(T)Raumschiff Surprise: Periode 1

Abseits der Computer existiert auch noch eine Welt!
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Hab's gestern zufällig gesehen. („Wo bekommen wir die besten Plätze?“ „Ich habe hier letzte Reihe Mitte, okay?“ …)
Der Film ist ganz nett. Ich habe stärker, aber wohl nicht mehr gelacht als bei „Der Wixxxer“. Zum Glück war das Tuckige nicht ganz im Vordergrund, Till Schweiger hat viel gerettet. ;) Ganz nett gemacht, aber kein Film, den man im Kino schauen müsste. Der Film und der damit verbundene Eintrittspreis von sechs Euro (Studentenpreis!) lässt mich schon verstehen, warum sich angeblich immer mehr Menschen Filme aus dem Netz ziehen, anstatt ins Kino zu gehen…
Insgesamt habe ich in letzter Zeit keine Top-Filme mehr im Kino gesehen, entweder gehe ich in die falschen Filme (ich glaube z.B. Spiderman 2 wäre gestern besser gewesen), bin ein wenig Kinomuffel oder es laufen einfach keine guten Filme zur Zeit… :?
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

max_power hat geschrieben:Till Schweiger hat viel gerettet. ;)
Till Schweiger hat viel gerettet? Oh je, wie muss der Rest des Films nur sein, wenn die Till Schweiger-Szenen den Film retten... :o
max_power hat geschrieben:Der Film und der damit verbundene Eintrittspreis von sechs Euro (Studentenpreis!) lässt mich schon verstehen, warum sich angeblich immer mehr Menschen Filme aus dem Netz ziehen, anstatt ins Kino zu gehen…
Also, ich finde 6 EUR nun wirklich nicht besonders viel für einen aktuellen Kinofilm. Wenn man eben nicht bereit ist so viel für einen Kinofilm auszugeben, soll man warten und sich den Film später in der Videothek ausleihen und nicht im Internet runterladen.
max_power hat geschrieben:(ich glaube z.B. Spiderman 2 wäre gestern besser gewesen)
Ich habe beide noch nicht gesehen (also weder (T)raumschiff, noch Spiderman 2), aber an der Aussage zweifle ich stark... :wink:
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Merlin813 hat geschrieben:
max_power hat geschrieben:Der Film und der damit verbundene Eintrittspreis von sechs Euro (Studentenpreis!) lässt mich schon verstehen, warum sich angeblich immer mehr Menschen Filme aus dem Netz ziehen, anstatt ins Kino zu gehen…
Also, ich finde 6 EUR nun wirklich nicht besonders viel für einen aktuellen Kinofilm. Wenn man eben nicht bereit ist so viel für einen Kinofilm auszugeben, soll man warten und sich den Film später in der Videothek ausleihen und nicht im Internet runterladen.
Deiner zweiten Aussage stimme ich zu, bzw. kann man auch gleich darauf warten, bis es im Fernsehen läuft. Deine Erste hast du jedoch gemacht, ohne meinen Text so zu verstehen, wie ich ihn gemeint hatte. Anders formuliert wollte ich nämlich sagen, dass der Film in meinen Augen keine sechs Euro Studentenpreis wert ist. Wie hoch wäre denn der normale Preis gewesen? Acht oder neun Euro? Mag daran gelegen haben, dass es eine Art Premiere war.
Filme wie Herr Lehmann oder Liegen lernen sind den Preis wert gewesen.
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

6 Euro? Ich zahl bei uns 4 Euro am Kinotag und das ohne Vergünstigungen.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Sierrafan »

Also bei uns im Provinzkino muss man pro Film Minimum 7 AlpenEuro berappen! :evil:
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Benutzeravatar
axelkothe
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 8950
Registriert: 04.06.2004, 15:22
Kontaktdaten:

Beitrag von axelkothe »

max_power hat geschrieben:Ganz nett gemacht, aber kein Film, den man im Kino schauen müsste.
Das sehe ich völlig anders. Solche banalen Comedy-Filme muss man im Kino sehen, mit vielen Leuten lacht es sich IMO besser. War bei American Pie auch so: Zuhause mittelmäßig, im Kino ein Brüller...
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

axelkothe hat geschrieben:
max_power hat geschrieben:Ganz nett gemacht, aber kein Film, den man im Kino schauen müsste.
Das sehe ich völlig anders. Solche banalen Comedy-Filme muss man im Kino sehen, mit vielen Leuten lacht es sich IMO besser. War bei American Pie auch so: Zuhause mittelmäßig, im Kino ein Brüller...
Dann wirst du wohl zu Hause einschlafen, wirklich viel und stark wurde nämlich nicht gelacht, nur an ein oder zwei ganz „tuckigen“ Stellen, an denen ich auch gut auf jeden Lacher hätte verzichten können.
Benutzeravatar
Lebostein
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1343
Registriert: 24.03.2003, 22:54
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lebostein »

max_power hat geschrieben:.....Der Film und der damit verbundene Eintrittspreis von sechs Euro (Studentenpreis!) lässt mich schon verstehen, warum sich angeblich .....
Wo wohnst du denn? Ich komm als Student für 3,50 € rein....
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Das war im Cinemaxx Hannover, das am Raschplatz.
Im Cinemaxx in OL kostet eine Studentenkarte 4,50 €, in den anderen Kinos glaube ich sogar noch mehr.
Merlin813
Süßwasserpirat
Süßwasserpirat
Beiträge: 462
Registriert: 21.11.2003, 10:47
Wohnort: Bonn/Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin813 »

max_power hat geschrieben:Deine Erste hast du jedoch gemacht, ohne meinen Text so zu verstehen, wie ich ihn gemeint hatte. Anders formuliert wollte ich nämlich sagen, dass der Film in meinen Augen keine sechs Euro Studentenpreis wert ist.
Ach so, dann hatte ich dich wirklich falsch verstanden. Nun, leider kann man sich bei Nichtgefallen den Eintrittspreis nicht zurückerstatten lassen. Da hätte ich auch schon eine Menge Geld zurückbekommen im Kino... :?
Benutzeravatar
Sierrafan
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2022
Registriert: 10.11.2002, 20:28
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Sierrafan »

Hab mir gestern das Special auf Pro7 angesehen und bin doch ziemlich enttäuscht von dem gesehenen glaub nicht dass der Film so toll wird! :?
Ein Teufelskreis!

Diplomatie ist: Den Hund solange zu streicheln bis der Beisskorb fertig ist!
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben. Der Film hat den erfolgreichsten Start aller Zeiten in Deutschland und in Österreich hingelegt.
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Mic hat geschrieben:Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben. Der Film hat den erfolgreichsten Start aller Zeiten in Deutschland und in Österreich hingelegt.
Tja, nur was sagt das aus? :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Mic
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4604
Registriert: 28.08.2003, 16:23
Wohnort: Exil-Osnabrücker
Kontaktdaten:

Beitrag von Mic »

Hexenjohanna hat geschrieben:Tja, nur was sagt das aus? :D
Dass der Film den erfolgreichsten Start aller Zeiten in Deutschland und in Österreich hingelegt hat? ;)
Wenn Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nichts weiter sind als verlorene Ideen aus einer anderen Ära,
etwa wie Boote auf einem ausgetrockneten See, dann ist die Beendigung eines Prozesses nie zu definieren.
Benutzeravatar
K-Oz
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1156
Registriert: 16.08.2002, 20:08

Beitrag von K-Oz »

Grad gesehen... Manitu war deutlich besser, das hier ist bestenfalls mittelmäßig. Einige gute Lacher, viel Rumgedümpel.

Der Schuh des Manitu hat doch sehr von seinem amateurhaften Stümpel-Stil profitiert, das hier ist auch viel zu glatt produziert alles. Und Stefan Raabs Musik war größtenteils SCHEISSE.
Antworten