Ja, und wenn es im Raum OWL stattfinden sollte, komm ich mit!!!silly hat geschrieben:Das einzige, was ich in sportlicher Hinsicht kann ist: tanzen
Ich habe mit 15 eine Ausbildung als Ballettänzerin begonnen. Das war auf einer Schule in Essen, da kann man Ballett als viertes Abiturfach belegen. Während der Ausbildung lernt man alles mögliche, klassisches Ballett, Modern Dance, Jazz Dance, Folklore, Flamenco, Bühnenfechten, Improvisation, Choreografie, usw.
Na ja, und was soll ich sagen? tanzen kann ich nunaber was laufen, Ball spielen oder sonstiges angeht, bin ich eine echte Niete. Den Vertrag im Fitness-Center hab ich auch wieder gekündigt, denn mit diesen Aerobic-Stunden kann ich nichts anfangen, ich seh dann aus wie ein verhinderter Schwan.
Ich sollte mal wieder richtig tanzen gehen
Ich hab zwar auch nie den Weg einer vollständigen Tanzausbildung beschritten, aber doch so einiges gelernt. Acht Jahre Ballett, 2,5 Jahre Steppen, ein Jahr Tanzschule mit Standard-und Latin -Tanzkursen insgesamt mittlerweile.
Aber das ist für mich alles Kokolores. Tanzen kann man zwar lernen, aber tanzen wollen fühlt sich nicht an wie lernen. Ich hab Kurse nie belegt, um tanzen zu lernen, sondern um Tänze kennenzulernen. Für mich ist auch das freie tanzen das Schönste, das es gibt. Anstrengung beim tanzen fühlt sich für mich nie so an wie eine "Leistung". Da ist man eher regelrecht beleidigt, wenn der Körper meckert. Für mich ist das die entspannteste Art, sich anzustrengen, ohne es wirklich zu merken. Jahrelang habe ich mir gewünscht, beim tanzen ohnmächtig zu werden....weil ich es so geil gefunden hätte, durchtanzen zu können bis ich nicht mehr gekonnt hätte. Ist nie passiert, weil die Musik nie konstant so gut gewesen wäre, dass es mich nicht irgendwann abgeturnt hätte.
Mein schönster Tod: Beim tanzen ...
