![Laughing :lol:](/phpbb/images/smilies/icon_lol.gif)
Band of Brothers
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
- Grappa11
- Adventure-Treff
- Beiträge: 4799
- Registriert: 05.02.2005, 16:00
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
bzw. umgekehrt. CoD hat ziemlich viel geklaut. Wirst Du Laufe der Serie noch feststellen, dass ziemlich viele Schauplätze in Call of Duty stark von BoB abgekupfert sind.Fightmeyer hat geschrieben:Habs mir letzens im Fernsehen angeguckt und meine Erwartungen wurden voll und ganz erfüllt. Call of Duty verfilmt. Fazit: Top!
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
-
- Komplettlösungsnutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 30.03.2005, 22:18
Schauplätze Abgekupfert.
Die beiden Basieren doch auf realen Schauplätzen.
Ich bin eigentlich Kriegsfilm Hasser, Sorry aber ich kriege immer das Kotzen wenn sich Freunde von mir Kriegsfilme ansehen oder noch viel Schmlimmer Kriegs Spiele spielen die auf realen Begebenheiten Basiere. Ich Verstehe nicht wie Leute immer und immer in so einen Geschichts Voyorismus (Warscheinlich Falsch geschrieben) verfallen.
Solche Filme und Spiele verfälschen die GEschichte Immer, Ausnahmslos. Als ich der Sokdat James RYan GSehen hab dachte nur:
Was für ein mist, nennt sich antikriegsfilm und hatt helden, wie kann ein Antikriegsfilm Helden haben??? ein ding der Unmöglichkeit.
Warscheinlich werde ich trotzdem mal einen Blick auf BoB werfen,
aber ich erwate von Spielberg und Hanks nicht sehr viel was Anti-Kriegsfilme angeht.
Die beiden Basieren doch auf realen Schauplätzen.
Ich bin eigentlich Kriegsfilm Hasser, Sorry aber ich kriege immer das Kotzen wenn sich Freunde von mir Kriegsfilme ansehen oder noch viel Schmlimmer Kriegs Spiele spielen die auf realen Begebenheiten Basiere. Ich Verstehe nicht wie Leute immer und immer in so einen Geschichts Voyorismus (Warscheinlich Falsch geschrieben) verfallen.
Solche Filme und Spiele verfälschen die GEschichte Immer, Ausnahmslos. Als ich der Sokdat James RYan GSehen hab dachte nur:
Was für ein mist, nennt sich antikriegsfilm und hatt helden, wie kann ein Antikriegsfilm Helden haben??? ein ding der Unmöglichkeit.
Warscheinlich werde ich trotzdem mal einen Blick auf BoB werfen,
aber ich erwate von Spielberg und Hanks nicht sehr viel was Anti-Kriegsfilme angeht.
-
Chaos-Piraten aka. teamRandale
[Media Art] aka. [Riot Mods]
Chaos-Piraten aka. teamRandale
[Media Art] aka. [Riot Mods]
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach
- Fightmeyer
- Riesiger Roboteraffe
- Beiträge: 7308
- Registriert: 16.12.2004, 22:51
- Wohnort: Potsdam
- Kontaktdaten:
Also mir persönlich gefallen einige AntiKriegsfilme. Warum auch nicht??
Wenn man Filme über Napoleon und seine Armeen macht, warum dann nciht auch über den 2. WK oder Vietnam. Das sind halt geschichtliche Reflektionen. (Hängt natürlich davon ab, wie sie gedreht wurden.)
Am Beispiel von James Ryan, sieht man ziemlich gut, daß man zwar das Setting und die Gefechtsereignisse gut dargestellt hat, allerdings die Rahmenstory völliger Schwachsinn ist. (Wir schicken mal 8 Mann los um einen Soldaten zu finden und nach hause zu bringen, damit die Mutti, die schon die anderen 3 Söhne verloren hat, nicht auch noch ihren 4. verliert. Ist ja fast schon niedlich.)
Es gibt aber auch genügend gute Filme. (Platoon, Die verdammten des Krieges...)
Und warum soll es keine Helden geben. Viele Generäle oder Befehlshaber des 2. WK werden heute als Helden bezeichnet, weil sie bestimmte Schlachten entscheidend geprägt haben. Also kann man doch durchaus auch eine Heldenfigur in einem Anti-Kriegsfilm einbauen. Schließlich ist es ja in erster Linie ein Spielfilm, der an reale Ereignisse angelehnt ist, und da brauch man als Zuschauer schon eine Identifikationsfigur, sonst wirds langweilig.
Und auch was Kriegsspiele angeht, zock ich die ziemlich gerne, weil gerade Ego-Shooter, die den 2.WK als Setting haben viel Spannung und Abwechlsung bieten. Das ganze unter dem Gesichtspunkt, daß es einer realen Situation nachempfunden ist, macht die Sache für mich noch interessanter und reizvoller.
Was BoB angeht, so haben mir die bisher ausgetrahlten Teile sehr gut gefallen. Ist für mich jedenfalls 1000 mal interessanter als 24 oder andere hochgehypte Serien.
Wenn man Filme über Napoleon und seine Armeen macht, warum dann nciht auch über den 2. WK oder Vietnam. Das sind halt geschichtliche Reflektionen. (Hängt natürlich davon ab, wie sie gedreht wurden.)
Am Beispiel von James Ryan, sieht man ziemlich gut, daß man zwar das Setting und die Gefechtsereignisse gut dargestellt hat, allerdings die Rahmenstory völliger Schwachsinn ist. (Wir schicken mal 8 Mann los um einen Soldaten zu finden und nach hause zu bringen, damit die Mutti, die schon die anderen 3 Söhne verloren hat, nicht auch noch ihren 4. verliert. Ist ja fast schon niedlich.)
Es gibt aber auch genügend gute Filme. (Platoon, Die verdammten des Krieges...)
Und warum soll es keine Helden geben. Viele Generäle oder Befehlshaber des 2. WK werden heute als Helden bezeichnet, weil sie bestimmte Schlachten entscheidend geprägt haben. Also kann man doch durchaus auch eine Heldenfigur in einem Anti-Kriegsfilm einbauen. Schließlich ist es ja in erster Linie ein Spielfilm, der an reale Ereignisse angelehnt ist, und da brauch man als Zuschauer schon eine Identifikationsfigur, sonst wirds langweilig.
Und auch was Kriegsspiele angeht, zock ich die ziemlich gerne, weil gerade Ego-Shooter, die den 2.WK als Setting haben viel Spannung und Abwechlsung bieten. Das ganze unter dem Gesichtspunkt, daß es einer realen Situation nachempfunden ist, macht die Sache für mich noch interessanter und reizvoller.
Was BoB angeht, so haben mir die bisher ausgetrahlten Teile sehr gut gefallen. Ist für mich jedenfalls 1000 mal interessanter als 24 oder andere hochgehypte Serien.
- Gerotron
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 67
- Registriert: 30.04.2004, 00:57
- Wohnort: Velbert
ich finde,jeder der damals den krieg überlebt hat ist ein Held.
Und Kriegsfilme sollen ja auch nur zeigen,wie grausam der Krieg war,ist und immer sein wird.Ich spiele zwar auch Kriegsspiele,aber ich WEISS,dass das ein Spiel ist und nehmen wir jetzt mal Brothers in Arms,was neu rausgekommen ist,das hat mein Interesse für diese Zeit geweckt und es macht auch nachdenklich,wenn man nicht nur sinnlos durch die Gegend rennt und rumballert,klar kann jeder sagen Krieg ist grausam und ich will auch nicht sagen,dass bei Spielen man das gleiche Gefühl hat wie im "echten"Krieg,aber wenn man sich allein bei Medal of Honor das Level vom D-Day ansieht,bekomme ich jedesmal eine Gänsehaut...Nicht weil ich es wirklich nachvollziehen kann,sondern weil man ahnen und wirklich nur ahnen kann,was das für ein grausamer Tag damals war.
Und Kriegsfilme sollen ja auch nur zeigen,wie grausam der Krieg war,ist und immer sein wird.Ich spiele zwar auch Kriegsspiele,aber ich WEISS,dass das ein Spiel ist und nehmen wir jetzt mal Brothers in Arms,was neu rausgekommen ist,das hat mein Interesse für diese Zeit geweckt und es macht auch nachdenklich,wenn man nicht nur sinnlos durch die Gegend rennt und rumballert,klar kann jeder sagen Krieg ist grausam und ich will auch nicht sagen,dass bei Spielen man das gleiche Gefühl hat wie im "echten"Krieg,aber wenn man sich allein bei Medal of Honor das Level vom D-Day ansieht,bekomme ich jedesmal eine Gänsehaut...Nicht weil ich es wirklich nachvollziehen kann,sondern weil man ahnen und wirklich nur ahnen kann,was das für ein grausamer Tag damals war.
- stiel
- Verpackungs-Wegwerfer
- Beiträge: 55
- Registriert: 29.03.2005, 01:02
- Kontaktdaten:
- Benimen
- Hobby-Archäologe
- Beiträge: 211
- Registriert: 12.07.2002, 14:53
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Genau! Band of Brothers ist einfach nur genial! Eigentlich der beste Kriegsfilm den es überhaupt gibt (Platoon mal ausgenommen). Ich habe die ungeschnittene DVD, da in der Schweiz in Sachen Film und Games alles besser ist. Diese Panzerszene ist wirklich sehr hart allerdings ziemlich kurz (musste kurz wegschauen), allerdings ist der film in der Bastogne für meinen Geschmack beispielsweise viel härter.
Die Serie kommt jetzt übrigens auch auf SF2 mit viel weniger Werbeunterbrechung (allerdings nur 4:3 Format). mal ne frage: Könnt ihr in Deutschland eigentlich SF DRS und ORF empfangen? meiner meinung reichen diese Sender nämlich aus für gute Filme (mal abgesehen von Premiere)
Die Serie kommt jetzt übrigens auch auf SF2 mit viel weniger Werbeunterbrechung (allerdings nur 4:3 Format). mal ne frage: Könnt ihr in Deutschland eigentlich SF DRS und ORF empfangen? meiner meinung reichen diese Sender nämlich aus für gute Filme (mal abgesehen von Premiere)
"Wie sieht Marcellos Wallace eigentlich aus?"
...Was?!
...Was?!
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 3846
- Registriert: 18.03.2004, 15:22
- Wohnort: 69514 Laudenbach