Ich geb Dir einfach mal Recht. Ich hab als Städter gar nicht ans Land und als Stubenhocker auch überhaupt nicht an Diskos gedacht.max_power hat geschrieben:was wäre die Folge? Diese kleinen Läden hätten dann insgesamt noch weniger Kundschaft als jetzt schon. Da diese Geschäfte eh schon sehr geringe Einnahmen haben, werden also vermutlich noch schneller noch mehr kleine Läden dicht machen. Damit haben die längeren Öffnungszeiten für weniger mobile Menschen genau die entgegengesetzte Folge wie für dich: Sie müssten sich eine andere Gelegenheit suchen, einzukaufen und bekämen dadurch riesige Umstände, müssten z.B. mit dem Bus (wenn es überhaupt eine Verbindung gibt) in das benachbarte Dorf fahren, um einzukaufen oder Ähnliches. Auch keine tolle Aussicht, dich könnte diese Einschränkung auch irgendwann treffen.Zoldoron hat geschrieben:Und kleine Ketten oder Einzellädchen würden bestimmt nur sehr sehr vereinzelt eine Sonntags-Arbeits-Erlaubnis nutzen.
Und zu den armen Angestellten: Ist ja toll, wenn sie z.B. Dienstag statt Sonntag frei haben, aber Montag statt Samstag in die Disko? Es mag manchen, die an Tankstellen etc. arbeiten ähnlich gehen, aber der Punkt ist ja, dass es nicht noch mehr Menschen so gehen soll.
Ich glaub ich hab mich einfach geirrt.
Wenn Läden Sonntags offen hätten wäre es also kurzfristig nett, aber langfristig wahrscheinlich problematisch. Also nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil