Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Hier geht es einfach nur um Adventures!
Antworten
Benutzeravatar
Bakhtosh
Rätselmeister
Rätselmeister
Beiträge: 2188
Registriert: 30.11.2003, 13:21
Wohnort: Wer weiß das schon so genau
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Bakhtosh »

@Supernova:
Hier muss man ein bischen mitdenken. Max hat zwar auf der rechten Seite auch die Fingerabdrücke der Mitarbeiter, aber eigentlich interessieren die ja nicht, weil man ja den Täter sucht.

Deswegen ist auf der rechten Seite nur der oberste Abdruck, nämlich der Teilabdruck vom Täter interessant.

Und dazu sucht man dann auf der linken Seite den Abdruck, wo drei Merkmale übereinstimmen.
Dadurch wird dann der Teilabdruck kompletter und nun gibt es auf der linken Seite einen weiteren Abdruck, wo jetzt auch drei Merkmale übereinstimmen.
Der Abdruck wird dann noch kompletter, es gibt auf der linken Seite noch einen weiteren Abdruck, wo jetzt drei Merkmale übereinstimmen und dann ist der Abdruck endlich komplett genug. Eigentlich ganz easy. ;)
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von stundenglas »

Supernova

Hier ein paar Tipps in der Spoilershow:
Ich denke du bist auch bei dem Fenster oder? Weiter bin ich noch nicht vielleicht taucht das ja auch öfter auf?
1. Da sind eine Menge Fingerabdrücke, wenn du alle hast gibt Max einen Kommentar das du alle Fingerabdrücke hast.
2. Gehe mit der Maus über beide Fingerabdrücke wenn du sie in der Großansicht offfen hast und versuche dir nur die Minutien zu merken, diese sind wenn du mit der Maus drüber gehst mit einem roten kringel versehen.
3. Jeder Abruck hat 3-5 solcher Kringel wichtig ist das die Ausrichtung unterschiedlich sein kann versuche von jedem Fingerabdruck die Minutien in Relation zu setzen und halte nur nach diesen Ausschau. Gleiche müssen auf beiden Seiten ja immer markiert werden.
4. Die Täter-Fingaerabdrücke werden mit und mit ergenzt (also Max legt sie dann übereinander um aus einem Teilabdruck einen größeren gemeinsamen Abdruck zu machen) so das du mehr Informationen über den Fingerabdruck hast. Damit kommst du dann in der Regel weiter.

Es ist da einfach wenn du nach einem Zusammenhang* ausschau hällst und dann die verschiedenen 20 Abdrücke der anderen Beiden durchgehst und nur auf diesen einen Zusammenhang achtest.

*Mit Zusammenhang meine ich die Relation z.B. 3er-Kreuzung faden Folgen X kreuzung. Oder zweierkreuzung rechts daneben dieser Insel mit Punkt.
Das ist dann nur noch ein wenig Fleißarbeit aber in wenigen Minuten (ca. 15 Minuten) gelöst. Allerdings glaube ich auch das es sehr ärgerlich sein kann wenn nur ein kleiner Bildschirm/Auflösung da ist.
Benutzeravatar
Supernova
Tastatursteuerer
Tastatursteuerer
Beiträge: 583
Registriert: 03.01.2009, 19:23
Wohnort: Timbuktu/Süd

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Supernova »

Soll das heißen, ich denke nicht mit??? Frechheit...echt mal. Ich bin mir sowas von sicher, dass Knalltüte Max mir das auch wieder vorgehalten hätte, würde ich die Abdrücke der Mitarbeiter außer acht lassen. Ich kenn' so Leute. Die sind nie zufrieden, können nur meckern, diverse Haare in der Suppe suchen, ihre Mitmenschen mit permanenten Genörgel behelligen und außer Pac Man nix zustande bringen. Schlimm sowas... :-"

danke für den Tipp, gelle....
wir sind alle Hirten - wir sind alle Henker
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von stundenglas »

Wie viele Akte hat dieses Spiel eigentlich und worin unterscheiden sich sehr grob gefasst die unterschiedlichen Enden?

Bisher, bin ich in Akt 2 angekommen und finde das Spiel großartig.

Besonders mag ich das man die Gegenstände im Inventar noch untersuchen kann und diesmal deutlich mehr dabei sind die sich mit einem Klick entfalten, öffnen und etwas genauer untersuchen lassen. Wenn es nach mir ging könnte man diese Art auch noch ausweiten, also die Gegenstände mit noch mehr Details versehen.

Die Story gefällt mir sehr gut. Sie ist mal wieder etwas anderes und für mich ein neues unverbrauchtes Thema.

Sind hier denn schon welche mit dem Spiel durch?
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von stundenglas »

neon hat geschrieben:Mal so aus persönlichem Interesse, wie findet Ihr diese Konferenz mit dem Projektor und dem Laserpointer? Ich fand die Sequenz sehr nett gemacht.
Ich fand die auch sehr gut, obwohl ich zuerst nicht wusste was von mir erwartet wird. Nun gut die Akte hatte ich gelesen. Ich dachte zuerst das jetzt eine Schlüsselentscheidung ansteht und ich durchfalle wenn ich hier etwas falsch mache und wollte nicht wie bei einer echten Präsentation nicht mit dem Laserpointer umher fliegen.

Was mir überaus besser gefallen hätte wenn ich dort nicht klicken sondern lediglich umkreisen müsste ;) Vielleicht mit ein paar Dialogsequenzen auswählen die Lara dazu sagen könnte. Alles in allem aber sehr gut.

Wobei es sicherlich schwer ist nicht zu viele Hinweise zu geben. Geärgert habe ich mich das in diesem Fragezeichen in der Ecke keine konkretere Beschreibung ist. Das es keinen Überspringen Knopf gibt finde ich sogar gut. Was ich aber noch begrüßen würde ist das mit mehr verstrichener Zeit immer mehr Hinweise folgen. Wenn das Spiel merkt das der Spieler da jetzt schon 10-15 Minuten dran hängt könnte er ja weitere Hilfen anbieten oder sogar den Überspringen-Button einfügen.
Zuletzt geändert von stundenglas am 01.07.2012, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
Das Vieh
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4491
Registriert: 03.07.2011, 23:44
Wohnort: Releeshan

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Das Vieh »

Das Spiel hat insgesamt 7 Kapitel, die unterschiedlich lang sind. So weit ich mich erinnere, sind 5 und 7 die kürzesten.
Ich bin inzwischen dast ganz durch, fast alle Let's Plays sind aufgezeichnet. Es fehlt nur noch das letzte Kapitel, denn das soll etwas besonderes werden, mal sehn obs klappt. :-)
Die Story wird nach dem zweiten Kapitel meiner Meinung nach auch noch deutlich besser.

Es gibt zwei große Alternative Enden, die sich dann in Kleinigkeiten unterscheiden, je nachdem, wie gründlich ermittelt wurde, zum Beispiel.
Die großen Enden unterscheiden sich dadurch, ob man bereit ist, Übersinnliches zu akzeptieren oder den Fall möglichst rational gebunden lösen möchte.
Helluratach!
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von stundenglas »

Off-Topic an das Vieh:
Die Let's Plays schaue ich mir auf jeden Fall mal an wenn ich durch bin, das kann aber bei meinem aktuellen Tempo noch ein wenig dauern.

Wegen den unterschiedlichen Enden habe ich nur gefragt damit ich jetzt weiß wann und welche Spielspeicherstände ich aufbewahren sollte.

Anmerkung zu den Lets Plays:
Ich habe so etwas noch nie gemacht.. auch keine Videos bei Youtube hoch geladen. Aber es ist ja bestimmt möglich Lesezeichen in die Videos zu setzten und ein kleines Inhaltsverzeichnis in dem Videokommentar hinterlassen. Es wäre toll wenn du für Komplettlösungs-Suchende dort zu den einzelnen Stellen solche Markierungen einbauen könntest.

Damit suchende entsprechende Stellen auch mal "ausschließlich" anspringen können. Ich meine jetzt keine Komplettlösung im Sinne eines Videohowto's sondern der Charme von Let's Play's bei Adventures liegt ja eben darin jemandem dabei über die Schulter zu sehen. Somit wird oft ein dezenter Hinweis gegeben und weniger gespoilert als im Text einer Komplettlösung.
Das Vieh
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4491
Registriert: 03.07.2011, 23:44
Wohnort: Releeshan

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Das Vieh »

Uff, das wäre aber nochmal ganz schön aufwändig. Ich schaue mal, ob ich dafür demnächst Zeit erübrigen kann. Das hätte ich wohl konsequent von Anfang an machen müssen.
Allerdings kann ich auch Anfrage natürlich immer gerne kurz schreiben, in welchem Teil das Rätsel vorkommt.
Wegen des Alternativen Endes: Es gibt eine ganz eindeutige Trigger-Situation im sechsten Kapitel. Speichere am besten
in Finnland im Hotel, bevor du zu Bett gehst, nachdem der Kran wieder eingefahren ist.
Helluratach!
Salmonelli
Hobby-Archäologe
Hobby-Archäologe
Beiträge: 111
Registriert: 25.03.2010, 19:43

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Salmonelli »

Ich denke, es ist an der Zeit, dass ich mal dem Hans Duschl und der Redaktion ein riesiges Lob ausspreche und mich ganz herzlich bedanke. Dieses „Let’s play Memento Mori 2“ ist eine tolle Idee.
Seit ich das entdeckte, habe ich nach und nach alle Folgen, die bislang erschienen und nachdem ich sie selbst gespielt hatte, mit Neugierde, Freude und Spannung verfolgt und mich dabei bestens unterhalten.
Echt super! Alle Achtung... Ich gehe davon aus, dass Ihr das mit weiteren Spielen fortsetzt und freue mich schon darauf...
Herzlichst!
Salmonelli
Das Vieh
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4491
Registriert: 03.07.2011, 23:44
Wohnort: Releeshan

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Das Vieh »

Herzlichen Dank für das Lob, Salmonelli!
So etwas motiviert natürlich immer ganz besonders. :-)
Mir persönlich hat die Produktion auch viel Spaß gemacht und ich habe viel Neues dazugelernt.
Mehr Details über die Zukunft der Let's Plays und eine ausführliche Danksagung gibt es nach dem letzten Teil. :-)
Helluratach!
Benutzeravatar
Loma
Ultimatives Flascherl
Ultimatives Flascherl
Beiträge: 8146
Registriert: 21.07.2006, 16:47
Wohnort: Flascherl
Kontaktdaten:

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Loma »

Ich habe das Spiel vor dem Urlaub noch kurz angespielt und finde es bis jetzt (Akt 2) ausgezeichnet!

Wenn ich den Thread halbwegs richtig überflogen habe, gibt es Kritik an den Rätseln, welche ich jedoch ebenfalls sehr gelungen finde. Man muß zwar hin und wieder ein bisserl probieren und das Kopferl anstrengen, aber deshalb heißt's ja "Rätsel". Außerdem passen diese bis jetzt immer gut in die Handlung.

Daß anscheinend zunehmend eine mögliche Überspringbarkeit von Rätseln gefordert wird, stimmt mich etwas traurig, weil das für mich eine grundlegende Unart ist.
Die Überspringmöglichkeit einzubauen und es dem Spieler zu überlassen, diese zu nutzen oder nicht, finde ich ebenfalls nicht akzeptabel. Denn alleine die Möglichkeit, ein Rätsel zu überspringen heißt doch, daß dieses für die Handlung unwichtig ist, was folglich ein verpatztes Rätseldesign bedeutet, weil das Kennzeichen guter Rätsel eben ist, daß sie in die Handlung integriert wurden. Da ist es mir dann letztlich gleich lieber, wenn die Rätsel weggelassen werden.

Für mich wirken sich solche Hilfestellungen jedenfalls recht negativ auf Spielempfinden, Immersion und überhaupt die Wertschätzung des Spieles aus.
Aber wahrscheinlich habt ihr das ohnehin schon gründlich in den Seiten durchdiskutiert, die ich jetzt nicht so genau gelesen habe. :wink:

Jedenfalls gefällt mir das Spiel bisher sehr gut, auch wenn ich das dynamische Duo vielleicht nicht ganz so sympathisch finde (Liebesgesäusel etc.). Freu' mich schon aufs Weiterspielen.
Ich denke, also spinn' ich.
Ich spinne, also mal' ich.
Ich male, also denk' ich.

"Never leave for the last minute what you can get away with not doing at all." (Pepe the King Prawn)
Lea

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Lea »

Loma hat geschrieben:Denn alleine die Möglichkeit, ein Rätsel zu überspringen heißt doch, daß dieses für die Handlung unwichtig ist, was folglich ein verpatztes Rätseldesign bedeutet, weil das Kennzeichen guter Rätsel eben ist, daß sie in die Handlung integriert wurden.
Interessanter Punkt. Und wenn ich so darüber nachdenke, du hast Recht. :D Solche Rätsel wären echt scheiße. Die wirken so angeklebt, unnötig. So wie in den ganzen Wimmelbild Spielen immer. Deswegen hasse ich die Dinger auch. Man merkt richtig, dass es nur eine sinnlose aneinanderreihung von Rätseln ist, die eigentlich unnötig sind und kein bisschen ins Spiel passen.

Freut mich, das es anscheinend in Memento Mori 2 nicht so ist. (würde mich auch wundern)

Habe auch angefangen, bin aber noch gaaaaaaaanz am Anfang. :)
Das Vieh
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4491
Registriert: 03.07.2011, 23:44
Wohnort: Releeshan

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Das Vieh »

Nun, da scheint jeder so seine eigene Meinung zu haben. :-)
Ich persönlich finde, dass "Rätsel" in Minispielen sehr oft den Eindruck erwecken, nur für eine längere Spielzeit eingebaut worden zu sein. Bei Inventarrätseln kann das auch passieren, aber nicht so schnell, finde ich. Und es spielt eine große Rolle, was für Rätsel das generell sind. Ich persönlich wünsche mir schnell den Überspringen-Knopf herbei, wenn ich schon lange verstanden habe, wie das ganze funktioniert, es aber nicht bis zum Ende durchklicken will, weil es einfach ätzend ist. Und dazu zählen alle Schiebespielchen. Die konnte ich noch nie leiden. Klar wird damit eine Kiste geöffnet, ist also integriert, aber ganz ehrlich, die Rumklickerei finde ich doof. Das Rätsel ist für mich gelöst, wenn ich weiß, welches Motiv raufsoll. Dann noch minutenlang wild herumklicken, um Kärtchen zu tauschen, das hat nichts mehr mit einem Rätsel zu tun. Aber natürlich gibt das ordentlich Spielzeit und viele wollen genau an sowas knobeln. Das ist aber dann knobeln/Geschichlichkeit, und die muss doch nicht wirklich jeder machen. Ich fand die Möglichkeit zum Überspringen bei Deponia absolut nicht fehl am Platz, habe sie da aber auch nicht genutzt. Denn dort wollte ich generell erstmal herausfinden, wie das ganze funktioniert. Das ist bei Memento Mori 2 an zwei Stellen, die ich auch im Test kritisiere (erscheint demnächst, ist gerade in der Qualitätsprüfung), nicht der Fall. Es ist sofort klar, dass man Papierschnipselchen drehen und so anordnen muss, dass wieder Text erscheint. Und es ist sofort klar, dass man die Symbole auf der Schachtel rumdrehen muss. Aber das Auführen hat mich tierisch genervt. Und das waren für mich auch keine Rätsel, sondern Knobelaufgaben, ein wichtiger Unterschied.
Ein Rätsel wäre gewesen, wenn man Symbole auf dem Kästchen in der richtigen Reihenfolge hätte drücken müssen, abgeleitet aus den Texten, die Max findet. Ein Rätsel wäre gewesen, anhand von bestimmten Schlüsselwörtern herauszufinden, welche Blätter relevant sind und welche nicht, und Max legt sie dann übereinenander. Deshalb sehe ich auch kein Problem darin, bei solchen Dingen einen Überspringen-Knopf einzuführen.
Helluratach!
stundenglas
Logik-Lord
Logik-Lord
Beiträge: 1113
Registriert: 20.11.2009, 20:07

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von stundenglas »

Das_Vieh:
Ich wollte nur die Idee einbringen mit den Youtube-Lesezeichen. Habe es ein paar mal gesehen das es soetwas gibt und dachte das ist vielleicht nicht allzu kompliziert einzubauen. Ich habe mich halt bei anderen Spielen dabei ertappt (Scratches) das ich wegen einer Lösung dort mal vor und zurückgespult hatte. Aber auch bei diesem Grusel-Adventure weil ich mich nicht getraut habe das zu Spielen, denn obwohl es eben KEIN Resident Evil war haben mich diese vorgerenderten Hintergründe daran erinnert und ich dachte immer die Hunde springen durchs fenster oder Monster Wohnen im Keller. :D

Wenn es zu kompliziert oder aufwendig ist dann lasse sie einfach weg. Das war nur eine Idee.
Ein Rätsel wäre gewesen, wenn man Symbole auf dem Kästchen in der richtigen Reihenfolge hätte drücken müssen, abgeleitet aus den Texten, die Max findet.
Ah das Fand ich toll! Ich denke es geht um die Schatulle bei der alten Dame. Da sind Hinweise in dem Gedicht was die Anordnung betrifft. Doch das was ich auch viel später raus gefunden habe war diese Knopf im Tagebuch der diese gespeicherten Bilder/Rezepte/Aufgesammelten Notizen noch einmal Zeig. Den habe ich erst gefunden als ich aus der Bar raus war.
Loma ich dachte hier eher an Menschen die vielleicht eine Einschränkung beim Hören haben und dann z.B. Klangrätsel nicht lösen können. Oder solche die bei Schieberätseln einfach verrückt werden. Generell mochte ich genau das bei diesem Spiel das man es eben nicht überspringen konnte. Es fordern den Spieler/in und schreit danach das alles ganz genau untersucht werden möchte. Ich habe dabei bisher auch richtig viel Spaß gehabt besonders wenn ein Rätsel mal schwieriger war und ich mich dann umso mehr freuen konnte es geschafft zu haben.
Das Vieh
Adventure-Treff
Adventure-Treff
Beiträge: 4491
Registriert: 03.07.2011, 23:44
Wohnort: Releeshan

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Beitrag von Das Vieh »

@stundenglas:
Ich finde die Idee echt prima! Und technisch ist das auch kein Ding - nur müsste ich mich jetzt hinsetzen und 26 Teile nochmal schauen und dann Zeitmarken notieren, wo was ist, daran hängts. :-)

Ich glaube wirklich, dass man bei der Diskussion hier konsequent zwischen Minispiel und Rätsel unterscheiden sollte. :-)
Helluratach!
Antworten