Community-ATAK 2012 - Organisation und Regeln
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15403
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Community-ATAK 2012
So, das habe ich mir nun überlegt, nachdem ich über das gerade gepostete nachgedacht habe:
1. Advent: Welches Adventure bin ich“ – Pantomime
2. Advent: Lomas Screenshoträtsel
3. Advent: „Adventures – ein Gedicht“ – Gedicht
4. Advent: eventuell: Pantomimen erraten oder „Ich habe Adventures zum fressen gern“ – Backaktion
Wobei ich persönlich immer die dem Advent nachfolgende Woche noch mit einbeziehen würde, weil die meisten Aktionen doch zeitintensiv sind.
Die drei Aktionen würde ich gerne machen.
Liegt mir mehr als die Rätsel.
Aber ich kann mich auch auf nur eine beschränken, wenn andere eine Aktion übernehmen wollen.
1. Advent: Welches Adventure bin ich“ – Pantomime
2. Advent: Lomas Screenshoträtsel
3. Advent: „Adventures – ein Gedicht“ – Gedicht
4. Advent: eventuell: Pantomimen erraten oder „Ich habe Adventures zum fressen gern“ – Backaktion
Wobei ich persönlich immer die dem Advent nachfolgende Woche noch mit einbeziehen würde, weil die meisten Aktionen doch zeitintensiv sind.
Die drei Aktionen würde ich gerne machen.
Liegt mir mehr als die Rätsel.
Aber ich kann mich auch auf nur eine beschränken, wenn andere eine Aktion übernehmen wollen.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Bloddwyn
- Logik-Lord
- Beiträge: 1380
- Registriert: 23.08.2005, 21:11
Re: Community-ATAK 2012
Ich würde gerne noch den 16.12 für mein zweites Rätsel anmelden.
Theoretisch hätte ich noch ein drittes Rätsel, aber da die Obergrenze ja im Moment auf 2 Rätsel festgelegt ist, biete ich das Rätsel zumindest als Lückenfüller an.
Theoretisch hätte ich noch ein drittes Rätsel, aber da die Obergrenze ja im Moment auf 2 Rätsel festgelegt ist, biete ich das Rätsel zumindest als Lückenfüller an.
- Loma
- Ultimatives Flascherl
- Beiträge: 8181
- Registriert: 21.07.2006, 16:47
- Wohnort: Flascherl
- Kontaktdaten:
Re: Community-ATAK 2012
Ich wär' dafür, daß alle, die an der möglicherweise stattfindenden Backaktion teilnehmen, jetzt schon fleißig anfangen und an alle Mitglieder Kostproben verschicken. Man will sich ja schließlich ein möglichst objektives Urteil bilden können. 

Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.
"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8686
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Community-ATAK 2012
So, Bloddwyn ist eingetragen - damit haben wir schon die Hälfte der Tage versorgt. Und mit den zusätzlich angebotenen Rätseln sollten wir die 24 doch eigentlich voll bekommen.
@Möwe:
Beim Pantomimenrätsel müssten die Teilnehmer dir vermutlich ihre Bilder zuschicken. Wenn du diese administrative Aufgabe übernehmen möchtest, dann gerne.
Ich gebe nur zu bedenken, dass - bei relistischer Betrachtung - die Zahl der Teilnehmer am gesamten ATAK in diesem Jahr deutlich geringer ausfallen dürfte als in den vergangenen Jahren (ich hoffe, ein AT-Offizieller spendiert uns zumindest zum Monatsanfang eine Meldung auf der Hauptseite). Dementsprechend wird auch die Zahl der Pantomimen vermutlich nicht allzu groß sein, da wiederum nur ein Bruchteil der ATAK-Mitspieler in der Vergangenheit an den Aktionen teilgenommen hat (so war zumindest mein Eindruck als Außenstehender). Die Frage ist, ob dann drei Aktionen + Screenshot-Rätsel nicht zuviel sind. Ist nur meine Einschätzung - ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Man könnte aber auch am 4. Advent eine Raterunde einrichten, in der alle Einsendungen zusammen geworfen werden: also die Pantomimen (1. Advent) und die sonstige "Adventure-Kunst", wie z.B. dichten, backen, malen etc. (3. Advent). So bekommt man vielleicht eher eine "kritische Masse" an Teilnehmern zusammen.
Ab dem 3. Advent wäre dann zwar nur eine Woche Zeit für die Kunst, aber wenn wir das hier öffentlich diskutieren, ist es ohnehin egal, weil jeder ja jetzt schon Bescheid weiß und anfangen kann ...
@Möwe:
Beim Pantomimenrätsel müssten die Teilnehmer dir vermutlich ihre Bilder zuschicken. Wenn du diese administrative Aufgabe übernehmen möchtest, dann gerne.
Ich gebe nur zu bedenken, dass - bei relistischer Betrachtung - die Zahl der Teilnehmer am gesamten ATAK in diesem Jahr deutlich geringer ausfallen dürfte als in den vergangenen Jahren (ich hoffe, ein AT-Offizieller spendiert uns zumindest zum Monatsanfang eine Meldung auf der Hauptseite). Dementsprechend wird auch die Zahl der Pantomimen vermutlich nicht allzu groß sein, da wiederum nur ein Bruchteil der ATAK-Mitspieler in der Vergangenheit an den Aktionen teilgenommen hat (so war zumindest mein Eindruck als Außenstehender). Die Frage ist, ob dann drei Aktionen + Screenshot-Rätsel nicht zuviel sind. Ist nur meine Einschätzung - ich lasse mich gerne eines Besseren belehren.
Man könnte aber auch am 4. Advent eine Raterunde einrichten, in der alle Einsendungen zusammen geworfen werden: also die Pantomimen (1. Advent) und die sonstige "Adventure-Kunst", wie z.B. dichten, backen, malen etc. (3. Advent). So bekommt man vielleicht eher eine "kritische Masse" an Teilnehmern zusammen.
Ab dem 3. Advent wäre dann zwar nur eine Woche Zeit für die Kunst, aber wenn wir das hier öffentlich diskutieren, ist es ohnehin egal, weil jeder ja jetzt schon Bescheid weiß und anfangen kann ...

Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- Möwe
- Rabenseele
- Beiträge: 15403
- Registriert: 12.02.2006, 17:04
Re: Community-ATAK 2012
Ich denke auch, dass wir eine kleine Runde sein werden und deshalb auch weniger Beiträge haben werden. Deshalb dachte ich an die Backaktion statt der Pantomimenraterunde.
Aber wir können es einfach so machen, wie du sagst und dann schauen, was sich für den 4. Advent ansammelt.
Ich übernehme gerne das Administrative dabei. Dann habe ich die einmalige Gelegenheit alle Eingänge zuerst zu sehen.
Gerade diese kreativen Runden habe ich am ATAK immer am meisten gemocht.
Aber wir können es einfach so machen, wie du sagst und dann schauen, was sich für den 4. Advent ansammelt.
Ich übernehme gerne das Administrative dabei. Dann habe ich die einmalige Gelegenheit alle Eingänge zuerst zu sehen.
Gerade diese kreativen Runden habe ich am ATAK immer am meisten gemocht.
„Was auch immer geschieht: Nie dürft ihr so tief sinken,
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
von dem Kakao, durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.“
Erich Kästner
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8686
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Community-ATAK 2012
Wunderbar. Ich bin mehr der Rätsler... 

Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- Teledahner
- Profi-Abenteurer
- Beiträge: 887
- Registriert: 06.12.2007, 12:17
Re: Community-ATAK 2012
Ich hatte mir zwar fest vorgenommen, mich dieses Jahr aus Zeitgründen komplett vom Adventure-Treff-Adventskalender fernzuhalten. Allerdings bezog sich das auf das Rätseln, nicht auf das Rätseln-Lassen.
Da ich hier schon seit Ewigkeiten ein paar Fragen in der Tasche habe, nutze ich dann die Gelegenheit und biete mich einfach mal an, eine davon am 11.12. zu stellen.
Viele Grüße,
Teledahner

Da ich hier schon seit Ewigkeiten ein paar Fragen in der Tasche habe, nutze ich dann die Gelegenheit und biete mich einfach mal an, eine davon am 11.12. zu stellen.
Viele Grüße,
Teledahner
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Community-ATAK 2012
Ich habe eine Idee. Es wird wohl unlösbar im Stil von "ich hatte doch keine Chance, das zu wissen!" sein, aber ich vermute mal, wer Abitur hat (oder im Deutsch gut aufgepasst hat) wirds lösen können.
Ist der 17. noch frei?
Ist der 17. noch frei?
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- LightInTheBlack
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 700
- Registriert: 05.12.2009, 01:10
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Re: Community-ATAK 2012
Klar ist: zu gewinnen gibt es nichts. Daher entfällt wohl auch die Notwendigkeit, an irgendjemanden Lösungen zu schicken. Ich glaube auch nicht, dass dieser irgendjemand sich das antun möchte.
Wurde das jetzt schon fertig geplant?sepp hat geschrieben:Ich überlege auch, ob ich ein Rätsel beisteuern kann, muss aber erstmal sehen, ob ich was Vernünftiges hinkriege. Lust hätte ich jedenfalls dazu. Ich gebe rechtzeitig Bescheid.
Mir würde es übrigens gar nichts ausmachen, wenn man mir die Lösungen an dem Tag schicken würde. Ich würde dann den schnellsten Gewinner bekannt geben und alle anderen Namen in einen Topf werfen und den Tagesgewinner ziehen.![]()
Wir haben uns gerade überlegt, dass so eine kleine Auswertung doch ganz witzig wär. Ist ja dann quasi auch ein statistisches Feedback für den Rätselersteller.
Zumindest dabei könnten wir Unterstützung anbieten

- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8686
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Community-ATAK 2012
Teledahner und Criminis sind gebucht (aktueller Stand wie immer im Eröffnungspost nachzulesen).
@LightInTheBlack: Fest steht noch nichts (höchstens das mit den fehlenden Preisen). Was schwebt dir denn vor? Alle Antworten an deine private E-Mail-Adresse?
@LightInTheBlack: Fest steht noch nichts (höchstens das mit den fehlenden Preisen). Was schwebt dir denn vor? Alle Antworten an deine private E-Mail-Adresse?

Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
- Criminis
- Rätselmeister
- Beiträge: 1670
- Registriert: 27.02.2012, 11:42
- Wohnort: Chefhausen
Re: Community-ATAK 2012
Frage: Darf man in einen Beitrag zwei Rätsel packen, die aber zum selben Resultat führen (sodass auch solche, die nicht mit der Materie vertraut sind eine Chance haben)?
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)
- LightInTheBlack
- Tastatursteuerer
- Beiträge: 700
- Registriert: 05.12.2009, 01:10
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Re: Community-ATAK 2012
einzelkaempfer hat geschrieben:Teledahner und Criminis sind gebucht (aktueller Stand wie immer im Eröffnungspost nachzulesen).
@LightInTheBlack: Fest steht noch nichts (höchstens das mit den fehlenden Preisen). Was schwebt dir denn vor? Alle Antworten an deine private E-Mail-Adresse?
Wenn dann schon eine eigens dafür eingerichtete. Man will ja nicht mogeln

- Bense
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4136
- Registriert: 03.12.2011, 09:56
- Wohnort: Düörpm
Re: Community-ATAK 2012
Redundanz ist nicht verboten. Mein Rätsel ist soweit auch fertig, ich müsste es nur grafisch ein wenig aufhübschen.
Sic semper tyrannosaurus!
- Einzelkämpfer
- Argonaut
- Beiträge: 8686
- Registriert: 08.12.2007, 01:43
Re: Community-ATAK 2012
Was man "darf" und was nicht, ist nicht wirklich definiert. Ist ja eine flache Hierarchie hier; ein richtiges Regelwerk hat niemand aufgestellt, weil es keinen Verantwortlichen gibt. Worauf wir uns vermutlich alle einigen können (aus der Tradition das ATAK heraus):Criminis hat geschrieben:Frage: Darf man in einen Beitrag zwei Rätsel packen, die aber zum selben Resultat führen (sodass auch solche, die nicht mit der Materie vertraut sind eine Chance haben)?
- Der/Die Rätselsteller/in stellt möglichst früh am jeweiligen Tag sein/ihr Rätsel in den dafür vorgesehenen Thread ein.
- Während der Ratephase kann gerne im Forum diskutiert werden (auch Ausrufe wie "Das war ja einfach.", "Hat jemand einen Tipp für mich" etc. sind zulässig
), es sollten aber öffentlich keine eindeutigen Hilfen gepostet werden.
- Möglichst früh am Folgetag (ab 0.00 Uhr) fügt der/die Rätselsteller/in der Aufgabenstellung in einem Spoiler die Lösung hinzu, idealerweise mit nachvollziehbarer Erläuterung.
- Alle Rätsel sollten fair und für jedermann ohne allzu spezielles Vorwissen und ohne Notwendigkeit, zwecks Recherche die nächste Universitätsbibliothek aufsuchen zu müssen, lösbar sein. Gesunder Menschenverstand und ein Durchschnittsmaß an Allgemeinbildung darf hingegen vorausgesetzt werden.
Es bleibt das Problem, dass jemand per Hand die Mails auswerten muss. Wenn alle Antworten erst einmal in einer großen Tabelle/Datenbank gesammelt sind, ist die Auswertung vermutlich nicht mehr allzu schwierig. Man könnte dann auch Sieger auslosen und ihnen zumindest einen virtuellen Lorbeer aufsetzen.LightInTheBlack hat geschrieben:Wenn dann schon eine eigens dafür eingerichtete. Man will ja nicht mogelneinzelkaempfer hat geschrieben:Teledahner und Criminis sind gebucht (aktueller Stand wie immer im Eröffnungspost nachzulesen).
@LightInTheBlack: Fest steht noch nichts (höchstens das mit den fehlenden Preisen). Was schwebt dir denn vor? Alle Antworten an deine private E-Mail-Adresse?
Interessant fände ich das schon - Jan hat ja trotz wiederholter Nachfrage nie Teilnahme- und Erfolgsstatistiken rausgelassen.
Die kostenlosen Adventures der "Argonauts":
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
Me and the Robot (2020), Welcome to the Funky Fair (2020), IMAGinE (2021), MVEM: A Druidic Adventure (2021), Oh My God (2022), Under the Sea (2023), Only in Yazoria (2024)
-
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 492
- Registriert: 11.12.2007, 17:26
Re: Community-ATAK 2012
Wie soll die Unterstützung denn aussehen?LightInTheBlack hat geschrieben:Klar ist: zu gewinnen gibt es nichts. Daher entfällt wohl auch die Notwendigkeit, an irgendjemanden Lösungen zu schicken. Ich glaube auch nicht, dass dieser irgendjemand sich das antun möchte.Wurde das jetzt schon fertig geplant?sepp hat geschrieben:Ich überlege auch, ob ich ein Rätsel beisteuern kann, muss aber erstmal sehen, ob ich was Vernünftiges hinkriege. Lust hätte ich jedenfalls dazu. Ich gebe rechtzeitig Bescheid.
Mir würde es übrigens gar nichts ausmachen, wenn man mir die Lösungen an dem Tag schicken würde. Ich würde dann den schnellsten Gewinner bekannt geben und alle anderen Namen in einen Topf werfen und den Tagesgewinner ziehen.![]()
Wir haben uns gerade überlegt, dass so eine kleine Auswertung doch ganz witzig wär. Ist ja dann quasi auch ein statistisches Feedback für den Rätselersteller.
Zumindest dabei könnten wir Unterstützung anbieten
An sich hatte ich mir gedacht, dass ich mir halt eine E-Mail-Adresse besorge (vielleicht at-cak-sepp@irgendwasundsoweiter.de) und dann halt die Lösungen zu meinem Rätsel an dem Tag da hingeschickt werden können. Würde mich dann ja doch interessieren, z. B. wie schnell jemand das Rätsel löst und wie viele insgesamt richtig liegen. Man hätte mir halt vertrauen müssen, dass ich ehrlich die beiden Gewinner ziehe, aber das mussten wir bei Jan ja auch immer.

Umgekehrt würd's mir ehrlich gesagt auch mehr Spaß machen, wenn ich eine Lösung zu den anderen Rätseln einschicken könnte. Ich denke, mal sooo schlimm würde das doch auch wieder nicht werden mit den Einsendungen.