Ich bin doch nicht blöd!

oder neudeutsch: Off-Topic
Dr GOn

Beitrag von Dr GOn »

Kann mir mal jmd erklären, wie ich mit NEro 800er Rohlinge brenne? . ...das klappt bei mir irgendwie nicht....und ich hab schon 2 Rohlinge "verbrannt"
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

WiDDY hat geschrieben:
Ne, nicht wirklich.
Ich arbeite als Entwickler in einer kleinen Software-Firma (nichts hippes, Backend und Datenbank-Kram). Die Firma ist so klein (7 Leute), daß man zwangsläufig über jeden Mist aus der IT-Welt Bescheid wissen muß, es könnte ja ein Auftrag kommen, für den dieses Wissen nötig ist.
Auf diese Weise kann man sich allerdings auch bequem mit Dingen beschäftigen, die einen privat interessieren... :wink:
WiDDY.
Hmm...ich mach was falsch und übrigends sorry dass ich so spät antworte...hoffe Du liest das trotzdem noch :) Ich arbeite in einer ungemein hippen Firma, beschäftige mich durchaus mit Themen, die computerrelevant sind, hab leider aber keine Zeit, das durchzuackern und (wenn ich ehrlich bin) auch keine Lust. Es muss wohl doch an den Genen liegen ;-)
Schimanski

Beitrag von Schimanski »

Dr GOn hat geschrieben:Kann mir mal jmd erklären, wie ich mit NEro 800er Rohlinge brenne? . ...das klappt bei mir irgendwie nicht....und ich hab schon 2 Rohlinge "verbrannt"
Also bei mir klappts super. Welche Einstellungen verwendest Du denn?

Einstellungen -> Experteneinstellungen -> Disc-at-Once-Überbrennen aktivieren -> Maximale CD-Länge: 91:0:0

Das ganze dann natürlich auch mit der Einstellung Disc-at-Once brennen. Der Brenner spielt aber natürlich auch eine Rolle.
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

das sind begriffe dir mir davor noch so ziemlich gar nichts gesagt haben..... ich hab des immer einfach so probiert....mhm

erklär mir bitte nochmal genau wie des geht....für nullchecker
Schimanski

Beitrag von Schimanski »

Dr_Gonzo hat geschrieben:das sind begriffe dir mir davor noch so ziemlich gar nichts gesagt haben..... ich hab des immer einfach so probiert....mhm

erklär mir bitte nochmal genau wie des geht....für nullchecker
Hm. Also
1. Nero starten
2. Auf Datei gehen und meinen vorigen Ausführungen folgen. Probiers mal aus. Sollte sich eigendlich von alleine erklären. :wink:
WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

Gaybra Threepwood hat geschrieben:Ich arbeite in einer ungemein hippen Firma,
"Ungemein hippe Firma" - klingt so nach Prosecco am Vormittag und Schnee im Hochsommer, wie bei den Werbefritzen unter unserem Büro... :twisted:

WiDDY.

PS: Bielefeld war eh schon klar, stand doch schon bei Deiner Wohnort-Angabe...
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

WiDDY hat geschrieben: PS: Bielefeld war eh schon klar, stand doch schon bei Deiner Wohnort-Angabe...
HA-HA, rate mal, was ich vor ca. drei Minuten gedacht hatte! :lol:
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
dr. gon

Beitrag von dr. gon »

glaubt ihr , dass diese neuen Divx dvd player auch *ogm files können?? Bei denen handelt es sich ja auch um xvid files, mit unterschiedlichen untertiteln und Sprachen, ähnlich wie bei dvds
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

ich würde nicht darauf bauen das der player ogm liest... auch wenn es schade ist, denn dieses format ist einfach nur genial... mehrere audiospuren, untertitel, chapters, ogg-sound (VIEL besser als mp3).... *seufz*
wenn der das könnte würde ich ihn mir kaufen als eigenes weihnachtsgeschenk :)
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

gonzo

Beitrag von Golden Gonzo »

man muss hald dann das ogm File irgendwie (hab igendwo ein tuturial gesehen) in avi converten....stress :-(


beinhalten ogms eigentlich so gut wie immer mehrere AudioSpuren , oder eher mehrere untertitel? Denn mehrere Audiospuren würde das file ja riiesig machen.
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

es kommt drauf an was man reinmacht... ich mache immer eine dt. und engl. tonspur rein (natürlich in ogg-format). als beispiel kann ich matrix revolutions angeben:
audiospur 1: 170mb
audiospur 2: 167mb
film: 1061mb (divx 5.10)

das ergibt eine sehr gut bild und tonqualität, natürlich nur über 2 cds verteilt. das mit den untertiteln ist aber kniffliger, weil die nicht als textform bereitliegen und mit hilfe von OCR erkannt werden müssen - und damit haben sie oft fehler die mühsam ausgebessert werden müssen. bei herr der ringe bin ich fast verzweifelt (deutsch und elbisch, englisch und elbisch, nur elbisch in dt. und nur elbisch in engl.) und habe es dann einfach gelassen und schaue es direkt von der dvd ;-)
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
dr gon

Beitrag von dr gon »

n Kumpel hat mir ein Divx Film ausgeliehen... ähm und ich denke das ist ein ganz normales avi. Allerdings hat der bsPlayer noch eine zweite tonspur erkannt.
Können divx DVDPlayer solche avis abspielen? und kann man da auch noch die Sprache auswählen?
Benutzeravatar
zeebee
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4335
Registriert: 07.06.2002, 00:00
Wohnort: Scummland
Kontaktdaten:

Beitrag von zeebee »

soweit ich weiss können avi-dateien nicht mehrere tonspuren beinhalten?!?
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Golden Gonzo
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1102
Registriert: 29.04.2003, 20:21
Wohnort: PoolVomFlamingoImInnenhof

Beitrag von Golden Gonzo »

dachte ich bis vor ein paar minuten auch...aber sogar der Media Player, der ja keine ogm dateien liest erkennts. Hat ja dieses Menü "tonspuren"(darüber hinaus steht bei den Dateidetails DivX....)

sehr merkwürdig...
WiDDY
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 174
Registriert: 06.08.2003, 10:50
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von WiDDY »

zeebee hat geschrieben:soweit ich weiss können avi-dateien nicht mehrere tonspuren beinhalten?!?
Doch, AVI ist ansich nur ein Container-Format, da kann alles Mögliche drin sein. Untertitel wurden schon vor 6 oder 7 Jahren mal unterstützt, hätte ich damals zumindest wo gelesen.

Übrigens, bevor ich 2 Tonspuren nehme und dann den Film auf 2 CDs verteile, da hab' ich doch lieber 2 Versionen, meint Ihr nicht? :wink:

WiDDY.
Smith & Wesson - The original Point and Click interface!
Antworten