Seite 3 von 4

Verfasst: 21.06.2004, 13:26
von Mancomb Sheepgood
Ah jawoll endlich mal so ein Tread. Komerzmist ist eigentlich das
meiste was im Radio läuft...


-Diese Komische Gruppe, der Nightwish verschnitt, wo die Sängerin Dreads hat.
-The Rasmus
-Linkin Park

sind bei mir ganz oben auf der Liste (alles pseudo Metall-HipHop)

Dann natürlich noch alle gecasteten Musiker bzw. Künstler :wink: :wink: :wink:

Insgesammt alles, was kein Street-Deutsch-Punk oder richtiger Metall
(Children Of Bodom, Rhapsody,...) ist, ist Komerz dreck.
Bis auf einige Ausnahmen von einigen Underground Bands,
die nen eigenen Style haben und nicht dauernd im Radio kommen.

Verfasst: 21.06.2004, 13:59
von Mic
Ich hab' die Hoffnung, dass sich das in Zukunft ändern wird. Irgendwann ist der Castingmarkt auch übersättigt (die letzten Quoten weisen zumindest darauf hin), das Eiheitsgedudel wird zu langweilig und die Menschen wollen wieder Qualität statt Quantität.

Verfasst: 21.06.2004, 17:15
von Hanuka
Mancomb Sheepgood hat geschrieben: Insgesammt alles, was kein Street-Deutsch-Punk oder richtiger Metall
(Children Of Bodom, Rhapsody,...) ist, ist Komerz dreck.
Bis auf einige Ausnahmen von einigen Underground Bands,
die nen eigenen Style haben und nicht dauernd im Radio kommen.
:lol:

Geh spielen
DasJan hat geschrieben:
Hanuka hat geschrieben:1. die schreiben ihre Songs meist nicht selber, haben also fast nur repräsentativen Charakter...
Ohne jetzt Casting-Gruppen schönreden zu wollen, aber ich vermute mal, das macht so gut wie niemand.

Das Jan
Da sagt meine CD-Sammlung aber was ganz anderes. Davon ist 95 % nämlich aus Feder der jeweiligen Band/Künstler.

Im Prinzip kann ichs verstehen, wenn man Leute wie Britney Spears oder Linkin Park (die übrigens gecastet wurden) als Kommerzmusik bezeichnet.

Bei Ersterer fehlt jegliche Inspiration ihrerseits und noch nichtmals ihr Gesang ist von besonders doller Qualität.
Allerdings sitzen hinter den Songs einige kluge Köpfe und recht gute Musiker, was man imho besonders ihrem letzten oder vorletzten Song "Toxic" angehört hat (nicht, das ich den Song besonders toll fand, aber Rhythmik, Produktion und Melodie waren sehr interessant).

Linkin Park und co machen ihre Sache als 'Pop-Huren' ganz gut. Bloß nichts neues wagen, immer Songs nach dem selben Schema schreiben und das ganze dann Rick-Rubin-mäßig aalglatt produzieren. Dazu großer Videoaufwand und ein pseudo-anarchisches Underground-Getue. Auf mich macht das eher den Eindruck konsequenten Geldscheffelns, ohne, dass die Jungs jetzt irgendwelche Ansprüche an sich selbst stellen.
Naja, zumindest ihre Instrumente spielen sie selbst und ein, zwei Songs waren ganz ordentlich - ergo mag ich die Band nicht und sie wirkt auf mich sehr auf die Kohle fixiert, aber ich würde sie nicht auf eine Stufe mit Britney Spears stellen. Da ist zumindest ein wenig eigene Arbeit und Inspiration eingeflossen.

Verfasst: 21.06.2004, 17:30
von Mancomb Sheepgood
Geh spielen
wattdenn?? :cry:

Verfasst: 21.06.2004, 17:40
von Hanuka
Mancomb Sheepgood hat geschrieben:
Geh spielen
wattdenn?? :cry:
Molopony.

Nimms mir nicht übel, aber:
Deine Aussage war erschreckend kindisch und pauschalisierend - deutscher "Street-Punk" und "richtiger Metal" als einzige nichtkommerzielle Genres zu titulieren ist schwachsinn hoch 3. Deutscher "Street-Punk" - ich vermute du definierst den in Richtung Wizo, Slime und Konsorten - ist für _mich_ zum Beispiel in seiner Aussage und Niveaulosigkeit oft mindestens so erschreckend wie der größte "Kommerzmist" vom Schlage einer Britney Spears. Und im Übrigen würde ich Gruppen wie Children Of Bodom nicht als einzig "richtigen Metal" bezeichnen.

Insofern solltest du nicht allzu arg pauschalisieren, denn neben der gemeinhin bekannten Geschmackssache ist das imho auch eine etwas differenzierter zu sehende Frage. Erzähl mir nicht der 'lokale Jazz-Gitarrist' ist "kommerzieller" als Childrem Of Bodom... ;)

Verfasst: 21.06.2004, 17:50
von Mancomb Sheepgood
Das ganze war nicht ganz so ernst gemeint wie du vieleicht vermutet hast.
Was Slime und WIZO angeht haben wir dann wohl einfach einen anderen Geschmack!

Verfasst: 21.06.2004, 18:27
von Sternchen
Hanuka hat geschrieben:
Mancomb Sheepgood hat geschrieben:
Geh spielen
wattdenn?? :cry:
Molopony.

Nimms mir nicht übel, aber:
Deine Aussage war erschreckend kindisch und pauschalisierend - deutscher "Street-Punk" und "richtiger Metal" als einzige nichtkommerzielle Genres zu titulieren ist schwachsinn hoch 3. Deutscher "Street-Punk" - ich vermute du definierst den in Richtung Wizo, Slime und Konsorten - ist für _mich_ zum Beispiel in seiner Aussage und Niveaulosigkeit oft mindestens so erschreckend wie der größte "Kommerzmist" vom Schlage einer Britney Spears. Und im Übrigen würde ich Gruppen wie Children Of Bodom nicht als einzig "richtigen Metal" bezeichnen.

Insofern solltest du nicht allzu arg pauschalisieren, denn neben der gemeinhin bekannten Geschmackssache ist das imho auch eine etwas differenzierter zu sehende Frage. Erzähl mir nicht der 'lokale Jazz-Gitarrist' ist "kommerzieller" als Childrem Of Bodom... ;)
und genau von solchen möchtegern Rockern darf man sich immer sagen das was man selbst gerne hört Kommerzgacke ist.. :roll:

Verfasst: 21.06.2004, 22:23
von unwichtig
Sternchen hat geschrieben: und genau von solchen möchtegern Rockern darf man sich immer sagen das was man selbst gerne hört Kommerzgacke ist.. :roll:
sowas würd ich doch NIE über celine dion sagen... :D

Verfasst: 21.06.2004, 23:21
von Hanuka
unwichtig hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben: und genau von solchen möchtegern Rockern darf man sich immer sagen das was man selbst gerne hört Kommerzgacke ist.. :roll:
sowas würd ich doch NIE über celine dion sagen... :D
na, die kann ja wenigstens noch richtig singen... :?

Verfasst: 22.06.2004, 07:49
von Sternchen
unwichtig hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben: und genau von solchen möchtegern Rockern darf man sich immer sagen das was man selbst gerne hört Kommerzgacke ist.. :roll:
sowas würd ich doch NIE über celine dion sagen... :D
hab ich je Celine dion hier erwähnt?-.-
außerdem schreit die gute zu sehr beim singen-.-

Verfasst: 22.06.2004, 11:53
von Mic
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt. Ich finde überhaupt nicht, dass ein Sänger oder eine Sängerin gut singen können muss. Bei den Castingshows können die meisten mit Sicherheit auch gut singen, aber das war's eben dann schon. Hört sich die Stimme von Brian Molko von Placebo schön an? Oder Billy Corgan von Zwan (früher Smashing Pumpkins)? In einem Schulchor würden sie bestimmt in der letzten Reihe stehen. Aber gerade weil sie so markante Stimmen haben finde ich sie persönlich genial.
Viele Interpreten sind für mich in so einer Art Grauzone. Bestes Beispiel ist Robbie Williams. Angefangen in einer so genannten Boy-Band, Solokarriere gestartet mit einem wohl sehr guten Schreiber und nun will er es selber machen. Er selber sagt, er hätte genug Geld verdient, interessiert sich daher nicht für den amerikanischen Markt und nimmt eine Swingplatte auf, die kommerziell nicht gerade seine erfolgreichste war. Dann schlägt er nach seinem Vertragsabschluss seinen Fans sogar vor, seine Musik sich im Internet runterzuladen, er braucht das Geld nicht mehr. Gut, die Plattenfirma war alles andere als begeistert, bei mir hat er dafür an Sympathien gewonnen. ;)

Verfasst: 22.06.2004, 12:40
von unwichtig
Sternchen hat geschrieben:
unwichtig hat geschrieben:
Sternchen hat geschrieben: und genau von solchen möchtegern Rockern darf man sich immer sagen das was man selbst gerne hört Kommerzgacke ist.. :roll:
sowas würd ich doch NIE über celine dion sagen... :D
hab ich je Celine dion hier erwähnt?-.-
außerdem schreit die gute zu sehr beim singen-.-
nö, steht aber auf deiner homepage - sogar zweimal ;)

und mic kann ich eigentlich nur zustimmen.

Verfasst: 22.06.2004, 13:20
von Wintermute
Mic hat geschrieben:Ich finde überhaupt nicht, dass ein Sänger oder eine Sängerin gut singen können muss ... Aber gerade weil sie so markante Stimmen haben finde ich sie persönlich genial.
Tja, da stellt sich die Frage: Gehört die Rubrik "DasJan singt" zu Kommerzmist oder nicht? :mrgreen: :wink:

Verfasst: 22.06.2004, 13:29
von Mic
DasJan verdient meines Wissens kein Geld mit seiner "Kunst". Also streiche Kommerz.
Ich würde sagen, er ist der Edward D. Wood der Musik. ;)

Verfasst: 22.06.2004, 13:32
von max_power
Wintermute hat geschrieben:Tja, da stellt sich die Frage: Gehört die Rubrik "DasJan singt" zu Kommerzmist oder nicht? :mrgreen: :wink:
Im Grunde ist der ganze Adventure Treff kommerzieller Mist… 8)

Gut singen können ist übrigens nun wirklich kein Kriterium – finde ich – zumindest nicht in diesem Kontext. Wenn jemand nicht gut singen kann, vermutet man doch zuerst, dass er es nicht weit bringen kann, von daher kann das ja gar nicht so kommerziell sein. ;) Eher passen die, die nicht gut singen können und deshalb ihre Stimme technisch aufpolieren. Gutes Beispiel: Zlatko…