Seite 3 von 3

Re: Wie haltet ihr eure ältere Spielesammlung lauffähig?

Verfasst: 26.04.2022, 21:35
von neon
Werner1612 hat geschrieben: 22.04.2022, 01:31 Manche wollten nur etwa 15 Euro, gaben das aber als einen Dachbodenfund aus, und auf dem Bild konnte man auch schon erkennen, dass die CD unbrauchbar war.
Das macht aber eigentlich nichts, denn rechtlich brauchst du nur den Key. Die Software kannst du dir im Netz an verschiedenen Stellen einfach runterladen. Der Key ist die Lizenz, nicht die CD.

Re: Wie haltet ihr eure ältere Spielesammlung lauffähig?

Verfasst: 29.04.2022, 16:11
von Uncoolman
Einige gebrauchte Spiele-DVDs waren zerkratzt. Eine Kopie funktionierte jedoch einwandfrei. Ich vermute, dass Nero (oder ähnl.) durch die Fehlerkorrekrur die Lesbarkeit "verbessern", vielleicht Cluster reparieren oder sowas. Das wende ich bei alten Musik-CDs auch an, die wegen Kratzer im Spieler "springen". Nebenbei: ich konnte Windows 7 auch über einen 1:1-Klon installieren. Augenscheinlich wird die Originalscheibe nicht gebraucht.

Re: Wie haltet ihr eure ältere Spielesammlung lauffähig?

Verfasst: 07.06.2022, 23:03
von Sternchen
Bringen eigentlich solche Repair Cd Kits etwas? Oder nur rausgeschmissenes Geld?
Wäre mal gut wenn dazu jemand mal Erfahrungen dazu mal posten könnte.