allmächtige rülpst weißt du, dass du einen guten artikel geschrieben hast
Ungenanntes Forenmitglied: man bräuchte nur die XBox am Bett und vielleicht noch Kühlschrank und Mikrowelle…
- Hans
- Adventure-Treff
- Beiträge: 10707
- Registriert: 01.01.2002, 12:35
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung: Fernseher
So ähnlich gehts mir auch. Hab mir jetzt gleich noch eine PS3 bestellt und ein paar BluRays bei Lovefilm geordert.
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 23.12.2010, 11:22
Re: Kaufberatung: Fernseher
Hallöchen,
ich suche für meine Eltern zum Hochzeitstag ein neues TV Gerät und hätte mich jetzt erstmal so grob am Preis orientiert, da er bei unter 500 Euro liegen sollte. Leider habe ich sehr wenig Ahnung von den neuen TV Geräten was die so haben sollten, was wünschenswert ist und was da jetzt so gut wäre. Ich hätte mir jetzt 2 TV Geräte herausgesucht und wollte mal eure Meinung dazu wissen zum einen einen Sony Bravia (z.b. http://alatest.de/testberichte/fernsehe ... 717792,33/)und einen von Samsung (z.b. http://alatest.de/testberichte/fernsehe ... 137496,33/)
Was meint die sind die soweit okay...Ich denke meine Eltern haben jetzt nicht die höchsten Ansprüche da sie bis jetzt noch einen Röhrenfernseher hatten...
Danke und Gruß
ich suche für meine Eltern zum Hochzeitstag ein neues TV Gerät und hätte mich jetzt erstmal so grob am Preis orientiert, da er bei unter 500 Euro liegen sollte. Leider habe ich sehr wenig Ahnung von den neuen TV Geräten was die so haben sollten, was wünschenswert ist und was da jetzt so gut wäre. Ich hätte mir jetzt 2 TV Geräte herausgesucht und wollte mal eure Meinung dazu wissen zum einen einen Sony Bravia (z.b. http://alatest.de/testberichte/fernsehe ... 717792,33/)und einen von Samsung (z.b. http://alatest.de/testberichte/fernsehe ... 137496,33/)
Was meint die sind die soweit okay...Ich denke meine Eltern haben jetzt nicht die höchsten Ansprüche da sie bis jetzt noch einen Röhrenfernseher hatten...
Danke und Gruß