Ich wär dafür, aus den Wörtern einen Satz zu machen...
Es waren einmal eine Computerherstellungsqualitätssicherungsverfahrensvorschriftshandbuchverkäuferlehrgangsleiterinnenseminarschulhausmeisterin und ein Brusthaartoupetherstellervereinigungsvorstandbeiratsitzungsraumbelüftungsanlagenmonteurmeisterbetriebsrat, die ...
Endloswort
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
- Lak
- Rätselmeister
- Beiträge: 1586
- Registriert: 27.02.2005, 10:43
- Wohnort: London (England)
Es waren einmal eine Computerherstellungsqualitätssicherungsverfahrensvorschriftshandbuchverkäuferlehrgangsleiterinnenseminarschulhausmeisterin und ein Brusthaartoupetherstellervereinigungsvorstandbeiratsitzungsraumbelüftungsanlagenmonteurmeisterbetriebsrat, die gerne Schockoladencremeeiswürfelsechserpakete fraßen.
...
- mOnkeY~
- Süßwasserpirat
- Beiträge: 389
- Registriert: 12.04.2005, 16:53
- Wohnort: Monkey Island
Es waren einmal eine Computerherstellungsqualitätssicherungsverfahrensvorschriftshandbuchverkäuferlehrgangsleiterinnenseminarschulhausmeisterin und ein Brusthaartoupetherstellervereinigungsvorstandbeiratsitzungsraumbelüftungsanlagenmonteurmeisterbetriebsrat, die gerne Schockoladencremeeiswürfelsechserpakete fraßen, und sichdabeimitvanillecreme zukleisternden.
::division north
-
- Adventure-Gott
- Beiträge: 4009
- Registriert: 29.12.2001, 15:46
- Wohnort: Hameln/Göttingen
- Kontaktdaten:
Bei sichdabeimitvanillecreme hast du nur Worte zusammengeschriebenwelchenichtzusammengehören....mOnkeY~ hat geschrieben:Es waren einmal eine Computerherstellungsqualitätssicherungsverfahrensvorschriftshandbuchverkäuferlehrgangsleiterinnenseminarschulhausmeisterin und ein Brusthaartoupetherstellervereinigungsvorstandbeiratsitzungsraumbelüftungsanlagenmonteurmeisterbetriebsrat, die gerne Schockoladencremeeiswürfelsechserpakete fraßen, und sichdabeimitvanillecreme zukleisternden.
Müsste aufgrund der der Stellung vor zukleisterten ja adverbiell genutzt werden...
Wär dafür, erst wieder ein Wort zu bilden und wenn es lang genung ist, den Satz fortzuführen (oder den Mist einfach doch lassen...)
>>Laverne, wie bist du nach oben gekommen?<<
>>Ich bin oben? Ups.<<
>>Ich bin oben? Ups.<<