Seite 3 von 3
Re: VR-Adventures: Für Euch interessant?
Verfasst: 02.05.2021, 17:11
von Kikimora
Es gibt für VR solche und solche Spiele, wie für Maus und Tastatur auch. Und wenn du in deiner Wohnung nicht den nötigen Platz hast, kannst du eben nicht alle VR Spiele vernünftig spielen.
Das ist in sich also kein Widerspruch.
Re: VR-Adventures: Für Euch interessant?
Verfasst: 02.05.2021, 17:18
von Uncoolman
Kommt drauf an, ob man sich bei VR selber bewegen muss oder nicht. Deshalb meine Frage.
Re: VR-Adventures: Für Euch interessant?
Verfasst: 02.05.2021, 17:33
von Cohen
Uncoolman hat geschrieben: ↑02.05.2021, 16:29
Kikimora hat geschrieben: ↑01.02.2021, 15:12
Die Bewegungsfreiheit brauchst du nicht zwingend, du kannst VR auch im Sitzen spielen wie andere Spiele auch.
(...)
Wenn man wirklich alle Möglichkeiten dieser teuren Hardware überhaupt nutzen können möchte, dann braucht man eine entsprechend große Wohnung. Und die hat man vielleicht nicht, weil man sie sich nicht leisten kann?
Was denn nun? Braucht man Platz oder nicht? Ich kenne VR nur von Szenen in "Escape"-Spielen, die in einem leeren Raum stattfinden, wo man auch mal wo anbumsen kann. Selbst probiert habe ich es nur in einer ISS-Simulation und fand es nicht so überzeugend.
Bei mir würde es ohnehin nicht gut klappen, da ich die Brille auflassen muss. Ich sehe dann die Ränder der VR-Brille als "Weltenrand". Möglich, dass es mit Handschuh und allem Pipapo wirkungsvoll wäre, aber das geht ja schon in den Zigtausender-Euro-Bereich...
VR-Spiele im Sitzen + mit Gamepad (oder mit Maus + Tastatur, wenn man die blind bedienen kann) = minimaler Platzbedarf, nicht mehr als beim Spielen auf einem flachen Display
VR-Spiele im Sitzen + mit Lenkrad = etwas mehr Platz nach vorne
VR-Spiele im Sitzen + mit Bewegungscontrollern = etwas mehr Platz zu den Seiten (Armfreiheit)
VR-Spiele im Stehen + mit Bewegungscontrollern = etwas mehr Platz nach oben (keine tief hängenden Lampen...)
VR-Spiele im Stehen und gelegentlich ein Schritt nach vorne/hinten/links/rechts (z.B. Ausweichen bei Beat Saber) = ca. 2,5 x 2 Meter
VR-Spiele mit Umhergehen (Room Scale) und langsamem Spielablauf = ca. 3 x 3 Meter
VR-Spiele mit Umherlaufen (Room Scale) und schnellem Spielablauf (in Deckung gehen, Ausweichen, Springen...) = je mehr Platz, desto besser
Re: VR-Adventures: Für Euch interessant?
Verfasst: 02.05.2021, 17:40
von Cohen
Uncoolman hat geschrieben: ↑02.05.2021, 17:18
Kommt drauf an, ob man sich bei VR selber bewegen muss oder nicht. Deshalb meine Frage.
Das kommt auf das Spielegenre und das jeweilige Spiel an.
Bei Steam gibt es Angaben zu den Eingabegeräten und, ob man sie auch im Sitzen spielen kann:

Re: VR-Adventures: Für Euch interessant?
Verfasst: 02.05.2021, 19:16
von Uncoolman
Ich muss immer an den Film „A world beyond“ denken, in dem Casey in die Parallelwelt springt, wenn sie den Button anlegt - und dabei auch eine reale Treppe runterfällt, weil beide Welten sich nicht decken...
