Mein erstes Bild !!!

Der Anlaufpunkt für alle, die selbst ein Adventure programmieren wollen.
Antworten
Benutzeravatar
KidCrazy
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 62
Registriert: 04.04.2005, 00:14

Beitrag von KidCrazy »

so... hab jetzt mal grad ne stunde zeit gehabt und wollte mich hier auch mal ein bisschen beteiligen. ist zwar vielleicht nicht ganz das, was gemeint war, aber ich habe den raum mal in meinem favorisierten stil gepinselt. mangelhafte linienführung und ungenaue farbgebung sind auf die begrenzte zeit und mangelhaftes können zurückzuführen ;)

Bild

gruß,
Kc[/img]
Benutzeravatar
Hanuka
Profi-Abenteurer
Profi-Abenteurer
Beiträge: 879
Registriert: 14.05.2002, 10:15
Wohnort: Soest
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanuka »

20 mins of line-tool-goodness @256 farben

Bild

sowas funktioniert natürlich nicht in niedriger auflösung und derartiger detailarmut. aber ich liebe dein original-farbschema und musste ihm einfach mal respekt zollen. ;)

schön gemacht @ all:
inspiriert mich direkt, einen realistischen hintergrund zu machen. brb.
"Ich nahm seinen Kopf, und ich nahm seine Frau, noch bevor sein Blut kalt war" -- Albert Einstein
Benutzeravatar
Azrael
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 124
Registriert: 13.05.2003, 16:46
Kontaktdaten:

Wird immer besser...

Beitrag von Azrael »

Wow, Ihr seid ja echte KÜNSTLER :-)
Meinen absoluten Respekt !!!

Ich halt mich doch eher an das Originalbild - hier noch eine Erweiterung (damit niemand sagen kann, ich zeichne keine friedlichen Pics). Diesmal mit einigen Einrichtungsgegenständen ;-)


Bild
Benutzeravatar
Hexenjohanna
Navigatorin
Navigatorin
Beiträge: 9586
Registriert: 25.10.2003, 00:17
Wohnort: Metropole in Ostwestfalen

Beitrag von Hexenjohanna »

Es ist sehr interessant, wie eure Vorstellungen so ein Zimmer beleben. Dergleichen würde ich mir gern öfter ansehen! :D
Laß mich den Aberglauben eines Volkes schaffen, und mir ist es gleich, wer ihm seine Gesetze oder seine Lieder gibt.

Mark Twain

Nostalgische Serien Quiz-Liste:
https://www.adventure-treff.de/forum/to ... 69#p772069
Benutzeravatar
Azrael
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 124
Registriert: 13.05.2003, 16:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael »

Mach doch einfach mit und zeig uns, was Du Dir vorstellst :D
Benutzeravatar
KhrisMUC
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4674
Registriert: 14.03.2005, 00:55
Wohnort: München

Re: Wird immer besser...

Beitrag von KhrisMUC »

Azrael hat geschrieben:Bild
Sieht sehr gut aus, aber um mal spitzfindig zu werden: die Bänder, die die Vorhänge zurückhalten, sind normalerweise viel weiter unten, außerdem fällt der Vorhang nach unten, dürfte sich also nicht wieder aufbauschen (unterhalb der Bänder).
Use gopher repellent on funny little man
Benutzeravatar
Azrael
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 124
Registriert: 13.05.2003, 16:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael »

Ja, Du hast recht - ich hätte mir mit dem Bild mehr Zeit lassen sollen. Das kommt davon, wenn man der Freundin verspricht, mit ihr Essen zu gehen und sie nicht warten lassen will :D

Dafür hab ich jetzt etwas anderes versucht. Mich hat der Stil von Hanuka inspiriert und ich dachte mir: Mal sehen, ob ich das auch kann. Ich habs allerdings mit Paint gemacht und es sieht auch bei weitem nicht so super aus, ABER ... es ist das erste Mal, dass ich diesen Stil versuche:

Bild

Der Vorteil: das Bild war in 5 bis 10 Minuten fertig. Ich werde wohl aber eher doch bei meinem alten Stil bleiben ;-)
Benutzeravatar
KidCrazy
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 62
Registriert: 04.04.2005, 00:14

Beitrag von KidCrazy »

ich gebe khrismuc zwar recht was die vorhänge betrifft, aber ansonsten find ich das bild mal echt stark.
besonders die tapete finde ich faszinierend. trotz arbeit auf pixel-ebene scheint die perspektive des musters ja zu stimmen... oder hast du da etwas nachgeholfen, azrael?
jou... und die anderen gegenstände sind auch ziemlich detailreich für die größe :) *applaus*

gruß,
Kc
Benutzeravatar
Azrael
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 124
Registriert: 13.05.2003, 16:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael »

Vielen Dank :D
Ich hab für das Bild sehr einfache Programme verwendet: Paint + Photo Deluxe 1.0 (von 1997). Die Tapete hab ich selbst auf Pixel-Ebene gezeichnet und mit Photo Deluxe ein wenig verzerrt, um den perspektivischen Effekt zu bekommen (meinst Du das mit "nachgeholfen" ?).

Ansonsten hab ich das Bild ziemlich überarbeitet:
- Türen neu gezeichnet (bis auf die Klinke)
- Fenster mit Hintergrund versehen + transparente Vorhänge
- 3 Lampen gezeichnet (die Beleuchtung hab ich durch Abdunkelungen in 3 Ebenen gemacht, sonst würden die Lichtverhältnisse nicht stimmen)
- eigene Gegenstände hinzugefügt
- Boden verändert (vorher waren die Hölzer der Länge nach angeordnet, jetzt der Breite nach)
- Wände umgefärbt

... und das wars schon :-)

Ich möchte anmerken, dass die Programme, die ich verwendet habe, keinesfalls professionelle Tools sind. Photo Deluxe bietet zwar einige Features, die ich aber nicht nütze. Ich verwende es nur für einfache Verzerrungen, Farbveränderungen und zum Aufbauen von Ebenen, die letztendlich zusammengelegt werden. Das macht vor allem dann Sinn, wenn Gegenstände eingebracht werden. Der Hauptteil ist Pixelarbeit in Paint.
Benutzeravatar
KidCrazy
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 62
Registriert: 04.04.2005, 00:14

Beitrag von KidCrazy »

azrael# ja, genau das meinte ich mit nachgeholfen :D aber trotz allem: respekt! pixeln ist genau das, was ich überhaupt nich kann... ich hab lieber nen stift in den fingern als ne maus in der hand ;)
Gehts nicht mit Gewalt, gehts mit viel Gewalt.
(altes amerikanisches Sprichwort)

Das Long Trip-Projekt
Benutzeravatar
Azrael
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 124
Registriert: 13.05.2003, 16:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael »

Dafür bin ich mit einem Stift total verloren. Mit der Maus schaffe ich zumindest gerade Linien :D
Benutzeravatar
KidCrazy
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 62
Registriert: 04.04.2005, 00:14

Beitrag von KidCrazy »

zeig mir in einem meiner bilder ne gerade linie! ;) wofür gerade, wenns auch gebogen geht?
Gehts nicht mit Gewalt, gehts mit viel Gewalt.
(altes amerikanisches Sprichwort)

Das Long Trip-Projekt
Benutzeravatar
Dusty D.
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 153
Registriert: 18.04.2004, 20:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Dusty D. »

@KC: YESSS! Mein Reden... das Leben ist gerade genug. Und wir sind ja eh alle auf der schiefen Bahn *LOL*

Mehr Kostproben von KCs Bildern gibts übrigens in diesem Spiel:
[werbung] http://www.adventure-treff.de/forum/vie ... php?t=3140 [/werbung] *hihi*

BTW, KC: Ich hab den FTP-Zugang neu eingerichtet. Ist getestet und funzt.
Benutzeravatar
KidCrazy
Verpackungs-Wegwerfer
Verpackungs-Wegwerfer
Beiträge: 62
Registriert: 04.04.2005, 00:14

Beitrag von KidCrazy »

dusty# bloß keine gelegenheit auslassen werbung zu machen, was? *bg*
Gehts nicht mit Gewalt, gehts mit viel Gewalt.
(altes amerikanisches Sprichwort)

Das Long Trip-Projekt
Benutzeravatar
Azrael
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 124
Registriert: 13.05.2003, 16:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Azrael »

Ich gebe zu: der gebogene Stil ala DOTT hat etwas und gefällt mir gut. Für ein eigenes Adventure bevorzuge ich eher den geraden Stil ala Maniac Mansion. Der Vorteil ist, dass Du Dir durch die geraden Linien schnell ein paar Templates anfertigen kannst, die Du immer wieder verwendest. Das macht das Zeichnen von Innenräumen sehr leicht. Du musst nur die Türen, Fenster und Gegenstände anders anordnen und die Farben verändern - fertig. Da z.B. Häuser im Innenbereich meist gleichartige Wände haben, kannst Du z.B. für 3 oder 4 Räume bestimmte Hölzer oder Mauern als Texturen verwenden. Der gebogene Stil ist dahingehend nicht so flexibel. Schwierig wirds meiner Meinung nach bei den Gegenständen. Eine gerade Flasche finde ich einfacher zu zeichnen, als eine gebogene :wink:

Was mir allerdings immer wieder schwer fällt, ist das Zeichnen von Landschaften. Das erledigt meist mein Bruder, der hat Talent dafür :D
Antworten