Seite 3 von 18

Verfasst: 20.11.2003, 22:12
von galador1
Nächtelang die deutsche Sprache gegen diese unflätigen Anglizismen und gegen DasJan verteidigt...
=D> gut gemacht. kämpfe weiter und gib nie auf. =D>

was den thread angeht, find ich Thema sehr treffend und das forum hier gibt mir da ja auch recht, denn da steht: neues thema eröffnen.
thread muss echt nicht sein, obwohl es sich bei mir auch schon festgestetzt hat und das will was heißen. :roll:

was mich noch stört ist Relaise-liste :roll: grauenhaft, dieses englisch-deutsch gemisch. screenshots ist auch nicht toll. wie übersetzt man das? bildschuß ? :lol: wohl eher nicht.
da gibt es noch mehr. was ist übrigens ein Tutorials??? das kennt mein übersetzter nicht. :roll:

es gibt aber auch wörter wie smilies wo es mich nicht stört. komisch. #-o
wie man die Summe der Beiträge unter einem Thema nennt, werden sie sicher mehrheitlich Thread nennen. Warum? Weil das so heißt
also man hat ein THEMA und dazu gibt es BEITRÄGE was brauchst du da noch für eine summe?

Wenn du eine repräsentative Umfrage unter Deutschsprechenden machst, werden davon auch mehr "Käfer" als "Bug" kennen. Deswegen heißt ein Bug aber immer noch nicht "Käfer".
bug übersetzt mein übersetzter auch noch mit stören/wanze.(zu käfer sagt er beetle) könnte ein bug da nicht eine störung sein? ich hab echt keine ahnung von englischen. :oops:

Verfasst: 20.11.2003, 22:23
von feuer
@DasJan: naja, auf Englisch aber schon... für die Amerikaner ist ein Bug ja auch ein Käfer... für uns klingt das vielleicht besser und aufregender als Käfer, aber es heisst ja dasselbe...

Verfasst: 20.11.2003, 22:26
von feuer
Jaja, die Anglizismen auf Adventure-Treff... wie gesagt, das wurde auf Biegen und Brechen ausverhandelt... :D :D :D
Ich wollte bei Release-Liste "Veröffentlichungen" oder einfach "Termine" vorschlagen, wurde aber nicht angenommen...
bei Screenshots ganz einfach "Bilder" aber auch nicht durchgegangen... für Interview "Im Gespräch" - ditto...
wir müssen mal neue Leute hier anstellen :wink:

und ich kann mich auch über so Sachen aufregen, ohne auch nur irgend ein Nationalgefühl zu haben...

Verfasst: 20.11.2003, 22:31
von galador1
für Interview "Im Gespräch" - ditto...
ne das würd ich lassen. ist schon zu sehr eingedeutscht und da weiß auch sicher jeder was gemeint ist. das ist so was wo ich dasjan recht gebe. alles muß nicht auf teufel komm raus übersetzt werden. beim rest hast du recht. gegenüber der corner seit ihr übrigens weisenknaben was die anglizismen angeht. :lol:
ich find es auch schön das ihr tests schreibt und keine reviews. =D>

was ist denn nun Tutorials? :?:

Verfasst: 20.11.2003, 22:47
von max_power
Mein Mac nennt Screenshots übrigens Bildschirmfotos. Da hat man sich auch nicht gescheut, einen eher ungewöhnlichen Begriff zu verwenden, finde ich gut!
Tutorial könnte man, je nach Inhalt mit Einführung oder Anleitung übersetzen, aber gibt es auch einen Begriff, der alles abdeckt?

Verfasst: 20.11.2003, 22:49
von galador1
Tutorial könnte man, je nach Inhalt mit Einführung oder Anleitung übersetzen, aber gibt es auch einen Begriff, der alles abdeckt?
mh dachte mir schon sowas wegen des inhalts, aber ehrlich gesagt. ich könnte es nicht aussprechen. gut das man in internet nicht reden muss. :D

Verfasst: 20.11.2003, 22:53
von WiDDY
Sledge_Hammer hat geschrieben:Was meinst du, wie "debugger" für Amis klingt?
:?:
Und wie denkst Du heißt das in amerikanischer Fachliteratur?

WiDDY.

Verfasst: 20.11.2003, 23:01
von El_Kramo
Kommt das Wort "Bug" nicht tatsächlich von einem Ereignis das mit Rechnern und echten Käfern zu tun, im meine mich wenigstens dunkel an so was (Quelle: Informatikunterricht) zu erinnern.

Verfasst: 20.11.2003, 23:05
von WiDDY
El_Kramo hat geschrieben:Kommt das Wort "Bug" nicht tatsächlich von einem Ereignis das mit Rechnern und echten Käfern zu tun, im meine mich wenigstens dunkel an so was (Quelle: Informatikunterricht) zu erinnern.
Ja.
In alten Rechnenmaschinen sind häufig Kakerlaken herumgelaufen (weil es darin so schön warm war) und haben Relais blockiert. Um den Fehler zu beheben, musste der "bug" entfernt werden.

WiDDY.

Verfasst: 20.11.2003, 23:06
von DasJan
galador1 hat geschrieben:was ist übrigens ein Tutorials???
Klick... äh... drück doch drauf ;) - Leo nennt u.a. Anleitung, Lehreinheit, Seminar.
feuer hat geschrieben:@DasJan: naja, auf Englisch aber schon... für die Amerikaner ist ein Bug ja auch ein Käfer... für uns klingt das vielleicht besser und aufregender als Käfer, aber es heisst ja dasselbe...
Auf englisch ist es dasselbe. Im deutschen ist aber Wanze (sorry, Käfer war daneben) ein Tier und ein Bug ist ein Programmfehler.
feuer hat geschrieben:Ich wollte bei Release-Liste "Veröffentlichungen" oder einfach "Termine" vorschlagen, wurde aber nicht angenommen...
Hey, Termine ist gut! Ist damals nicht zu mir vorgedrungen. Könnte man ändern. Nicht jetzt.
feuer hat geschrieben:bei Screenshots ganz einfach "Bilder" aber auch nicht durchgegangen...
Ist ja was anderes.
feuer hat geschrieben:für Interview "Im Gespräch" - ditto...
wir müssen mal neue Leute hier anstellen :wink:
Mein (nicht völlig ernst gemeinter) "Interviewee" für "Gesprächspartner" ist ja auch nicht genommen worden ;)

Das Jan

Verfasst: 20.11.2003, 23:18
von galador1
das schlimmste wort auf eurer startseite ist aber Adventurecorner. das solltet ihr schnellstens in Abenteuerecke ändern. :wink: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 20.11.2003, 23:27
von DasJan
Wusstest du eigentlich, dass "Corner" nach dem Duden männlich ist? Es ist also "Der Adventurecorner" :)

Das Jan

Verfasst: 20.11.2003, 23:30
von galador1
wußt ich natürlich nicht. :D winkel geht aber auch noch, dann das der=Der Abenteuerwinkel :lol:

Verfasst: 21.11.2003, 07:05
von Hans
Dr_Gonzo hat geschrieben:Ich denke, es kommt auch auf die Umgebung an, in der man aufgewachsen ist, wie viele Anglizismen verwendet werden.
Beispielsweise verwenden denkich weniger ländliche Leute Anglizismen als Städter.
Da kann ich dir nicht ganz zustimmen, ich bin auch in einer voll und ganz 'ländlichen' Gegend aufgewachsen, und da ist es im Grunde dasselbe. Es kann sein, dass manche Wörter etwas langsamer vordringen (ich kann mich zum Beispiel durchaus daran erinnern, als ich noch sehr klein war, dass niemand das Wort 'cool' verwendet hat, heute für viele undenkbar).
Dr_Gonzo hat geschrieben: Was noch schlimmer kommt, ist wenn Leute (in meiner Gegend) in einem türkischen Satzbau reden und das trotz deutscher Herkunft und Sprache.
Ja, das finde ich auch sehr schlimm. Mir ist neulich erst passiert, dass ich jemanden für einen Ausländer gehalten habe, obwohl derjenige auch bestes Deutsch sprechen hätte können. Ich verstehe den Grund für diese Entwicklung aber nicht so ganz, bzw. ich kann darin keinen Sinn erkennen.

Verfasst: 21.11.2003, 17:00
von Sledge_Hammer
Es freut mich, dass eine lebhafte Diskussion entstanden ist aus der hervorging, dass durchaus viele Menschen die Sprachvermanschung zum Denglisch ablehnen. Das zeigt, dass die meisten sehr wohl bewusst mit ihrer Sprache umgehen wollen.

Und diejenigen, die auf Anglizismen nicht verzichten wollen, kann ich nur bitten, es wenigtens nicht zu übertreiben (gepublished :wink: ).