Die Jugend von heute

oder neudeutsch: Off-Topic
Antworten
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4407
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

meiner Meinung nach konnten diese Umstände nur zustande kommen, wenn die Familien vernachlässigt werden... Deutschland ist politisch ganz schön familienfeindlich, dabei sind intakte Familien sehr wichtig und sollten gefördert werden, statt unterdrückt. Alte Leute sollten nicht ins Altersheim abgeschoben werden, sondern in die Familien integriert werden, bsp.weise auf die Kinder aufpassen, wenn die Eltern arbeiten

alle Generationen sollen sich mit einander beschäftigen und sich gegenseitig respektieren lernen.
Danke, Adventuretreff! <3
Anonymous1

Beitrag von Anonymous1 »

Das Dumme an der ganzen Geschichte ist jedoch, dass es einigen Leuten total egal ist, wie schlecht es um unseren sozialen Stand in Deutschland steht.
Benutzeravatar
Molly & Sinclair
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 1968
Registriert: 06.11.2005, 17:20
Wohnort: Bayern

Beitrag von Molly & Sinclair »

Das ist leider wahr. Und vermutlich wird es auch noch lange so bleiben. Schließlich brauchen die Politiker ja etwas, das von dem Mist den SIE bauen ablenkt... :cry:
Sinclair
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

War heute wieder beim Verbandwechsel im KH wegen meinem Finger und da kam ich beim Heimfahren leider in die blöde Zeit wo alles von der Schule kommt. :roll:
Und da habe ich wieder nach langer Zeit das erlebt wie ich es net gerne sehe:
Also da waren wieder alle von den Schulen. Haben rumgeschriehen und rumge....! Und haben sich da fast die Köpfe eingerammt. :roll: Und wenn ich dann schon die 12-14 Jährigen so reden höre: "Ey" "Alter" und noch schlimmere Sachen. Und die 12-14 Jährigen auch älter oder sogar jünger ( :shock: ) schon Rauchen müssen, nur um "cool" zu sein! :roll: Also ich bin dafür, dass man Zigaretten erst ab 18 verkaufen sollte.
Das Problem mit den Eltern ist ja, dass es den meisten Eltern heute eh egal ist was ihre Kinder machen! :roll:
Mich hat es auch früher immer schon genervt, wenn die im Umkleideraum für den Sportunterricht Mist gebaut haben!

Und letztens haben die doch in so einer Schule mit allem um sich geworfen. :roll: Es sollte auch für Jugendliche härtere Strafen gemacht werden!! :roll: :twisted: :!:

Also lieber erschieße ich mich, als nochmal in die Schule zu gehen! :twisted: :roll: :!:

Bild Bild
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Benutzeravatar
BENDET
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7475
Registriert: 20.03.2006, 08:48
Wohnort: Großraum Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von BENDET »

Du siehst das falsch! Du sollst nicht dich erschießen, sondern dich ordentlich mit Waffen eindecken und eine solche Schule aufsuchen.

Achja, vorher darfst du auch nicht vergessen, alle Adventures von deinem PC zu löschen und vernünftige Spiele, wie zum Beispiel Counter Strike, Doom, Quake, Fear oder Prey, zu installieren. ;-)
Benutzeravatar
max_power
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 10065
Registriert: 16.04.2002, 20:30
Wohnort: Uppsala
Kontaktdaten:

Beitrag von max_power »

Sven hat geschrieben:Haben rumgeschriehen und rumge....! Und haben sich da fast die Köpfe eingerammt. :roll: Und wenn ich dann schon die 12-14 Jährigen so reden höre: "Ey" "Alter" und noch schlimmere Sachen. Und die 12-14 Jährigen auch älter oder sogar jünger ( :shock: ) schon Rauchen müssen, nur um "cool" zu sein! :roll:
Ist also eigentlich noch alles so wie früher!? Na ja, sind halt Kinder, ich glaube, dass "wir" auch so waren. Wobei ich jetzt natürlich nicht weiß, was dir genau widerfahren ist, so wie es sich anhört, muss es schlimmer gewesen sein. Achja, aber auch ich fand damals nicht alles toll...
„Es müsste immer Musik da sein, bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo's am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ (Floyd, Absolute Giganten)
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Beitrag von Dirk »

Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Bei uns daheim ist es noch eher ruhig doch in Wien gehts auch schon ärger zu und Gangs meist türkische treten auf Österreicher hin um nur mal ein Beispiel zu nennen!
ja, das kann ich nur bestätigen #-o

aber auch außerhalb wiens gibt es brutale jugendgangs. zum beispiel in salzburg! da würd ich mich nicht hintrauen!
Zuletzt geändert von Dirk am 13.03.2007, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Daß mit den Zigaretten sehe ich ähnlich. Auch wenn es letztendlich nichts nützen würde.

Ich finde es viel wichtiger, daß Handywerbung jeglicher Art verboten wird. Außerdem sollten die Moderatoren von Viva und MTV zusätzlich zum Zappephillip-Examen auch noch ein amtliches Zeugnis der 10. Klasse ohne jegliche 6er vorweisen müssen.

Und je länger ich drüber nachdenke, um so weniger blöd erscheint mir die Idee der Schuluniform. Es läuft heutzutage schließlich ziemlich viel über Statussymbole etc. Und wenn man das zumindest auf dem Schulhof abschalten könnte, wäre das nicht schlecht. Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wozu ein Schüler ein Handy braucht...
Es könnte sicherlich auch nicht schaden, wieder verstärkt auf Deutsch und Mathe zu setzen, damit die Leute dann wenigstens vernünftig ihren Hartz 4 Antrag ausfüllen können.
Aber es ist natürlich wesentlich stylischer, Fächer wie Philosophie etc. ins Programm mit aufzunehmen. :roll:

(EDIT: bite nicht falsch verstehen. Es kann nicht schaden, so was auch zu lernen. Aber wenn die Ressourcen knapp sind, sollte man doch eher da dran sparen...)
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Beitrag von Dirk »

Fightmeyer hat geschrieben: Aber es ist natürlich wesentlich stylischer, Fächer wie Philosophie etc. ins Programm mit aufzunehmen. :roll:

(EDIT: bite nicht falsch verstehen. Es kann nicht schaden, so was auch zu lernen. Aber wenn die Ressourcen knapp sind, sollte man doch eher da dran sparen...)
ich glaub nicht. da sich philosophie hauptsächlich mit dem denken befasst, denke ich, dass dieses fach noch sogar noch ausgebaut werden sollte.
was diesen kindern sicher nicht schaden kann, ist wenn sie mehr denken.
naja, es sind aber auch sicher das soziale umfeld, die teilweise schlechten zukunftsperspektiven usw. verantwortlich, dass manche jugendliche so wie die im rtl-beitrag gezeigten sind.
Benutzeravatar
Hans
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 10707
Registriert: 01.01.2002, 12:35
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Fightmeyer hat geschrieben:Ich finde es viel wichtiger, daß Handywerbung jeglicher Art verboten wird. Außerdem sollten die Moderatoren von Viva und MTV zusätzlich zum Zappephillip-Examen auch noch ein amtliches Zeugnis der 10. Klasse ohne jegliche 6er vorweisen müssen.
Abgesehen davon, dass ich vermute, dass das in großen Teilen recht gebildete Leute sind: Die angesprochenen Moderatoren machen genau das, was das Publikum von ihnen erwartet. Die Probleme liegen doch ganz wo anders.
Fightmeyer hat geschrieben:Und je länger ich drüber nachdenke, um so weniger blöd erscheint mir die Idee der Schuluniform. Es läuft heutzutage schließlich ziemlich viel über Statussymbole etc. Und wenn man das zumindest auf dem Schulhof abschalten könnte, wäre das nicht schlecht.
War das denn früher anders? Das hat doch spätestens in der grenzenlose-Freiheiten-Generation angefangen. Dass die Leute über die Stränge schlagen ist normal, wenn keine Grenzen gesetzt werden. Wenn das heutzutage alle mit genügend Verantwortungsbewusstsein tun würden, hätten wir kein Problem.
Fightmeyer hat geschrieben:Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wozu ein Schüler ein Handy braucht...
Warum sollte er denn keines haben? Haben "Schüler" kein Recht auf diese modernen Kommunikationsmöglichkeiten? Was denkst du denn würde sich verbessern, wenn sie diese Möglichkeiten nicht ausschöpfen könnten?*

Fightmeyer hat geschrieben:Es könnte sicherlich auch nicht schaden, wieder verstärkt auf Deutsch und Mathe zu setzen, damit die Leute dann wenigstens vernünftig ihren Hartz 4 Antrag ausfüllen können.
Aber es ist natürlich wesentlich stylischer, Fächer wie Philosophie etc. ins Programm mit aufzunehmen. :roll:
Es ist ja wohl nach wie vor so, dass auf den von dir erwähnten Fächern Deutsch und Mathe der Schwerpunkt in Schulen liegt. Nur weil "Fächer wie Philosophie" vereinzelt in Schulprogramm aufgenommen werden (ist das schon in irgendeinem Lehrplan verankert?) heißt das ja nicht, dass andere (deiner Meinung nach wichtigere) Fächer zu kurz kommen. Meiner Meinung nach ist es höchste Zeit, dass sich an diesen starren und festgefahrenen Strukturen des deutschen Schulsystems (oder besser, bayerischen. Mir ist nicht bekannt, wie das in anderen Bundesländern ist) etwas ändert.
Dein Hartz4-Kommentar ist natürlich auch toll. Unser Arbeitsmarktproblem liegt nur bei einem sehr geringen Teil an mangelnder Bildung.

*Etwas offtopic: Gestern konnte man auf irgendeinem Privatsender eine Reportage zu anrüchigen Filmchen auf Mobiltelefonen von Jugendlichen sehen. Auch da verstehe ich die Aufregung nicht. Vor zwei Jahrzehnten haben sich die Jugendlichen eben Hefte angeschaut. Jetzt tun sie das Gleiche, nur digital. Dass die sexuelle Reife etwas früher eintritt als noch vor ein paar Jahren ist eine, in unserer Gesellschaft, völlig normale und auch wichtige Entwicklung.
Benutzeravatar
galador1
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4861
Registriert: 21.02.2003, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von galador1 »

Fightmeyer hat geschrieben: Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wozu ein Schüler ein Handy braucht...
um zu hause anzurufen, wenn mal wieder ne stunde ausgefallen ist, oder der schulbus verpasst wurde?
lEs könnte sicherlich auch nicht schaden, wieder verstärkt auf Deutsch und Mathe zu setzen, damit die Leute dann wenigstens vernünftig ihren Hartz 4 Antrag ausfüllen können.
funktioniert komplett ohne mathe das ausfullen.
Benutzeravatar
Dirk
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1457
Registriert: 05.10.2004, 01:40

Beitrag von Dirk »

Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Naja aber sowas wie in Salzburg das ist auch nur sowas wie der Bericht damals über Köln. Kriminalität passiert doch überall, heißt jetzt nicht nur weil die paar Typen dort sind das dir dann was passiert und so.
das war doch nur als scherz gemeint.
ich finde das video ziemlich lächerlich, weil ja salzburg von den brutalen und dreckigen städten in österreich wohl eine der saubersten und schönsten ist.
Benutzeravatar
DieFüchsin
Adventure-Gott
Adventure-Gott
Beiträge: 4407
Registriert: 12.03.2004, 16:55

Beitrag von DieFüchsin »

Über Schuluniformen haben wir sogar in der Schule schon diskutiert. Aber ich glaube, selbst in Uniformen gibts unterschiede und wenn man unten durch ist bei den Klassenkameraden, dann hilft auch die Einheitskleidung nicht weiter.

Und "Ey Alter" sag ich selber noch mit meinen jugendlichen 20 xD
natürlich nur zu meinen Freunden, die verstehen dass es scherzhaft gemeint ist. Deppen gabs schon immer an den Schulen und auch rauchende Kinder.
Ich denk aber dass die Kartenpflicht für Zigarettenautomaten eine gute Sache ist, selbst wenn sich die Kleinen Zigaretten auch woanders her holen können, wird doch so eine leicht erreichbare Quelle für sie tabu.

Und zum Thema Schulbildung... ich glaube dass nicht die Fächer geändert werden sollten, sondern die Art, die Kiddies zu motivieren und die Neugier nach Wissen zu wecken. Hab ich leider viel vermisst in meiner Schulzeit und raufe auch jetzt über die Unterrichtsmethoden in der Grundschule meines kleinen Bruders die Haare.a
Danke, Adventuretreff! <3
Benutzeravatar
Fightmeyer
Riesiger Roboteraffe
Riesiger Roboteraffe
Beiträge: 7308
Registriert: 16.12.2004, 22:51
Wohnort: Potsdam
Kontaktdaten:

Beitrag von Fightmeyer »

Hans hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Ich finde es viel wichtiger, daß Handywerbung jeglicher Art verboten wird. Außerdem sollten die Moderatoren von Viva und MTV zusätzlich zum Zappephillip-Examen auch noch ein amtliches Zeugnis der 10. Klasse ohne jegliche 6er vorweisen müssen.
Abgesehen davon, dass ich vermute, dass das in großen Teilen recht gebildete Leute sind: Die angesprochenen Moderatoren machen genau das, was das Publikum von ihnen erwartet. Die Probleme liegen doch ganz wo anders.
Wenn ich mir Gülcan (keine Ahnung, ob die so geschrieben wird) oder Anastasia angucke, dann kann ich mit großer Sicherheit behaupten, daß die strunzdämlich sind. Und da solche Leute eben auch Vorbildfunktion haben bzw. den Kiddies damit ja auch ganz toll vermittelt wird "Du kannst nicht wirklich was, siehst aber passabel aus - dann kommst Du im Fernsehen ganz groß raus!", finde ich das schon bedenklich. Es wäre zumindest nicht vekehrt, wenn die Moderatoren hochdeutsch sprechen würden, einen vollständigen Satz zusammenbringen würden und ab und an auch mal das ein oder andere Fremdwort mit reinpacken.
Das Programm soll ja weiterhin unterhalten, keine Frage, aber doch bitte mit einem soliden Mindestniveau, was die Moderation angeht.
Hans hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Und je länger ich drüber nachdenke, um so weniger blöd erscheint mir die Idee der Schuluniform. Es läuft heutzutage schließlich ziemlich viel über Statussymbole etc. Und wenn man das zumindest auf dem Schulhof abschalten könnte, wäre das nicht schlecht.
War das denn früher anders? Das hat doch spätestens in der grenzenlose-Freiheiten-Generation angefangen. Dass die Leute über die Stränge schlagen ist normal, wenn keine Grenzen gesetzt werden. Wenn das heutzutage alle mit genügend Verantwortungsbewusstsein tun würden, hätten wir kein Problem.
??? In wiefern betrifft das jetzt meine Aussage zum Thema Schuluniform?
Hans hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wozu ein Schüler ein Handy braucht...
Warum sollte er denn keines haben? Haben "Schüler" kein Recht auf diese modernen Kommunikationsmöglichkeiten? Was denkst du denn würde sich verbessern, wenn sie diese Möglichkeiten nicht ausschöpfen könnten?*
Natürlich kann er so ein Ding haben. Aber in der Schule hat es nunmal nichts zu suchen. Thema: Statussymbol. Ich hab das neue Nokia XY - ich bin besser als Du....blablabla. Solche Dinge forcieren meiner Meinung nach nur unnötig den Wettbewerbs- und Konkurrenzgedanken und das hat meiner Meinung nach in der Schule nichts zu suchen.
Hans hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben:Es könnte sicherlich auch nicht schaden, wieder verstärkt auf Deutsch und Mathe zu setzen, damit die Leute dann wenigstens vernünftig ihren Hartz 4 Antrag ausfüllen können.
Aber es ist natürlich wesentlich stylischer, Fächer wie Philosophie etc. ins Programm mit aufzunehmen. :roll:
Es ist ja wohl nach wie vor so, dass auf den von dir erwähnten Fächern Deutsch und Mathe der Schwerpunkt in Schulen liegt. Nur weil "Fächer wie Philosophie" vereinzelt in Schulprogramm aufgenommen werden (ist das schon in irgendeinem Lehrplan verankert?) heißt das ja nicht, dass andere (deiner Meinung nach wichtigere) Fächer zu kurz kommen. Meiner Meinung nach ist es höchste Zeit, dass sich an diesen starren und festgefahrenen Strukturen des deutschen Schulsystems (oder besser, bayerischen. Mir ist nicht bekannt, wie das in anderen Bundesländern ist) etwas ändert.
Dein Hartz4-Kommentar ist natürlich auch toll. Unser Arbeitsmarktproblem liegt nur bei einem sehr geringen Teil an mangelnder Bildung.
Das ist mir schon klar. Schließlich kommen 5 Mio Arbeitslose nicht von ungefähr. Aber man tut auch nicht wirklich was dagegen, wenn man das Bildungsniveau niedrig hält...

Und in Zeiten, in denen die öffentlichen Gelder nunmal an allen Ecken gestrichen und gekürzt werden, sollte man sich in der Schule doch wieder auf das Kerngeschäft besinnen. Ich fände es natürlich großartig, wenn wir flächendeckend Philosophie, Ethik, Psychologie etc. unterrichten können. Aber in Zeiten, in denen Lehrer in Klassen mit 30 Schülern und mehr unterrichten sollen, ist für sowas weder zeit noch Geld da. Scheiß Situation.
galador1 hat geschrieben:
Fightmeyer hat geschrieben: Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht, wozu ein Schüler ein Handy braucht...
um zu hause anzurufen, wenn mal wieder ne stunde ausgefallen ist, oder der schulbus verpasst wurde?
Und warum muß man da anrufen? Das sind doch keine wirklichen Gründe zu hause anzurufen. Und bei nem echten Notfall, läßt einen mit Sicherheit auch die Sekretärin des Direktors mal telefonieren. :wink:
Benutzeravatar
Sven
Zombiepirat
Zombiepirat
Beiträge: 20857
Registriert: 09.05.2005, 23:37

Beitrag von Sven »

neon hat geschrieben:Einschränkung auf 25 KW für die ersten 2 Jahre und danach dann 'offen'.
Dann sollten wir uns vielleicht an den Japanern ein Beispiel nehmen. Ist zwar auch net wenig aber... Da muss jeder Neuwagen (oder auch gebraucht) bei 180 Km/h abgeriegelt sein. Die Versicherungen sehen das net gerne, wenn die mehr fahren. Und die 250 Km/h in Deutschland sind/waren wie die 280PS (natürlich hatten viele Autos "inofiziell" auch mehr) in Japan eine Selbsteinschränkung der Automobilindustrie (die es in Japan nicht mehr gibt). Also ist das eine freiwillige Angabe...

@Neon und LAF
Dann sollen die deutschen eben auch kleinere Autos bauen. Die sind mit eh allem weit hinten...
Und leider sind halt viele auf "Image" aus. :roll: Aber ist in Japan z.b. auch net anders. ;)
DieFüchsin hat geschrieben:Und "Ey Alter" sag ich selber noch mit meinen jugendlichen 20 xD
Mir geht das ziemlich auf den Zeiger! :evil: :roll:
max_power hat geschrieben:Na ja, sind halt Kinder, ich glaube, dass "wir" auch so waren.
Jaja wenns mich schon früher gestört hat war ich auch so? Sicher. :roll:

Fightmeyer hat geschrieben:Ich hab das neue Nokia XY - ich bin besser als Du....blablabla.
Ja das nervt echt! Jeder muss immer das beste haben. Ich habe ein Handy ohne Spiele und den ganzen Kram. Ein Handy ist zum Telefonieren (oder SMS-Schreiben) da net zum Spielen oder so ein Mist! :roll:

@Bendet
:roll:
Der Erste und Einzige hier im Forum, der die englische Version von Tungi hat.
Der Zweite, der eine von Poki handsignierte englische Version von Edna & Harvey the Breakout hat. Mit gezeichnetem Harvey auf der Rückseite!
Antworten